DE945042C - Gewindedeckel fuer explosionsgeschuetzte Betriebsmittel - Google Patents

Gewindedeckel fuer explosionsgeschuetzte Betriebsmittel

Info

Publication number
DE945042C
DE945042C DEA18757D DEA0018757D DE945042C DE 945042 C DE945042 C DE 945042C DE A18757 D DEA18757 D DE A18757D DE A0018757 D DEA0018757 D DE A0018757D DE 945042 C DE945042 C DE 945042C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threaded
explosion
threaded cover
proof equipment
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA18757D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Hoepp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA18757D priority Critical patent/DE945042C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE945042C publication Critical patent/DE945042C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/04Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings
    • H01H9/042Explosion-proof cases

Landscapes

  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)

Description

  • Gewindeverschlüsse mit Flanschdichtung sind bei kleinen Durchmessern sehr zuverlässig, da sie außer dem engen, Spalt .am Flansch noch den zusätzlichen langen Spalt des Gewindeganges .besitzen. Auch die Auffederung unter dem Explosionsdruck ist bei kleinen Deckeln, wie sie z. B. für InstaIlatiansschalter in Frage kommen, sehr gering. Der gesamte Deckeldruck nimmt mit. dem Quadrat des Deckeldurchmessers zu, und es ist praktisch nichf möglich, einen größeren -Deckel so fest zu ziehen, daßseine Innenfederung unter Druck dadurch ausgeglichen wird. Es besteht dann die Gefahr der allmählichen Brandkanalibildung am Dichtungsring und Explosionsgefahr.
  • Nach der Erfindung werden diese Nachteile beseitigt und eine absolut zuverlässige Dichtung erzielt, die um so besser ist, je höher der Explosionsdruck ist.
  • In Abb. r und .2 sind zwei Ausführungsbeispiele dargestellt. -Ah-b. z zeigt ein gußeisernes Gehäuse mit Leichtmetalldeckel, an welchem .die Verbesserung nachträglich angebracht wurde. Vom Gewindeansatz ist ein kurzer Gewindering r abgetrennt und eine schmale Nut in Höhe der Trennstelle im Gehäuse 2 eingedreht, in welche ein eilastiischer Dichtungsring 3 eingelegt ist und mittels des Gewinderinges leicht angepreßt. Es genügt jetzt, den gekürzten Gewindedeckel leicht gegen die Dichtung zu schrauben, um beim kleinsten Innenüberdruck eine vollkommene Dichtung zu erzielen, die den höchsten Anforderungen des Explosionsschutzes entspricht.
  • Um die Dichtungsfläche am Gewindedeckel gegen Beschädigung und Klebestaub beim Ablegen des Deckels zu schützen, kann ein kurzer Vorsprung 4. an der Innenkante des Deckels vorgesehen sein.
  • Ab#b.2 zeigt den selbstdichtenden Deckelverschluß an einem großen Gehäuse, - z. B. für eine Prüfkammer, bei welcher ein besonderer Gewindering 5 einen festen Dichtungsring 6 und zugleich den elastischen Dichtungsring 7 zum Abdichten der Gewindefuge unter dem Druck der Befestigungsschrauben festhält. Der untere Dichtungsring schützt hier den oberen, der aus Weichgummi bestehen kann, gegen die Einwirkung der hohen Verbrennungstemperatur, deren. Einwirkung bei großen Gehäusen länger dauert als bei kleinen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: . i. Gewindedeckel für Gehäuse explosionsgeschützter Betriebsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß der umlaufende Gewindespalt an der Innenseite des Verschlußdeokels durch einen Dichtungsring abgedeckt ist, dessen Dichtungsdruck durch den inneren Explosionsdruck erhöht wird.
  2. 2. Gewindedeckel nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß im Gewinde des Gehäuses eine Nut angebracht ist und der in sie eingelegte Dichtungsring mittels eines Gewinderinges befestigt ist.
  3. 3. Gewindedeckel nach Anspruch z und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenkante des Gewindedeckels ein Schutzrand für die Dichtungsfläche angebracht ist.
DEA18757D 1941-02-12 1941-02-12 Gewindedeckel fuer explosionsgeschuetzte Betriebsmittel Expired DE945042C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA18757D DE945042C (de) 1941-02-12 1941-02-12 Gewindedeckel fuer explosionsgeschuetzte Betriebsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA18757D DE945042C (de) 1941-02-12 1941-02-12 Gewindedeckel fuer explosionsgeschuetzte Betriebsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE945042C true DE945042C (de) 1956-06-28

Family

ID=6924258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA18757D Expired DE945042C (de) 1941-02-12 1941-02-12 Gewindedeckel fuer explosionsgeschuetzte Betriebsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE945042C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE970853C (de) * 1951-12-18 1958-11-06 Siemens Ag Druckfest gekapseltes zylinderfoermiges Gehaeuse, insbesondere fuer elektrische Geraete in explosionsgefaehrdeten Raeumen
DE1057197B (de) * 1952-04-01 1959-05-14 Calor Emag Elektrizitaets Ag Druckfestes Gehaeuse fuer elektrische Schaltgeraete
DE2112224A1 (de) * 1971-03-13 1972-09-14 Stahl R Fa Explosionsgeschuetztes Gehaeuse
DE2453097A1 (de) * 1974-11-08 1976-05-20 Sick Optik Elektronik Erwin Lichtstrahlschalter
DE102016119180A1 (de) * 2016-10-10 2018-04-12 Endress + Hauser Flowtec Ag Gehäuse für ein Feldgerät der Mess- und Automatisierungstechnik zur Überwachung und/oder Bestimmung mindestens einer Prozessgröße eines Mediums

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE970853C (de) * 1951-12-18 1958-11-06 Siemens Ag Druckfest gekapseltes zylinderfoermiges Gehaeuse, insbesondere fuer elektrische Geraete in explosionsgefaehrdeten Raeumen
DE1057197B (de) * 1952-04-01 1959-05-14 Calor Emag Elektrizitaets Ag Druckfestes Gehaeuse fuer elektrische Schaltgeraete
DE1058596B (de) * 1952-04-01 1959-06-04 Calor Emag Elektrizitaets Ag Druckfestes Gehaeuse zur zuenddurchschlagsicheren Kapselung von elektrischen Schaltgeraeten fuer explosions- bzw. schlagwetter-gefaehrdete Raeume
DE2112224A1 (de) * 1971-03-13 1972-09-14 Stahl R Fa Explosionsgeschuetztes Gehaeuse
DE2453097A1 (de) * 1974-11-08 1976-05-20 Sick Optik Elektronik Erwin Lichtstrahlschalter
DE102016119180A1 (de) * 2016-10-10 2018-04-12 Endress + Hauser Flowtec Ag Gehäuse für ein Feldgerät der Mess- und Automatisierungstechnik zur Überwachung und/oder Bestimmung mindestens einer Prozessgröße eines Mediums
US11150115B2 (en) 2016-10-10 2021-10-19 Endress+Hauser Flowtec Ag Housing for a field device in measuring and automation technology for monitoring and/or determining at least one process variable of a medium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE945042C (de) Gewindedeckel fuer explosionsgeschuetzte Betriebsmittel
DE2050959A1 (de) Luftdruck Dichtheitsprufgerat
DE2326162A1 (de) Verfahren zur anordnung einer dichtung zwischen einem druckgefaess, vorzugsweise einem reaktorkessel, und seinem deckel mittels eines mit flanschen versehenen toroidringes
DE1655999A1 (de) Federspeicherbremsbetaetigungsvorrichtung mit mechanischer Abschaltvorrichtung
DE835448C (de) Ventilsitz-Anordnung fuer Ablaufventile von Kesselwagen und aehnlichen Behaeltern
DE821746C (de) Dichtung fuer Behaelter u. dgl.
DE2228303A1 (de) Fluidstandanzeigevorrichtung
DE644260C (de) UEberdruckventil fuer mit explosiblen Gasen gefuellte Raeume
DE801959C (de) Ventil, insbesondere Membranventil
DE724008C (de) Kuehlmantel fuer fluessigkeitsgekuehlte Brennkraftmaschinen
DE594447C (de) Absperreinrichtung
DE493038C (de) Sicherheitseinrichtung fuer OElkessel elektrischer Apparate, bestehend aus einer im Deckel des OElkessels vorgesehenen und durch eine Membrane verschlossenen OEffnung
DE1068073B (de)
DE806516C (de) Verschluss fuer Konservierungsgefaesse
DE858050C (de) Loesbarer Abschluss fuer Vakuumraeume, insbesondere fuer Raeume mit tolerierten Innenmassen
DE814366C (de) Abdichtung
AT201959B (de) Spindelabdichtung für Absperrorgane
DE1150399B (de) Abschlussdeckel fuer Aerosolbehaelter
DE920332C (de) Verschlussstopfen
DE846966C (de) Verschlussdeckel
DE2037639A1 (de) Armaturengehause
DE976595C (de) Abgedichteter Isolierstoffdeckel und Gehaeuse fuer ein elektrisches Bauelement
DE905565C (de) Stopfbuchse mit zwei die Packung umschliessenden, in einem Stopfbuchshals dicht untergebrachten Halbschalen
CN205806517U (zh) 蝶阀
AT112877B (de) Absperrventil für Gase und Flüssigkeiten.