DE939591C - Bodenbefestigung fuer Stuetzholme von Stuehlen, vornehmlich von einholmigen Reihenbestuhlungen - Google Patents

Bodenbefestigung fuer Stuetzholme von Stuehlen, vornehmlich von einholmigen Reihenbestuhlungen

Info

Publication number
DE939591C
DE939591C DEM14650A DEM0014650A DE939591C DE 939591 C DE939591 C DE 939591C DE M14650 A DEM14650 A DE M14650A DE M0014650 A DEM0014650 A DE M0014650A DE 939591 C DE939591 C DE 939591C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor
cone
support
support body
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM14650A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauser KG
Original Assignee
Mauser KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mauser KG filed Critical Mauser KG
Priority to DEM14650A priority Critical patent/DE939591C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE939591C publication Critical patent/DE939591C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/08Feet for furniture in general connected to the floor

Description

  • Die Erfindung betrifft eine im Boden eingelassene Befestigung von Stützholmen, vorzugsweise für einholmiges Gestühl, und besteht darin, daß in einen in den Boden eingelassenen Hohlkörper der Stützholm so eingeführt wird, daß er sich am unteren Ende in einen Konus abstützt und in Höhe des Bödenabschlusses von einem Schlitzkonus festgeklemmt wird, dessen Anzug durch eine in' der Versenkung angeordnete Verschraubung erfolgt.
  • Es sind bereits Einrichtungen vorgeschlagen worden, bei denen der Stützholm von zwei entgegengesetzt gerichteten Konussen im einem in einen Boden eingelassenen Hohlkörper gehalten wird. Bei diesen Einrichtungen dienen Spannschrauben für das Anziehen der beiden Konusse.
  • Beim Auswechseln des Rohrgestühles müssen jeweils mehrere Spannschrauben gelöst oder angezogen werden, wobei noch zu beachten ist, daß bei völliger Entfernung der Spannschrauben die sichere Einführung erhebliche Zeit in Anspruch nimmt.
  • Bei der Einrichtung gemäß der Erfindung wird ebenfalls für unbearbeitete Rohrenden das Festklemmen in einfachster Weise dadurch erreicht, daß ein oberer Schlitzkonus mit Außengewinde versehen ist, das in eine Gewindebuchse des im Boden eingelassenen Hohlkörpers eingreift, während ein am freien Ende des Rohrstützholmes aufgesteckter Stützkonus -im Gegenkonus des Stützkörpers geführt ist. Durch das obere Klemmstück und den unteren Konus ist der Stützholm im Abstand an zwei Stellen fest eingeklemmt. Das Auswechseln des Gestühles ist mit wenigen Handgriffen in kürzester Zeit möglich: Abgesehen von der Einsparung der Herstellungskosten bietet danach .die zeitsparende Auswechslung ebenfalls erhebliche Vorzüge.
  • Die Zeichnung veranschaulicht einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Bodenbefestigung: Der im Boden eingelassene hohle .Stützkörper i besitzt den unteren Stützkonus 2, der auch lose eingesetzt. werden kann und sich nach oben abstützt. Im oberen Ende ist der Stützkörper i mit dem Konus 3 versehen, gegen welchen der geschlitzte Spannkonus q, sich abstützt, der mit der Verschraubung 5 fest verbunden ist, aber auch lose gehalten werden kann. Die Verschraubung 5 wird von dem im Stützkörper i angeordneten Gewinde 6- aufgenommen. Beim Anzug der Verschraubung 5 gleitet der Spannkonus q. an der konischen Fläche 3 im Stützkörper i und hält den Stützholm 7 fest, der sich mit seinem Konus 8 in dem Konusteil 2 am Boden abstützt.
  • Der Xonusteil 8 im Stützholm 7 wird vorzugsweise als Abschlußstück am Stützholm angebracht. Das Lösen der Verbindung des Stützholmes im Boden erfolgt durch einfaches Lösen der Verschraubung 5.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Bodenbefestigung für Stützholme, deren freies Ende in einem im Boden .fest eingelassenen, hohlen Stützkörper einsteckbar angeordnet ist und durch eine leicht lösbare, mit dem Boden bündig abschließende Spannvorrichtung .gehalten wird, -von Stühlen, vornehmlich von einholmigen Reihenbestuhlungen, dadurch gekennzeichnet, daß der unbearbeitete StÜtzholm (7) an seinem freien Ende einen aufgesteckten Stützkonus (8), der in den festen Gegenkonus (2) des Stützkörpers (i) eingreift, aufweist und durch einen mit Spannschraube (6) versehenen Schlitzkonus (q.) geführt ist, der gegen einen im oberen Ende des Stützkörpers (i) vorgesehenen, nach unten zu laufenden Konus (3) anpreßbar angeordnet ist. z. Bodenbefestigung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannkonus (q.) und die Spannschraube (5) getrennte Teile bilden und: die Spannschraube (5) in dem Gewindeteil (6) des Stützkörpers (i) mit der Bodenfläche bündig abschließend oder gegen diese zurückspringend angeordnet ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 868 o61.
DEM14650A 1952-07-04 1952-07-04 Bodenbefestigung fuer Stuetzholme von Stuehlen, vornehmlich von einholmigen Reihenbestuhlungen Expired DE939591C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM14650A DE939591C (de) 1952-07-04 1952-07-04 Bodenbefestigung fuer Stuetzholme von Stuehlen, vornehmlich von einholmigen Reihenbestuhlungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM14650A DE939591C (de) 1952-07-04 1952-07-04 Bodenbefestigung fuer Stuetzholme von Stuehlen, vornehmlich von einholmigen Reihenbestuhlungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE939591C true DE939591C (de) 1956-02-23

Family

ID=7296643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM14650A Expired DE939591C (de) 1952-07-04 1952-07-04 Bodenbefestigung fuer Stuetzholme von Stuehlen, vornehmlich von einholmigen Reihenbestuhlungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE939591C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868061C (de) * 1951-01-26 1953-02-23 Fritz Dr-Ing Drabert Transportables Gestuehl

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868061C (de) * 1951-01-26 1953-02-23 Fritz Dr-Ing Drabert Transportables Gestuehl

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1235677B (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Profil-hohlkoerper miteinander, die vier Eckkanten aufweisen, insbesondere zweier Leuchtentrage-schienen
DE939591C (de) Bodenbefestigung fuer Stuetzholme von Stuehlen, vornehmlich von einholmigen Reihenbestuhlungen
DE2531745B2 (de) Verbindungseinrichtung fuer staender und querstreben
DE823492C (de) Standrohrbefestigung fuer Garderobestaender, Stehlampen und aehnliche Einrichtungen
DE4217707C1 (de) Leitungsmast, insbesondere für Fernmeldeleitungen, aus Stahlrohr
DE20310327U1 (de) Einstellbarer Kraftfahrzeug-Monitorhalter
DEM0014650MA (de)
CH620353A5 (en) Bearing block for lavatory seats
DE624801C (de) Spannverfahren fuer auf Zug beanspruchte Schraubenbolzen
DE2503914A1 (de) Paletteneinsatz als haltekoerper zum transportieren und lagern von garnspulen
DE551059C (de) Zweiteiliger Fahrrad- oder Motorradsattel mit vorderer und hinterer Sitzflaeche
DE3343844A1 (de) Gepaecktraeger fuer zweiradfahrzeuge
DE940320C (de) Bodenbefestigung fuer Stuetzholme von Stuehlen, vornehmlich fuer Reihenbestuhlungen
DE2913966A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines kegelzapfens zwischen einem paar von waenden
CH671742A5 (en) Accessory fastener for bicycle frames - with clamp shoes with concave clamp surface for tubing
DE932033C (de) Vorrichtung zur loesbaren Verbindung von Stuetzen mit Anschlag- und Zapfenteil an Moeeln
AT276124B (de) Fahrzeug-Außenrückblickspiegel
CH361996A (de) Fahrrad-Parkiervorrichtung
DE1832143U (de) Laufrolle mit einer halterung zu ihrer loesbaren befestigung.
DE1554376C3 (de) Vorrichtung zum Lagern von Gegenständen
DE7111362U (de) Erdungsklemme für elektrische An lagen und Gerate
DE1229703B (de) Auf einen Schraubenbolzen aufsteckbares, mit einer Schraubenmutter festklemmbares Zwischenstueck
DE1278959B (de) Anordnung zur Fussbodenbefestigung eines Klosettbeckens
DE6910831U (de) Vorrichtung zum befestigen von senkrechten, mit gewinde versehenen befestigungsbolzen an laufrollen in rohren, oeffnungen oder dergleichen hohlkoerpern
DE1844454U (de) Klemme.