DE93965C - - Google Patents

Info

Publication number
DE93965C
DE93965C DENDAT93965D DE93965DA DE93965C DE 93965 C DE93965 C DE 93965C DE NDAT93965 D DENDAT93965 D DE NDAT93965D DE 93965D A DE93965D A DE 93965DA DE 93965 C DE93965 C DE 93965C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
foot
rear part
area
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT93965D
Other languages
English (en)
Publication of DE93965C publication Critical patent/DE93965C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/66Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements
    • D04B15/68Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements characterised by the knitting instruments used

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei der vorliegenden Erfindung soll das Ausrücken einzelner Nadeln der Strickmaschine dadurch erreicht werden, dafs nur der den Nadelfufs tragende hintere Theil der betreffenden Nadel gesenkt und so die Bewegung der ganzen Nadel im Nadelbett vermieden wird.
Fig. ι zeigt die Nadel im eingerückten und Fig. 2 im ausgerückten Zustande.
Die Nadel α hat einen um einen horizontalen Zapfen drehbaren hinteren Theil b, der den Nadelfufs b1 besitzt. Dieser Theil b wird von einer Platine d, die um d2 drehbar ist, getragen. Auf den Ansatz dl dieser Platine wirkt eine Karte (Rolle, Stift, Pappkarte oder dergleichen) ein, so dafs die Platine entweder hoch gehalten wird (Fig. 1) oder nach unten fällt (Fig. 2), je nach der Beschaffenheit der Karte.
Im ersteren Falle ist b gehoben und das Schiofs kann auf den Fufs b1 und damit auf die Nadel einwirken; im letzteren Falle sinkt b unter dem Einfiufs der Feder f so weit nach unten, dafs b1 aus dem Bereich des Schlosses kommt und die Nadel aufser Thätigkeit tritt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum Ausrücken einzelner Nadeln an Strickmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dafs der mit dem Fufs (bl) versehene hintere Theil (b) der Nadel drehbar mit dem Vordertheil derselben verbunden ist und für gewöhnlich von einer Platine (d) getragen wird, bei einer Senkung dieser aber durch eine Feder (f) nach unten gedrückt wird und so mit seinem Fufs (b1) aus dem Bereich des Schlosses kommt. ·
DENDAT93965D Active DE93965C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE93965C true DE93965C (de)

Family

ID=365352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT93965D Active DE93965C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE93965C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2963888A (en) * 1958-04-16 1960-12-13 Ars Amiki Seisaku Kabushiki Ka Idling mechanism for knitting needles in a hand knitting machine
US3362195A (en) * 1964-07-28 1968-01-09 Goisis Mario Method of and apparatus for forming loops in flat knitting machines

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2963888A (en) * 1958-04-16 1960-12-13 Ars Amiki Seisaku Kabushiki Ka Idling mechanism for knitting needles in a hand knitting machine
US3362195A (en) * 1964-07-28 1968-01-09 Goisis Mario Method of and apparatus for forming loops in flat knitting machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE93965C (de)
DE490918C (de) Flache Raenderwirkmaschine zur Herstellung sogenannter Patentraenderware
AT143781B (de) Strickware und Verfahren und Strickmaschine zu ihrer Herstellung.
DE670011C (de) Flache Kulierwirkmaschine zur Herstellung von Kulierplueschware
DE682472C (de) Flache Links-Links-Strickmaschine
EP0015395A1 (de) Stickmaschine
DE531446C (de) Naht fuer Schuhwerk und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE330733C (de) Kettenwirkstuhl mit zwei Nadelbarren zur Herstellung doppelflaechiger Ware
DE16684C (de) Zungennadel für Wirkerei-Maschinen
DE557572C (de) Verfahren und Nadel zum Ausbessern von Laufmaschen an Wirkwaren
DE60208C (de) Flacher Kulirwirksluhl zur Herstellung von Wirkwaaren mit nachgeahmter Nähnaht
DE423074C (de) Stickmaschine
DE329767C (de) Jacquardmaschine mit mehreren auf dieselbe Platine wirkenden Kartenzylindern
DE548154C (de) Verfahren zur Erzeugung einer doppelflaechigen Wirk- oder Strickware auf einer Wirk-oder Strickmaschine mit zwei schraeg nach unten angeordneten Nadelreihen
DE914538C (de) Strickmaschine, insbesondere Rundstrickstrumpfautomat
DE95240C (de)
AT85257B (de) Doppelfachjacquardmaschine.
DE193342C (de)
DE95486C (de)
DE159928C (de)
DE64109C (de) Französischer Rundwirkstuhl mit Ringelapparat zum selbstthätigen Auswechseln und Abschneiden verschiedenfarbiger Fäden in der Futtermailleuse zur Erzeugung gestreifter Futter waare
DE81278C (de)
DE2636357A1 (de) Verfahren zur herstellung eines einflaechigen, mehrfarbigen jacquard-gestrickes auf einer zweifonturigen flachstrickmaschine
DE456742C (de) Verfahren zur Herstellung einer Rechts-und-Rechtskettenware
DE454534C (de) Jacquardstrickmaschine