DE952384C - Verfahren zur Herstellung rein kationischer Gerbstoffe in Form wasserloeslicher Harze - Google Patents

Verfahren zur Herstellung rein kationischer Gerbstoffe in Form wasserloeslicher Harze

Info

Publication number
DE952384C
DE952384C DEF14379A DEF0014379A DE952384C DE 952384 C DE952384 C DE 952384C DE F14379 A DEF14379 A DE F14379A DE F0014379 A DEF0014379 A DE F0014379A DE 952384 C DE952384 C DE 952384C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
water
soluble resins
tanning agents
purely cationic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF14379A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Adolf Kuentzel
Dipl-Chem Kurt Rosenbusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF14379A priority Critical patent/DE952384C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE952384C publication Critical patent/DE952384C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14CCHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
    • C14C3/00Tanning; Compositions for tanning
    • C14C3/02Chemical tanning
    • C14C3/08Chemical tanning by organic agents
    • C14C3/18Chemical tanning by organic agents using polycondensation products or precursors thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung rein kationischer Gerbstoffe in Form wasserlöslicher Harze Es wurde gefunden, daß man rein kationische Kondensationsprodukte, die in der sauer gelösten Form sich zum Gerben von Häuten verwenden lassen und neuartige Lederfärbeverfahren durch Diazotierung und Kupplung ermöglichen, erhalten werden können, wenn man die Salze aromatischer Amine mit Paraforma;ldehyd in einem hochsiedenden Lösungsmittel bei. Temperaturen über ioo° kondensiert. Zwar wurden schon früher aromatische Amine in Form ihrer Chlorhydrate zu Aminoplasten zusammenkondensiert, doch wurden dabei nur lösliche Harze mit sekundären Aminogruppen erhalten, welche keinerlei Gerbwirkung besitzen. Diese Produkte wurden von F r ey (Helv. Chim. Acta, 18, S.491 [1g35]) als methyleniminobrückenverknüpfte Benzolketten aufgeklärt. Demgegenüber wird durch das erfindungsgemäße Verfahren eine Umwandlung dieser Methyleniminobrücken nach dem Schema einer Benzidinumlagerung in Methylenbrücken erreicht. Die hierdurch entstandenen primären Aminogruppen sind befähigt, Protonbrücken zur Polypeptidkette des Kollagens einzugehen und diese zu vernetzen und somit zu gerben.
  • Als aromatische Amine kommen zur Herstellung dieser Produkte z. B. Anilin, Toluidine und B-enzidin in Betracht.
  • Beispiel. 13o g Anilinchlorhydrat werden mit 5o g Glycerin bis zur homogenen Schmelze auf 15o° erhitzt und dann so mit 30 g Paraformaldehyd versetzt, daß die Temperatur von 170° nicht überschritten wird. Hierbei wandelt sich die Masse in eine tiefrote Schmelze um, die beim Abkühlen erstarrt, leicht wasserlöslich ist und mit Alkali unlöslich ausgefällt werden kann. Mit einer 150/eigen Lösung dieses Stoffes, bezogen auf Pickelgewicht, kann eine gepickelte Blöße nach dem Schema einer Chromgerbung, d. h. durch stufenweise Adstringenzerhöhung mittels Sodalösung ausgegerbt werden. Die so erhaltenen Leder können infolge ihrer freien aromatischen Aminogruppe diazotiert und durch Kuppeln gefärbt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung rein kationischer Gerbstoffe in Form wasserlöslicher Harze, dadurch gekennzeichnet, daß die Salze aromatischer Amine mit Paraförmaldehyd in einem hochsiedenden Lösungsmittel bei Temperaturen über ioo° kondensiert werden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 654 77i.
DEF14379A 1954-04-07 1954-04-07 Verfahren zur Herstellung rein kationischer Gerbstoffe in Form wasserloeslicher Harze Expired DE952384C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF14379A DE952384C (de) 1954-04-07 1954-04-07 Verfahren zur Herstellung rein kationischer Gerbstoffe in Form wasserloeslicher Harze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF14379A DE952384C (de) 1954-04-07 1954-04-07 Verfahren zur Herstellung rein kationischer Gerbstoffe in Form wasserloeslicher Harze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE952384C true DE952384C (de) 1956-11-15

Family

ID=7087581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF14379A Expired DE952384C (de) 1954-04-07 1954-04-07 Verfahren zur Herstellung rein kationischer Gerbstoffe in Form wasserloeslicher Harze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE952384C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE654771C (de) * 1929-04-30 1937-12-30 Aeg Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE654771C (de) * 1929-04-30 1937-12-30 Aeg Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE952384C (de) Verfahren zur Herstellung rein kationischer Gerbstoffe in Form wasserloeslicher Harze
ATE3710T1 (de) Polyamine, verfahren zu deren herstellung, daraus hergestellte substituierte ammonium-verbindungen und verfahren zur herstellung eines gehaerteten stuecks.
DEF0014379MA (de)
DE896640C (de) Verfahren zur Herstellung von Mono- bzw. symmetrischem Dimethylharnstoff
DE961745C (de) Gerbstoffe
DE908300C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Polysulfamiden
DE573516C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus Eiweissstoffen, insbesondere Casein, Harnstoff und Formaldehyd
DE912148C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten
DE655951C (de) Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Polyacrylverbindungen
DE386930C (de) Verfahren zur Darstellung von Gerbmitteln
US591769A (en) Emil koster
DE1037126B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen hoehermolekularen Polyalkylenpolyaminen
CH132035A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Farbstoffes.
US2853359A (en) Oxidation colouring matters
DE525310C (de) Verfahren zur Darstellung von Derivaten des 3-Oxydiphenylamins
DE902090C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
EP0202549A2 (de) Verfahren zum Färben von Leder
DE529970C (de) Verfahren zur Darstellung von 5íñ8-Dihalogen-1íñ2-benzanthrachinonen
DE887414C (de) Verfahren zur Herstellung von Harzen
CH410417A (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE539474C (de) Verfahren zur Darstellung gerbender Stoffe
DE2650999A1 (de) N-methylolamide, ihre herstellung und verwendung
DE529320C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Aminen und Aldehyden
DE470287C (de) Verfahren zur Loesung von durch Formaldehyd gehaertetem Casein
DE503405C (de) Verfahren zur Herstellung von Wollfarbstoffen der Anthrachinonreihe