DE945698C - Trieb fuer Stromstossgeber - Google Patents

Trieb fuer Stromstossgeber

Info

Publication number
DE945698C
DE945698C DEM23051A DEM0023051A DE945698C DE 945698 C DE945698 C DE 945698C DE M23051 A DEM23051 A DE M23051A DE M0023051 A DEM0023051 A DE M0023051A DE 945698 C DE945698 C DE 945698C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
impulse
collar
polyamide
impulse generator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM23051A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Balleis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Friedrich Merk Telefonbau GmbH
Original Assignee
Friedrich Merk Telefonbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Merk Telefonbau GmbH filed Critical Friedrich Merk Telefonbau GmbH
Priority to DEM23051A priority Critical patent/DE945698C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE945698C publication Critical patent/DE945698C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/26Devices for calling a subscriber
    • H04M1/30Devices which can set up and transmit only one digit at a time
    • H04M1/31Devices which can set up and transmit only one digit at a time by interrupting current to generate trains of pulses; by periodically opening and closing contacts to generate trains of pulses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/22Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections using hooks or like elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Stro@rnstoBgeber, insbesondere für Sielbstwählfiernsprechanlagen, und bezweckt leine Vereinfa.ehujng deir Herstellung des Triebs für .die den Impulskontakt steuernde Nockenscheibe. Bei den bekannten Stromstoßgebern dieser Art sind auf eineu besonderen Welle des Stromstoßgebers Idas den Stromätoßkontakt steuernde Nockenrad sowie das die Flienkraftbrem:se antreibende Rad angeordnet. Die Erfindung bezweckt, die Montage der Stromstoßgeber zu vereinfachen, und erreicht dieg dadurch, daß: der mit ziem Federwerk der Nummernscheibe kämmende Trieb und das Antriebsrad der Fliebkraftbremeie einstöckig aus Kunststoff gefertigt sind, reit welchem die ebenfalls .aus Kunststoff gefertigte Nockenscheibe für den Impulskontakt durch ein geeignetes Bindemittel unlösbar verbunden werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt Fig. i einen Längsschnitt durch den Trieb mit aufgesteckter Nockenseheible, F:g.2 leine Draufsicht auf den Trieb und das Antriebsirad, Fig.3 eine Draufsicht auf :die Nockenkheibe. Das Antrüebsrad i i für die Fliehkraftbremsle, der Trieb 12, welchem mit dem Fed rwerk ,des, Nummernschalters kämmt, und die Buch-sie 13 sind einstöckig aus Polyamid oder .einem ähnlichen Kunststoff gefertigt. Das Flügelrad 15, welches den Impuls, kontakt zu betätigen bat, ist zusammen mit einem Bund 16 ebenfalls aus Polyamid oder einem ähnlichen Kunststoff gefertigt. Beide Teile werden zweckmäßig im Spritzverfahren hergestellt. Blei der Montage wird der Bund 16 der Impulsschieibe 15 auf den zylindrischen Ansatz 18 aufgesteckt und in die richtige Lagegedmeht. Der Ansatz 18 tritt hierbei etwas aus der Nockenscheibe 15 vor. Die Nockengcheibie i g trägt an dieser Stelle eigne Einsenkung 17, welche eine s-ingfö,nmige Nut um das Ende des Ansatzes., 18 bildet. In diese Nut wird ein geeignetes Lösungsmittel eingebracht, welches sich auf die Berührungsflächen des Bundes. 16 mit dem Ansatz 18 verteilt und diese fest miteinander verbiA:det.. Dadurch bildet die Nockensicheibe 15 mit dien Antrieb-sirädern. ii und 12 eine untrennbare Einheit;. .die aurd Beine .entsprechende Achse der Nummernscheibe aufgesetzt werden kann.

Claims (2)

  1. PATENTANEPRUCHE: i. Trieb mit Schneckenrad und Impulsscheibe -für Stromstoßgeber, gekennzeichnet dadurch, daß .das zusammen mit dem Schneckenrad: einstürkg aus Polyamid odeir einem ähnlichen Kunststoff gefertigte Trieb einen Bund aufweist, auf dien die ebenfalls aus Polyamid, oder einem ähnlichen Kunststoff gefertigte Impulsscheib:e aufgeschoben und mittels eines Bindemittels unlösbar befestigt wird.
  2. 2. Trieb nach Anspruch i, .dadurch gekennzeichnet, daß der Bund (18) des Triebs (12) nach dem Aufschieben der Nockenscheibe (15) etwas über diese vorsteht und .die Nockenscheibe an dieser Stelle leine Senkung (17) aufweist, welche das Lösungsmittel zur Verbindung der aneinanderliegenden Flächen der beiden Kunststoffteile aufnimmt. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 761 830; österreichische Patentschrift Nr. 112 55o; Burmeister, Verlag Winter, Leipzig; 1943, »Nichtmetallische Werkstoffe«, S. 172.
DEM23051A 1954-05-14 1954-05-14 Trieb fuer Stromstossgeber Expired DE945698C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM23051A DE945698C (de) 1954-05-14 1954-05-14 Trieb fuer Stromstossgeber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM23051A DE945698C (de) 1954-05-14 1954-05-14 Trieb fuer Stromstossgeber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE945698C true DE945698C (de) 1956-07-12

Family

ID=7298929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM23051A Expired DE945698C (de) 1954-05-14 1954-05-14 Trieb fuer Stromstossgeber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE945698C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1018919B (de) * 1956-07-21 1957-11-07 Fernsprecher Ges M B H Deutsch Antriebsaggregat fuer Nummernschalter in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT112550B (de) * 1926-08-06 1929-03-11 Merk Ag Telefonbau Friedrich Nummernschalter für Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb.
DE761830C (de) * 1942-09-17 1954-01-11 Siemens & Halske A G Stromstosssender fuer Fernsprechgeraete

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT112550B (de) * 1926-08-06 1929-03-11 Merk Ag Telefonbau Friedrich Nummernschalter für Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb.
DE761830C (de) * 1942-09-17 1954-01-11 Siemens & Halske A G Stromstosssender fuer Fernsprechgeraete

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1018919B (de) * 1956-07-21 1957-11-07 Fernsprecher Ges M B H Deutsch Antriebsaggregat fuer Nummernschalter in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE945698C (de) Trieb fuer Stromstossgeber
DE1575977C3 (de) Elastische Kupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DEM0023051MA (de)
DE841580C (de) Zweiarmiger Abzieher fuer Kugellager, Scheiben, Raeder u. dgl.
DE959285C (de) Trieb fuer Stromstossgeber
DE359657C (de) Antriebsscheibe fuer Laufketten von Kraftfahrzeugen
DE889587C (de) Buersten
DE818976C (de) Anordnung zur Einstellung der Endlage bei motorischen Antrieben mit Endabschaltung
DE903659C (de) Gleichlaufeinrichtung fuer Geschwindigkeits-Wechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE952227C (de) Zweiendschlauch, insbesondere fuer Fahrraeder
DE449490C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE481840C (de) Kickstarter fuer Motorfahrzeuge
DE377638C (de) Nagelfaenger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE380961C (de) Schraubenfederreibungskupplung
DE474669C (de) Nachgiebiger Antrieb fuer Fahrzeuge
DE521950C (de) Motoranwerfvorrichtung, insbesondere fuer Motorraeder
AT208155B (de) Flexible Kupplung
AT208152B (de) Gelenkwelle od. dgl.
DE355501C (de) Kupplung mit drehbarem Tangentialkeil als Kuppelglied
DE860541C (de) Rutschkupplung fuer Fahrwerksantriebe, insbesondere fuer den Antrieb von Laufkatzen od. dgl.
DE379072C (de) Traegeranordnung fuer die Bremsbacken der Getriebebremse am Wechselgetriebegehaeuse, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
DE884742C (de) Lenkvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE384535C (de) Selbsttaetige Schmiervorrichtung fuer die hohlen Naben von auf Buechsen umlaufenden Losscheiben, Raedern u. dgl.
DE417116C (de) Nachgiebiges Schwungrad fuer Spindelpressen
AT94184B (de) Stahlblechriemsheibe.