DE944143C - Schwallwassersichere Abdeckung von an der Oberseite elektrischer Maschinen und Apparate befindlichen Luftoeffnungen - Google Patents

Schwallwassersichere Abdeckung von an der Oberseite elektrischer Maschinen und Apparate befindlichen Luftoeffnungen

Info

Publication number
DE944143C
DE944143C DES31529D DES0031529D DE944143C DE 944143 C DE944143 C DE 944143C DE S31529 D DES31529 D DE S31529D DE S0031529 D DES0031529 D DE S0031529D DE 944143 C DE944143 C DE 944143C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
splash
proof cover
air
opening
air openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES31529D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Ludwig Hartwagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEM Sachsenwerk GmbH
Original Assignee
Sachsenwerk Licht und Kraft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachsenwerk Licht und Kraft AG filed Critical Sachsenwerk Licht und Kraft AG
Priority to DES31529D priority Critical patent/DE944143C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE944143C publication Critical patent/DE944143C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/10Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof with arrangements for protection from ingress, e.g. water or fingers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For Machine Tools (AREA)

Description

  • Es ist bekannt, die auf der Oberseite elektrischer Maschinen .und Apparatebefindlichen Lufteintritts-und Austrittsöffnungen durch Hauben gegen Schwellwasser zu schützen. Abb. I zeigt beispielsweise einen solchen Schwellwasserschutz. Die Öffnung a von beliebigem Querschnitt ist mit einem kragenförmigen Rand b versehen, der flanschartig ausläuft. Darüber ist eine Haube c mit einem nach innen gerichteten Rand d gestülpt. Diese Ausführung bietet nur einen beschränkten Schwallwasserschutz. Trifft nämlich ein Wasserstrahl seitlich .auf den Schutz in einer durch den Pfeil angedeuteten Richtung auf, dann besteht die Möglichkeit, daß Wasser durch Umlenkung an der Haube in die Luftöffnung .eintritt. Ferner ist der Lufteintritt bzw. -austritt durch zweimalige Umlenkung des Luftstromes behindert. Diese Beschränkung der Luftbewegung hat eine nicht unwesentliche Herabsetzung der Leistung einer bestimmten Maschinengröße zur Folge.
  • Es ist .auch bereits ein Schwellwasserschutz für elektrische Maschinen vorgeschlagen worden, der aus einem Gitter mit lamellenförmiger Struktur und: einer die Luftöffnungen im Lagerschild abdeckenden Abfangscheibe besteht. Auch bei dieser Ausführung wird der Luftstrom zur mehrmaligen Umlenkung gezwungen.
  • Die Erfindung vermeidet diese Nachteile, indem seitlich des am oberen Ende rechtwinklig abgebogenen kragenförmigen Randes der Luftöffnung mehrere parallel zueinander stehende Platten so angeordnet sind, daß sie rechtwinkelig oder ungefähr rechtwinkelig zur Achse der Luftöffnung liegen, wobei sich am die oberste Platte eine in Abstand zu der Luftöffnung stehende haubenartige Abdeckung anschließt. Ein in beliebiger Richtung kommender Wasserstrahl wird durch die Platten aufgeteilt und seine Kraft gebrochen. Die einzelnen Wasserstrahlen werden durch die Platten in eine zur Achse der Luftöffnung senkrechte Richtung gezwungen, so daß sie, falls sie überhaupt über den inneren Rand der Platten hinaustreten, durch den kragenförmigen Rand der Öffnung am Einfließen in die Maschine bzw. in den Apparat verhindert werden. Andererseits wird dem Luftdurchgang gegenüber der bekannten Anordnung ein erheblich geringerer Widerstand entgegengesetzt, da der Luftstrom nur eine einmalige Umlenkung erfährt.
  • Eine beispielsweise Verwirklichung des Erfindungsgedankens ist in :der Abb. 2 der Zeichnung wiedergegeben: Die Luftöffnung ist wiederum mit a und der kragenförmige Rand der Öffnung mit b bezeichnet. Am oberen Ende ist :der Rand rechtwinkelig abgebogen. Der eigentliche Schwallwasserschutz wird von den Platten d gebildet; die durch Abstandsstücke in einem bestimmten Abstand voneinander gehalten sind. Sie liegen senkrecht zur Achse der Luftöffnung. Zweckmäßig werden die Platten gestaffelt angeordnet, und zwar so, daß die oberste Platte am weitesten vom kragenförmigen Rand .der Öffnung entfernt liegt. Zur Abdeckung der Öffnung dient die Haube c, die von der Luftöffnung einen gewissen Abstand aufweist. Die in der Abb. 2 eingezeichneten Pfeile lassen deutlich erkennen, daß ein auf den Schwellwasserschutz auftreffender Wasserschwall in einzelne parallele Strahlen aufgeteilt wird. Der Hals b der Öffnung und der sich daran anschließende nach außen gebogene Rand verhindern, daß diese Wasserstrahlen in die Öffnung a eindringen. Ein Vergleich der beiden Abbildungen zeigt, daß durch den erfindungsgemäßen Schwellwasserschutz .die ein- oder austretende Luft weit weniger oft und scharf umgelenkt wird als bei der bisherigen Ausführung, so daß die Leistung der Maschine oder -des Apparates nur wenig oder praktisch überhaupt nicht vermindert wird, obwohl durch diese neue Einrichtung die Gewähr für einen sicheren Schwallwasserschutz gegeben ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Schwallwassersichere Abdeckung von an der Oberseite elektrischer Maschinen und Apparate befindlichen Luftöffnungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftöffnungen mit einem kragenförmigen, am oberen Ende rechtwinkelig abgebogenen Rand versehen sind und daß seitlich des kragenförmigen Randes mehrere parallel zueinander stehende Platten so angeordnet sind, daß sie rechtwinkelig oder :ungefähr rechtwinkelig zur Achse der Luftöffnung liegen, und daß sich an die oberste Platte eine im Abstand zu der Öffnung stehende haubenartige A'bdeclmng anschließt.
  2. 2. Schwallwassersichere Abideckung nach Anspruch i,- dadurch gekennzeichnet, daß die Platten so gestaffelt angeordnet sind, daß die oberste Platte am weitesten vom Rand absteht. -Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 717 $28.
DES31529D 1942-01-29 1942-01-29 Schwallwassersichere Abdeckung von an der Oberseite elektrischer Maschinen und Apparate befindlichen Luftoeffnungen Expired DE944143C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES31529D DE944143C (de) 1942-01-29 1942-01-29 Schwallwassersichere Abdeckung von an der Oberseite elektrischer Maschinen und Apparate befindlichen Luftoeffnungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES31529D DE944143C (de) 1942-01-29 1942-01-29 Schwallwassersichere Abdeckung von an der Oberseite elektrischer Maschinen und Apparate befindlichen Luftoeffnungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE944143C true DE944143C (de) 1956-06-07

Family

ID=7480561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES31529D Expired DE944143C (de) 1942-01-29 1942-01-29 Schwallwassersichere Abdeckung von an der Oberseite elektrischer Maschinen und Apparate befindlichen Luftoeffnungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE944143C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1297394B (de) * 1966-02-18 1969-06-12 Wolf Geraete Gmbh Elektromotorisch angetriebene Heckenschere
DE2944274A1 (de) * 1979-11-02 1981-05-14 Hilti AG, 9494 Schaan Bohrgeraet mit spritzwassergeschuetztem elektrischem antriebsmotor
DE3414786A1 (de) * 1983-04-28 1984-11-29 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Mit einer belueftungseinrichtung versehene elektrische vorrichtung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE717828C (de) * 1938-01-22 1942-02-24 Siemens Ag Schwallwasserschutz fuer auf dem Ruecken elektrischer Maschinen o. dgl. angeordnete Lueftungsoeffnungen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE717828C (de) * 1938-01-22 1942-02-24 Siemens Ag Schwallwasserschutz fuer auf dem Ruecken elektrischer Maschinen o. dgl. angeordnete Lueftungsoeffnungen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1297394B (de) * 1966-02-18 1969-06-12 Wolf Geraete Gmbh Elektromotorisch angetriebene Heckenschere
DE2944274A1 (de) * 1979-11-02 1981-05-14 Hilti AG, 9494 Schaan Bohrgeraet mit spritzwassergeschuetztem elektrischem antriebsmotor
DE3414786A1 (de) * 1983-04-28 1984-11-29 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Mit einer belueftungseinrichtung versehene elektrische vorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE944143C (de) Schwallwassersichere Abdeckung von an der Oberseite elektrischer Maschinen und Apparate befindlichen Luftoeffnungen
DE1252782B (de) Optische Schaltstellungsanzeige fur Elektroherd
DE2008503A1 (de) Einrichtung zum Waschen der Schaufeln von Gasturbinen
DE448044C (de) Einrichtung zum Kuehlen der in einer Platte zwischen Zylinder und Zylinderdeckel liegenden Vorkammer
DE866517C (de) Schwallwasserschutz fuer elektrische Maschinen od. dgl.
DE3725219C3 (de) Flanschbefestigung
DE727563C (de) Schwall- und Spritzwasserschutzvorrichtung fuer die Lufteintrittsoeffnungen elektrischer Maschinen und Geraete
DE723694C (de) Schwallwasserschutz fuer das Luftaustrittsende durchzugsbeluefteter elektrischer Maschinen
DE747038C (de) Schwallwassersichere Abdeckung von an der Unterseite elektrischer Maschinen und Apparate befindlichen Luftoeffnungen
DE761170C (de) Gehaeuse fuer schlagwettergeschuetzte, insbesondere elektrische Geraete und Maschinen
DE717828C (de) Schwallwasserschutz fuer auf dem Ruecken elektrischer Maschinen o. dgl. angeordnete Lueftungsoeffnungen
DE202019100847U1 (de) Schaltschrank mit einem Luftdurchlass für den Luftaustausch zwischen dem Schaltschrankinnern und der Umgebung des Schaltschranks
DE665703C (de) Belueftete, schwallwassergeschuetzte elektrische Maschine
DE488139C (de) Verbrennungskraftmaschine, insbesondere Einspritzbrennkraftmaschine mit mindestens zwei Vorkammern
AT125563B (de) Verteiler für Zündvorrichtungen.
DE479765C (de) Schleudergaswascher
DE329661C (de) Abdampfentoeler
DE610951C (de) Mit muschelfoermigen, unten offenen Ausbuchtungen versehene Schutzwand gegen Spritzwasser fuer Elektromotoren
DE733221C (de) Schwallwasserschutz fuer elektrische Maschinen o. dgl.
DE1423063U (de)
DE1184355B (de) Dampfsieb zum Abfangen von Fremdkoerpern
DE556550C (de) Einrichtung zur Verminderung des Geraeusches von Geblaesen, insbesondere fuer elektrisch angetriebene Staubsauger
DE2407796A1 (de) Durchzugbelueftete elektrische maschine
AT105271B (de) Zählertafel mit einpoligen Schraubstöpselsicherungen.
DE1088604B (de) Allwettergeschuetzte elektrische Maschine fuer Durchzugsbelueftung