DE3816496A1
(de )
1989-11-23
Kunststoffisolierter elektrischer leiter
DE60011506T2
(de )
2004-09-30
Isolierter elektrischer Draht, resistent beim völligen Eintauchen
DEL0015643MA
(enrdf_load_stackoverflow )
DE102016213151A1
(de )
2017-03-16
Konfektioniertes elektrisches Kabel
DE2354087A1
(de )
1974-05-09
Oelgefuelltes elektrisches geraet und verfahren zu seiner herstellung
DE469043C
(de )
1928-11-29
Gummischlauchrohrdraht, insbesondere fuer feste Verlegung in Staellen und saeure- und alkalihaltigen Raeumen
DE971582C
(de )
1959-02-19
Verfahren zur Isolation von Wicklungen, insbesondere von Staenderwicklungen elektrischer Maschinen
DE294256T1
(de )
1989-06-01
Elektrisches kabel zur uebertragung vom starkstrom und/oder steuerstrom.
DE542791C
(de )
1932-02-03
Verfahren zum Trocknen oder Vulkanisieren der Isolierung elektrischer Leitungen durch Erwaermung des leitenden Kernes
AT114526B
(de )
1929-10-10
Farbige Emaillackdrähte.
DE102017208950A1
(de )
2018-11-29
Schirmring und/oder Steigungsausgleich für eine Transformatorspule
DE193837C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE202009015299U1
(de )
2010-02-25
Mehrfach-Kabelverbinder
DE420067C
(de )
1925-10-16
Drehstromkabel mit verseilten Einleiterkabeln
DE10260283A1
(de )
2004-07-15
Elektrische Maschine
DE747932C
(de )
1944-10-20
Rohrdraht mit glattem Falzmantel und einer Schutzhuelle gegen Feuchtigkeit und chemische Angriffe
DE765141C
(de )
1953-05-18
Elektrische Leitung
WO2004036600A1
(de )
2004-04-29
Ummantelte elektrische leitung, insbesondere für antiblockiersysteme und fühler von drehzahlmesssystemen von kraftfahrzeugen
DE698843C
(de )
1940-11-18
Polkoerper fuer Zuendpillen elektrischer Zuender
DE2052456C3
(de )
1977-03-03
Kapazitiver Sensor eines elektrischen Hygrometers
DE102020110672A1
(de )
2021-10-21
Verbindungsanordnung eines Rundleiters mit einem Flachleiter sowie Verfahren
DE3023809A1
(de )
1982-01-14
Verfahren und vorrichtung zum kontaktieren eines isolierstoffumhuellten drahtfoermigen leiters
AT202821B
(de )
1959-04-10
Entstörstecker, insbesondere für Zündkerzen
DE495202C
(de )
1930-04-03
Elektrischer Kondensator, bei dem das Dielektrikum in fluessigem Zustande auf die leitenden Belaege aufgebracht ist und nach dem Trocknen auf diesen einen festen UEberzug bildet
DE902271C
(de )
1954-01-21
Temperaturabhaengiger Widerstand