DE964239C - Duesendampftrockner - Google Patents

Duesendampftrockner

Info

Publication number
DE964239C
DE964239C DER10845A DER0010845A DE964239C DE 964239 C DE964239 C DE 964239C DE R10845 A DER10845 A DE R10845A DE R0010845 A DER0010845 A DE R0010845A DE 964239 C DE964239 C DE 964239C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
wall
steam dryer
resilient
opposite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER10845A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER10845A priority Critical patent/DE964239C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE964239C publication Critical patent/DE964239C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D45/00Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
    • B01D45/04Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia
    • B01D45/06Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia by reversal of direction of flow

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

  • Es hat sich gezeigt, daß zur Abscheidung von Wasser und Verunreinigungen aus strömendem Dampf und anderen Medien, wie z. B. Preßluft oder Druckgasen, Einrichtungen besonders gut geeignet sind, bei denen das strömende Medium in einer Düse kräftig beschleunigt und der Strom dann scharf umgelenict wird. Dabei tritt eine Schleuderwirkung ein, und die im Verhältnis zum strömenden Medium schwereren Verunreinigungen machen die Umlenkung des Strahles nicht mit.
  • Die Wirkung solcher Einrichtungen ist dann am größten, wenn der Querschnitt, der zweckmäßig in Form einer gekrümmten Laval-Einzeldüse gestaltet ist, auf die tatsächlich durchströmende Dampfmenge abgestimmt ist. Da je nach der Einbaustelle die durchströmenden Mengen auch bei an sich gleicher Rohrweite unterschiedlich sind, ist es vorteilhaft, wenn der Querschnitt der Düse einstellbar ist. Einstelleinrichtungen an Düsen sind an sich bekannt.
  • Die Erfindung bezieht sich auf derartige einstellbare Düsen. Die Erfindung besteht darin, daß eine an sich bekannte gekrümmte Laval-Einzeldüse angewendet wird, die den bekannten rechteckigen Querschnitt hat und bei der die der Einströmungsseine slerDiise gegenübertl,iegendeBegrenzungswand aus federnd elastischem Werkstoff besteht.
  • Durch diese federnde Verformung ist es möglich. bei der Verformung, also bei der Verstellung der Düse auf verschiedene Querschnittsweite, eine besonders günstige Strömungsform zu erzielen ohne Knickpunkt und ohne Verschiebung von Bauteilen, die durch -Eindringen von Schmutz, Staub u. dgl. festklemmen könnten.
  • In der Abbildung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Der Dampf oder das sonstige zu trocknende Medium strömt bei a in den Trockner ein. Er durchströmt dabei in Pfeilrichtung die gekrümmte Laval-jDüse b und gelangt von deren Austritt in Pfeilrichtung in den Austrittsstutzen c.
  • Die im engsten Querschnitt der Laval-Düse stark beschleunigten Unreinigkeiten machen die Umlenkung der Strömung nicht mit, sondern werden entlang den Prallblechen e in den Schmutzfangraum d geschleudert. Das Zurückspritzen aus dem Wasserfangraum d wird durch die Prallbleche e in an sich bekannter Weise vermieden.
  • Gemäß der Erfindung ist an der der Strömung gegenüberliegenden Seite der gekrümmten Laval-Einzeldüse eine Zwischenwand f aus federnd elastischem MateriaL angeordnet, die durch eine Schraube, welche auf das Endteil dieser Wand wirkt, verstellt werden kann, wobei eine elastische Verformung eintritt, die zu einer Verringerung des engsten Querschnittes der Laval-Düse führt.
  • Wie die Abbildung zeigt, erfolgt diese Verformung der elastischen Wand und damit die Einstellung des Düsenquerschnittes ohne Knickpunkte, so daß bei allen Einstellungen eine günstige Strömungsform erhalten bleibt. Dadurch wird erreicht, daß die Beschleunigung des Dampfstromes, die zur wirksamen Abscheidung der Verunreinigungen notwendig ist, mit geringstmöglichen Druckabfall und ohne Wirbelungen erfolgt. Durch die Erfindung wird also eine besonders einfache und wirksame Einstellung der Trennschärfe des Trockners erreicht.
  • Die Abbildung zeigt nur ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, das sinngemäß auch in anderer Form gestaltet werden kann.

Claims (3)

  1. PATENTANsPRÜcHE: I. Düsen-Dampftrockner mit gekrümmter Lavaxl-E>inzeldüse mit rechteckigem Quens chuitt, dadurch gekennzeichnet, daß die der Einströ mungssfeilte der Düse gegenüberliegende Begrenzungswand aus federnd elasüschem Werkstoff besteht.
  2. 2. Düsen-Dampftrockner nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die federnd elastische Düsenwandung zwischen den zwei einander gegenüberliegenden festen Begrenzungswänden der gekrümmten Laval-Düse angeordnet ist.
  3. 3. Düsen-Dampftrockner nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung der federnd nachgiebigen Düsenwand durch eine am unteren Ende der der Strömung gegenüberliegenden Düsenwand angeordneten Schraube erfolgt, durch die die federnd nachgiebige Düsenwand in ihrer ganzen Länge verformt wird.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 262 921, 504 75 T, 6II 307,68I 033, 737 374; britische Patentschrift Nr. 2458 vom Jahre I897; USA.-Patentschriften Nr. 680 7I7, 774 519, 2409625.
DER10845A 1953-02-01 1953-02-01 Duesendampftrockner Expired DE964239C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER10845A DE964239C (de) 1953-02-01 1953-02-01 Duesendampftrockner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER10845A DE964239C (de) 1953-02-01 1953-02-01 Duesendampftrockner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE964239C true DE964239C (de) 1957-05-23

Family

ID=7398438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER10845A Expired DE964239C (de) 1953-02-01 1953-02-01 Duesendampftrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE964239C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1544110B1 (de) * 1964-12-17 1969-12-04 Hans Richter Duesentrockner fuer Dampf und Druckgase mit einer oder mehreren rechteckigen Tangentialduesen
EP0010083A1 (de) * 1978-09-29 1980-04-16 United Technologies Corporation Wassersammler und System zur Ausscheidung der Feuchtigkeit aus einem Luftstrom

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE262921C (de) *
GB189702458A (en) * 1897-01-29 1898-01-08 Herbert Arthur Pertwee Improvements in or connected with Stop Vavles.
US680717A (en) * 1901-01-07 1901-08-20 Joseph G Duck Vertical steam-separator.
US774519A (en) * 1903-05-23 1904-11-08 Greenaway Company Separator.
DE504751C (de) * 1929-01-09 1930-08-07 Aeg Fliehkraft-Staubabscheider mit durch Klappen einstellbarem Einlassquerschnitt
DE611307C (de) * 1932-03-22 1935-03-26 Patt & Dilthey G M B H Staubabscheider
DE681033C (de) * 1937-06-29 1939-09-13 Theodor Froehlich A G Fliehkraftstaubabscheider
DE737374C (de) * 1936-12-31 1943-07-12 Hermannus Van Tongeren Vom Staubgasstrom in einer ebenen Spirale durchstroemter Fliehkraftstaubabscheider
US2409625A (en) * 1942-11-26 1946-10-22 Foster Wheeler Corp Separator

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE262921C (de) *
GB189702458A (en) * 1897-01-29 1898-01-08 Herbert Arthur Pertwee Improvements in or connected with Stop Vavles.
US680717A (en) * 1901-01-07 1901-08-20 Joseph G Duck Vertical steam-separator.
US774519A (en) * 1903-05-23 1904-11-08 Greenaway Company Separator.
DE504751C (de) * 1929-01-09 1930-08-07 Aeg Fliehkraft-Staubabscheider mit durch Klappen einstellbarem Einlassquerschnitt
DE611307C (de) * 1932-03-22 1935-03-26 Patt & Dilthey G M B H Staubabscheider
DE737374C (de) * 1936-12-31 1943-07-12 Hermannus Van Tongeren Vom Staubgasstrom in einer ebenen Spirale durchstroemter Fliehkraftstaubabscheider
DE681033C (de) * 1937-06-29 1939-09-13 Theodor Froehlich A G Fliehkraftstaubabscheider
US2409625A (en) * 1942-11-26 1946-10-22 Foster Wheeler Corp Separator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1544110B1 (de) * 1964-12-17 1969-12-04 Hans Richter Duesentrockner fuer Dampf und Druckgase mit einer oder mehreren rechteckigen Tangentialduesen
EP0010083A1 (de) * 1978-09-29 1980-04-16 United Technologies Corporation Wassersammler und System zur Ausscheidung der Feuchtigkeit aus einem Luftstrom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH631538A5 (en) Fat collector grid
CH669213A5 (de) Vorrichtung zum oeffnen von faserballen.
DE1083607B (de) Vorrichtung zum Ablenken eines Gas- oder Fluessigkeitsstrahles
DE964239C (de) Duesendampftrockner
DE2612917C2 (de) Vorrichtung zum Abzweigen von Reinigungselementen
DE2225727C2 (de) Siebvorrichtung
DE551684C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Beimengungen aus Luft-, Gas- und Dampfgemischen
DE421150C (de) Reiniger fuer Gase und Daempfe
DE1008068B (de) Vorrichtung zum Umlenken und gleichmaessigen Verteilen eines stroemenden Mediums
DE509404C (de) Anordnung zur Gasverteilung in einer elektrischen Gasreinigungskammer
DE618493C (de) Vorrichtung zum Entstauben von stroemenden Gasen
DER0010845MA (de)
DE622072C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Staub aus Gasen
DE554643C (de) Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger
DE600292C (de) Einrichtung zum Ausscheiden von festen oder fluessigen Bestandteilen aus Gasen oder Daempfen
DE761134C (de) Filterkoerper fuer fluessige Brennstoffe, OEle u. dgl.
DE664507C (de) Filter fuer Gase, insbesondere zur Luftfilterung bei Brennkraftmaschinen
DE594899C (de) Filtersiebrost fuer Fluessigkeiten
DE442327C (de) Luftreinigungs- und Kuehlvorrichtung
AT159708B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Luft und andern Gasen durch Zentrifugalkraft.
AT48599B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Kraftgas.
DE558639C (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von Staub, Wasser, OEl u. dgl. aus Luft, Gasen oder Daempfen
DE227387C (de)
AT110460B (de) Gasreiniger.
DE3003563A1 (de) Mit sammelraum kombinierter zyklon