DE944193C - Wasserdurchlaufkuehlschrank, insbesondere fuer Haushaltzwecke, zum Kuehl- und Frischhalten von Nahrungs- und Genussmitteln - Google Patents

Wasserdurchlaufkuehlschrank, insbesondere fuer Haushaltzwecke, zum Kuehl- und Frischhalten von Nahrungs- und Genussmitteln

Info

Publication number
DE944193C
DE944193C DEM24595A DEM0024595A DE944193C DE 944193 C DE944193 C DE 944193C DE M24595 A DEM24595 A DE M24595A DE M0024595 A DEM0024595 A DE M0024595A DE 944193 C DE944193 C DE 944193C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
fresh
continuous water
keeping food
water refrigerator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM24595A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Meissner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM24595A priority Critical patent/DE944193C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE944193C publication Critical patent/DE944193C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D1/00Devices using naturally cold air or cold water
    • F25D1/02Devices using naturally cold air or cold water using naturally cold water, e.g. household tap water

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Removal Of Water From Condensation And Defrosting (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen- an die Hauswasserleitung anschließbaren Frischhalteschrank mit einem ihn auf fünf Seiten umschließenden, als Wasserbehälter ausgebildeten Kühlmantel.
  • Bekannte Vorrichtungen dieser Art sind in der Wasserführung und somit in der Kühlwirkung des Wassers ungünstig aufgebaut. Die Ursache liegt hauptsächlich in der ungeeigneten Frischwasserzuführung, die nicht über den Deckel als fünfte Wand verläuft, so daß das physikalische Gesetz des Fallens der Kaltluft und damit die restlose und gleichmäßige Durchkühlung des Frischhalteraumes, nicht voll ausgenutzt wird.
  • Die Zeichnungen einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Was.setkühlschran@kes@ zeigen .irn Fig. i eine Vorderansicht des Schrankes, Fig. 2 einen Schnitt nach Linie A-B der Fig. 3, Fig. 3 einen Schnitt nach Linie C-D der Fig. 4 und Fig. 4 einen Schnitt nach Linie E-F der Fig. 3. Der Kühlschrank i hat einen Holzaußenmantel 2 und zwischen dem eigentlichen Kühlmantel 3 eine Isolierschicht 4. Das Wasserzdlaufrohr 5, das über eine Sondereingriffsbatterie 6 mit dem Wasseranschluß 7 in fester Dauerverbindung ist, ist bis über den Kühlraumdeckel 8 hoch geführt und über diesen gezogen, 9; seine Bohrungsanordnungen io gewährleisten eine Verteilung des zulaufenden Wassers, wobei die hauptsächlichste Frischwasserzuführung über den Deckel des Kühlraumes erfolgt. Damit ist eine gleichmäßige Abkühlung des Kühlraumes von oben nach unten erzwungen.
  • Die in den Zwischenwänden eingefügten Leitbleche i i bedingen eine verlangsamende Um= wälzung des Wassers bei Nichtzufuhr, so daß eine rasche Ansammlung des nach oben strebenden erwärmten Wassers vermieden wird. Der Kühlschrank ist im Überlaufsystem 12 konstruiert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Wasserdurchlaufkühlschrank mit doppelwandig ausgeführtem Gehäuse, der fest mit der Wasserleitung durch eine überlaufbatterie verbunden- ist und dessen Wasserzulauf vom Wasseranschluß über die Batterie mittels eines Zulaufrohres bis über den Deckel geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Zulaufrohr (9) über den Deckel (8) gezogen ist und Bohrungen (io) zur Verteilung des Wassers über den Deckel aufweist. Wasserdurchlaufkühlschrank nach Ansprach i, dadurch gekennzeichnet, daß Leitbleche (i i) in den Zwischenwänden vorgesehen sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 701 962, 824 349, 871 159, 9o.5 98a.
DEM24595A 1954-09-23 1954-09-23 Wasserdurchlaufkuehlschrank, insbesondere fuer Haushaltzwecke, zum Kuehl- und Frischhalten von Nahrungs- und Genussmitteln Expired DE944193C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM24595A DE944193C (de) 1954-09-23 1954-09-23 Wasserdurchlaufkuehlschrank, insbesondere fuer Haushaltzwecke, zum Kuehl- und Frischhalten von Nahrungs- und Genussmitteln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM24595A DE944193C (de) 1954-09-23 1954-09-23 Wasserdurchlaufkuehlschrank, insbesondere fuer Haushaltzwecke, zum Kuehl- und Frischhalten von Nahrungs- und Genussmitteln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE944193C true DE944193C (de) 1956-06-07

Family

ID=7299335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM24595A Expired DE944193C (de) 1954-09-23 1954-09-23 Wasserdurchlaufkuehlschrank, insbesondere fuer Haushaltzwecke, zum Kuehl- und Frischhalten von Nahrungs- und Genussmitteln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE944193C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2843972A1 (de) * 1978-10-09 1980-04-10 Rudolf Schaefer Kuehlschrank aus baukastenartig zusammensetzbaren einzelteilen

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE701962C (de) * 1939-06-29 1941-01-28 Wilmking & Co Allseitig isolierter Frischhaltungsschrank
DE824349C (de) * 1950-03-02 1951-12-10 Theo Unkelbach Kuehlbehaelter fuer Lebensmittel
DE871159C (de) * 1949-03-26 1953-03-19 Wilhelm Brochwitz An die Hauswasserleitung anschliessbarer Frischhalteschrank
DE905980C (de) * 1951-11-06 1954-03-08 Heinrich Helms Metallwarenfabr Ein mit der Wasserleitung in Verbindung stehender Kuehlschrank

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE701962C (de) * 1939-06-29 1941-01-28 Wilmking & Co Allseitig isolierter Frischhaltungsschrank
DE871159C (de) * 1949-03-26 1953-03-19 Wilhelm Brochwitz An die Hauswasserleitung anschliessbarer Frischhalteschrank
DE824349C (de) * 1950-03-02 1951-12-10 Theo Unkelbach Kuehlbehaelter fuer Lebensmittel
DE905980C (de) * 1951-11-06 1954-03-08 Heinrich Helms Metallwarenfabr Ein mit der Wasserleitung in Verbindung stehender Kuehlschrank

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2843972A1 (de) * 1978-10-09 1980-04-10 Rudolf Schaefer Kuehlschrank aus baukastenartig zusammensetzbaren einzelteilen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB1055958A (en) Heat exchange apparatus
DE944193C (de) Wasserdurchlaufkuehlschrank, insbesondere fuer Haushaltzwecke, zum Kuehl- und Frischhalten von Nahrungs- und Genussmitteln
CH634909A5 (de) Kuehlmoebel.
DE102016115604A1 (de) Kühltheke
DE512274C (de) Geschirrspuel- und -trockenvorrichtung
US2175758A (en) Air conditioning apparatus
DE20303859U1 (de) Kühlgerät mit einer verbesserten herausziehbaren Schublade
DE2134619B2 (de) Vorrichtung zur luftbefeuchtung und luftfilterung zum anbau an eine mit kastenartigem gehaeuse versehene heizeinheit
DE701962C (de) Allseitig isolierter Frischhaltungsschrank
DEM0024595MA (de)
DE881668C (de) Kuehlraum oder Kuehlschrank mit im Kuehlgutraum eingebauten, zur Bestrahlung mit ultraviolettem Licht dienenden Bestrahlungslampen
DE494916C (de) Waeschekochkessel mit UEbergussvorrichtung und Foerderschraube
AT133784B (de) Kühlschrank mit Kältemaschine.
DE2115845A1 (de)
DE808468C (de) Frischhalteschrank
DE607872C (de) Kuehlschrank mit einem an die Hauswasserleitung angeschlossenen Kuehlmantel
DE647488C (de) Kuehlanlage
CH107461A (de) Kühlschrank für flüssiges Kühlmittel.
DE864877C (de) Luftzirkulationssystem fuer Gefrierraeume
DE667161C (de) Elektrisch beheizter Ofen fuer Raumheizung
DE20118360U1 (de) Mobile Kücheneinheit für die Einsatzverpflegung sowie Fahrzeugeinheit mit einer solchen Kücheneinheit
DE2725472A1 (de) Kuehltheke
AT151942B (de) Verfahren und Einrichtung zur Erwärmung bzw. Kühlung von Räumen, insbesondere von Fahrzeugen.
AT122442B (de) Abwaschkasten mit eingebautem Eisschrank.
AT132577B (de) Wäsche-Waschvorrichtung.