DE355501C - Kupplung mit drehbarem Tangentialkeil als Kuppelglied - Google Patents

Kupplung mit drehbarem Tangentialkeil als Kuppelglied

Info

Publication number
DE355501C
DE355501C DESCH54547D DESC054547D DE355501C DE 355501 C DE355501 C DE 355501C DE SCH54547 D DESCH54547 D DE SCH54547D DE SC054547 D DESC054547 D DE SC054547D DE 355501 C DE355501 C DE 355501C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
wedge
rotatable
tangential wedge
tangential
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH54547D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH54547D priority Critical patent/DE355501C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE355501C publication Critical patent/DE355501C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D11/00Clutches in which the members have interengaging parts
    • F16D11/02Clutches in which the members have interengaging parts disengaged by a contact of a part mounted on the clutch with a stationarily-mounted member
    • F16D11/06Clutches in which the members have interengaging parts disengaged by a contact of a part mounted on the clutch with a stationarily-mounted member with clutching members movable otherwise than only axially, e.g. rotatable keys

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Kupplung mit drehbarem Tangentialkeil als Kuppelglied. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Kupplung mit drehbarem Tangentialkeil als Kuppelglied. Die Erfindung besteht darin, daß. der Tangentialkeil in einer Bohrung der die eine Kupplungshälfte bildenden Welle und an seinem freien Ende in einem auf die Welle aufgeschobenen Ring gelagert ist. Die als Gegenlager für den Tangentialkeil dienenden Mitnehmerbolzen sind an ihrem freien Ende in der vollen Bohrung der Nabe der anderen Kupplungshälfte befestigt. Der neue technische und wirtschaftliche Fortschritt gegenüber dem Bekannten besteht darin, daß die Kupplung einfach im Aufbau ist, zuverlässig arbeitet und in der Herstellung billig ist.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Abb. z zeigt einen Querschnitt A-A in Abb. 3, Abb. 2 einen Querschnitt B-B, und Abb. 3 ist ein Längsschnitt.
  • Als kuppelnder Teil kommt ein Tangentialkeil a zur Anwendung, von dem ein Schenkel drehbar in der Welle b gelagert ist, während der andere Schenkel beweglich ist.
  • Im nichtkuppelnden Zustande muß der freie Schenkel des Keiles a durch einen einstellbaren Anschlag f (Abb. i) gegen die Wirkung einer Feder c (Abb. 2) in Richtung der Achse der Welle b gedrückt werden (s. Abb. i). Nach seiner Freigabe infolge Zurückziehens des Anschlages f tritt der Keil a durch die Wirkung der Feder c mit dem beweglichen Schenkel aus der Wellennute heraus, so daß er von den Mitnehmerbolzen d des treibend(n Rades e erfaßt wird und hierdurch die Kupplung der beiden zu kuppelnden Teile b und c bewirkt, s. Abb. 2.
  • Die Kupplung kann auch so ausgeführt werden, daß der Keil im Rad Aufnahme findet.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRÜcHE: i. Kupplung mit drehbarem Tangentialkeil als Kuppelglied, dadurch gekennzeichnet, daß der Tangentialkeil (a) in einer Bohrung der die eine Kupplungshälfte bildenden Welle (b) und an seinem freien Ende in einem auf die Welle aufgeschobenen Ring gelagert ist.
  2. 2. Kupplung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die als Gegenlager für den Tangentialkeil (a) dienenden Mitnehmerbolzen (d) an ihrem freien Ende in der vollen Bohrung der Nabe der anderen Kupplungshälfte (e).befestigt sind. Hierzu t Blatt Zeichnungen.
DESCH54547D Kupplung mit drehbarem Tangentialkeil als Kuppelglied Expired DE355501C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH54547D DE355501C (de) Kupplung mit drehbarem Tangentialkeil als Kuppelglied

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH54547D DE355501C (de) Kupplung mit drehbarem Tangentialkeil als Kuppelglied

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE355501C true DE355501C (de) 1922-06-27

Family

ID=7436804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH54547D Expired DE355501C (de) Kupplung mit drehbarem Tangentialkeil als Kuppelglied

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE355501C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE355501C (de) Kupplung mit drehbarem Tangentialkeil als Kuppelglied
DE805242C (de) Bremse fuer Drehgriffe, insbesondere von Motorraedern
AT84826B (de) Kupplung.
DE675357C (de) Zweifluegeliges Schleuderrad fuer Putzmaschinen mit Sand u. dgl.
DE334377C (de) Kupplung
DE805627C (de) Unruhwelle fuer Uhren o. dgl.
DE725904C (de) Lastdruckbremse
DE322943C (de) Zweiteiliger Bohrer
DE373475C (de) Verfahren zum genauen Einstellen von paar- oder gruppenweise zusammenarbeitenden Zahnraedern
DE851576C (de) Leicht loesbare elastische Kupplung, insbesondere zum Kuppeln der Welle von Kleinwechselstromerzeugern mit der Welle von Verbrennungsmotoren
DE531471C (de) Stoppuhr
DE700853C (de)
DE351309C (de) Drueckernuss fuer Tuerschloesser
DE561204C (de) Kupplung fuer Duplexfedern mit der Antriebswelle zahnaerztlicher Bohrmaschinen
AT93048B (de) Radreifenbefestigung für Eisenbahnwagenräder u. dgl.
DE454438C (de) Kupplung, insbesondere fuer magnetelektrische Zuendmaschinen
DE385458C (de) Achsbefestigung fuer das Federhaus von Uhrwerken
AT141067B (de) Kupplung für sich drehende Maschinenelemente.
DE350871C (de) Hebelschaltwerk (Ratsche) fuer Werkzeuge und Werkzeugmaschinen
DE359657C (de) Antriebsscheibe fuer Laufketten von Kraftfahrzeugen
DE413392C (de) Antrieb von Kleindynamos durch eine unter Federwirkung stehende, von der Fliehkraft beeinflusste Reibungskupplung
DE1600066C (de) Drehmomentubertragende Steckkupplung, vorzugsweise fur Tachometerwellen
DE465500C (de) Papierrollen-Abwickelvorrichtung fuer Schreibmaschinen u. dgl.
DE335496C (de) Umkehrsperre fuer Rechenmaschinen
DE159406C (de)