DE961333C - Verfahren und Einrichtung zur Oberflaechenbehandlung im elektrostatischen Feld, beispielsweise zum Lackieren von Gegenstaenden - Google Patents

Verfahren und Einrichtung zur Oberflaechenbehandlung im elektrostatischen Feld, beispielsweise zum Lackieren von Gegenstaenden

Info

Publication number
DE961333C
DE961333C DEM11407A DEM0011407A DE961333C DE 961333 C DE961333 C DE 961333C DE M11407 A DEM11407 A DE M11407A DE M0011407 A DEM0011407 A DE M0011407A DE 961333 C DE961333 C DE 961333C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
electrostatic field
surface treatment
objects
electrodes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM11407A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Grave
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Group AG
Original Assignee
Metallgesellschaft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallgesellschaft AG filed Critical Metallgesellschaft AG
Priority to DEM11407A priority Critical patent/DE961333C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE961333C publication Critical patent/DE961333C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/08Plant for applying liquids or other fluent materials to objects
    • B05B5/087Arrangements of electrodes, e.g. of charging, shielding, collecting electrodes

Landscapes

  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

Bei der Oberflächenbehandlung von Gegenständen, wie z. B. dem Lackieren unter Zuhilfenahme eines elektrostatischen Feldes ist es bekannt, den beispielsweise durch eine Spritzpistole erzeugten Lacknebel unter Zuhilfenahme eines künstlichen Luftstroms zur Erzielung einer gleichmäßigen Konzentration und in räumlich geschlossener Form an den zu lackierenden Gegenständen entlangzuführen, wodurch die Niederschlagswirkung des elektrostatischen Feldes auf den ίο Lacknebel in einem gleichmäßig starken Überzug auf der Oberfläche der Gegenstände sich auswirken kann. Der künstlich erzeugte Luftstrom wird bei diesem bekannten Verfahren wesentlich längs der Bewegungsrichtung der zu lackierenden Gegenstände geführt, und zwar entweder im Gleich- oder Gegenstrom zu der Bewegungsrichtung der Gegenstände im elektrischen Feld.
Das Verfahren der vorliegenden Erfindung erzeugt innerhalb der Lackierzelle ebenfalls künstliche Gas- oder Luftströme, deren Zweck jedoch nicht die Ausbildung einer gleichmäßigen Konzentration des Lacknebels ist, sondern die Verhinderung des Ansetzens von Lack- od. dgl. Schwebeteilchen aus der Atmosphäre an die Sprüh- oder Ausströmer-Elektroden. Zur Lösung der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe werden die dünnen Drähte der Sprühelektroden während des Betriebes der Lackieranlage einzeln oder zu mehreren ständig mit einem Luftstrom umspült.
An Hand der Zeichnung seien das Verfahren der Erfindung und die Einrichtungen zu seiner Ausübung an Ausführungsbeispielen des Näheren erläutert.
Die Abb. 1 zeigt im Grundriß und die Abb. 2 im Aufriß die Anordnung von Preßluftdüsen an beiden Enden des elektrostatischen Feldes, wogegen die Abb. 3 und 4 in gleicher Darstellungsweise die Anordnung solcher Luftdüsen zu beiden Seiten des elektrostatischen Feldes zeigen.
In sämtlichen Abbildungen ist übereinstimmend mit ι der mit einer Lackierschicht od. dgl. zu versehende Gegenstand bezeichnet, der sich in Pfeilrichtung an einer Transportvorrichtung 2 durch das elektrostatische Feld 3 bewegt. Dieses elektrostatische oder elektrische Feld 3 wird zu beiden Seiten des Behandlungsgutes 1 dadurch erzeugt, daß Sprühoder Ausströmer-Elektroden 4 an Rahmen 5 seitlich und gegebenenfalls auch unterhalb der Gegenstände 1 angeordnet sind und naturgemäß an der erforderlichen Hochspannung (Gleich- oder Wechselstrom) liegen, wogegen die Gegenstände 1 geerdet sind.
Erfindungsgemäß sind Preßluftleitungen 6, gegebenenfalls unter erforderlicher Isolierung, entweder an den Enden des elektrostatischen Feldes (Abb. 1 und 2) oder zu beiden Seiten desselben (Abb. 3 und 4) mit feinen Düsen 7 angeordnet. Die Düsen 7 sind dabei so gerichtet, daß die von der oder den Spritzpistolen 8 (Abb. ι und 3) erzeugten Schwebeteilchen in Rauch- oder Nebelform ständig durch einen künstlich erzeugten Luftstrom von den Sprühelektroden ferngehalten werden, bzw. wird nötigenfalls jeder einzelne Sprühdraht 4 ständig von einem Luftstrom umspült und dadurch vor Schmutzansätzen bewahrt. Die Wanderungsgeschwindigkeit der Spülatmosphäre in der Nähe der Ausströmer-Elektroden wird über der Wanderungsgeschwindigkeit der Rauch- oder Nebelteilchen gehalten, vorteilhaft über 0,2 m/sec.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung wird die in die Leitung 6 beispielsweise durch das Gebläse 6' (Abb. 2) eingeblasene atmosphärische Luft oder auch inerte Gase vorher filtriert, beispielsweise durch ein Elektrofilter gereinigt, um eine völlig staubfreie Atmosphäre innerhalb des Behandlungsraumes aufrechtzuerhalten. Dieser Behandlungsraum (Lackierzelle) ist in den Abbildungen selbst nicht dargestellt und in bekannter Weise um die bezeichnete Einrichtung herum angeordnet zu denken.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Verfahren zur Oberflächenbehandlung im elektrostatischen Feld, beispielsweise zum Lackieren von Gegenständen unter Anwendung eines durch das elektrostatische Feld geführten Luft- oder Gasstromes, dadurch gekennzeichnet, daß zur Reinhaltung der Ausströmer-Elektroden von Ansätzen in deren unmittelbarer Nähe ein örtlich begrenzter, über der Wanderungsgeschwindigkeit der niederzuschlagenden Schwebeteilchen liegender Luft- oder Gasstrom verwendet wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bespülung der Ausströmer-Elektroden und damit des Behandlungsraumes eine staubfrei gemachte Luft- oder Gasatmosphäre verwendet wird.
3. Einrichtung zur Durchführung der Verfahren nach Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch die Anordnung von Luft- oder Gasleitungen (6) in unmittelbarer Nähe der Ausströmer-Elektroden (4).
DEM11407A 1951-10-25 1951-10-25 Verfahren und Einrichtung zur Oberflaechenbehandlung im elektrostatischen Feld, beispielsweise zum Lackieren von Gegenstaenden Expired DE961333C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM11407A DE961333C (de) 1951-10-25 1951-10-25 Verfahren und Einrichtung zur Oberflaechenbehandlung im elektrostatischen Feld, beispielsweise zum Lackieren von Gegenstaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM11407A DE961333C (de) 1951-10-25 1951-10-25 Verfahren und Einrichtung zur Oberflaechenbehandlung im elektrostatischen Feld, beispielsweise zum Lackieren von Gegenstaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE961333C true DE961333C (de) 1957-04-04

Family

ID=7295555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM11407A Expired DE961333C (de) 1951-10-25 1951-10-25 Verfahren und Einrichtung zur Oberflaechenbehandlung im elektrostatischen Feld, beispielsweise zum Lackieren von Gegenstaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE961333C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1209027B (de) * 1961-08-03 1966-01-13 Siemens Elektrogeraete Gmbh Elektrostatische Lackieranlage
WO1981001967A1 (en) * 1980-01-18 1981-07-23 Caterpillar Tractor Co Air flow system for charged conductor
US4325319A (en) * 1980-01-18 1982-04-20 Caterpillar Tractor Co. Air flow system for the charging conductor in an electrostatic painting system

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1788600A (en) * 1924-02-07 1931-01-13 James S Smyser Abrasive article and manufacture of same
US2097233A (en) * 1934-03-31 1937-10-26 Research Corp Electrical deposition in pattern form
US2173032A (en) * 1933-11-23 1939-09-12 Behr Manning Corp Production of pile-surfaced materials
US2221338A (en) * 1936-10-21 1940-11-12 Research Corp Deposition of material
US2334648A (en) * 1939-06-29 1943-11-16 Harper J Ransburg Method of spray-coating articles
US2442986A (en) * 1945-01-26 1948-06-08 ransburg
US2447664A (en) * 1945-02-01 1948-08-24 Westinghouse Elec Elevator Co Electrostatic coating apparatus and method
US2486877A (en) * 1943-12-30 1949-11-01 Ransburg Electro Coating Corp Overspray recovery for spray booths

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1788600A (en) * 1924-02-07 1931-01-13 James S Smyser Abrasive article and manufacture of same
US2173032A (en) * 1933-11-23 1939-09-12 Behr Manning Corp Production of pile-surfaced materials
US2097233A (en) * 1934-03-31 1937-10-26 Research Corp Electrical deposition in pattern form
US2221338A (en) * 1936-10-21 1940-11-12 Research Corp Deposition of material
US2334648A (en) * 1939-06-29 1943-11-16 Harper J Ransburg Method of spray-coating articles
US2486877A (en) * 1943-12-30 1949-11-01 Ransburg Electro Coating Corp Overspray recovery for spray booths
US2442986A (en) * 1945-01-26 1948-06-08 ransburg
US2447664A (en) * 1945-02-01 1948-08-24 Westinghouse Elec Elevator Co Electrostatic coating apparatus and method

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1209027B (de) * 1961-08-03 1966-01-13 Siemens Elektrogeraete Gmbh Elektrostatische Lackieranlage
WO1981001967A1 (en) * 1980-01-18 1981-07-23 Caterpillar Tractor Co Air flow system for charged conductor
EP0032528A1 (de) * 1980-01-18 1981-07-29 Caterpillar Tractor Co. Luftstromsystem für Ladeschiene in einem elektrostatischen Farbsystem
US4325319A (en) * 1980-01-18 1982-04-20 Caterpillar Tractor Co. Air flow system for the charging conductor in an electrostatic painting system
EP0032528B1 (de) * 1980-01-18 1984-03-28 Caterpillar Tractor Co. Luftstromsystem für Ladeschiene in einem elektrostatischen Farbsystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5397605A (en) Method and apparatus for electrostatically coating a workpiece with paint
DE951499C (de) Verfahren und Vorrichtung zur elektrostatischen Spritzlackierung
DE3319995A1 (de) Elektrostatisches spritzgeraet
DE4310470C1 (de) Vorrichtung für die Behandlung von Oberflächen
DE961333C (de) Verfahren und Einrichtung zur Oberflaechenbehandlung im elektrostatischen Feld, beispielsweise zum Lackieren von Gegenstaenden
DE571004C (de) Verfahren zum UEberziehen von Gegenstaenden mit einer gleichmaessigen Schicht von feinen Teilchen
EP0453751A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum elektrostatischen Beschichten von Werkstücken mit Pulver
DE1135801B (de) Vorrichtung zum elektrostatischen Spritzlackieren
DE508305C (de) Verfahren zum gleichmaessigen Aufbringen von feinen Stoffteichen in staubfoermiger oder fluessiger Gestalt, z.B. von kondensiertem Wasserdampf, auf anzufeuchtenden Tabak
DE3915549C2 (de)
DE3600920A1 (de) Spruehkopf
DE347364C (de) Vorrichtung zum Abblasen des Staubes von den Ausstrahlungs- und Sammelelektroden elektrischer Gasreinigungsanlagen
DE3546231A1 (de) Pulver-spruehpistole
DE328828C (de) Verfahren und Einrichtung zur Erhaltung der Isolation von in staub- oder feuchtigkeithaltigen Gasen befindlichen Isolatoren
DE1102109B (de) Verfahren zur Saeuberung staubhaltiger und verunreinigter Gase
DE3001931C2 (de) Verfahren zum Pulverbeschichten von Werkstücken
DE876836C (de) Verfahren zur elektrischen Vorbehandlung von mechanisch durch Waschen von Schwebeteilchen zu reinigenden Gasen
DE868999C (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Emailueberzuegen und sonstigen UEberzuegen
DE2444563C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum elektrostatischen Pulverbeschichten in einem Tauchbehälter
DE3827062A1 (de) Verfahren zur reinigung der abluft einer lackspritzkabine sowie lackspritzkabine zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE973804C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen auf Kathoden von elektrischen Entladungsgefaessen
DE2225492C3 (de) Pulverbeschichtungskammer zur elektrostatischen Beschichtung
DE904281C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Befeuchtung von Schuettgut
DE581674C (de) Vorrichtung zum Spritzen und Trocknen von Haeuten
DE895756C (de) Elektrofilteranlage