DES0017747MA - - Google Patents

Info

Publication number
DES0017747MA
DES0017747MA DES0017747MA DE S0017747M A DES0017747M A DE S0017747MA DE S0017747M A DES0017747M A DE S0017747MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine according
wire
movement
bristles
main shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
English (en)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Tag der Anmeldung: 14. Juli 1937 Bekanntgemacht am 19. April 1956
DEUTSCHES PATENTAMT
Die Erfindung betrifft eine selbsttätige, absatzweise oder fortlaufend arbeitende Universalmaschine zur Herstellung von Bürsten mit einem ebenen Werkstückfortschaltwerk, das auf Schlitten beweglich ist und eine Reihe von Werkstückhaltern für die unbesetzten Bürstenrücken trägt, die in den Werkstückhaltern bis zur vollständigen Fertigstellung eingesetzt und während des Arbeitens der Werkzeuge unverändert mit dem Werkstückfortschaltwerk verbunden bleiben.
Die Maschine gemäß der Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß eine gemeinsame Hauptwelle sämtliche sich bewegenden Teile über ein oder mehrere Zwischenglieder so steuert, daß die während des ganzen Arbeitsganges in ihren Werk-Stückhaltern festgehaltenen Bürstenrücken sich während eines Stillstandes der Werkzeuge durch eine an sich bekannte, drehbare und die parallel zueinander geführten Werkstückhalter tragende Schaltscheibe nacheinander vor die Werkzeuge legen, wobei jedem Borsteneinführwerkzeug mehrere Bohrwerkzeuge zugeordnet sind, und zwar in derartiger Anordnung, daß jedes Bohrwerkzeug nach Belieben zur Herstellung jedes einzelnen Loches beitragen oder für gewisse, ganz willkürlich gewählte Löcher untätig bleiben kann.
Auf diese Weise bleibt selbst eine komplizierte Bürste auf einem Werkstückhalter, bis sie gebohrt,
609 506/4
S17747 HI19 a
mit Borstenbündeln besetzt und vollständig fertiggestellt ist. Die Anzahl von verschiedenen Borstenbündelstellungen, die man mit einer entsprechenden Anzahl von unabhängigen Bohrvorrichtungen erhalten kann, ist beträchtlich; je eine Vorrichtung wird auf eine Art der zu bohrenden Löcher eingestellt und gerichtet. Das Arbeiten dieser Bohrvorrichtungen ist mit dem Arbeiten der Einziehvorrichtung verbunden. Die Einziehvorrichtung
ίο bereitet das Borstenbündel und bildet den Bügel, mit dessen Hilfe das Borstenbündel in das von einem der Bohrer gebohrte Loch eingesteckt wird. Die auf der Maschine gemäß der Erfindung vorgesehene Einziehvorrichtung unterscheidet sich von den bekannten Einziehvorrichtungen durch die Art' der Schlingenbildung sowie dadurch, daß das Einziehen infolge einer kinematischen Verbindung, die sich nur zwangläufiger Steuerungen oder Antriebe bedient, hier stoßfrei erfolgt.
Die Zahl der Bohrer, die mit einer einzigen Einziehvorrichtung zusammenarbeiten können, kann eine beliebige sein; es muß lediglich die Bedingung beachtet werden, daß jedesmal, wenn ein Borstenbündel in den Bürstenrücken von dem Einziehorgan eingeführt wird, und zwar bei jeder Umdrehung der Welle, welche die Einziehvorrichtung mittels einer Pleuelstange steuert.
Mit einem »langsamen Arbeitszyklus« wird derjenige Arbeitsgang bezeichnet, der dem Einsetzen aller Borstenbündel in denjenigen Bürstenrücken entspricht, welcher vor einem zum Einziehen der Borstenbündel dienenden Werkzeug liegt. Während der Dauer des langsamen Arbeitszyklus führen die verschiedenen Bohrer verschiedene und sich ergänzende Arbeiten auf dem vor jedem.Bohrwerkzeug liegenden Bürstenrücken aus. Sie wirken dabei absatzweise und gleichzeitig mit dem Einziehwerkzeug, derart, daß die Summe ihrer Bohrungen, die während dieses Arbeitszyklus tatsächlich auf die Gruppe der aufgespannten Bürstenrücken ausgeführt werden, auf einem einzigen Bürstenrücken einen vollständigen Satz Bohrungen liefern würde. Jeder Bürstenrücken bleibt während der Dauer eines langsamen Arbeitszyklus vor demselben Werkzeug. Beim folgenden Arbeitszyklus wird dieser Bürstenrücken sich unter das benachbarte Werkzeug legen und seinen Platz an einem anderen Bürstenrücken abtreten. Auf diese Weise wird der Bürstenrücken sich in aufeinanderfolgenden Stufen, die je einem langsamen Arbeitszyklus entsprechen, fortschreitend mit seinem Werkstückhalter unter die verschiedenen Werkzeuge legen. Der an der keine Werkzeuge enthaltenden freien Stelle, welche
. für die Handhabungen während des Laufs der Maschine vorbehalten ist, roh eingesetzte Bürstenrücken wird schließlich zu dieser Stelle — vollständig fertig gebohrt und . mit Borstenbündeln besetzt — nach einer Anzahl von langsamen Arbeitszyklen zurückkehren, deren Zahl gleich der Zahl der Arbeitsstellen ist.
Die Werkstückhalter sind auf einer Scheibe angebracht. Ihre ZaHl ist gleich derjenigen der Bohrvorrichtungen, mit denen die Maschine ausgerüstet sein soll, zusätzlich zweier Werkstückhalter, wovon ein Werkstückhalter für das Einzelwerkzeug und einer für das Abnehmen des fertigen und das Einsetzen des rohen Borstenrückens dient.
Wenn man beispielsweise eine Maschine mit vier Bohrvorrichtungen ausstattet, wie weiter unten beschrieben wird, so hat man sechs Werkzeughalter auf der Scheibe; diese Scheibe bewegt die Werkstückhalter jedesmal, wenn das Einziehorgan einen langsamen, Arbeitszyklus vollendet hat, um ein Sechstel fort. Die Werkzeughalter werden mit der Scheibe, auf der sie drehbar gelagert sind, gedreht, dabei durch ein unter der Scheibe angebrachtes Lenkergetriebe um ihre eigene Achse geschwenkt und dadurch ständig parallel zueinander gehalten Die Drehung um ein Sechstel wird selbsttätig am Ende jedes langsamen Arbeitszyklus vorgenommen. Die Scheibe mit dem Lenkergetriebe ist am oberen Teil von zwei senkrecht zueinander stehenden Schlitten angeordnet, deren Verschiebungen durch entsprechend den Borstenbündelabständen und -reihen ausgebildeten Nocken oder Kurvenscheiben erhalten werden. Durch diese aufeinanderfolgenden Verschiebungen gelangt jeder Werkstückhalter vor einen Bohrer und jede Bohrung vor die Einziehvorrichtung.
Die Werkstückhalter liegen an den Ecken eines regelmäßigen Vielecks, so daß die Bewegungsbahn für jeden Werkstückhalter dieselbe ist, wenn er den Platz des vorhergehenden Werkstückhalters einnimmt; während der Verschiebung der Werkstückhalter, welche auf die Bewegung der Schlitten unter dem Einfluß der obenerwähnten Nocken oder Kurvenscheiben zurückzuführen ist, bleiben die Werkstückhalter fest auf ihrer Achse, so daß die Bürstenrücken ständig zu einer gegebenen Richtung parallel sind und sich vor die verschiedenen Werk- 100: zeuge mit ihrer Achse in derselben Stellung legen.
Bei einer Maschine mit vier Bohrern, also mit I sechs Werkstückhaltern, nehmen letztere die Ecken eines regelmäßigen Sechsecks ein; die Kombination 105J von vier Bohrern, von denen ein einziger bei jeder Umdrehung der Steuerwelle des Einführ- oder Einziehorgans arbeitet, gestattet insbesondere, daß die Löcher des Bürstenrückens zu Gruppen von vier Löchern gruppiert "werden und verschiedene Merk- : male aufweisen können. Es ist klar, daß die Maschine gemäß der Erfindung auch eine größere oder kleinere Anzahl von Bohrwerkzeugen enthalten könnte. Bei jeder Ausführungsform wird also die Maschine, abhängig von der Zahl der verschiedenen : Bohrlöcher, die erzielt werden sollen, ausgebildet werden. Wenn es sich darum handelt, gewöhnliche Bürsten mit parallelen Löchern herzustellen, so wird ein einziger Bohrer genügen, und man braucht nur drei Werkstückhalter zu haben, welche die : Ecken eines gleichseitigen Dreiecks auf der Schaltscheibe einnehmen. Wenn es sich um Bürsten mit lediglich zwei Lochrichtungen handelt, so braucht man nur zwei Bohrer, und die Werkstückhalter werden an den Ecken eines Quadrates liegen, und so fort.
506/4
S 17747 III 19a
Im übrigen kann die Maschine sehr gut auch zur Herstellung von Bürsten benutzt werden, die einfacher sind als diejenigen Bürsten, welche eine Inbetriebnahme aller ihrer Werkzeuge notwendig machen. Es braucht dabei nur die Steuerung oder der Antrieb der überflüssigen Bohrer ausgeschaltet zu werden.
Die Maschine gemäß der Erfindung läuft mit großer Geschwindigkeit, d. h. etwa mit 300 Um-.0 drehungen pro Minute für die Primärwelle, und wird nach einer Teildrehung durch eine starke elektromagnetische Bremse angehalten, die entweder mittels Handsteuerung oder unter dem Einfluß einer Störungsursache oder durch das Spiel L5 eines Stiftes in Tätigkeit tritt, der am Ende eines langsamen Arbeitszyklus wirksam wird. Bei stetigem oder fortlaufendem Gang setzt sich die Maschine von selbst wieder in Bewegung, sobald die Schaltscheibe am Ende eines langsamen Arbeitsäo zyklus angekommen ist.
Wie aus der nachstehenden Beschreibung hervorgeht, erfolgen die Antriebe der einzelnen Vorrichtungen durch eine Reihe von Motoren, deren Zusammenarbeit zu dem gewünschten Zeitpunkt durch elektrische Einrichtungen gewährleistet wird, so daß für die Steuerungen aller Organe gesorgt ist; die Antriebs- oder Steuerstation der Maschine wird von einer Tafel von Knöpfen gebildet, wobei jeder Knopf einer Wirkungsweise entspricht. Ferner sind )o hierbei zur Sperrung dienende Elektromagnete und Signallampen vorgesehen.
Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Maschine mit einem Satz von vier Bohrern und einer Einzieheinrichtung dar. Die besonderen Merkmale und Vorteile der hierfür gewählten Anordnungen werden im folgenden nacheinander beschrieben. Es zeigen
Fig. ι und 1' im Aufriß eine Gesamtansicht einer Ausführungsform der Maschine gemäß der Erfinl-o dung,
Fig. 2 von der Seite im Schnitt die Verbindungen der verschiedenen Wellen,
Fig. 3 eine schematische Übersicht dieser Verbindungen,
Fig. 4 eine Draufsicht auf die Scheibe mit den Werkstückhaltern und den darüber angeordneten durch Querschnitte angedeuteten Bohrvorrichtungen und der Einziehvorrichtung,
Fig. 5 und 5' mehr im einzelnen den allgemeinen Antrieb,
Fig. 6 einen Schnitt nach VI-VI in Fig. 5, 5',
Fig. 7 einen Schnitt nach VII-VII in Fig. 5',
Fig. 8 im Schnitt nach VIII-VIII in Fig. 5' vergrößert eine Einzelheit,
Fig. 9 ebenfalls vergrößert im Schnitt nach IX-IX in. Fig. 5' eine weitere Einzelheit,
Fig. 10 eine seitliche Teilansicht der Schaltscheibe und der Knöpfe zur elektrischen Steuerung,
Fig. 11 die Schaltscheibe und ihren Antrieb teilweise im Schnitt,
Fig. 12 und 12' die Schaltscheibe in Draufsicht, wobei ein Teil der Oberseite fortgebrochen ist,
Fig. 13 halb im Aufriß, halb im Schnitt die beiden Schlitten,
Fig. 14 eine Einzelheit davon mit den elektrischen Steuerkontakten,
Fig. 15 und 15' eine Draufsicht auf die Schlitten,
Fig. 16 eine Unteransicht der Schlitten, wobei der Antrieb der Welle der Nocken oder Kurvenscheiben sichtbar wird.
Fig. 17 eine Seitenansicht einer Bohrvorrichtung,
Fig. 18 teilweise im Schnitt eine Vorderansicht der Bohrvorrichtung,
Fig. 19 in Draufsicht einen Schnitt nach XIX-XIX in Fig. 18,
Fig. 20 einen Aufriß in axialem Schnitt nach XX-XX in Fig. 21 durch das Einziehorgan lediglich mit dem hinteren Teil des die Einführungs- ' düse tragenden Blockes,
Fig. 20' den oberen Teil der Fig. 20 jenseits der Trennlinie XX'-XX',
Fig. 21 in Draufsicht einen Schnitt nach XXI-XXI Fig. 20, der in vergrößertem Maßstab das vollständige Einziehorgan darstellt, ''
Fig. 22 einen Schnitt nach Fig. XXII-XXII in Fig. 20',
Fig. 23 eine Stirnansicht des unteren Endes des vollständigen Einziehorgans,
Fig. 24 im Aufriß den vorderen Teil des Einziehblockes,
Fig. 25 im Schnitt nach XXV-XXV in Fig. 21 eine Stirnansicht des Amboßmechanismus,
Fig. 26 die Auslösung der Gabel für das Borstenbündel am oberen Totpunkt,
Fig. 26' einen Schnitt nach XXVI'-XXVI' in Fig. 26,
Fig. 27 die das Borstenbündel greifende Gabel am unteren Totpunkt,
Fig. 28 eine Schnittansicht des Endes der Ein- too zieleinrichtung mit der Unterbringung des Borstenbündels vor dem Einziehen oder Einsetzen,
Fig. 29 in Draufsicht die Gabel und die Nadel für das Borstenbündel und die Führungen,
Fig. 30 in sehr großem Maßstab schaubildlich das Biege- und Formorgan,
Fig. 31 in gleicher Weise das Schneide- und Biegeorgan,
Fig. 32, 33 und 34 die drei Stufen der Drahtzuführung, des Schneidens, des Biegens und des Fertigbiegens zur Bildung des Bügels,
Fig· 35 eine Gesamtdraufsicht auf die beiden Biegeorgane und die. Führung für den Drahtzulauf,
Fig. 36 ein Arbeitsdiagramm für die Bohreinrichtung, bezogen auf eine Umdrehung der Hauptwelle,. .
Fig· 37 ein Arbeitsdiagramm des Bohrnockens der Bohrvorrichtung,
Fig. 38 ein Arbeitsdiagramm des zum Zurückziehen des Bohrers dienenden Nockens,
Fig. 39 ein Arbeitsdiagramm für die Drahtzangen,
Fig. 40 ein Weg-Zeit-Bild für die Bewegung der Greifernadel,
Fig. 41 ein Hubdiagramm der Einzieheinrichtang,
609 506/4
S 17747 HII'9a
Fig. 42 ein Weg-Zeit-Bild für die Bewegung der Düse und der Einführzunge,
Fig. 43 ein Hubdiagramm des oberen Amboß teiles und des Endes der Führungen,
Fig. 44 das vergrößerte Entstehungsschema einer Epizykloiden-Kurve, ■
Fig. 45 die Anordnung der Lamellen einer Kollektorscheibe,
Fig. 46 das Schaltdiagramm der Lamellen der Kollektorscheibe und
Fig. 47 das Schema der elektrischen Schaltung der Maschine.
Wie man in Fig. 1 und 1' sieht, ist die Maschine auf einen Sockel A gesetzt (der teilweise auf der Figur im Schnitt dargestellt ist). Das Gestell der Maschine wird von zwei Strebepfeilern, einem rechten, B, und einem linken, C, gebildet, die einen Dachträger!) tragen, der das Rahmengestell nach oben abschließt, so daß alle Elemente des Mecha-
ao nismus von, vorn oder von hinten zugänglich sind und die ganze Maschine eine sehr große Starrheit aufweist, wais zur Genauigkeit der Arbeit beiträgt.
Die Hauptwelle E wird von dem Motor F angetrieben. Die Einziehvorrichtung besteht aus den Einrichtungen zur Bildung des Reiters oder der Schlinge aus Metalldraht und dem Einziehorgan, während das Bohrersystem rechts oberhalb der Schaltscheibe / liegt. Die Tafel J trägt die elektrisehen Steuerknöpfe. Ein KastenH nimmt die Bohrspäne auf, die ihm durch eine Ansaugvorrichtung, deren Düsen vor den Bohrern münden, zugeführt werden. Dieser Kasten H bildet einen Sockel für den Motor F und den Vorratsspeicher K für die Borsten, der das Einführorgan speist.
Fig. 2 und Fig. 3 geben die verschiedenen in der Maschine vorhandenen Wellenantriebe wieder. Der besondere Antrieb für die Schaltscheibe wird in Fig. 4 gezeigt.
Die Hauptwelle E treibt über das Rad 1 die Kette 2 und das auf die Zwischenwelle 4 aufgekeilte Rad 3 an; die Zwischenwelle 4 trägt ferner ein auf sie aufgekeiltes Rad 5, das durch die Kette 6 und das Rad 7 die Übertragungswelle 8 mit den beiden Kardangelenken 9 und 10 und der Schnecke 11 antreibt, die ihrerseits das Schneckenrad 11' dreht. Dieses Schneckenrad 11' ist auf die Welle der Nocken oder Kurvenscheiben 12 und 13 aufgekeilt, welche die sprungweise Bewegung der senkrecht zueinander stehenden Schlitten, wie man weiter unten sehen wird, steuern.
Die Hauptwelle E trägt ferner das Rad 14, das durch die Kette 15 und das Rad 16 die Welle 17 antreibt, welche die Kegelräder ΐ8χ und i82 trägt, die auf die Steuerung zum Zurückziehen der Bohrer einwirken. Die Welle 17 treibt an ihrem anderen Ende über ein Kegelrad 19 eine weitere Welle 20 an, die zwei andere Kegelräder 2I1 und 212 trägt, welche auf die beiden anderen Bohrer wirken. Mit einem Kettenrad 23 auf einem Hebel 24 kann die Spannung der Kette 15 eingestellt werden.
Bei der beschriebenen Maschine wird die Schaltscheibe / von einem besonderen Motor L (Fig. 4)
506/4
gesteuert; aber es ist klar, daß sie auch von der ' Hauptwelle E aus betätigt werden könnte, indem man dabei notwendige, augenblicklich wirkende Einrück- und Ausrückorgane vorsieht. Der Motor L treibt über das Rad 26 die Kette 27 und das Rad 28 an, welche auf die Schaltscheibe I einwirkt, wie man weiter unten sehen wird. Die Schaltscheibe / trägt die Werkstückhalter 25^ 252 ... Sie wird bei jeder Bewegung mit Hilfe eines Stiftes 29 in ihrer entsprechenden Lage blockiert.
Fig. 5 und 5'zeigen vergrößert und mehr im einzelnen den allgemeinen Mechanismus und die verschiedenen Steuerungen oder Antriebe, welche von der Hauptwelle E bewirkt werden.
Der Dachträger D mit kastenförmigem Querschnitt enthält auf seiner Unterseite vier konzen- . irische Hängelager 30, 31, 32, 33, welche zur Aufnähme der Lager der Hauptwelle E und zur Lagerung des Grundzahnrades 34 eines Umlaufgetriebes dienen, von dem weiter unten gesprochen wird. Die Hauptwelle E nimmt die Stirnseite der ganzen Maschine ein. Die Nebenwelle 17, die parallel zur Hauptwelle E angeordnet ist, wird in dem Dachträger gelagert (vgl. Fig. 2). Von ihr aus werden über Kardangelenke 3O1,3O2 (Fig. 1') und verschiebbare Hülseni37j, 372... die lotrechten Wellen der Bohrer angetrieben. Jeder Bohrer bildet ein selbständiges System, das in bezug auf den zu bohrenden Bürstenrücken durch einen auswechselbaren Nocken rhythmisch in Arbeitsstellung gebracht oder zurückgezogen wird.
.Die Hauptwelle E dreht sich auf drei Kugellagern, von denen das eine, mittlere Lager 38 ein doppeltes Kugeldrucklager ist und die Welle in axialer Richtung festlegt. Am linken Ende der Hauptwelle ist ein Schwungrad 39 frei drehbar gelagert, das vom Hauptmotor F durch einen Riemen 40 angetrieben wird (vgl. Fig. 1). Auf eine in Keilnuten verschiebbare Muffe 41 wirkt eine Druckfeder 42. Eine zwischen dem Schwungrad 39 und der Hauptwelle angebrächte Reibungskupplung besteht aus dem fest mit der Muffe 41 verbundenen Kupplungskegel 43 und aus einer elektromagnetischen Bremse, deren ortsfestes Gehäuse 44 in bezug auf die Welle E zentriert ist.
Die Erregerspule der Bremse ist in dem ringförmigen Hohlraum Q dieses Gehäuses 44 angeord- no| net. Ihre Enden ragen aus den Isolierstopfen 45 heraus. Bei Einstellung der Bremse ziehen die aus weichem Eisen bestehenden Polschuhe des Gehäuses 44 eine gleichfalls aus weichem Eisen bestehende Scheibe 46 an, welche mit der Bronzescheibe 47 des Kupplungskegels 43 und dadurch mit der Buchse 41 fest verbunden ist. Die magnetische Anziehungskraft überwiegt dabei die Gegenkraft der Druckfeder 42 und verschiebt so die Buchse 41 und mit dieser den Kegel 43 nach rechts, bis die Scheibe 46 mit einer festen Reibscheibe 48 in Berührung kommt. Ein magnetischer Schirm aus Bronze 49 leitet ebenso wie die Scheibe 47 des Kegels 43 die Kraftlinien.
Der Schirm 49 ist mit dem Gehäuse 44 durch 12; Schrauben verbunden, wobei der Luftzwischenraum
S 17747 IUl'9a
einstellbar ist und die Einstellung mit Hilfe eines . Keils 50 festgelegt werden kann.
Auf die Hauptwelle E ist eine Kollektorscheibe 51 aufgekeilt, welche leitende Lamellen M, N, P sowie deren Gegensegmente aus Isolierstoff trägt, deren Gruppierung und Bedeutung weiter unten an Hand von Fig. 45 und 46 im einzelnen dargelegt wird. Die Winkellage dieser verschiedenen Segmente kann unabhängig voneinander auf der Scheibe , 51 eingestellt werden.
Die Hauptwelle E trägt außerdem verschiedene Organe zur Steuerung oder zum Antrieb der zusätzlichen Einrichtungen. Man sieht in Richtung von links nach rechts den Exzenter 55 des Halteorgans für die Borstenbündel, den Nocken 58 für die Zuführung des Drahtes,-das Doppelstellenrad '14-1 zum Antrieb der Bohrer sowie der Schlittenwelle und schließlich den Exzenter 56 für die Steuerung zum Klemmen und Biegen des Drahtes.
In einer konischen Bohrung am Ende der Haupt-■ welle E ist ferner die Gegenkurbel 57 des Epizykloidensystems befestigt. Schließlich enthält diese Welle E noch den Kurbelzapfen 59, der das die Zunge tragende Gleitstück steuert, wie weiter unten erläutert ist.
. . Fig. 10 bis 16 beziehen sich auf die Werkstückhaltevorrichtung, deren Aufgabe es ist, den Werkstückhalter am Ende jedes langsamen Arbeitszyklus geradlinig zu verschieben und bei jedem Einführen eines Bürstenhalters sprungweise weiterzubewegen, damit der gesamte Bürstenrücken, der unter das Einziehorgan gelegt wird, vollständig am Ende eines langsamen Arbeitszyklus mit Borsten-■ bündeln besetzt werden kann.
Diese Vorrichtung, die in Fig. I und V mit / bezeichnet ist, besteht aus zwei wesentlichen Teilen: der Schaltscheibe und dem Schlitten.
Die Schaltscheibe enthält ein drehturmartiges Organ 60 aus Leichtmetall (vgl. Fig. 11), das bei der gezeigten Ausführung .mit sechs Bohrungen versehen ist, die entsprechend einem regelmäßigen Sechseck konzentrisch zu diesem Drehturm verteilt sind. In diese Bohrungen sind Lagerbuchsen 63 eingetrieben. In jeder dieser Lagerbuchsen 63 ist eine Tragscheibe 61 drehbar gelagert, die auf dem oberen Ende einer senkrechten Welle 62 befestigt ist.
Die eigentlichen Werkstückhalter sind der Form
und der Art der Bürstenrücken angepaßt, in jedem Falle werden sie einstellbar auf den Scheiben 61 befestigt und bilden mit diesen ein Ganzes. Im übrigen ist außerdem auf den Drehturm 60 ein Kranz 64 aus bearbeitetem Stahl aufgeschrumpft. Die Außenfläche dieses Stahlkranzes 64 ist durch sechs in gleichem Abstand befindliche Kerben 65 eingekerbt, so daß der Kranz 64 als ein Verteiler wirkt. Ferner bewirkt er die Drehung des Turmes 60 auf seiner Abstützung, und zwar mittels eines Kugellagers, das im Innern des ortsfesten Gehäuses 66 eingesetzt ist. Der Turm 60 wird mittels drei
[60 Kugelrollen geführt, die infolge der Exzentrizität der Achsen 67 einstellbar sind. Das Gehäuse 66 wird auf dem oberen Tisch 68 des Schlittens beispielsweise durch Bolzen befestigt.
Das in dieser Weise gebildete System ist hermetisch verschlossen, so daß kein Staub eindringen kann.
Ein fester Achsschenkel 69, der in bezug auf den Drehturm 60 exzentrisch angeordnet ist, dient als Drehzapfen für eine leichte Lenkscheibe 70. Diese Lenkscheibe 70 trägt vier Kurbelzapfen 71, die entsprechend einem Sechseck verteilt sind, das genau dem Sechseck der Werkstückhalter entspricht, aber in bezug auf dieses versetzt ist. Eine Lagerbuchse 72, die durch die Mutter 73 fest gespannt wird, bildet mit der Lenkscheibe 70 ein einheitliches Ganzes.
Ein Schneckenrad 74 weist in Querrichtung eine Reihe von Bohrungen auf, in welche Druckfedern und Plättchen aus hartem, gedrehtem Holz eingesetzt sind, die durch Reibung die Lenkscheibe 70 mitnehmen. Ein Schneckenritzel 76 kämmt mit dem Rade 74 und stützt sich mit seiner Welle in zwei Lagern yy und 78 ab, die fest mit dem Tisch 68 ' verbunden sind (vgl. Fig. 12').
Der Motor L1 (vgl. Fig. 12'), der mittels Gleitschienen auf einem Ansatz dieses Tisches 68 befestigt ist, überträgt seine Drehbewegung durch das Kettenrad 26, die Kette 27 und das Kettenrad 28 (Fig. 4) auf die Welle des Schneckenritzels 70.
Die lotrechten Wellen 62 tragen unten durch Schraubverbindung die Kurbeln 79, deren Naben die Konuslager der Wellen 62 abstützt. Die Nabe ist dabei durch einen Einschnitt gehalten, so daß durch das Anziehen einer quer hindurch geführten Schraube die zwangläufige Verbindung der Kurbeln 79 mit den Wellen 62 gewährleistet wird. Jede Kurbel 79 ist also unveränderlich mit einer Bürstenfassüng verbunden. ; :
Die kinematische Wirkungs\yeise des Systems ist mit derjenigen von zwei Exzenterrädern gleichen Durchmessers· vergleichbar, die' durch, eine Pleuelstange gekuppelt sind, deren Länge gleich der Exzentrizität der Räder ist. Bekanntlich bewirkt ein System dieser Art die zwahgläüfige Bewegungsübertragung von einem Rade auf das andere, so daß die Drehbewegungen gleich sind und im selben Sinne erfolgen. Man weiß auch;'daß der die Pleuelstange darstellende Vektor mit dem Segment, dessen Enden die Mittelpunkte der Räder sind, äquivalent bleibt. Alle unveränderlich mit dieser Pleuelstange verbundenen Körper werden einer Kreisbewegung unterworfen. Es ist schließlich1 auch bekannt, daß diese Bewegung durch Totpunkte geht, wenn die Kurbelzapfen der Pleuelstange mit den Mittelpunkten der Räder ausgerichtet sind, und daß in dieser Stellung eine Umkehrung der Bewegung eines Rades in bezug auf das andere erfolgen kann. Um diesen Nachteil zu vermeiden, kann man bekanntlich die Räder durch zwei gleiche Pleuelstangen verbinden, deren Kurbelzapfen aber um einen von 18001 verschiedenen Winkel (man wählt im allgemeinen einen Winkel von 900) gegeneinander versetzt sind. In diesem· Falle werden die Pleuelstangen in verschiedenen Ebenen entweder auf den Kniestücken der Kurbelwelle oder. auf Scheiben · angeordnet, die an jedem Ende der ge-
609 506/i
S 17747 III/9a
steuerten Wellen aufgekeilt sind. Erfindungsgemäß wird jede Werkstückhalterwelle 62 vorzugsweise durch eine eigene Pleuelstangenkurbel 79 mit der Lenkscheibe7o verbunden. Es gibt also zweckmäßig ρ ebenso viele Kurbeln wie Werkstückhalter Jn der Maschine, und erfindungsgemäß liegen alle diese Kurbeln in einer gleichen Ebene und sind dabei natürlich sämtlich genau gleich. Bei der beschriebenen Maschine wird es aliso.seohs Kurbäln 79 geben.
Die Anordnung aller dieser Kurbeln in einer einzigen gemeinsamen Ebene ist möglich, und zwar zunächst deshalb, weil der Drehturm 60.nicht um eine die Kurbeln behindernde Achse drehbar ist, und sodann deswegen, weil die Länge jener Pleuel- -15 stangen oder Kurbeln 79 kleiner ist als der Abstand der Achsen zweier benachbarter Kurbelzapfen 71 (in dem hier betrachteten Falle ist dieser Abstand gleich der Länge der Seite des Sechsecks). Es sei auch noch bemerkt, daß die Pleuelstangen oder Kurbeln gleich dem Abstand der Mittelpunkte oder der Größe der Exzentrizität zwischen der Lenkscheibe 70 und dem Drehturm 60 ist.
Unter diesen Bedingungen ist es leicht einzusehen, daß die kinematische Verbindung, die zwisehen dem Drehturm 60 und der Lenkscheibe 70 besteht, ganz zwangläufig wirkt. Wenn also der Dreh turm 60 in einer Lage durch das Eindringen des Riegels 29 (Fig. 4) in eine Kerbe 65 der Teilscheibe 64 festgestellt wird, so werden die Lenkt scheibe 70 und die parallelen Pleuelstangeiikurbeln 79 ebenfalls stillgesetzt. Schließlich können unter dieser Voraussetzung die parallelen Bürstenfassungen oder Bürstenrücken als zwangläufig mit dem Tisch 68 verbunden betrachtet werden.
Ebenso verhält es sich während der Dauer eines langsamen Arbeitszyklus und am Ende dieses Zyklus; der zur Entriegelung dienende Elektromagnet V (Fig. 10) zieht den Riegel 29 über den Winkelhebel 80 an, entgegen der Wirkung einer Druckfeder, welche dauernd den Riegel gegen die Teilscheibe 64 zu drücken sucht. In demselben Augenblick wird der Motor L in Bewegung gesetzt und veranlaßt dabei die Drehung der Lenkscheibe 70. Das von der Sperrung durch den Riegel 29 befreite System dreht sich, wie oben dargelegt ist, unter Ausführung des Stellungswechsels der Bürstenhalter. Vor Beendigung dieses Stellungswechsels wirkt ein Knaggen oder eine Nase 81 eines einstellbaren Kranzes 82 (Fig. 12, 12') auf die Rolle 83 eines Stößels, der einen elektrischen Druckknopfschalter R' betätigt.
Der Elektromagnet V unterbricht dabei seine Zugwirkung auf den Riegel 29, und der von Strom abgeschaltete Motor L dreht sich ebenso wie das gesamte System infolge seiner kinetischen Energie weiter. Die Nase des Riegels 29 reibt dabei unter dem Druck seiner Feder am Umfang der Teilscheibe 64 und fällt in diejenige Kerbe 65 ein, welche sich vor die Nase des Riegels legt. Im
«0 gleichen Augenblick registriert das Ende des waagerechten Armes des Winkelhebels 80 das Einfallen des Riegels 29 und wirkt über einen Kugelstößel 84 auf einen zweiten elektrischen Druck-
506/4
knopf schalter 5, der das Anlaufen eines neuen langsamen Arbeitszyklus hervorruft.
Es ist klar, daß der Stellungswechsel der Werkstückhalter gemäß der Erfindung auch durch andere Mittel als die vorstehend beschriebenen ausgeführt werden könnte, beispielsweise durch Planeten- oder Umlaufrädersysteme.
Der Schlittenmechanismus (Fig. 13 bis 16) umfaßt einen Rahmen 85, der auf vier Säulen 86 auf dem Sockel der Maschine ruht. Dieser Rahmen 85 ist mittels einer endlosen Kette 114 in seiner Höhe einstellbar, welche auf Kettenräder 87 der Säulen 86 arbeitet. Auf die endlose Kette 114 wirkt ein Rad 115, welches die Spannung der Kette mit Hilfe des Gleitstückes 116 regelt.
Eine Lagerbuchse 88, die in eine Bohrung des Rahmens 85 eingesetzt ist, dient als Spurlager für 80· die lotrechte Welle 89 der Kurvenscheiben 95 und 96. Ein auswechselbares Schneckenrad 90, welches eine Reihe von Zähnen enthält, deren Zahl gleich der Zahl der Löcher der herzustellenden Bürste ist, ist auf diese Welle 89 aufgekeilt. Dieses Rad 90 kämmt mit einer eingängigen Schnecke 91, deren Welle in einem Lager 92 gelagert ist. Dieses Lager 92 wird seinerseits von einer doppelten Stütze 93, 93' gehalten, die mittels Gleitschienen 117, 117' auf der Unterseite des Rahmens 85 befestigt ist (vgl. Fig. 16).
Die Verschiebungsmöglichkeiten dieser Stütze 93> 93' erlauben eine Anpassung der Antriebsüberträgung an mehr oder weniger große Räder sowie eine entsprechende Regelung des Ineinandergreif ens der Räder oder Zahnungen.
Am linken Ende der Schneckenwelle ist ein doppeltes, gleitend verschiebbares Kardangelenk 94 vorgesehen, das über eine Kette von der Hauptwelle angetrieben wird. Da sich die Schneckenwelle mit der Geschwindigkeit der Hauptwelle dreht, entspricht daher die vollständige Umdrehung der lotrechten Welle 89 einem langsamen Arbeitszyklus.
Die Kurvenscheibe 95 für die Längsverschiebungen sowie die Kurvenscheibe 96 für die Querver- 105. Schiebungen werden mit der am Ende der Welle 89 sitzenden Scheibe 97 durch die Unterlegscheibe 98 und den Mitnehmerstift 99 fest verbunden.
Die Kurvehscheiben 95 und 96 drehen sich im Innern eines Kranzes 100 aus Leichtmetall, der mit geradlinigen Kugellagern 101 auf der oberen Randeinfassung des Rahmens 85 ruht. Dieser Kranz 100 kann sich waagerecht von links nach rechts und umgekehrt bewegen. Wenn er unter dem Einfluß einer Zugfeder 102 steht (vgl. Fig. 15'); s° werden seine Bewegungen durch die Kurvenscheibe 95 gesteuert, auf der die Rolle 95' läuft, die* am Ende einer einstellbaren Stütze 103 sitzt. Der Kranz 100 bildet auf diese Weise den sogenannten Längsschlitten. ■ ■ ■ . . 120I
Der Kranz 100 ist seinerseits an seinem oberen Teil mit Kugellagern 104 versehen, die senkrecht zu den Kugellagern 101 liegen. Der Tisch 68 stützt sich auf diesen Lagern ab.
Ein Hebel 105 schwenkt um eine lotrechte Achse 106, die fest mit dem Rahmen 85 verbunden ist.
S 17747 III/9a
Mit Hilfe einer kleinen Rolle, die ähnlich der Rolle 95' ausgebildet und in eine Gabel 107 eingesetzt ist, welche durch Verschraubung am Ende des Hebels 105 befestigt ist, spricht dieser Hebel auf die Höhenunterschiede des Umrisses der Kurvenscheibe 96 an. Eine auf eine Achse 108 gesetzte Kugelrolle überträgt diese Höhenunterschiede normalerweise auf eine Meßlatte 18, die unter dem Tisch 68 parallel zum Längsschlitten befestigt ist (Fig. 13).
ίο Infolge dieser besonderen Anordnung stören die Längsverschiebungen des ersten Schlittens nicht die Querverschiebungen, die von der Kurvenscheibe 96 auf den Tisch 68 übertragen werden.
Zum selbsttätigen Anhalten am Ende des Arbeits-
L5 zyklus dient einDoppelhebel 109, der um eine lotrechte Achse 110 schwenkbar ist (vgl. Fig. 15) und mittels seines Fingers 111 unter dem Einfluß eines Sperrstiftes 112 steht, der am oberen Teil der Kurvenscheibe 96 vorsteht. Die Tasten 113 übertragen die Wirkung der Kurvenscheibe 96 bzw. ihres Sperrstiftes 112 auf die elektrischen Stößelkontakte T und U (vgl. Fig. 14).
Fig. 17 (Vorderansicht), Fig. 18 (teilweise geschnittene Seitenansicht) und Fig. 19 (Draufsicht im Schnitt nach XIX-XIX der vorhergehenden Figuren) beziehen sich auf eine einzige !Bohrvorrichtung. Eine solche gesamte Bohrvorrichtung enthält einen länglichen Rahmen 1.19 mit im wesentlichen U-förmigem Querschnitt zwischen den
jo Schenkeln dieses U-Rahmens 121, dessen unterer Teil sich erweitert und das Gehäuse eines Synchronmotors mit 100 oder 220 Volt Spannung (vorzugsweise Wechselspannung) bildet, der einen Teil der gesamten Bohrvorrichtung darstellt.
Ein Isolierblock 122 ist am mittleren Teil des beweglichen Rahmens 121 durch Schrauben befestigt. Dieser Block 122 trägt drei parallele Isolierrohre 123 (beispielsweise aus Bakelit bzw. anderen Formaldehydkondensationsprodukten oder
4.0 Kunstharzen od. dgl. getränkter Pappe), in denen drei Messingkerne 124 durch eine Spindel 125 aus ebenfalls isolierendem Material zurückgehalten werden. Die Drähte des Ständers des Motors werden an dem unteren Teil der Messingkerne 124
4-5 angeschlossen.
Ein System derselben Art ist fest mit dem ortsfesten Rahmen 119 verbunden. Es enthält das isolierende Querstück 126, die Messingkerne 127 und eine isolierende Spindel. Die Kerne 127 werden mit den Leitern des hochfrequenten Drehstromes durch Klemmschrauben mit den an den Enden dieser Leiter sitzenden Kabelschuhen verbunden.
Zugfedern aus Phosphorbronze od. dgl. werden mit ihren Enden auf die entsprechenden, mit Gewinde versehenen Teile der Kerne 127 und 124 aufgeschraubt. Sie bewirken die Stromversorgung des beweglichen Bohrmotors und drücken gleichzeitig mechanisch den Rahmen 119 nach oben.
Durch eine in dem oberen Teil des beweglichen Rahmens 121 angebrachte öffnung gleitet eine verschiebbare Welle 128, die durch eine Druckfeder 129 nach rechts gedrückt wird; diese Welle 128 besitzt rechts eine Scheibe 130 aus gehärtetem Stahl, während sie am linken Ende eine Kugelrolle 131 trägt. Wie man in Fig. 18 sieht, läuft diese Rolle
131 auf dem ebenen Teil des Bodens einer glockenförmigen Nockenscheibe 132. Ein mit dieser Welle verbundenes Schneckenrad 133 stützt sich auf zwei Kugellagern ab, die in Erweiterungen des festen Rahmens H9 angebracht sind. Das untere, mit einer doppelten schrägen Lauffläche versehene Lager gewährleistet die axiale Abstützung der Welle 133, die oben die Nockenscheibe 132 trägt, welche durch eine Mutter 134 blockiert wird. Diese Welle 133 wird schließlich durch einen Splint od. dgl. mit einer der lotrechten Kardanwelle 37 (vgl. Fig. 1') des Hauptmechanismus verbunden.
Die glockenförmige Nockenscheibe 132, der sogenannte Bohrnocken, dreht sich synchron mit der Hauptwelle £ (Fig. 1, 1' usw.). Seine wirksame Umfangsfläche wirkt auf die Rolle 131 der verschiebbaren Welle 128 ein, wenn diese, durch den Hebel 135 (den sogenannten Rückziehhebel) gesteuert, nach rechts verschoben wird. Der Hocker 136 der Nockenscheibe .132 teilt dabei dem Rahmen 85: 119 über die Rolle 131 eine entsprechend abgestufte und bemessene Senk- oder Steigbewegung mit, was der Bohrung eines Loches durch den Bohrer 135 entspricht, der am Ende der Welle des Rotors durch einen geeigneten Dorn eingespannt wird. Solange die hin und verschiebbare Rolle 131 in dem Bewegungsfeld des Höckers 136 der Nockenscheibe
132 bleibt, ist die Bohrvorrichtung wirksam und bohrt ein Loch pro Umdrehung der Hauptwelle E. Die- Bohrvorrichtung wird festgestellt, wenn der Rückziehhebel 135 die hin und her verschiebbare Rolle 131 nach links unter den oberen Teil der Nockenscheibe 132 drückt.
Die eingängige Schnecke 133 kämmt mit einem Schneckenrad 137, das fest mit einem Stirnrad 138 verbunden ist. Dieses Radpaar läuft in einem Lager 140, dessen Bock parallel zur Achse der Schnecke 133 auf einem senkrechten Teil des Rahmens 119 verschoben werden kann. Durch diese Verschiebung kann das Zahnrad 138 mit einem Zahnrad 141 gekuppelt werden, das auswechselbar ist, da die Anzahl seiner Zähne gleich der Gesamtzahl von Löchern sein soll, welche in den Bürstenrücken zu bohren sind. Der Eingriff der Zahnräder 138 und 141 erfolgt dabei derart, daß der Eingriff des Schneckenrades 137 mit der Schnecke 133 nicht behindert wird. Das Zahnrad 141 dreht sich lose auf der Achse 142 und ist mit einer flachen, ebenfalls auswechselbaren Rückziehkurvenscheibe 143 fest verbunden, die für jedes Bürstenmodell besonders ausgebildet ist und entsprechend der Gesamtzahl der Löcher, die gebohrt werden sollen, unterteilt ist. Diese Kurvenscheibe 143 führt für jeden langsamen Arbeitszyklus eine vollständige Umdrehung aus, und ihr Umfang ist mit ebenso vielen Kerben versehen, wie der entsprechende Bohrer Locher während der Dauer eines langsamen Arbeitszyklus bohrt.
Zu diesem Zweck folgt ein kleiner Empfängernocken 144, der sich frei am Ende eines Hebels 145 mit Gabelgelenk dreht, dem Profil der Rück-
60i 506/4
S 17747 III19a
ziehkurvenscheibe 143 und überträgt die entsprechenden Bewegungen auf den Hebel 135 über die Achse 146, mit der die beiden Hebel 135 und 145 fest verbunden sind. Jede Bohrvorrichtung ist auf einem Stützarm 147 (vgl. Fig. 1' und 19) befestigt, der sich in dem Ständer B des Hauptrahmens der Maschine dreht und in einer Lage blockiert wird, welche die Querneigung festlegt. Ein Gleitstück 148 stellt die Verbindung zwischen der Spindel 149 und dem Stützarm 147 her; es erlaubt Längs- und Quereinstellungen. Ein kreisförmiger Flansch 150 legt die Einstellung des Gleitstückes am Ende der Spindel 149 fest, wodurch die Regelung der Längsneigung ermöglicht wird.
Schließlich erlaubt die Verschiebung des Gleitstückes 151 auf der Rückseite des Rahmens 119 mittels der Schraube 152 die axiale Einstellung und damit die Tiefe der zu bohrenden Löcher.
Fig. 6, 7 und 20 bis 35 beziehen sich auf die Einziehvorrichtung, die in Fig. 1 mit G bezeichnet worden ist. Diese. Einziehvorrichtung umfaßt mehrere Teile, nämlich die Drahtzange, die Borstenbündelvorrichtung, das Planetengetriebe und schließlich das eigentliche Einziehorgan.
Es ist bereits bekannt, auf Maschinen, zur Herstellung von Bürsten Organe zur Drahtzuführung zu verwenden, und zwar kennt man bisher drei Ausführungsformen einer solchen Zuführung.
Die erste Ausführung arbeitet mit einem Sperrrad und einem Zylinder. Diese Ausführung hat den Nachteil, daß sie infolge der unvermeidlichen Ungleichmäßigkeiten der Zähne des Sperrades Abweichungen aufweist. Außerdem erhält sie keine Einstellung der Länge des zugeführten Drahtes.
Eine zweite Ausführung arbeitet mittels rollender Nocken. Ein Nachteil dieses Systems besteht darin, daß der Draht absatzweise freigegeben wird, was "Gleitbewegungen trotz Anwendung geeigneter Bremsen zur Folge hat. Ferner ist die Länge des zugeführten Drahtes von der Kalibrierung des Drahtes abhängig.
■ Eine dritte Ausführung bedient sich einer als Stoßorgan wirkenden Klinke; sie kommt wegen der erheblichen Unregelmäßigkeiten in der Arbeitsweise nicht mehr zur Anwendung.
Schließlich benutzt man bei den Herstellungsverfahren von Bürsten mit Verankerung ein System mit beweglicher Zange, welche dabei den abgeflachten Draht zuführt.
Bei der erfindungsgemäßen Maschine ist man von dem System mit beweglicher Zange ausgegangen. Zum Unterschied von dem bekannten System besteht jedoch die erfindungsgemäße Anordnung im wesentlichen darin, daß man zwei Zangenpaare statt
55, eines Zangenpaares benutzt, wobei diese Zangenpaäre derart einander zugeordnet sind, daß die öffnungs- und Schließbewegungen sich überschneiden und von einem Zangenpaar zum anderen abwechseln. Auf diese Weise wird der Draht ständig von dem einen oder anderen Zangenpaar gespannt oder geklemmt.
Nach Fig. 7 schwenkt ein Winkelhebel 154 um eine ortsfeste Achse 155. Sein lotrechter Arm dient
506/4
als Gleitführung für ein Gleitstück 156, das unten einen Fuß 157 und oben eine Rolle 158 sowie einen kleinen Handhebel 159 trägt, die lose auf eine ge- . meinsame Achse 160 gesetzt sind. Eine Druckfeder versucht mittels eines Stößels 161 das Gleitstück 156 zu heben und ruft die elastische Klemmung des Drahtes 139 zwischen dem Fuß 157 und demiunteren ^o Ende des Schuhes 162 hervor.
Der waagerechte Arm des Hebels 154, der mit einer Platte 163 (Fig. 5) versehen ist, wird über eine Rolle 164 von einer lotrechten Stoßschiene 165 verschoben, welche den durch den Nocken 58, welcher der zum Vorschub des Drahtes dienende Nocken ist, hervorgerufenen Verschiebungen folgt.
Jede Drehung der Hauptwelle E entspricht also einer Schwenkung des Hebels 154. Der Wechsel der Lage der Rolle 164 in der Querrille des Kreuzkopfes der Stoßschiene 165 ändert die Amplitude dieser Schwingung. Es folgt also durch Änderung der tangentialen Hubbewegung des Schuhs 162 eine gleiche Änderung in der Länge des zugeführten Drahtes.
Der Block 167 (Fig. 8) bildet den Körper der ortsfesten Zange." Dieser enthält eine Platte 168 aus gehärtetem Stahl, die auf dem Block 167 verschraubt ist (vgl. Fig.' 5'). Die Platte 168 ist rechts mit einer Verstärkung versehen, die ein wenig dicker als der Drahtdurchmesser ist und eine Rille enthält, in welcher der durch das Führungsrohr 169 zugeführte Draht infolge der Abdeckung des Schuhs 162, die den oberen Teil der Platte 168 streift, eingeschlossen wird. Eine lotrechte Schiene 170, die unten in einen Quetschfuß ausläuft, klemmt den Draht unter dem Einfluß des Druckes einer im Block 167 angeordneten Druckfeder gegen die Platte 168. '
Der obere Teil dieser Schiene ijo, der in einen 10c Haken ausläuft, ist mit einer Kopf schraube 171 versehen, auf welche eine Stange 172 einwirkt. Diese Stange 172, die mit einem lotrechten. Gleitstück 173 fest verbunden ist, erhält von der Schubstange 174' die Bewegung eines Exzenters 56, der auf der Hauptwelle E befestigt ist.
Die Wirkungsweise dieser Vorrichtung ist folgende: Bei der Darstellung der Gesamteinrichtung (vgl. Fig. 5') nimmt die Stange 172 annähernd die obere Stellung ihrer Hubbewegung ein; sie hat da- nc bei die feste Zange durch die Hubwirkung des j Quetschfußes 170 geöffnet. Andererseits' hat sie j sich von der Rolle 158 gelöst; dadurch wird das Festklemmen des Drahtes durch die bewegliche Zange und die Verteilung durch Schwenkung des 11, Hebels 154 unter der Schubwirkung des Nockens 58 (Fig. 7) ermöglicht. Während der Hebel 154 in seiner äußersten Vorschublage, die auf der Zeichnung dargestellt ist, unbeweglich ist, beginnt die Stange 172 ihre Senkbewegung. Der Quetschfuß 170 klemmt zunächst den Draht.auf der Platte 168 fest. Bei ihrer Abwärtsbewegung verläßt die Stange 172 die Schraube 171, bevor sie mit ihrem unteren Teil wieder in Berührung mit der Rolle 158 kommt.
In dieser Arbeitsphäse, in welcher die Überschneidung der Bewegungen stattfindet, klemmen
S 17747 III19a
die beiden Zangenpaare den Draht gleichzeitig. Bei Fortsetzung ihrer Senkbewegung wirkt die Stange 172 auf die Rolle 158 und öffnet dabei die bewegliche Zange. Zu diesem Zeitpunkt steigt die Stoßschiene 165 wieder unter der Wirkung ihrer Druckfeder hoch, die mittels ihres Stößels 176 auf den . lotrechten Arm des Hebels 154 in Richtung nach links einwirkt (Fig. 5').
Der Hebel 154 wird von neuem an diesem anderen Ende seiner Hubbewegung in der Zuführstellung festgelegt. Die Stange 172 steigt dabei hoch und verläßt die Rolle 158, bevor sie in Berührung mit der Schraube 171 kommt, was der. zweiten Phase der Überschneidung der Bewegungen. en.tspricht, während welcher die beiden Zangenpäare von neuem gleichzeitig zusammengeklappt werden. Bei fortfahrender, ansteigender Bewegung öffnet die Stange 172 die feste Zange, und der Hebel 154 nimmt unter der Einwirkung des Nockens 58 wieder
ο die dargestellte Lage ein, inidiem er den. Draht in der Einziehvorrichtung nach rechte drückt, und soifort.
In dieser gleichen Lage bewirkt, die Betätigung
des Hebels 159 unter dem Einfluß eines Wulstes unter der Stange 172 die Öffnung der beweglichen Zange. Dies gibt die Möglichkeit, zwecks Einstellung den. Draht nach Belieben einzuführen, oder zurückzuführen.
Der Antrieb ist als Ganzes in Fig. S, 5' und im einzelnen in. Fig. 6 dargestellt.
In, einem bogenförmigen Vorratsbehälter 177 sind die Borsteinbündel untergebracht. Die hin. und her bewegte Greifernadel 178 greift bei jedem Vorwärtshub in diesen Vorratsbehälter 177 hinein, erfaßt hierbei eine gewisse Anzahl von Borsten und zieht diese heraus.
Das hintere Ende der Borsten, drückt, auf eine Platte 179 (Fig. 6), die durch, eine Zahnstange
180 und die mit einem Zahnrad versehene Stange
181 einstellbar ist. Die Borsten werden dabei durch einen Kolben. 182, der am Ende des sichelförmigen Schwenkhebels 183 befestigt ist, vorgedruckt. 184 ist die Achse des Schwenkhebels'183, um welche dieser konzentrisch zu dem bogenförmigen, Vorratsbehälter 177 schwenkbar ist. Der Schwenkhebel 183 steht dabei unter dem Einfluß einer Feder 185, die auf einer durch eine Spindel 187 gesteuerten Scheibe 186 eingehakt ist (vgl. Fig. 6).
Zum Füllen, wird der Schwenkhebel 183 durch einen Handgriff 188 (Fig. 5) betätigt, bis ein Stift des Kolbens 182 in eine entsprechende Öffnung eines Sperrgliedes 189 eingreift. In dieser Stellung können die Boris ten durch den, linken, freigelegten Teil des Vorratsbehälters 177 bequem eingeführt werden..
Zu diesem Zweck ist der Vorratsbehälter 177 oberhalb des Gleitstückes 190 offen, während der
. äußere verlängerte Teil als Auflageplatte für die Borstenbündel'dient, welche auf diese Weise leicht in den, eigentlichen Vorratsbehälter eingeführt werden, können.
Die Greifernadel 178 ist mittels einer Schraube an dem Gleitstück 191 befestigt, das durch einen Winkelhebel 192 hin, und her bewegt wird,. Der waagerechte Arm des Winkelhebels 192 ist mit der Stange 193 eines auf der Hauptwelle E befestigten Exzentersystems 194-195 verbunden.
Bei ihrer Bewegung, die im einzelnen, bei der Erläuterung der Diagramme der Fig. 40 und 41 beschrieben, ist, befördert die Nadel 178 bei jeder Drehung der Hauptwelle E eine richtig abgemessene Borstenmenge von, dem rechten Ende des Vorratsbehälters 179 bis zu der Achse des Einziehwerkzeuges, wo das Borstenbündel durch, eine Gabel 196 entleert: wird.
Diese Gabel 196 bildet eines der Merkmale der Erfindung (Fig. 26 ff.). Sie schwenkt um eine Achse, die bei ihrer Bewegung die Düse des Einziehwerkes begleitet, das weiter unten im einzelnen beschrieben ist. Die beiden, Arme der Gabel 196 schieben, sich in die Düse, wobei der rückwärtige Arm die Rückseite der beiden Führungslippen der Klinken, 197 und 198 streift, während der vordere Arm die Vorderseite der Greifernadel 178 streift, die ihrerseits die Lippen, 197, 198 auf ihrer Vorderseite streift (Fig. 29). Die Gabel 196 steht unter dem Einfluß einer kleinen Zugfeder 166 (Fig. 126), welche die waagerechten Arme der Gabel ständig zu senken versucht.
Am unteren. Hubende der Düse des Einziehwerkzeuges stützen, sich die Arme der Gabel 196 auf einer Platte 199 (Fig. 27) ab, was die Spannung einer kleinen Klinke 200 zur Folge hat. Der obere Arm dieser Klinke 200 greift unter eine Nase 20Ί der Gabel 196. In. dieser Spannungsstellung ist der Zuführkanal 209 für das Borstenbündel bis zur Achse der Düse völlig frei. Die Greifernadel 178 führt das Borstenbündel in die .Düse ein, wobei es sich über das obere Ende der Lippe 197 legt, diesich in der Speise- oder Zuführstellung, welche dem oberen,Totpunkt des Einziehwerkzeuges entspricht, auf einem höheren Niveau als der untere Teil der Nadel 178 befindet. '
Das verjüngte Ende der Nadel 178 ist mit einer Nase 201 versehen, die in, der äußersten. Lage der zur Zuführung dienenden Hubbewegung auf den lotrechten Arm der Klinke 200 einwirkt (Fig. 26). Die Klinke 200 gibt auf diese Weise die Gabel 196 frei, welche ihrerseits die Kerbe oder Bohrung freigibt und das Borstenbündel zwischen den. Lippen 197, 198 genügend tief gleiten läßt, damit die Greifernadel 178 sofort zurückkehren, kann, ohne dabei das Borstenbündel mit zurückzuführen (vgl. Fig. 28).
Hierdurch wird das Borstenbündel in eine Wartestellung zwischen den. Lippen 197, 198 in, eine solche Lage gebracht, daß die einzelnen Borsten nicht den Durchgang des linken Armes des Bügels in Höhe der Unterbrechung des Zuführkanals 209 des Borstenbündels behindern.
Dies ist praktisch von großer Bedeutung, da das Verbleiben, der Borstenbündel in, dieser Unterbrechung des Zuführkanals 209 bei den, bisher beinutzten Maschinen, zu häufigen Hemmungen oder Sperrungen führt, und, zwar vor allem bei Verwendung von Einziehwerkzeugen, geringen Durch- i25<r messers mit kurzen. Bügeln.
609' 506/4
S 1774711119a
Die Trennung des in dem Greifereinschnitt untergebrachten Borstenbündels wird durch das linke Ende eines üblichen Trennschuhes 203 aus hartem Stahl (Fig. 9) ausgeführt. Dieser Trennschuh 203 ist auf einer Achse 204 in einem gabelförmigen lotrecht einstellbaren Halter 205 gelenkig angeordnet. Eine kleine Druckfeder, die zwischen dem Boden der. Gabel und das untere Ende des Trennschuhes 203 eingesetzt ist, sorgt für einen einwandfreien Kontakt zwischen dem unteren Ende der Greifernadel 178 und dem wirksamen Ende des Schuhes 203. Wie aus Fig. 9 weiter erkennbar ist, wird das Borstenbündel durch ein in, lotrechter Richtung oben^ einstellbares Glied 206 entsprechend dosiert.
Dieses Dosierglied 206 greift dabei über die Greifernadel 178.
Der untere wirksame Rand der beiden lotrechten Arme dieses Dosiergliedes 206 weist in unmittelbarer Nähe der Trennkante des Schuhes 203 eine
ao nach innen gerichtete Krümmung für die Rückführung auf.
Bei seiner raschen Hinundherbewegung auf dem freigelegten, Teil der gespeicherten Borsten füllt sich der freigelegte Teil des Greifereinschnittes der Greifernadel grob' mit Borsten. Die zur Rückführung dienende Führungsfläche des Dosiergliedes sorgt zunächst für ein angemessenes Zusammenpressen und treibt dann den. überschüssigen Teil heraus, was eine genaue Kalibrierung des Borstenbündeis gestattet.
Das in dieser Weise getrennte Barstenbündel wird darauf durch den Kanal mit parallelen, Rändern, der auf einer Seite von, dem unteren Teil des Dosiergliedes 206 ^ und auf der anderen " Seite von dem oberen Rand des Trennschuhes 203 gebildet wird, bis zu dem Zuführkanal 209 der Düse geleitet. ,
Die lotrechte Verstellung des Dosiergliedes 206 erlaubt es, den Querschnitt des Borstenbündels nach, Belieben zu verändern.
Die Düse des Einziehwerkzeuges muß in eine derartige geradlinige Wechselbewegung versetzt werden, daß sie an den Totpunkten, der Hubewegungen, längere Zeit verweilt. Der erste Totpunkt liegt
■45 beim Rücklauf für die Zuführung von Draht und Borsten, und der zweite Totpunkt beim Vorschub, um die Führungslippen, vor das Loch zu bringen, das während des Vorbeiganges der Düse an dem Bürstenrücken gestopft werden soll.
,50 Es ist bereits bekannt, die mit Schleifen, oder Schlingen sowie mit Ankern arbeitenden, Einziehvorrichtungen entweder durch Kurvenscheiben, oder gerillte Nocken oder mit Hilfe eines Kurbelpleuelstangensystems unter Zwischensetzung einer Feder zwischen dem treibenden. Kurbelzapfen und dem getriebenen Organ kombiniert mit einem oder zwei Anschlägen, welche die Hubbewegungen des getriebenen Organs begrenzen, zu steuern, wobei künstlich tote Takte erzeugt werden,
€0 Diese Systeme sind im allgemeinen für die Steuerung der Einziehwerkzeuge für langsam arbeitende Maschinen mit Einziehdüsen, großen oder mittleren Kalibers zulässig. Sie arbeiten aber mangelhaft, wenn, es sich um Maschinen handelt, bei denen Borstenbündel in Löcher kleinen Durchmessers ein- 6, zuziehen, sind. Dies ist auf das erhebliche Spiel zurückzuführen,, welchesλ die Nockenantriebe u. dgl. aufweisen, und auf die. unvermeidlichen Stöße, die bei den. Schlagantrieben, infolge der plötzlichen Geschwindigkeitsänderung im Augenblick der Schläge oder Stöße auftreten.
Der erfindungsgemäße Antrieb weist dagegen den Vorteil auf, daß er zwangläufig, genau, praktisch ohne Abnutzung und außerdem während seines Arbeitens sehr sanft arbeitet.
Wie man im einzelnen aus den Diagrammen nach Fig. 42, 43 und 44 ersehen kann,, beruht dieser Antrieb auf einer bemerkenswerten Abflachung, die durch, gewisse, sinngemäß verkürzte epizykloide Kurven dargestellt wird.
Wenn man insbesondere einen. Grundkreis und einen Kreis von halbern Durchmesser betrachtet, der außerhalb des ersten Kreises rollt, so* sieht man, daß ein Punkt des Rollkörpers während, einer vollständigen Umdrehung desselben um den Grundkreis einen doppelten Epizykloidenbogen beschreibt, der zwei diametral gegenüberliegende Umkehrpunkte aufweist. Wenn man, jetzt als Führungspunkt einen anderen benachbarten. Punkt des rollenden, Umfanges wählt, der innerhalb dieses Umfanges liegt, so erhält man wieder einen, doppelten Epizykloidenbogen, und zwar eine sogenannte verkürzte Epizykloide. An Stelle der einzelnen. Umkehrpunkte weist diese komplexe Kurve bemerkenswerte Senkungen, auf. '
Man. stellt dabei fest, daß die Wiederkehrssenkungen sich immer mehr ausbreiten, bis sie verschwinden, um nur noch konvexe ovale Kurven zurückzulassen, Es konnte festgestellt werden, daß die um zwei Drittel des Radius des rollenden. Umfanges κ rollenden Epizykloide vor der einzelnen Wiederkehrzone einen unendlich großen Krümmungsradius aufweisen. Bei der durch die Erfindung benutzten Ausführungsform hat man eine Verkürzung gewählt, die diesem Wert sehr nahe kommt (Fig. 44). κ
Die dabei erreichten Ergebnisse zeigen, daß die Verschiebungen des getriebenen Teiles praktisch gleich Null für Drehungen um 300 zu beiden. Seiten der lotrechten Achse sind, und zwar sowohl für den oberen, Totpunkt als auch für den unteren Tot- 1: punkt. Um dieses verkürzte Epizykloidensystem auszuführen, verwendet man, eine Gegenkurbel 57 (Fig. 5'), die mit ihrem konischen Schwanzteil am Ende der Hauptwelle E befestigt ist. Eine Muffe 207 dreht sich tose auf dem Kurbelzapfen dieser 1: Gegenkurbel. Eine fest mit der Muffe 207 verbundene gezahnte Scheibe 208 bildet das Rollglied des Systems. Es kämmt mit dem festen Grundzahnrad 34, das konzentrisch zur Hauptwelle E angeordnet ist. Auf einen exzentrischen Teil der Buchse 207 ist i: ein Lager aufgezogen, mit dem eine Pleuelstange 210 verbunden ist, die an ihrem anderen Ende mit " dem Kurbelzapfen des Antriebs des Einziehwerkzeuges zusammen arbeitet.
Der Mittelpunkt des exzentrischen Teiles der l: Buchse 207 ist gerade der zum Aufzeichnen der
506/4
S 17747 Uli 9 a
Kurve des Epizykloidensystems dienende Punkt. Eine mit dem Pilanetenradgetriebe verbundene Hülse 211 enthält eine gewisse Ölmenge, die sich als Film in gewissen Abständen über alle Punkte des Grundzahnrades 34 ausbreitet und auf diese Weise eine stetige Schmierung des Systems gewährleistet.
Es soll nun die eigentliche Einziehvorrichtung für die Borstenbündel beschrieben werden.
Die erfindungsgemäße Einziehvorrichtung ist nach Art der Vorrichtungen, die mit Schleifen oder . Schlingen arbeiten, ausgebildet. Wie bei den Einziehvorrichtungen dieser Art hat die erfindungsgemäße Vorrichtung folgende Arbeitsweise: Erstens Vorbereitung eines Reiters oder Bügels aus rundem Draht, ausgehend von Drahtstücken, die durch die bereits beschriebene Vorrichtung zugeführt werden; zweitens Einsetzen des Reiters, oder Bügels in der Mitte des Borstenbündels, das in den Kern der Einziehvorrichtung durch die bereits beschriebene
•20 Greifer- und Transportvorrichtung für das Borstenbündel eingesetzt worden ist; drittens Einführung und Befestigung des so gebildeten Borstenbündels am Boden, der Löcher der Bürstenrücken unter der Einwirkung einer an sich bekannten Einführzunge.
■25 Die zusammengeklemmten Enden der Führungslippen 197, 198 (Fig. 28) nähern sich im allgemeinen den Schenkeln des Reiters oder Bügels und bewirken ihre Kreuzung beim Durchgang desselben.
Im wesentlichen unterscheidet sich die nachstehend erläuterte erfindungsgemäße Vorrichtung von. den bereits bekannten Einziehvorrichtungen durch die neuartigen Mittel, die zur Erzielung der ersten der obengenannten Wirkungen benutzt werden..
Bei den,bekannten Vorrichtungen wird das Drahtstück, das durch ein bewegliches, mit einer geradlinigen Bewegung im Innern des Gehäuses der Einziehvorrichtung bewegtes Messer ' abgeschnitten wird, auf einem Amboß durch ein Formwerkzeug gekrümmt, dessen, beide wirksamen Kröpfungen bei einer senkrecht zur Richtung des Drahtstückes liegenden Bewegung die Drahtenden zu beiden Seiten, der Auflagefläche des Ambosses umgeben.
Dieses System weist zwei Nachteile auf, nämlich erstens das relative Gleiten des Drahtes in bezug auf die .wirksamen Kröpfungen, des Biegewerk-' zeuges bewirkt eine schnelle Abnutzung derselben und, da eine Nachstellung nicht möglich ist, seine
.50 Außerbetriebsetzung; zweitens die Biegewirkung ist auf ein doppeltes winkelmäßiges Falten infolge der Ausbildung des Biegewerkzeuges selbst beschränkt. Dies ist aber infolge der Elastizität der stark gehärteten bzw. kalt gereckten Drähte, die
.55 man im allgemeinen verwendet, unzureichend.
Diese beiden Nachteile haben zur Folge1, daß die gebildeten Reiter oder Bügel Arme oder Schenkel aufweisen, die auseinandergehen, was häufige Hemmungen oder Sperrungen, der Vorrichtung ver-
■60 ursacht, insbesondere bei Einziehvorrichtungen mit kurzen Reitern oder Bügeln. Ferner sind bei den in Frage stehenden Einziehvorrichtungen das zur Bildung dienende Gleitstück und das die Düse tragende Gleitstück voneinander unabhängig; sie werden insbesondere im allgemeinen getrennt angetrieben, wobei die Bewegungen, dieser beiden Antriebe nur schwer genau miteinander in Übereinstimmung gebracht werden können. Man hat in diesem Falle insgesamt drei Antriebe, erstens den Antrieb des zum Schneiden und Formen dienenden Gleit-Stückes, den Antrieb des die Düse haltenden Gleitstückes und schließlich drittens den Antrieb der zur Einführung dienenden Zunge. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung bildet dagegen das Hauptgleitstück einen, einzigen Block, der von zwei durch Schrauben, 212 und 213 (Fig. 20,, 20' und 21. bis 25) zusammengesetzten Teilen gebildet wird. Die Zahl der Einzelantriebe wird dabei auf zwei beschränkt, nämlich den Antrieb des Blocks und denjenigen der Einführzunge. Der Antrieb des Düsenblocks kann, durch irgendein. System erreicht werden, welches eine hin und her gehende geradlinige Bewegung mit verlängerten Aufenthalten an Totpunkten der Hubbewegung bewirkt. Man benutzt hierfür das vorstehend beschriebene Epizykloidensystem.
Der Antrieb des die Zunge tragenden Gleitstückes 214 kann, durch irgendeine Einrichtung erreicht werden, welche eine gewöhnliche geradlinige Wechselbewegung bewirkt, die der Bewegung des Epizykloidensystems zugeordnet ist.
Das erfindungsgemäße Einziehorgan, das in dem beschriebenen. Hauptantrieb angebracht wird, leitet seine Bewegung von der des Kurbelzapfens 59 (Fig. 5') der Hauptwelle E ab, indem dieser Kurbelzapfen 59 mit einem anderen Kurbelzapfen 215 mittels einer kurzen Pleuelstange 216 verbunden wird, deren Länge mittels einer exzentrischen Muffe 217 einstellbar ist, was wiederum die Einstellung der Einführung der Borstenbündel ermöglicht. Die Zunge 218 ist am Ende einer Stange 219 von rechteckigem Querschnitt angelötet oder angeschweißt. Eine Zange 220 besonderer Bauart dient der einstellbaren Verbindung der Stange 219 mit. dem Gleitstück 214 (Fig. 22). ·■ ■ .
Von der Drahtzuführung wird das Drahtende zu dem Kern des Düsenblockes über ein System geleitet, das als ortsfester Scherenblock bezeichnet ist.
Erfindungsgemäß werden mehrere Kapillarröhren 221, deren. Bohrung einen Durchmesser aufweist, der. merklich, größer als derjenige des Drahtes ist, in einem Scherenträger rohr 222 durch Klemmmuttern 223 festgelegt. Dieses Rohr 222 gleitet in einem Prismalager 224, das leicht auf dem Hauptgehäuse des Einziehorgans ausgebaut werden, kann. Das Rohr 222 wird dabei durch eine Mikrometerschraube 226 und einen schrägen, Keil 227 (Fig. 20 und 21) gesteuert.
In einer Bohrung, welche ganz durch den Düsenblock hindurchgeht und deren. Achse XXV-XXV (Fig. 21) senkrecht zu der lotrechten Ebene steht, welche den. Draht enthält, sind zwei zylindrische Teile frei drehbar, von denen der erste als Schneide- und Biegewerkzeug und der zweite als Biege- und Formorgan, dient. Das Schneide- und Biegewerkzeug liegt hinter der Ebene des Drahtes
609 506/4
S17747III 19 a
und wird von einer kleinen gezahnten Trommel 228 (Fig. 31) gebildet, die durch Scherversplintung mit einem kleinen Zylinder: 229 verbunden, ist, auf dem erhaben ein Halbsegment 241 mit abgeschrägten Kanten angebracht ist. Das Biege.- und Formorgan (Fig. 30) ist symmetrisch zu dem ersteren Organ angeordnet, wobei die Symmetrieebene die Ebene des Drahtes ist. Dieses zweite Organ -wird dabei von einer anderen gezahnten Trommel 230 gebildet, die durch Scherversplintung mit einem Hohlzylinder 231 verbunden ist, auf dem erhaben ein halbes Kranzsegment 250 angebracht ist.
Die Drehbewegungen der beiden in Frage stehenden. Organe 228-229 und 230-231 werden unabhängig voneinander durchZahnstangen 232 (Fig.20) gesteuert, die unter der Einwirkung von Druckfedern dieselben zu drehen versuchen, um sie in die durch das Schema der Fig. 34 (endgültige Biegung) gekennzeichnete Lage zu bringen.
Die Hubbewegung dieser Zahnstangen, wird einerseits mittels Meiner einstellbarer Exzenteranschläge 233 gesteuert, die genau die Bewegungen der Zahnstangen 232 in bezug auf die Hauptteile 212 und 213 begrenzen, so- daß auch die Bildung der Bügel oder. Reiter auf' dem gewünschten Punkt begrenzt und gegebenenfalls die Abnutzung der wirksamen Segmente 241 und 250 nachgestellt werden kann.
Ferner stützen sich beim Heben des Einziehblockes die Enden der Zahnstangen, 232 auf einstellbaren Anschlägen 234 und 235 ab. Dies hat eine relative Bewegung der Zahnstangen in bezug auf den Düsenblock sowie eine Schwenkung der Organe 228-229 und 230-231 um etwa eine Vierteldrehung zur Folge (s. die in Fig. 32 dargestellte Lage), was der Zuführungsphase entspricht, wobei jene Lage dem verlängerten oberen Totpunkt entspricht.
Bei der Senkbewegung des Einziehblockes rollen die gezahnten Schneid- und Formorgane 228-229 und 230-231 zunächst auf den augenblicklich ortsfesten Zahnstangen. Dadurch wird das schräge Durchschneiden des Drahtes mittels der Schrägkante 241 des Schneideorgans 229 sowie das reiter- oder bügelförmige Umbiegen auf dem vorspringenden Fo'rmambo'ß 236 (Fig. 30 und 33) bewirkt, weleher durch die ortsfeste Scheide 237 in der Bohrung des Biege- und Formwerkzeuges 231 geführt, wird.
Die Anschläge 233 kommen schließlich mit den
Zahnstangen durch hierzu, vorgesehene Absätze in Berührung. Zu diesem Zeitpunkt hört jegliche Relativbewegung zwischen dem Düsenblock 212-213, den Zahnstangen 232 sowie den Schneide!- und Formwerkzeugen 229 und 231 auf.
Ein Schwenkhebel 238 aus hartem Stahl verläßt die Grundplatte 239, und eine kleine Druckfeder, die auf ein Führungsstück 240 einwirkt, schiebt den Amboß 236 zurück (Fig. 25), der auf diese Weise den gebildeten Reiter oder Bügel hindurchläßt. Der Reiter bzw. Bügel wird unter der von der Einführzunge 218 ausgeführten Schubwirkung durch einen in den Panzerplatten 242, 243 ausgefrästen, Kanal bis zu den, Führungslippen 197, 198 geführt, wo er das in Wartestellung befindliche Borstenbündel beim Vorbeigang aufnimmt. Das diese Teile aufnehmende Gehäuse 225 ist mit zwei Schrauben und zwei Dübeln, an dem Rahmen 5 befestigt.
Da die Vorrichtung bequem angebaut werden kann, läßt sie sich außerhalb der Maschine einstellen und reparieren. Das Gehäuse 225 enthält zwei Deckel 244 und 245, welche zwei getrennte Gleitführungen bilden, in, denen, sich einerseits das Gleitstück 214 und andererseits der Düsenblock 212 und 213 bewegt.
Der Düsenblock 212-213 nimmt schließlich an seinem unteren Teil den Gegenhalter 246 auf (Fig. 20), dessen beiden Befestigungsschrauben 247 gleichzeitig zur Feststellung der Führungslippen 197, 198 dienen. Über die Schwenkschrauben. 248 dient der Gegenhalter 246 als Stütze für die Spannklinke 200, die Gabel 196 und ihre Rückholfeder 166 (Fig. 26). .
Die Spannplatte 19,9 steht unter der Wirkung der Spindel 249, die durch Verschraubung an dem Deckel 245 befestigt, ist (Fig. 20).
Die Fig. 36 bis 44 beziehen, sich auf Musterrisse für die verschiedenen. Organe, welche die Wirkungsweise der Maschine gewährleisten,
Fig. 36 ist ein kreisförmiger Aufriß des Hauptantriebs, der abhängig von den Winkellagen, des Kurbelzapfens des Kniestückes der Hauptwelle E dia einzelnen Ärbeitsphasen festlegt. Bei 250 ist die gesamte Bolirphase angegeben, welche: sich über 15001 mit ioo° Eindringung und 500 Austritt erstreckt, wobei der obere Totpunkt der Hubbewegung des Bohrers bei 251 liegt. Der Wirkungsbogen der Nocken, oder Kurvenscheiben der Schlitten der Steigflächen 252 erstreckt sich ebenfalls über 150°. Mit 253 ist der Startpunkt angedeutet.
Fig· 37 ist ein Aufriß des Bohrnockens 132, der das Profil der Umfangsfläche des Nockens bestimmt, Bei 254 ist der dem Absatz 258 des Rück- 10a ziehnockens 143 entsprechende Bogen und bei 255 der der Bohrphase entsprechende Abschnitt des Nockens dargestellt.
Fig. 38 ist ein Musterriß des zum Zurückziehen des Bohrers dienenden Nockens od. dgl., der die Einzelheiten des Umrisses dieses Nockens 143 darstellt. Bei 256 und 257 sieht man, die Ganghöhe, welche dem Abschnitt zwischen denHauptteilungen entspricht, während man bei 258 und bei 259 die Größe einer halben Ganghöhe oder Teilung erkennt.
Fig. 39 bezieht sich auf die Verteilung oder Zuführung des Drahtes. Die obere Kurve 261 ist das Sinusdiagrarnm der Öffnungsphase (Zone 260) und der Schließphase der beiden durch den Exzenter 56 betätigten Zangenpaare. Bei 261 ist die Öffnung der i-if festen Zange, und zwar beispielsweise 1 mm, bei 262 die Öffnung der beweglichen Zange, und, zwar beispielsweise: 5,5 mm, sowie bei 263 die Hubbewe^ gung der öffnungsstange, und zwar beispielsweise 7 mm, gezeigt. Die untere Kurve 264 stellt die 12c Schwingungsphasen des Hebels der beweglichen Zange dar. Die Hauptgradeinteilung entspricht den Winkellagen des treibenden Kurbelzapfens 59.
Fig. 40 veranschaulicht die Bewegung der Greifernadel unter der Einwirkung des Exzenters 12= 194-199. Ihre Teilung entspricht ebenfalls derjeni-
609506/4
S17747 HI/9a
gen der Lagen des Kurbelzapfen 59 der Hauptwelle;. Bei 267 ist die Länge der Pleuelstange angedeutet, die beispielsweise das i,888fache des Durchmessers 266 ist.
; Fig. 41 zeigt die Entwicklung der Kurve. Die Gesamthubbewegung 266 teilt sich in dem Zulaufhub 268 und in die zum Transport des Borstenbündels dienende Hubbewegung 269. Mit 270 ist der kritische Hub der Kerbe oder des Einschnittes angedeutet, 274 entspricht der Achse des. Einziehorgans, 273 dem äußersten Vorschub des Endes des Stoßorgans, 271 dem Eintritt der Führungen und 272 dem äußersten Hub der Rückzugbewegung des Endes des Stoß organs.
Fig. 42 gibt die Arbeitsphasen, wieder, die sich auf die Arbeitsweise des die Düse tragenden Gleitstückes und der Einführzunge: unter dem Einfluß des Epizykloidensystems und des Kurbelzapfens der Hauptwelle beziehen.. Um die Exzentrizität des Gleitstückes auszugleichen, eilt der Kurbelzapfen der Steuerung des Einziehorgans etwa um 2° dem Kurbelzapfen, des Epizykloidensystems voraus. Bei 275 sieht man den Kurbelzapfen des Einziehorgans
.. und bei 276 den Kurbelzapfen des die Düse tragenden Gleit Stückes.
Fig. 43 zeigt bei 277 die Kurve des oberen Teils des Ambosses und bei 278 die Kurve des Endes der Führung. Die Größe der Hubbewegung der Führungen ist durch 279 dargestellt.
Fig. 44 zeigt vergrößert das Entstehungsprinzip einer Epizykloidenkurve, die übermäßig stark gesenkt ist. Bei 280 sieht man die rollende Fläche und bei 281 ihren Radius."Bei 282 ist die Rollenunterlage gezeigt, und bei 283 sieht man den Radius des
vom Mittelpunkt der rollenden Fläche beschriebenen Kreises sowie bei 284 den, Radius des Kreises der Rollunterlage.
Fig. 45 bis 46 beziehen sich auf eine elektrische Schaltung. , ■ ' '
Fig, 45 zeigt die Lamellen M1 N und P (vgl. auch Fig. s). In der Lage, in welcher diese Lamellen auf die. Kontaktkohlen drücken, befindet sich der Kurbelzapfen bei 285, also 300 hinter dem Totpunkt O.
Fig. 46 zeigt die genauen. Arbeitsphasen der Lamellen, und mechanisch gesteuerten Knöpfe:, die sich auf die Lamellen, M und N beziehen. Die Drehung erfolgt in Richtung des Pfeils 288. Bei 286 ist die Mittellage des Sperrstiftes, bei 287 der Stillstand und der Beginn des Absatzes der Nocken oder Kurvenscheiben gezeigt. 289 entspricht der maximalen Schließphase des Kontaktes auf der Lamelle N (vgl. den Kontakt 306 in Fig. 47), während 290 der maximalen, Schließphase für den. Kontakt 311 (vgl. Fig. 47) der Lamelle M entspricht.
Fig. 47 zeigt das Schema der elektrischen Schaltung auf der Maschine und die verschiedenen elektrischen Verbindungen. Die Wirkungsweise dieser Schaltung ist folgende: Wenn die Maschine längere Zeit stillsteht, so ist der Druckknopf 291 geöffnet.
Die Betätigung eines Kombinationsschalters für . vier verschiedene Lagen gestattet, es, über das erste Kontaktstück (Stellung Nr. 1, die sogenannte Zwischenstellung) diesen Kontakt 291 gleichzeitig mit den/beiden Speisekontakten 292 und 293 zu· schließen, was zur Folge hat, ■ daß die Kontaktein,-' richtungen 294 und 295 eingeschaltet werden,, von denen die letzte die elektromagnetische Bremse 296 speist:
In der Stellung Nr. 2 des Kombinationsschalters (Laufstellung) ist der Kontakt 291 geschlossen., aber die Kontakte 292 und 293 öffnen sich, ohne daß dies das Herabfallen der Kontakteinrichtungen 294 und 295 zur.Folge hätte, da:ihr Hilfsspeise-'kreis geschlossen ist (Wiederspeisung).
Ein Gleichstrom von etwa 30 Volt tritt bei 318 ein und wird auf die Zweileiterleitung (waagerecht auf dem Schaltschema angedeutet) mit Erdung'oder " Masseschluß bei 319 verteilt. Durch Drücken, auf die Knöpfe 297 und 298 werden die Kontakteinrichtungen 299 und 300, die zur Speisung der Bohrvorrichtung und des Hauptmotors dienen, dessen, Umlauf den Umlauf des Schwungrades 39 zur Folge hat, eingeschaltet. Bei 316 ist eine, Speisung mit Wechselstrom von 200 Perioden und 120 Volt, bei 317 eine andere Speisung mit Wechselstrom von 50 Perioden und 220 Volt vorgesehen. Bei 315 liegt der Motor einer der Bohrvorrichtungen, bei 314 der ·. Hauptmotor (F in Fig. 1) und bei 308 der Schaltscheibenmotor (L in Fig. 4). Die entsprechenden Relais 301 und 302 des Netzes der Sicherheitskontakte öffnen sich, und bringen durch Druck auf den Druckknopf die Kantakteinrichtungen 294 und 295 zum Abfallen, wodurch infolge Lösens der elektro1-magnetischen Bremse die Maschine in Gang gesetzt wird.
Wenn, eine augenblickliche oder dauernde Störungsursache auftritt oder wenn man den Still- *: standsknopf' 320 betätigt, so schaltet sich augenblicklich das Relais 294 ein, und beim nächsten Vorbeigang der Sammellamelle P vor den Kohlen schaltet sich die Kontakteinrichtung 295 an einem bestimmten Punkt ein, was den Stillstand der Maschine durch Speisung der elektromagnetischen Bremse zur Folge hat. Solange die Störungsursache bestehenbleibt, bleibt die Betätigung des Knopfes 303 zum Auslösen eines neuen Anlaufs ohne Wirkung. Die Störung wird im übrigen, durch Aufleuchten einer Alarmlampe 304 angezeigt.
Wenn die Maschine normal läuft, führt sie ebenso viele Umdrehungen aus, wie die Bürste Löcher enthält/Beim Besetzen des letzten Loches wird der Druckknopf 311 durch die Wirkung des ;' Stiftes am Ende eines Arbeitszyklus geschlossen, und beim Vorbeigang schließt die Lamelle M den Rufstromkreis der Kontakteinrichtung 305 für das Ende des Arbeitszyklus, wobei diese Kontakteinrichtung die Spule der elektromagnetischen Bremse 296 speist. Gleichzeitig schalten der Knopf 306 und die Lamelle: M die vierpolige Kontakteinrichtung 307 ein, welche den Schaltscheibenmotor 308 und die Spule des Elektromagneten 309 zur Lösung der Verriegelung (vgl. auch Fig. 10) speist. Durch Zurückziehen des Riegels kann der Kontakt 310 geschlossen werden, wodurch, der Hilfs- oder Unter-Stützungsstromkreis der Kontakteinrichtung 305
609 506/4
S 17747 HI/9a
wirksam, wird, wenn beim endgültigen Stillstand ..- der Knopf 311 aufgehört hat zu wirken,
.. ■ Wenn.. die Bewegung der Schaltscheibe gerade beendet ist, so· betätigt ein Stift oder ein. Knaggen ,81 (vgl. Fig. 12) den. Unterbrechungsknopf 83, was . das Herabfallen, der Kontakteinrichtung .307 sowie ... gleichzeitig das Herabfallen der Nase des Riegels auf di&Fclge oder den Umfang des Teilkranzes zur Folge hat. Wenn die Kerbe sich vor die Nase des Riegels; legt, so .fällt dieser in die, Kerbe ein und beitätigt am Ende seiner Hubbewegung den Öffnungsknopf 310. Dabei sind die beiden folgenden Fälle zu betrachten: Entweder ist der Handschailter 312 geschlossen., was dem absatzweisen Lauf entspricht, und es ist die'Steuerung des Knopfes 313 notwendig, um den Ablauf für einen neuen. Arbeitszyklus zu bewirken, oder der Handschalter 312 ist geöffnet, was der stetigen oder fortlaufenden Arbeitsweise entspricht, und die Maschine setzt sich selbsttätig für einen neuen Arbeitszyklus in Gang, sobald der Riegel in die Kerbe der Teilscheibe eingefallen ist. . · Natürlich dienen, die beschriebenen und darge;-s tell ten Ausführungsformen, lediglich zur Erläuterung der Erfindung, die im einzelnen vielfach abas gewandelt werden kann.

Claims (18)

  1. PATENTANSPRÜCHE:
    i. Selbsttätige, absatzweise oder fortlaufend arbeitende Universalmaschine zur Herstellung von. Bürsten mit einem ebenen Werkstückfortschaltwerk, das auf Schlitten, beweglich ist und eine Reihe von Werkstückhaltern für die unbesetzten Bürstenrücken trägt, die in, den. Werkstückhaltern bis zur vollständigen. Fertigstellung : . eingesetzt und während des Arbeitens der Werkzeuge unverändert mit dem Werkstückfortschaltwerk verbunden bleiben, dadurch gekenn-. zeichnet, daß eine gemeinsame Hauptwelle (E) ■sämtliche sich bewegenden Teile über ein oder
    , ■ mehrere Zwischenglieder so steuert, daß die während des ganzen Arbeitsganges in, ihren Werkstückhaltern (25^ 252 . . .) festgehaltenen Bürstenrücken sich während eines Stillstandes der Werkzeuge durch eine an sich bekannte drehbare und die parallel zueinander geführten Werkstückhalter tragende Schaltscheibe (/) nacheinander vor die Werkzeuge legen,, wobei
    .50 jedem Borsteneinführwerkzeug mehrere Bohrwerkzeuge zugeordnet sind, und. zwar in, derartiger Anordnung, daß jedes Bohrwerkzeug nach Belieben, zur Herstellung jedes einzelnen Loches beitragen, oder für gewisse, ganz willkürlich gewählte Löcher untätig bleiben kann.
  2. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkstückfortschailtwerk aus der die Werkstückhailter tragenden Schalt-. scheibe (/) und einer sich mit ihr drehenden,
    €0 ·· exzentrisch zu ihr gelagerten Lenkscheibe (70) besteht, wobei die Scheiben, durch mehrere der Anzahl der Werkstückhalter entsprechende Kurbelstangen (71) verbunden sind, die beiderseits an je einem Punkt der Scheiben drehbar !gelagert sind und deren -Drehzapfen sich in. verschiedenen Winkellagen, befinden, mit den Werkstückhaltern in fester Verbindung stehen und diese parallel zu sich selbst verschieben und der Stillstand in einer Lage durch einen Knaggen (29) erfolgt, den ein Elektromagnet (F in Fig. 10) steuert. ; ■ . ,
  3. 3. Maschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Bohrwerkzeug unabhängig antreibbar und einstellbar ist sowie allein oder gruppenweise je nach Art der herzu-, stellenden: Bürsten wirksam wird.
  4. 4. Maschine nach Anspruch 1, dadurch ge^- kennzeichnet, daß eine lotrechte Stoßschiene (170), die nach, unten in, einen, Quetschfuß ausläuft, den Draht unter dem Einfluß einer. Feder gegen eine Platte (168) drückt,. während der obere Teil dieser Stoßschiene (170) in einen Haken! ausläuft und unter dem Einfluß einer gemeinsamen Steuerstange (172) steht, welche von einem Exzenter (56) betätigt wird, der auf der Hauptwelle (E) befestigt ist.
  5. 5. Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Draht (139) nach seiner Zuführung durch ein Führungsrohr (169) durch die Rlille einer Platte (168) läuft und in dieser Rille durch einen Schuh (162) elastisch. eingeL klemmt wird, der den oberen Teil jener Platte streift.
  6. 6. Maschine nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der waagerechte Arm (154) eines bei jeder Drehung der Hauptwelle (E) schwingenden Hebels mit einer Rolle (164) ver-
    : sehen ist, welche durch eine lotrechte Sto>ßschiene (165) betätigt wird, die von. einem zum Vorschub des Drahtes dienenden Nocken. (58) κ betätigt wird, wobei die Änderung der Lage der Rolle in der Rille des Kopfstückes jener Schiene (165) die Amplitude der Schwingung und demnach die Länge des zugeführten Drahtes verändert, κ
  7. 7. Maschine nach Anspruch 1, bei welcher eine geradlinig hin und her schwingende Greifernadel (178) bei jeder Drehung ,der Hauptwelle (E) ein, abgemessenes Borstenbündel einem Vorratsbehälter (177) der Borsten entnimmt und υ dieses bis zur Achse des Einführwerkzeuges befördert,' dadurch gekennzeichnet, daß die Greifernadel (178) sich, unter der Einwirkung einer das Borstenbündel greifenden Gabel (196) entleert, die durch eine Klinke (200) gesteuert is wird.
  8. 8. Maschine nach Anspruch. 7, dadurch gekennzeichnet, daß das verjüngte Ende der Greifernadel (178) eine Nase (201) aufweist, welche auf die die Botrstenbündelgabel (196) 1: steuernde Klinke (200) einwirkt, wobei die Gabel (196) die Greifernadel (178) entleert und das Borstenbündel so tieif gleiten läßt, daß die Greifernadel (178) sofort zurückgehen kann, ohne das losgelassene Borstenbündel mitzu- v. ziehen, und wobei ferner das Borstenbündel der-
    506/4
    S 1774711119 a
    art gelegt ist, daß die einzelnen Borsten den Durchgang des Drahtbügels oder -reiters nicht , behindern. ' ' '
  9. 9. Maschine nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennung des Borstenbündels durch einen Trennschuh (203) aus hartem Stahl erfolgt, der in einem einstellbaren Halter (205) angelenkt ist und dessen,Berührung .mit der Nadel (178) durch eine Feder bewirkt wird (Fig. 9).
  10. 10. Maschine nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Borsteneinführwerkzeug unter dem Einfluß zweier zwangläufiger Steuerungen steht, und zwar einer Steuerung des Düsenblocks (212-213) mit einer hin und her gehenden, geradlinigen. Bewegung mit einem Aufenhalt in den, Totpunkten sowie einer Steuerung der Einführzunge durch eine gewöhnliche hin und her gehende geradlinige Bewegung, die
    ■20 mit der ersten, gekoppelt ist.
  11. 11. Maschine nach Anspruch 1 bis 10, da,-durch gekennzeichnet, daß der durch eine Reihe von Kapillarröhren (22) züge führte Draht (139) in einem S cherent rager rohr (222) festgehalten wird, welches in einem prismatischen Block
    (224) gleitet und durch eine Mikrometerschraube (226) gesteuert wird, und daß der Draht (139)'zwei Werkzeugen (231-250 und 229-241) zugeführt wird, von denen das eine zum Schneiden und Biegen, und. das andere zum Biegen und Formen des Drahtes dient.
  12. 12. Maschine nach Anspruch 11, dadurch, gekennzeichnet, daß die beiden Werkzeuge (231-250 und 229-241) unabhängig voneinander durch Zahnstangen (232) gesteuert werden, deren Hubbewegung durch Anschläge (233) geregelt wird und. welche sich auf anderen einstellbaren Anschlägen (234) abstützen.
  13. 13. Maschine nach Anspruch. 11 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß das zum Schneiden und Biegen, dienende Werkzeug (228-229) ein erhabenes, schräg abgekantetes Halbsegment (241) trägt und bei seiner Rollbewegung den Draht schräg durchschneidet, während das zum Biegen und Formen dienende Werkzeug (230-231) bei seiner Rollbewegung den Draht in Form eines Reiters oder eines Bügels auf den vorspringeinden Teil eines Formambosses (236) biegt.
  14. 14. Maschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung der hin und her gehenden Bewegung des Düsenblockes (212-213) mit Aufenthalten in den Totpunkten durch ein Epizykloidensystem von. verkürzter und. übermäßig gesenkter Form erfolgt, das vor der besonderen Wiederkehrzone eine lange, annähernd flache Stufe aufweist.
  15. 15. Maschine nach Anspruch 14, dadurch, gekennzeichnet, daß das verkürzte und. übermäßig stark gesenkte Epizykloidensystem mittels einer gezahnten. Scheibe (208) und einer exzentrischen Muffe (207) ausgeführt wird, wobei eine Buchse (211) zur ständigen Schmierung des Systems vorgesehen, ist.
  16. 16. Maschine nach Anspruch 1 bis 15, bei der alle Bewegungen, elektrisch entsprechend der Hauptwelle (E) der Maschine gesteuert werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptdrehungsbewegung der Hauptwelle (E) alle Bewegungen steuert und selbsttätig auf das Fortschaltwerk einwirkt, das am Ende jedes Arbeitszyklus in Tätigkeit tritt, und daß die Steuerung des Stillstandes der Maschine mittels eines elektromagnetischen, Bretnskupplungssystenis erfolgt, das durch eine Kollektorscheibe (51) gesteuert 75 · wird und entweder durch eine Störungsursache oder selbsttätig am Hubende des Arbeitszyklus wirksam werden kann, wobei der Stillstand der Hauptwelle immer an einem festen. Punkt .er- * folgt.
  17. 17. Maschine nach Anspruch 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende jedes Arbeitszyklus die Gruppe der wirkenden Organe sich, selbsttätig wieder in, Bewegung setzt, sobald die Fortschaltbewegung beendet ist, oder 85,. daß die Wiederingangsetzung der wirksamen Organe durch Betätigung des Steuerknopfes mit der Hand seitens des Benutzers ausgelöst werden muß.
  18. 18. Maschine nach Anspruch 1 bis 17, dadurch go gekennzeichnet, daß die elektrischen Verbindungen die Ingangsetzung der Maschine bewirken, wenn das Fortschaltwerk seine Bewegung ausgeführt hat und. sich am Hubende befindet.
    95
    Angezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschriften. Nr. 87 142, 158530,
    202238, 212067, 300466, 308329, 318179,376942, 422858, 449 683, 452387, 586877, 630682;
    USA.-Patentschriften Nr. 1081 709, 1 251056,
    1857207, 1899694, 1913 863;
    französische Patentschriften Nr. 608678,622645.
    Hierzu 11 Blatt Zeichnungen

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3617633C2 (de)
DE3925370B4 (de) Materialvorschubvorrichtung für Schmiedemaschinen u. dgl.
DE602004009120T2 (de) Stanzpresse
DE102010004781A1 (de) Trenn- und Abisoliereinrichtung für eine Kabelverarbeitungsmaschine
DE3123183A1 (de) Schraubenfeder-wickelmaschine
DE2039697B2 (de) Mehrstufige Formmaschine, insbesondere Mehrstufenpresse
DE19816403C2 (de) Vorrichtung zum Formen von Draht mit einer Drahtbremseinrichtung und Verfahren zum Formen von Draht
DE3617634C2 (de)
DE4138896C2 (de)
DE951564C (de) Selbsttaetige, absatzweise oder fortlaufend arbeitende Universalmaschine zur Herstellung von Buersten
DE2215075C2 (de) Einrichtung zur Herstellung von Eck- und Kantenbeschlägen für Kästen
DES0017747MA (de)
DE2154912B2 (de) Automatische Schnellpresse
DE2406498A1 (de) Maschine zur muffenartigen aufweitung und abschraegung der rohrenden von kunststoffrohren
DE1457012C3 (de) Automatisch arbeitende Bürstenherstellungsmaschine
DE1477010A1 (de) Federanoesmaschine
DE245708C (de)
DE239833C (de)
DE2163692A1 (de) Buerstenherstellungsmaschine mit bohrund stopfwerkzeugen sowie einem drehbaren spannstellentraeger
DE2100597A1 (de) Bürstenherstellungsmaschine mit Bohr- und Stopfwerkzeugen sowie einem drehbaren Spannstellenträger
DE481880C (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen eines Drahtnetzwerkes mit schraeg zur Laengs-richtung verlaufenden, an den Kreuzungsstellen miteinander verschweissten Draehten
DE11657C (de) Maschine zur Anfertigung von Hufnägeln
DE145362C (de)
DE199424C (de)
DE968219C (de) Drahtbindevorrichtung fuer eine Ballenformmaschine fuer Heu u. dgl.