DE962455C - Deckel fuer Unterputzabzweigdosen - Google Patents

Deckel fuer Unterputzabzweigdosen

Info

Publication number
DE962455C
DE962455C DESCH16405A DESC016405A DE962455C DE 962455 C DE962455 C DE 962455C DE SCH16405 A DESCH16405 A DE SCH16405A DE SC016405 A DESC016405 A DE SC016405A DE 962455 C DE962455 C DE 962455C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
flush
junction boxes
steel wire
mounted junction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH16405A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Schnautz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH16405A priority Critical patent/DE962455C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE962455C publication Critical patent/DE962455C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/14Fastening of cover or lid to box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

Es sind Deckel für Unterputzabzweigdosen bekannt, an welchen in der Mitte ein schwenkbar angeordneter Schraubbolzen so lang ist, daß er über den Rand der Wand herausragt, so daß er auch mit dem Auge sichtbar ist, wenn z. B. die Dose mehr oder weniger tief in der Wand eingeputzt ist. Nach dem Verputzen wird dann noch ein zweiter Deckel, der auf der Wand aufsitzt, auf den Schraubbolzen gesteckt und mit einer Mutter fest gegen die Wand
ίο gedruckt. Diese bekannte Anordnung hat den Vorteil, daß beim Verputzen ein Ausfüllen der Dose mit Papier nicht notwendig ist und trotzdem das Innere der Dose und die Leitungsrohre nicht mit Kalkmörtel verschmutzt sind.
Der Deckel nach der Erfindung besitzt diese Vorteile auch und zeichnet sich darüber hinaus noch dadurch aus, daß er einmal als Dosenverschluß während des Auftragens von Mörtel auf die Wand dient, um ein Zuputzen der Dose zu vermeiden, und dann nach einfacher Anbringung der üblichen Haltespreizfeder aus Kunststoff, als endgültiger Verschluß der Dose, die mit Klemmen und Leitungen versehen ist, dient.
Der Deckel aus federndem Kunststoff ist dabei erfindungsgemäß an einer Stelle radial bis zur Mitte eingeschnitten, und in einem Loch in der Mitte ist ein gerader langer Stahldraht lotrecht befestigt. Der Verschluß der Dose nach der Erfindung ist also wesentlich einfacher und billiger als der bekannte Deckel.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Der Deckel 1 ist an einer Stelle 2 bis zum Mittelpunkt 3 eingeschnitten. Der Mittelpunkt ist mit einem kleinen Stanzloch versehen. Ferner sind noch Stanzlöcher 5, 6, die zur späteren Befestigung der Haltespreizfeder 7 dienen, vorgesehen. Im Mittelpunkt 3 wird der Stahldraht 8 eingesetzt Dieser besteht aus einem dünnen Stahldraht, der am Anfang zu einer kurzen Spiralfeden 9 gedreht ist. Durch deren Mitte ist das lange Ende des Stahldrahtes geführt.
Die Spiralfeder ermöglicht einen lotrechten Sitz des Stahldrahtes im Mittelpunkt der Scheibe. Der Einschnitt 2 macht ein Einrollen des Deckels zu 'einem spitzen Kegel 10 möglich. Dabei sind besondere Befestigungsmittel des Dosendeckels nicht notwendig, während dieser als Schutzverschluß beim Auftragen des Wandmörtels dient. Nach dem Einrollen der Scheibe zu einem Kegel übt der Rand 11 einen Druck gegen den Bördelrand der Dose aus und garantiert somit für einen guten Verschluß der Dose. Die in der Kegelspitze 12 befindliche Feder 9 steht nun mit ihrem längeren glatten Ende 8 aus der verschlossenen Dose heraus. Beim Anwerfen des Mörtels drückt sich der Stahldraht 8 zur Seite und kehrt dann wieder in die sichtbare Lage zurück. Ein sehr leichtes und sauberes Finden der Dose und eine Entfernung des Mörtels ist durch drehendes Vorbeiführen des Stahldrahtes am Dosenrand zu erreichen. Da der zur Anwendung kommende Kunststoff keine Nässe in sich aufnimmt, haftet der Mörtel auch sehr schlecht und löst sich deshalb leicht aus dem Kegelverschluß der Dose.
Der einwandfreie Verschluß der Dose durch den eingesetzten Kegel während des Verputzens macht ein Verstopfen der Leitungsrohre und der Dose durch Mörtel unmöglich.
Das Herausnehmen des Kegels 10 aus der Dose wird durch Zusammenziehen des Kegels am Einschnitt 2 erreicht. Der Kegel geht dann fast ganz in seine Ausgangsform, in die runde Scheibe, zurück. Durch entgegengesetztes Rollen zu einem Kegel wird eine weitgehende Glättung erzielt. Die Haltespreizfeder 7 wird nun in bekannter Weise mit zwei Rohrnieten in den Stanzlöchern 5, 6 befestigt. Der Deckel dient jetzt zum Verschluß der fertigen Abzweigdose.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Deckel aus federndem Kunststoff für Unterputzabzweigdosen, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel an einer Stelle radial bis zur Mitte eingeschnitten und in einem Loch in der Mitte ein gerader langer Stahldraht lotrecht befestigt ist.
DESCH16405A 1954-09-28 1954-09-28 Deckel fuer Unterputzabzweigdosen Expired DE962455C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH16405A DE962455C (de) 1954-09-28 1954-09-28 Deckel fuer Unterputzabzweigdosen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH16405A DE962455C (de) 1954-09-28 1954-09-28 Deckel fuer Unterputzabzweigdosen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE962455C true DE962455C (de) 1957-04-25

Family

ID=7427688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH16405A Expired DE962455C (de) 1954-09-28 1954-09-28 Deckel fuer Unterputzabzweigdosen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE962455C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2178195A1 (de) * 1972-03-30 1973-11-09 Copetti Marino

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE502253C (de) * 1928-12-19 1930-07-19 Fritz Wieland Vorrichtung zur Verbindung des Wandverkleidungsdeckels mit dem Abschlussdeckel von unter Putz verlegten Abzweigdosen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE502253C (de) * 1928-12-19 1930-07-19 Fritz Wieland Vorrichtung zur Verbindung des Wandverkleidungsdeckels mit dem Abschlussdeckel von unter Putz verlegten Abzweigdosen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2178195A1 (de) * 1972-03-30 1973-11-09 Copetti Marino

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE962455C (de) Deckel fuer Unterputzabzweigdosen
CH373522A (de) In einem Behälter mit Inhalt über wenigstens einem Teil desselben herausnehmbar angebrachte Einlage
DE2844815C2 (de) Flaschenverschluß, insbesondere Stopfenabdichtung für Flakons o.dgl.
CH168306A (de) Dose mit dichtschliessendem Deckel.
DE454781C (de) Maschine zur Verfeinerung von Kakao- und Schokoladenmassen
DE925759C (de) Dose
DE601664C (de) Malkasten
DE1782135A1 (de) Rotierender beregner
DE474258C (de) Stuelpdeckelschachtel
DE1303572B (de)
CH409670A (de) Ausgiesser an einem Behälter
DE2543040A1 (de) Flaschenkasten
DE552711C (de) An Walzenmuehlen angeordneter Aufschuetttrog
CH178769A (de) Dose mit dichtschliessendem Deckel.
AT94045B (de) Schachtel, bzw. Dose mit dichthaltendem, leicht zu öffnendem Verschluß.
CH706292B1 (de) Trommel sowie Kabelrolle.
DE717719C (de) Verpackungsdose mit Springdeckel
DE1778806C (de) Halter fur auf Rollen gewickeltes, blattförmiges Material, insbesondere Toilettenpapier
AT271314B (de) Verfahren zum Verschließen einer Behälteröffnung mit einem Verschluß
DE2036320B2 (de) Unterputzdose
DE2461557A1 (de) Isolierkannenverschluss
CH495881A (de) Behälter
DE2038820A1 (de) Unterputzdose aus Kunststoff fuer die elektrische Installation
EP3239418A1 (de) Trägerform für duft- und reinigungsmaterial an abfluss-stopfen
DE1905556C (de) Verschluß für eine Aerosoldose