EP0025563B1 - Bobinenhalterung für Verpackungsmaschinen - Google Patents

Bobinenhalterung für Verpackungsmaschinen Download PDF

Info

Publication number
EP0025563B1
EP0025563B1 EP80105283A EP80105283A EP0025563B1 EP 0025563 B1 EP0025563 B1 EP 0025563B1 EP 80105283 A EP80105283 A EP 80105283A EP 80105283 A EP80105283 A EP 80105283A EP 0025563 B1 EP0025563 B1 EP 0025563B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
shaft
bobbin
reel
pressure medium
reel mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
EP80105283A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0025563A1 (de
Inventor
Heinz Focke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Co GmbH and Co KG
Original Assignee
Focke and Co GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Co GmbH and Co KG filed Critical Focke and Co GmbH and Co KG
Priority to DE8181105615T priority Critical patent/DE3071258D1/de
Publication of EP0025563A1 publication Critical patent/EP0025563A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0025563B1 publication Critical patent/EP0025563B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/02Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely
    • B65H23/032Controlling transverse register of web
    • B65H23/0326Controlling transverse register of web by moving the unwinding device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H16/00Unwinding, paying-out webs
    • B65H16/02Supporting web roll
    • B65H16/04Supporting web roll cantilever type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/12Lifting, transporting, or inserting the web roll; Removing empty core
    • B65H19/123Lifting, transporting, or inserting the web roll; Removing empty core with cantilever supporting arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/02Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely
    • B65H23/0204Sensing transverse register of web
    • B65H23/0216Sensing transverse register of web with an element utilising photoelectric effect
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H26/00Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms
    • B65H26/02Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms responsive to presence of irregularities in running webs
    • B65H26/025Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms responsive to presence of irregularities in running webs responsive to web breakage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/413Supporting web roll
    • B65H2301/4132Cantilever arrangement
    • B65H2301/41324Cantilever arrangement linear movement of roll support
    • B65H2301/413243Cantilever arrangement linear movement of roll support parallel to roll axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2403/00Power transmission; Driving means
    • B65H2403/50Driving mechanisms
    • B65H2403/52Translation screw-thread mechanisms

Definitions

  • the invention relates to a bobbin holder for a packaging machine, in particular for a cigarette packing machine, with an axially displaceable axis for receiving at least one rotatable bobbin carrier for web-shaped packaging material.
  • Cuts for the production of packs, in particular cigarette packs, are often cut off from a continuous web of packaging material directly in or on the packaging machine. This applies in particular to thin-walled packaging material, e.g. B. for the inside wrapping from Stanial for a cigarette pack.
  • the roll-shaped (bobbin), web-shaped packaging material is received on a bobbin carrier (drum), which is usually arranged above the packaging machine approximately in the longitudinal center plane thereof.
  • the web is then drawn off from this bobbin carrier in accordance with the production of blanks by the packaging machine.
  • a bobbin carrier drum
  • the used bobbin or a bobbin core made of cardboard, for example
  • the used bobbin is pulled off the holder (from the bobbin holder) in the axial direction and replaced with a new one.
  • the bobbin is fixed on the bobbin holder by a special, easily detachable head nut.
  • a holder for wound material webs is already known from DE-A-2 344 706.
  • a material web wound onto a cardboard roll is clamped centrally and axially immovably on a hollow shaft.
  • This hollow shaft is rotatably mounted on a smaller, smaller diameter hollow shaft.
  • Two mutually facing end faces of the hollow shafts are connected to one another by a screw spindle.
  • the screw spindle has a thread on one side, which is in engagement with a threaded sleeve, which forms the end face of the fixed hollow shaft.
  • the other side of the screw spindle is rotatably and axially immovable in a sleeve fixedly connected to the end face of the rotating hollow shaft.
  • the changing of the wound material web is often difficult for the operating personnel, in particular if the bobbin holder is arranged at a greater distance from the side edge of the packaging machine, which may be broadly protruding. The operator must then bend far over the packaging machine.
  • the invention is based on the object of proposing a reel holder, in particular in connection with packaging machines, which enables an easy, fast reel change.
  • the invention is characterized in that the bobbin carrier or a bobbin arranged on the axis is in the working position above the packaging machine and can be moved into a standby position (in particular for replacing the bobbin) in an area laterally above or next to the packaging machine is and vice versa.
  • the bobbin holder can be displaced laterally over a larger distance to change the bobbin so that it is kept easily accessible, namely in the lateral area of the packaging machine or even laterally next to it.
  • the bobbin carrier is axially displaceable and for this purpose is mounted on an axis which in turn is axially displaceable and thereby carries out the sideways movement of the bobbin.
  • the axle is provided with an extension, namely a bearing piece which is (slidably) slidably mounted in a stationary guide.
  • a pressure medium cylinder is mounted in the bearing piece, which is preferably in the form of a hollow axle, the piston rod of which is connected to the axle or the bearing piece thereof for carrying out the axial displacement.
  • the bobbin holder shown as a detail in the drawings is preferably used in connection with a cigarette packing machine.
  • the bobbin holder is usually arranged above the same in the longitudinal center plane of the cigarette packing machine.
  • a base 10 of the machine frame is shown as part of the cigarette packing machine or another packaging machine.
  • the bobbin holder with an off-center, laterally offset holder for a bobbin support 11 is mounted on this or on this.
  • the bobbin carrier 11 is used in the usual way for receiving a bobbin 12 from a wound web 13 of packaging material, for example made of tin foil.
  • the bobbin support 11 is seated with bearings 14 and 15 rotatably on an axis 16, which is designed here as a hollow axis.
  • the bobbin support 11 formed from two side parts 17 and 18 is held together by a rotatable sleeve 19 which surrounds the axis 16.
  • the (smaller) side part 17 mounted on the free side can be pulled off in the axial direction from the sleeve 19 after loosening a head nut 20 of a known type which is designed in a special way.
  • the bobbin 12 can be exchanged or a bobbin 12 can be placed on the empty bobbin holder 11 after a bobbin core has been pulled off.
  • the side part 18 which is fixedly arranged on the sleeve 19 and thus on the axis 16 is provided with a brake drum 21 which interacts with a movable brake shoe 22.
  • the bobbin carrier 11 can be displaced transversely, namely here in the axial direction.
  • the axis 16 is provided on the side opposite the head nut 20 with an extension in the form of a bearing piece 23.
  • This bearing piece 23, which is designed as a hollow axle, is in turn slidably received in a tubular housing 24 here.
  • the housing 24 is provided on the side facing the bobbin support 11 with a cross-sectional constriction, namely a guide section 25, in which the axle 16 or the bearing piece 23 is slidably guided and is stored.
  • the housing 24 is in turn also axially displaceable - in narrow areas - and correspondingly mounted on the base 10 in a holder 26.
  • the free end of the bearing piece 23 is provided with a collar 27 which serves as a stop to limit the movements.
  • Counter stops 28 and 29 of the housing 24 are provided with elastic pads.
  • An elongated, slender pressure medium cylinder 30, in particular a pneumatic cylinder, is fixedly mounted within the hollow bearing piece 23 of the axis 16, namely connected to the bottom of the housing 24.
  • a piston 31 is displaceable in the pressure medium cylinder 30 and can be acted upon by compressed air in one or the other direction via connecting pieces 32, 33.
  • the end of a piston rod 34 emerging from the pressure medium cylinder 30 is connected to the bearing piece 23 and thus to the axis 16 in the region of an intermediate wall 35.
  • the axis 16 is non-rotatable in the present case.
  • a longitudinal slot 36 is formed in the area of the bearing piece 23.
  • a nose 37 connected to the housing 24 enters the longitudinal slot 36 and provides a rotation lock.
  • the pressure medium cylinder 30 is also non-rotatably supported by the connecting pieces 32 and 33 which are led out laterally from the housing 24.

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Unwinding Webs (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Bobinenhalterung für eine Verpackungsmaschine, insbesondere für eine Zigaretten-Packmaschine, mit einer axial verschiebbaren Achse zur Aufnahme wenigstens eines drehbaren Bobinenträgers für bahnförmiges Verpackungsmaterial.
  • Zuschnitte für die Herstellung von Packungen, insbesondere Zigarettenpackungen, werden häufig unmittelbar in bzw. an der Verpackungsmaschine von einer fortlaufenden Bahn des Verpackungsmaterials abgetrennt. Dies gilt insbesondere für dünnwandiges Verpackungsmaterial, z. B. für den Inneneinschlag aus Stanial für eine Zigarettenpackung.
  • Das in Rollen gewickelte (Bobine), bahnförmige Verpackungsmaterial findet dabei Aufnahme auf einem Bobinenträger (Trommel), der üblicherweise oberhalb der Verpackungsmaschine etwa in der Längsmittelebene derselben angeordnet ist. Von diesem Bobinenträger wird dann die Bahn nach Maßgabe der Herstellung von Zuschnitten durch die Verpackungsmaschine abgezogen. Bei schnell laufenden Verpakkungsmaschinen ist trotz umfänglicher Rollen des Verpackungsmaterials ein häufiger Austausch der leeren, verbrauchten Bobinen gegen volle erforderlich. Dabei wird jeweils die verbrauchte Bobine (bzw. ein z. B. aus Pappe bestehender Bobinenkern) von der Halterung (vom Bobinenträger) in Axialrichtung abgezogen und durch eine neue ersetzt. Die Bobine ist zu diesem Zweck auf dem Bobinenträger durch eine besondere, leicht lösbare Kopfmutter fixiert.
  • Eine Halterung für gewickelte Materialbahnen ist bereits aus der DE-A-2 344 706 bekannt. Bei dieser Halterung ist eine auf eine Papprolle aufgewickelte Materialbahn auf einer Hohlwelle zentrisch und axial unverschiebbar aufgespannt. Diese Hohlwelle ist auf einer im Durchmesser kleineren, feststehenden Hohlwelle drehbar gelagert. Zwei einander zugerichtete Stirnseiten der Hohlwellen sind durch eine Schraubspindel miteinander verbunden. Dazu weist die Schraubspindel an einer Seite ein Gewinde auf, welches mit einer Gewindehülse, die die Stirnseite der feststehenden Hohlwelle bildet, in Eingriff steht. Die andere Seite der Schraubspindel ist in einer fest mit der Stirnseite der sich drehenden Hohlwelle verbundenen Hülse drehbar und axial unverschieblich gelagert.
  • Auf diese Weise ist durch ein Verdrehen der Schraubspindel eine axiale Relativverschiebung der beiden Hohlwellen zueinander und damit ein Ausrichten der Materialbahn quer zu ihrer Ablaufrichtung möglich.
  • Bei dieser bekannten Halterung ist für das Bedienungspersonal der Wechsel der gewickelten Materialbahn (Bobine) häufig beschwerlich, insbesondere wenn die Bobinenhalterung mit größerem Abstand vom Seitenrand der unter Umständen breit ausladenden Verpackungsmaschine angeordnet ist. Die Bedienungsperson muß sich dann weit über die Verpackungsmaschine hinwegbeugen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bobinenhalterung, insbesondere in Verbindung mit Verpackungsmaschinen, vorzuschlagen, die einen leichten, schnellen Bobinenwechsel ermöglicht.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß sich der auf der Achse angeordnete Bobinenträger bzw. eine Bobine in Arbeitsstellung oberhalb der Verpakkungsmaschine befindet und in eine Bereitschaftsstellung (insbesondere zum Auswechseln der Bobine) in einen Bereich seitlich oberhalb bzw. neben der Verpackungsmaschine bewegbar ist und umgekehrt.
  • Im Sinne des Anliegens der Erfindung kann die Bobinenhalterung zum Wechseln der Bobine über einen größeren Weg so weit seitlich verschoben werden, daß sie leicht zugänglich gehalten wird, nämlich im seitlichen Bereich der Verpackungsmaschine oder gar seitlich neben dieser.
  • Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der Bobinenträger axial verschiebbar und zu diesem Zweck auf einer Achse gelagert, die ihrerseits axial verschiebbar ist und dadurch die Seitwärtsbewegung der Bobine durchführt. Die Achse ist zu diesem Zweck mit einer Verlängerung, nämlich einem Lagerstück versehen, welches (gleitend) verschiebbar in einer ortsfesten Führung gelagert ist. In dem vorzugsweise als Hohlachse ausgebildeten Lagerstück ist nach einem weiteren Vorschlag ortsfest ein Druckmittelzylinder gelagert, dessen Kolbenstange mit der Achse bzw. dem Lagerstück derselben zur Durchführung der Axialverschiebung verbunden ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert.
  • Es zeigen
    • Fig. 1 die Bobinenhalterung im Längs- bzw. Axialschnitt in Arbeitsstellung,
    • Fig. 2 die Bobinenhalterung gemäß Fig. 1 bei seitlich ausgefahrenem Bobinenträger, teilweise in Ansicht, teilweise im Axialschnitt.
  • Die in den Zeichnungen als Einzelheit gezeigte Bobinenhalterung kommt vorzugsweise in Verbindung mit einer Zigaretten-Packmaschine zum Einsatz. Die Bobinenhalterung ist dabei üblicherweise in der Längsmittelebene der Zigaretten-Packmaschine oberhalb derselben angeordnet. Als Teil der Zigaretten-Packmaschine oder einer anderen Verpackungsmaschine ist ein Sockel 10 des Maschinengestells wiedergegeben. Auf diesem bzw. an diesem ist die Bobinenhalterung mit außermittiger, seitlich versetzter Halterung für einen Bobinenträger 11 gelagert.
  • Der Bobinenträger 11 dient in üblicher Weise zur Aufnahme einer Bobine 12 aus einer aufgewickelten Bahn 13 des Verpackungsmaterials, zum Beispiel aus Stanniol. Der Bobinenträger 11 sitzt mit Lagern 14 und 15 drehbar auf einer Achse 16, die hier als Hohlachse ausgebildet ist. Der aus zwei Seitenteilen 17 und 18 gebildete Bobinenträger 11 wird durch eine mitdrehbare Hülse 19 zusammengehalten, die die Achse 16 umschließt.
  • Das auf der freien Seite gelagerte (kleinere) Seitenteil 17 ist in Axialrichtung von der Hülse 19 abziehbar, nach Lösen einer in besonderer Weise ausgebildeten Kopfmutter 20 bekannter Bauart. Nach Lösender Kopfmutter 20 und Abziehen des Seitenteils 17 kann die Bobine 12 ausgewechselt bzw. eine Bobine 12 auf den leergefahrenen Bobinenträger 11 nach Abziehen eines Bobinenkerns aufgesetzt werden.
  • Das fest auf der Hülse 19 und damit auf der Achse 16 angeordnete Seitenteil 18 ist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel mit einer Bremstrommel 21 versehen, die mit einer bewegbaren Bremsbacke 22 zusammenwirkt.
  • Zum Wechseln der Bobine 12 ist der Bobinenträger 11 querverschiebbar, nämlich hier in Axialrichtung. Zu diesem Zweck ist die Achse 16 auf der zur Kopfmutter 20 gegenüberliegenden Seite mit einer Verlängerung in Gestalt eines Lagerstücks 23 versehen. Dieses als Hohlachse ausgebildete Lagerstück 23 wiederum findet gleitend Aufnahme in einem hier rohrförmigen Gehäuse 24. Das Gehäuse 24 ist auf der dem Bobinenträger 11 zugekehrten Seite mit einer Querschnittsverengung, nämlich einem Führungsabschnitt 25 versehen, in dem die Achse 16 bzw. das Lagerstück 23 gleitend geführt und gelagert ist.
  • Das Gehäuse 24 ist seinerseits ebenfalls axialverschiebbar - in engen Bereichen - und entsprechend auf dem Sockel 10 in einer Halterung 26 gelagert.
  • Das freie Ende des Lagerstücks 23 ist mit einem Bund 27 versehen, der als Anschlag zur Begrenzung der Bewegungen dient. Gegenanschläge 28 und 29 des Gehäuses 24 sind mit elastischen Auflagen versehen.
  • Innerhalb des hohlen Lagerstücks 23 der Achse 16 ist ein länglicher, schlanker Druckmittelzylinder 30, insbesondere ein pneumatischer Zylinder, ortfest gelagert, nämlich mit dem Boden des Gehäuses 24 verbunden. In dem Druckmittelzylinder 30 ist ein Kolben 31 verschiebbar, der über Anschlußstücke 32, 33 in der einen oder anderen Richtung mit Druckluft beaufschlagbar ist. Das aus dem Druckmittelzylinder 30 heraustretende Ende einer Kolbenstange 34 ist mit dem Lagerstück 23 und damit mit der Achse 16 im Bereich einer Zwischenwand 35 verbunden.
  • Bei einer Beaufschlagung des Kolbens 31 in der Stellung gemäß F i g. 1 wandert dieser innerhalb des Druckmittelzylinders 30 bis in die Endstellung gemäß F i g. 2. Dadurch wird die Achse 16 in Längsrichtung verschoben. Das Lagerstück 23 gleitet im Gehäuse 24 bis zur Anlage des Bundes 27 am Anschlag 28. Der Bobinenträger 11 befindet sich nunmehr an leicht zugängiger Stelle.
  • Die Achse 16 ist im vorliegenden Falle unverdrehbar. Im Bereich des Lagerstücks 23 ist ein Längsschlitz 36 in dieser gebildet. Eine mit dem Gehäuse 24 verbundene Nase 37 tritt in den Längsschlitz 36 ein und gewährt eine Drehsicherung. Der Druckmittelzylinder 30 ist ebenfalls unverdrehbar gelagert durch die seitlich aus dem Gehäuse 24 herausgeführten Anschlußstükke 32 und 33.

Claims (6)

1. Bobinenhalterung für eine Verpackungsmaschine, insbesondere für eine Zigaretten-Packmaschine, mit einer axial verschiebbaren Achse (16) zur Aufnahme wenigstens eines drehbaren Bobinenträgers (11) fÜr bahnförmiges Verpakkungsmaterial, dadurch gekennzeichnet, daß sich der auf der Achse (16) angeordnete Bobinenträger (11) bzw. eine Bobine (12) in Arbeitsstellung oberhalb der Verpackungsmaschine befindet und in eine Bereitschaftsstellung (insbesondere zum Wechseln der Bobine) in einen Bereich seitlich halb bzw. neben der Verpackungsmaschine bewegbar ist und umgekehrt.
2. Bobinenhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (16) verlängert und mit einem Lagerstück (23) in einer Führung (Führungsabschnitt 25) verschiebbar gelagert ist.
3. Bobinenhalterung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (16) durch ein Druckmittel, inbesondere durch Druckluft, verschiebbar ist.
4. Bobinenhalterung nach Anspruch 3 sowie einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kolbenstange (34) eines Druckmittelzylinders (30) mit der Achse (16) bzw. dem Lagerstück (23) verbunden ist.
5. Bobinenhalterung nach Anspruch 2 sowie einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagerstück (23) der Achse (16) hohl ausgebildet und über einen ortsfesten, achsparallelen oder koaxialen Druckmittelzylinder (30) fahrbar ist.
6. Bobinenhalterung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckmittelzylinder (30), das (hohle) Lagerstück (23) und ein äußeres Gehäuse (24 achsparallel, insbesondere koaxial ineinander gelagert sind.
EP80105283A 1979-09-18 1980-09-04 Bobinenhalterung für Verpackungsmaschinen Expired EP0025563B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8181105615T DE3071258D1 (en) 1979-09-18 1980-09-04 Means for controlling the position of a moving web, particularly a roll support

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2937661 1979-09-18
DE19792937661 DE2937661A1 (de) 1979-09-18 1979-09-18 Bobinenhalterung, insbesondere fuer verpackungsmaschinen

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP81105615.9 Division-Into 1981-07-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0025563A1 EP0025563A1 (de) 1981-03-25
EP0025563B1 true EP0025563B1 (de) 1984-02-01

Family

ID=6081154

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP80105283A Expired EP0025563B1 (de) 1979-09-18 1980-09-04 Bobinenhalterung für Verpackungsmaschinen
EP81105615A Expired EP0041743B1 (de) 1979-09-18 1980-09-04 Steuereinrichtung für die Lage einer bewegbaren Materialbahn, insbesondere Bobinenhalterung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP81105615A Expired EP0041743B1 (de) 1979-09-18 1980-09-04 Steuereinrichtung für die Lage einer bewegbaren Materialbahn, insbesondere Bobinenhalterung

Country Status (4)

Country Link
US (2) US4366932A (de)
EP (2) EP0025563B1 (de)
JP (1) JPS5652348A (de)
DE (3) DE2937661A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4317562A1 (de) * 1992-05-26 1993-12-02 Gd Spa Rollenmagazin
DE19725223A1 (de) * 1997-06-14 1998-12-17 Rovema Gmbh Hüllstoffträger zum Aufnehmen einer Hülse und einer auf der Hülse aufgewickelten Hüllstoffbahn

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8133346U1 (de) * 1981-11-14 1982-04-22 Jagenberg-Werke AG, 4000 Düsseldorf Führungskopf für einen Roller
US4824001A (en) * 1982-09-27 1989-04-25 The Firestone Tire & Rubber Company Method for centering materials
SE434730B (sv) * 1982-12-20 1984-08-13 Amals Mekaniska Verkstad Anordning vid en rullspindel
DE3326955A1 (de) * 1983-07-27 1985-02-07 L. Schuler GmbH, 7320 Göppingen Vorrichtung zum ausrichten eines metallbandes auf eine bearbeitungsstation
DE3341539A1 (de) * 1983-11-17 1985-05-30 Focke & Co, 2810 Verden Einrichtung zur ueberwachung und steuerung von bahnen in verpackungsmaschinen
DE3342080A1 (de) * 1983-11-22 1985-05-30 Focke & Co, 2810 Verden Vorrichtung zur aufnahme von bobinen
US4564151A (en) * 1984-06-04 1986-01-14 Essex Group, Inc. Core latch chuck assembly
US4518129A (en) * 1984-07-06 1985-05-21 Northern Telecom Limited Coilers
DE3631205A1 (de) * 1986-09-13 1988-03-24 Focke & Co Vorrichtung zur zufuehrung von verpackungsmaterial-bobinen zu einer verpackungsmaschine
DE3812514C2 (de) * 1988-04-15 1998-01-29 Focke & Co Verpackungsmaschine mit einem an einem Transportarm angeordneten Transportzapfen für neue Bobinen
JP3005774B2 (ja) * 1991-07-03 2000-02-07 株式会社新川 リール取付け構造
US5445344A (en) * 1993-07-14 1995-08-29 Eastman Kodak Company Reel-locking device
US5732529A (en) * 1996-03-29 1998-03-31 Ethicon, Inc. Apparatus for feeding foil stock in a process for making sealed sterile packages
JP3940200B2 (ja) * 1997-04-09 2007-07-04 株式会社イシダ 製袋包装機
US5881965A (en) * 1997-07-01 1999-03-16 Rovema Verpackungsmaschinen Gmbh Changing device in a packaging machine for a storage roller having thereon a foil strip
IT1316672B1 (it) * 2000-02-28 2003-04-24 Sms Demag S P A Dispositivo di avvolgimento e svolgimento di nastri con centraggioautomatico
DE10035901B4 (de) * 2000-07-21 2006-04-20 Rehau Ag + Co. Vorrichtung zur Aufnahme und Abgabe von Profilen und deren Verwendung
JP2003112376A (ja) * 2001-10-04 2003-04-15 Nippon Paper Industries Co Ltd 紙容器用縦シールテープ繰り出し機構の縦シールテープ用ボビン取付装置
JP4933258B2 (ja) * 2003-09-22 2012-05-16 クイデル コーポレーション 試料中の複数分析物の検出装置
DE102006017379A1 (de) * 2006-04-11 2007-10-18 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Einrichtung zur Handhabung von Bobinen aus Verpackungsmaterial
DE102006019657A1 (de) * 2006-04-25 2007-11-08 Hauni Maschinenbau Ag Überwachung der Lage eines Belagpapierstreifens
IT1392862B1 (it) * 2008-09-09 2012-04-02 Gd Spa Sistema di alimentazione di un nastro di materiale d'incarto
JP5426726B2 (ja) * 2012-06-08 2014-02-26 大森機械工業株式会社 包装機用のフィルムサプライ装置
ITUB20154260A1 (it) * 2015-10-09 2017-04-09 Renova S R L Attuatore lineare pneumatico telescopico, particolarmente per svolgitori a bracci mobili.
ES2826876T3 (es) 2018-04-20 2021-05-19 Desarrollo De Maqu Y Soluciones Automaticas S L Procedimiento y dispositivo para carga, descarga y bobinado en continuo, de producto en un carrete
CN109132644A (zh) * 2018-07-12 2019-01-04 彭力 一种幅材材料退绕设备
CN110395608B (zh) * 2019-07-31 2023-10-31 江阴康强电子有限公司 一种引线框架电镀生产线收卷装置
DE102021128978A1 (de) 2021-11-08 2023-05-11 Krones Aktiengesellschaft Verfahren und Messanordnung zur Qualitätsprüfung von Verpackungseinheiten
CN114715478B (zh) * 2022-06-13 2022-09-09 湖南金能自动化设备有限公司 更换膜卷夹具及更换膜卷装置

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2066377A (en) * 1935-10-17 1937-01-05 Wean Engineering Co Inc Coil holder
US2268887A (en) * 1940-07-09 1942-01-06 Aetna Standard Eng Co Centering device for pay-off reels
US2561543A (en) * 1948-12-27 1951-07-24 United States Steel Corp Method and apparatus for introducing coils of metal strip to processing lines
DE1043467B (de) * 1952-03-18 1958-11-13 Natronzellstoff Und Papierfab Vorrichtung zur selbsttaetigen seitlichen Steuerung von Stoffbahnen
DE956214C (de) * 1955-06-14 1957-01-17 Achenbach Soehne Ges Mit Besch Einrichtung zum axialen Einstellen eines Wickelbundes bei einer Wickelvorrichtung fuer bandartiges Gut, insbesondere fuer Baender aus Metall
DE1281766B (de) * 1964-12-12 1968-10-31 Focke Pfuhl Verpack Automat Bobinenwechselvorrichtung
US3323740A (en) * 1965-07-07 1967-06-06 Huck William F Apparatus for maintaining transverse registration of a moving web
US3477655A (en) * 1967-03-02 1969-11-11 Blaw Knox Co Reel drum lateral movement control
US3478974A (en) * 1968-01-02 1969-11-18 Fmc Corp Roll stand for converting equipment
US3568904A (en) * 1969-08-01 1971-03-09 Gpe Controls Inc Sample data web and strip guide control system
GB1357523A (en) * 1970-06-05 1974-06-26 Molins Ltd Web feeding
US3847366A (en) * 1970-07-29 1974-11-12 Kalle Ag Process for the preparation of winding operations and for the removal of rolls from a winding machine
DE2344706A1 (de) * 1973-09-05 1975-03-20 Verpa Anstalt Halterung fuer gewickelte materialbahnen
DE2429109A1 (de) * 1974-06-18 1976-01-08 Hauni Werke Koerber & Co Kg Anordnung zum ueberwachen eines streifens aus einem einschlagmaterial der tabakverarbeitenden industrie
US4054251A (en) * 1976-05-04 1977-10-18 James G. Henderson Displacement sensing and guide apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4317562A1 (de) * 1992-05-26 1993-12-02 Gd Spa Rollenmagazin
DE19725223A1 (de) * 1997-06-14 1998-12-17 Rovema Gmbh Hüllstoffträger zum Aufnehmen einer Hülse und einer auf der Hülse aufgewickelten Hüllstoffbahn

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6121898B2 (de) 1986-05-29
EP0041743A3 (en) 1982-06-23
EP0041743B1 (de) 1985-11-21
EP0041743A2 (de) 1981-12-16
JPS5652348A (en) 1981-05-11
DE3071258D1 (en) 1986-01-02
EP0025563A1 (de) 1981-03-25
US4366932A (en) 1983-01-04
DE2937661A1 (de) 1981-04-02
DE3066401D1 (en) 1984-03-08
US4434947A (en) 1984-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0025563B1 (de) Bobinenhalterung für Verpackungsmaschinen
EP0260453B1 (de) Vorrichtung zur Zuführung von Verpackungsmaterial-Bobinen zu einer Verpackungsmaschine
EP0458112B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Materialbahnen
EP0524660A1 (de) Verpackungsmaschine zum Herstellen von Packungen
DE2721883A1 (de) Verfahren zur uebertragung einer papierbahn in einer papiermaschine sowie vorrichtung zur ausfuehrung des verfahrens
DE3832601C1 (en) Winding machine for web-like material, especially paper
DE2746862C2 (de) Vorrichtung an Wickelmaschinen für Werkstoffbahnen zum Trennen und erneutem Anlegen der Werkstoffbahn auf eine leere Wickelhülse
EP0142794A2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Bobinen
DE2610393B1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen aufwickeln von stranggut, insbesondere von draht
DE4115863A1 (de) Mehrfach-wendewickelmaschine zum aufwickeln von warenbahnen, insbesondere folien o. dgl.
DE4233864A1 (de) Vorrichtung zum automatischen verbinden von baendern mit geringen querabmessungen
EP0030402A1 (de) Einrichtung zum Aufwickeln von geschnittenen Streifen
DE19908093A1 (de) Spulvorrichtung für eine Kreuzspulen herstellende Textilmaschine
DE3937163C2 (de) Drahterodiervorrichtung
DE4304469A1 (de) Wickelvorrichtung mit Rollenwechseleinrichtung für aufzuwickelndes bandförmiges Wickelgut
DE3600517C2 (de)
DE4317657C1 (de) Streicheinrichtung zur Beschichtung laufender Warenbahnen
EP0986509B1 (de) Kontaktwalzensystem einer wickelmaschine
EP0861786A1 (de) Vorrichtung zum Handhaben oder Herstellen von Packungen
DE2033284C3 (de) Lagenwickelgetriebe für Vorrichtungen zum Aufwickeln dünner Drahte oder Fäden auf Wickelspulen mit Endflanschen
EP1035052B1 (de) Linear-Antriebs-Aggregat
WO1993008110A1 (de) Wickelmaschine zum aufwickeln von materialbahnen, insbesondere papier- oder kartonbahnen
DE3327633C2 (de) Fadenbremsvorrichtung
DE3446692C2 (de)
DE19747981B4 (de) Verpackungsmaschine, insbesondere für die Herstellung von Zigarettenpackungen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): DE FR GB IT SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19810117

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: ST. ASSOC. MARIETTI & PIPPARELLI

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Designated state(s): DE FR GB IT SE

REF Corresponds to:

Ref document number: 3066401

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19840308

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 19900921

Year of fee payment: 11

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Effective date: 19910905

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19910924

Year of fee payment: 12

ITTA It: last paid annual fee
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19920911

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19920925

Year of fee payment: 13

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Effective date: 19930602

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Effective date: 19930904

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 19930904

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19940531

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

EUG Se: european patent has lapsed

Ref document number: 80105283.8

Effective date: 19920408