DE955941C - Bolzenhalter - Google Patents

Bolzenhalter

Info

Publication number
DE955941C
DE955941C DEK20401A DEK0020401A DE955941C DE 955941 C DE955941 C DE 955941C DE K20401 A DEK20401 A DE K20401A DE K0020401 A DEK0020401 A DE K0020401A DE 955941 C DE955941 C DE 955941C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chord
leg
console
bolt
behind
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK20401A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Finkendei
Gottfried Kuenstler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kuenstler & Co
Original Assignee
Kuenstler & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kuenstler & Co filed Critical Kuenstler & Co
Priority to DEK20401A priority Critical patent/DE955941C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE955941C publication Critical patent/DE955941C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/14Lining predominantly with metal
    • E21D11/28Longitudinal struts, i.e. longitudinal connections between adjoining arches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description

  • Gegenstand des Hauptpatents 951354 ist ein Bolzenhalter für den Streckenausbau aus Binnen-oder artgleichen Profilen, der aus einem Klemmbügel besteht, dessen einer Schenkel so gestaltet ist, daß er sich von außen schlüssig an die Halbgurtung und den anschließenden Teil der Sei.t:engurtung anlegt.
  • Bei diesem Bolzenhalter besteht die Möglichkeit, daß sich die Konsole bei Gebirgsbewegung in Richtung auf die Seitengurtung des Ausbauteiles verschiebt, so daß der Bolzen aus der Halterung herausfällt.
  • Dem wird durch die Zusatzerfindung abgeholfen, indem man an der Innenkante des hinter der Halbgurtung verlaufenden Teils des Klemmbügels einen Schlitz zur Führung der Konsole anbringt. Zweckmäßiger Weise wird dieser Teil des Klemmbügels in seiner Flächenausdehnung so groß gehalten, daß er für ein Bohrloch zum Befestigen eines Distanzeisens Platz bietet.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Fig. i eine Draufsicht auf den Klemmbügel, Fig. a einen Schnitt nach Linie A-B der Fig. 3, Fig. 3 einen Schnitt nach Linie C-D der Fig. a und Fig. 4 eine Teilansicht auf zwei Ausbaubögen. Der Klemmbügel i besitzt im Schenkel a praktisch die gleiche Form wie beim Gegenstand der Hauptpatentanmeldung und legt sich mit diesem demgemäß beim Einbau schlüssig vor die Halbgurtung 3 des Binnenprofils 4 und vor einen Teil der Seitengurtung 3. Der sich hinter der Halbgurtung 3 erstreckende Schenkel 6 dagegen .besitzt einen Schlitz 7 mit einer der Stärke des keiligen Schenkels 8 der Konsole entsprechenden lichten Weite, der zweckmäßigerweise nach dem Einbau rechtwinklig zur Halbgurtung und mit einem ausreichenden Abstand von der Seitengurtung verläuft. Demzufolge stellt sich die Konsole ebenfalls in dieser Richtung ein und bietet dem Bolzen 9 eine genügend weit von seinem Ende abliegende Auflagefläche, um ein Herausfallen bei nicht allzu starkem Auseinanderdrücken der einzelnen Bögen zu veihin.-lern. Auch ein Verdrehen der Konsole nach der Seite kann nicht mehr auftreten, da sie unverrückbar in der Schlitzführung gehalten wird.-Weiterhin kann in diesen Teil des Klemmbügels ein Bohrloch io zum Anschließen eines Distanzeisens ii angebracht werden (vgl. Fig. 4).

Claims (1)

  1. PATENTANSPRLICHE: i. Bolzenhalter für den Streckenausbau aus Rinnen- oder artgleichen Profilen, der aus einem Klemmbügel besteht, dessen einer Schenkel so gestaltet ist, daß er sich von außen schlüssig an die Halbgurtung und den anschließenden Teil der Seitengurtung anlegt, und zwischen dessen anderem, sich hinter der Halbgurtung bis zur Seitengurtung erstreckenden Schenkel und dem Ausbauprofil der keilige Flansch einer Z-förmigen Konsole eingeschoben ist, nach Patent 951 33q., dadurch gekennzeich= net, daß in dem sich hinter der Halbgurtung erstreckenden Schenkel ein Schlitz zur Führung des keiligen Flansches der Z-förmigen Konsole angeordnet ist. a. Bolzenhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet; daß der Schlitz rechtwinklig zur Haibgurtung verläuft. 3. Bolzenhalter nach Anspruch i oder z, dadurch gekennzeichnet, daß in dem sich hinter der Halbgurtung erstreckenden Schenkel ein Bohrloch zum Anschließen eines Distanzeisens angebracht ist.
DEK20401A 1953-12-04 1953-12-04 Bolzenhalter Expired DE955941C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK20401A DE955941C (de) 1953-12-04 1953-12-04 Bolzenhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK20401A DE955941C (de) 1953-12-04 1953-12-04 Bolzenhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE955941C true DE955941C (de) 1957-01-10

Family

ID=7215885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK20401A Expired DE955941C (de) 1953-12-04 1953-12-04 Bolzenhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE955941C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE955941C (de) Bolzenhalter
DE856966C (de) Planungstafel zum Einsetzen von Markierungskarten od. dgl.
DE726479C (de) Traeger fuer Vorhangschienen
DEK0020401MA (de)
DE1020589B (de) Nachgiebige Verbindung fuer gleichsinnig ineinanderliegende geflanschte Rinnenprofile
DE3231173C2 (de) Verbundelement aus Hartschaumkern und Deckschichten
DE699763C (de) Schalenfoermiger Knieschuh
DE822546C (de) Einrichtung zur Befestigung des Stiels an Schrubbern u. dgl.
DE951354C (de) Bolzenhalter fuer Streckenausbau aus Rinnenprofilen
DE376891C (de) Ankerschiene fuer Eisenbetondecken
DE510834C (de) Schraubzwinge
DE816676C (de) Foerderrutsche
DE714260C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Ziehen mehrerer senkrecht uebereinander angeordneter Werkstuecke
DE7242581U (de) Endstuck fur eine als Schutz und Zierleiste dienende Profilschiene, ins besondere fur Kraftfahrzeugkarosserien
DE801630C (de) Foerderer mit ruhender Rinne
DE819232C (de) Kappenverbindung fuer Strebkappen im Abbaubetrieb
CH508381A (de) Vorrichtung zum Halten einer Blumenkiste
AT230053B (de) Schrank
DE1186312B (de) Spannvorrichtung fuer Siebe und Filter
AT229550B (de) Vorrichtung zum Befestigen bzw. Verankern einer aus U-förmig profilierten Bauelementen gebildeten Wand an Stützkörpern
DE656491C (de) Ausziehtisch
DE7343171U (de) Winkelförmiger Schrank- und Möbelbeschlag mit besonders angeordneten Befestigungslöchern und Schlitzen
DE1080044B (de) Durchlaufende Verbolzung
DE1745771U (de) Schachtfuehrung.
DE1978350U (de) Regal, das aus wandstaendern und tragarmen besteht.