EP0017899B1
(de )
1983-05-04
Steuerbare Oszillatoranordnung
DE876717C
(de )
1953-05-18
Schaltung zur Erzeugung eines Blindwiderstandes zwischen Anode und Kathode einer Elektronenroehre
DE862916C
(de )
1953-01-15
Schaltungsanordnung mit einer Anzahl parallelgespeister Verstaerker
DE2624133C3
(de )
1980-05-29
Mischeranordnung
DE2715133C3
(de )
1980-01-24
Modulationsverstärker
DE964780C
(de )
1957-05-29
Mehrfrequenzgenerator
DEA0021171MA
(enrdf_load_stackoverflow )
DE971380C
(de )
1959-01-22
Vorrichtung zum Erzeugen von mit einem Modulationssignal frequenzmodulierten Schwingungen
DE890065C
(de )
1953-09-17
Roehrengenerator
DE756195C
(de )
1952-05-12
Dreipunktschaltung zur Erzeugung von Hochfrequenzschwingungen
DE814613C
(de )
1951-09-24
Schaltung zur Erzeugung einer Anzahl nebeneinanderliegender Traegerwellen
DE864274C
(de )
1953-01-22
Elektrischer Schwingungserzeuger
DE813855C
(de )
1951-09-17
Schaltung zur Steuerung der Amplitude und der Frequenz einer elektrischen Schwingung
DE720124C
(de )
1942-04-24
Einrichtung zur Regelung der Frequenzkennlinie eines Niederfrequenzverstaerkers mittels einer geregelten Schirmgitterroehre
DE610375C
(de )
1935-03-13
Verfahren zur Phasenmodulation
DE1274200B
(de )
1968-08-01
Frequenzteiler
AT159557B
(de )
1940-10-10
Verstärkeranlage.
DE463478C
(de )
1928-08-03
Fremdgesteuerter Roehrensender
DE866672C
(de )
1953-02-12
Verfahren zur Nachrichtenuebertragung mittels Frequenzaenderung durch Veraendern der Laufzeit in elektrischen Kettengliedern am Ein- und Ausgang eines elektrischen UEbertragungsweges
DE657456C
(de )
1938-03-05
Schaltung zur Phasenmodulierung einer Sendeanlage
DE868622C
(de )
1953-02-26
Anodenspannungsmodulationsschaltung
DE609327C
(de )
1935-02-12
Phasenmodulierte Senderschaltung
DE907064C
(de )
1954-03-22
Schaltung mit Blindwiderstandsroehre
DE1807095C3
(de )
1975-05-22
Oszillator
DE951459C
(de )
1956-10-31
Modulationsschaltung fuer ein breites Frequenzband