DE945729C - Verfahren zum Herstellen von Hohlschaufeln, vorzugsweise von innengekuehlten Turbinenhohlschaufeln, aus Blech - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Hohlschaufeln, vorzugsweise von innengekuehlten Turbinenhohlschaufeln, aus Blech

Info

Publication number
DE945729C
DE945729C DED8504D DED0008504D DE945729C DE 945729 C DE945729 C DE 945729C DE D8504 D DED8504 D DE D8504D DE D0008504 D DED0008504 D DE D0008504D DE 945729 C DE945729 C DE 945729C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blades
sheet metal
blade
hollow
internally cooled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED8504D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Paul Giertz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Versuchsanstalt fuer Luftfahrt eV
Original Assignee
Deutsche Versuchsanstalt fuer Luftfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Versuchsanstalt fuer Luftfahrt eV filed Critical Deutsche Versuchsanstalt fuer Luftfahrt eV
Priority to DED8504D priority Critical patent/DE945729C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE945729C publication Critical patent/DE945729C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
    • B23P15/04Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass turbine or like blades from several pieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

  • Der Gegenstand der Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen von Hohlschaufeln, vorzugsweise von innengekühlten Turhinenhohlschaufeln, aus Blech. Die Herstellung der bisher bekannten Schaufeln, für Abgasturbinen ist recht kompliziert, weil mann ,im allgemeinen den Schaufelbauch oder den Schaufelrücken fräsen muß. Es wurde daher die Aufgabe gestellt, eine Schaufel zu entwickeln, deren Herstellung .nur geringe Kosten verursacht, den auftretenden Beanspruchungen aber standhält.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schaufeln durch Anei.nanderreihen und Verschweißen von ausgeschnittenen Stanzteilen gebildet werden;, die aus einem an den beiden Enden in einen, Schaufelrücken und einen. Schaufelbauch übergehenden Befestigungsteil bestehen, der derartig U-förmig gebogen wird, daß eine Schaufel durch Verschweißen, des Schaufelbauches eines ersten Stanzteiles mit -dem Schawdelrücken eines zweiten Staaizteiles und die folgende Schaufel durch Verschweißen des SahaufelbaüChes des zweiten Stanzteiles mit denn Schaufelrücken eures dritten Stanztdles - und so fort - entstehen.
  • Ein Ausführungsbeispiel des. Erfindungsgedankens ist in der Zeitahnung in perspektivischer Ansieht wiedergegeben.
  • Der U-förmig gebogene- Blechteil besitzt einen Schaufelrückenteil i, einen Schaufelbauchteil 2 und einen SahaufelberFestigungsteil- 3. Hat man einen solchen Blechteil in die Nut q. des Radkörpers 5 eingesetzt, so schiebt man einen. Stift 6 in die zugehörige Bohrung 7 und sichert ihn gegen Herausfallen. Weitere Blechteile werden. in gleicher Weise hergestellt und an den Blechtenl i, 2, 3 so angesetzt, da;B der Schaufelbauch. 8 eines Blechteiles entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn an denn Schaufelrücken i anliegt und dieser Blechteil in einer Bohrung 7 gesichert werdenkanrn. Der,gchaufelrücken 9 des Blechteiles, dein im Uhrzeigersinn vor dein Blechteil i, 2, 3 angeordnet ist, liegt dann an dem Schaufelbauch 2 des Blechteiles 1, z; 3 an. Die Schaufelhauch- bzw. -rückenteile der so gebildeten Schaufel sind dann nur noch an. den Kanten io, ii bzw. 12, 13 zu verschweißen.
  • Die Kosten eines solchen Blechteiles sind gegenüber den Kosten bisher bekannter Schaufeln äußerst gering. Sie betragen z. B. bei einer Schaufellänge von: 5o mm etwa 1,5 Pfennig.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Herstellen von Hohlschaufeln, vorzugsweise von innengekühlten Turbinenhohlschaufeln, aus Blech, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaufeln durch Aneinanderreihen und Verschweißen von,ausgeschnitfienen Stanzteilen gebildet werden, die aus einem an den beiden Enden in einen Schaufelrücken und einen Schaufelbauch übergehenden. - Befestigungsteil bestehen, der derartig U-förmig gebogen wird; da;ß einte Schaufel durch Verschweißen des Schaufelbauches (8) eines ersten Stanzteiles mit dem Schaufelrücken (i) eines zweiten Stanzt6iles (i, 3, 2) und die folgernde. Schaufel durch Verschweißen des Schaufelbauches (2) des zweiten Stanzteiles (i, 3, 2) mit dem Schaufelrücken (g) eines dritten Stanzteiles - und so fort =entstehen.
DED8504D 1943-05-16 1943-05-16 Verfahren zum Herstellen von Hohlschaufeln, vorzugsweise von innengekuehlten Turbinenhohlschaufeln, aus Blech Expired DE945729C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED8504D DE945729C (de) 1943-05-16 1943-05-16 Verfahren zum Herstellen von Hohlschaufeln, vorzugsweise von innengekuehlten Turbinenhohlschaufeln, aus Blech

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED8504D DE945729C (de) 1943-05-16 1943-05-16 Verfahren zum Herstellen von Hohlschaufeln, vorzugsweise von innengekuehlten Turbinenhohlschaufeln, aus Blech

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE945729C true DE945729C (de) 1956-07-12

Family

ID=7032563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED8504D Expired DE945729C (de) 1943-05-16 1943-05-16 Verfahren zum Herstellen von Hohlschaufeln, vorzugsweise von innengekuehlten Turbinenhohlschaufeln, aus Blech

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE945729C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976242C (de) * 1943-05-28 1963-05-22 Versuchsanstalt Fuer Luftfahrt Verfahren zum Herstellen von Hohlschaufeln aus Blech, insbesondere fuer Gasturbinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976242C (de) * 1943-05-28 1963-05-22 Versuchsanstalt Fuer Luftfahrt Verfahren zum Herstellen von Hohlschaufeln aus Blech, insbesondere fuer Gasturbinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1800817B1 (de) Zwischenstueck zum Beeinflussen des Schwingungsverhaltens von Laufschaufeln im Laeufer einer Stroemungsmaschine
DE3832026A1 (de) Luefterrad
DE2658032C3 (de) Laufradstufe einer Turbomaschine
DE945729C (de) Verfahren zum Herstellen von Hohlschaufeln, vorzugsweise von innengekuehlten Turbinenhohlschaufeln, aus Blech
DE2951176A1 (de) Turbinenschaufel-befestigungsanordnung
DE2521032A1 (de) Verfahren zur herstellung einer unruhwelle fuer uhrwerke und nach diesem verfahren hergestellte unruhwelle
DE691662C (de) Hammermuehle oder aehnliche Zerkleinerungsmaschine
DE968553C (de) Luefter, insbesondere fuer elektrische Maschinen
DE2827316C2 (de)
DE387167C (de) Schaufelbefestigung fuer Verbrennungsturbinen
DE829685C (de) Befestigung der Schaufeln in der Radscheibe, insbesondere von Abgasturbinen
DE802403C (de) Mahlwerk fuer Kaffeemuehlen o. dgl.
DE923759C (de) Schonbuchse fuer Wellen, insbesondere von Pumpenwellen
DE1122551B (de) Befestigung austenitischer Schaufeln in einer Umfangsnut eines ferritischen Schaufeltraegers
DED0008504MA (de)
DE890803C (de) Befestigung der Deckbaender an den Turbinenschaufeln
DE1161912B (de) Axial-Dampfturbinen-Laufrad
DE1033676B (de) Verriegelung der Laufschaufeln in Laengsnuten der Laeuferscheiben von Kreiselmaschinen mittels Splinten
AT152254B (de) Befestigungsanordnung an Gehäusen von Geräten, wie Relais, Schaltuhren u. dgl.
DE1902901C (de) Segmentkreissägeblatt
DE320482C (de) Laufrad fuer Dampfturbinen
AT165205B (de) Maschinensatz
AT108516B (de) Einrichtung an Arbeitszeitkontrollapparaten.
DE267565C (de)
AT136353B (de) Zeigerwaage mit Typendruckwerk und Aufrundungsvorrichtung.