DEP0017031DA - - Google Patents

Info

Publication number
DEP0017031DA
DEP0017031DA DEP0017031DA DE P0017031D A DEP0017031D A DE P0017031DA DE P0017031D A DEP0017031D A DE P0017031DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sole
shoe according
shoe
water
absorbing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
English (en)

Links

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DEP0017031DA (enrdf_load_stackoverflow)
DE801378C (de) Ganz oder teilweise aus undurchlaessigem Material bestehende Schuhe
DE632975C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des An- und Ausziehens von hochschaeftigen UEberschuhen
AT160480B (de) Verfahren zur Herstellung von geschichtetem, streckbarem Ledermaterial, insbesondere für Schuhoberteile.
DE532238C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk
DE446755C (de) Verfahren zur Herstellung von Klebeschuhwerk
DE809143C (de) Sportschuh, insbesondere Fussballstiefel
AT86200B (de) Sohle für Schuhwerk.
DE1685336A1 (de) Bergstiefel mit anvulkanisierter Sohle
DE610981C (de) Rahmenbrandsohle mit zwischen den Naehlippen angeordneter Polsterung
AT147278B (de) Rahmengenähter Schuh.
AT135886B (de) Verfahren zur Herstellung von Brandsohlen.
DE327352C (de) Sohle fuer Schuhwerk
AT86198B (de) Absatz für Komteß-Schuhe.
DE629190C (de) Verfahren zur Herstellung von mit einem sogenannten Fersenbett ausgestattetem Schuhwerk
AT80335B (de) Spielkarten. Spielkarten.
DE912629C (de) Verfahren zur Herstellung von Lederersatzmaterial aus Vulkanfiber
DE611777C (de) Sohlenbelag fuer Schuhwerk
DE294797C (enrdf_load_stackoverflow)
DE508076C (de) Verfahren zum Ausfuellen des Hohlraumes zwischen Brand- und Laufsohle bei Schuhwerk
AT103037B (de) Schuh.
DE654672C (de) Elastische Schuheinlage
AT142899B (de) Sämischlederersatz.
DE737635C (de) Gegen Dichlordiaethylsulfid schuetzende Stoffe
AT46994B (de) Verfahren zur Herstellung von orthopädischem Schuhwerk.