DE938360C - Transportvorrichtung fuer handgefuehrte Verdichtungsgeraete, insbesondere Stampf- oder Ruettelgeraete - Google Patents

Transportvorrichtung fuer handgefuehrte Verdichtungsgeraete, insbesondere Stampf- oder Ruettelgeraete

Info

Publication number
DE938360C
DE938360C DEW7088D DEW0007088D DE938360C DE 938360 C DE938360 C DE 938360C DE W7088 D DEW7088 D DE W7088D DE W0007088 D DEW0007088 D DE W0007088D DE 938360 C DE938360 C DE 938360C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport device
chassis
compaction
devices
held
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW7088D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WACKER GEB
Original Assignee
WACKER GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WACKER GEB filed Critical WACKER GEB
Priority to DEW7088D priority Critical patent/DE938360C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE938360C publication Critical patent/DE938360C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D3/00Improving or preserving soil or rock, e.g. preserving permafrost soil
    • E02D3/02Improving by compacting
    • E02D3/046Improving by compacting by tamping or vibrating, e.g. with auxiliary watering of the soil

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Transportvorrichtung für handgeführte Verdichtungsgeräte, insbesondere Stampf- oder Rüttelgeräte. Auf Baustellen hat sich immer wieder -gezeigt, daß bei Anwendung von schweren Stampf- und Rüttelgeräten der Transport dieser Geräte von einer zu verdichtenden Fläche zur anderen von einer großen Anzahl von Arbeitskräften abhängig ist, die die Geräte unter Aufbringung starker Körperkräfte wegtragen müssen. Durch die Erfindung wird dieser wesentliche Nachteil restlos beseitigt, indem eine Einrichtung geschaffen wird, die den Transport von Verdichtungsgeräten von einer Arbeitsstelle zur anderen gestattet, ohne daß mehr als eine einzige Arbeitskraft benötigt wird. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß für den Transport des Verdichtungsgerätes ein von einem Mann zu bedienendes Fahrgestell vorgesehen wird, welches in seiner Form und Abmessung dem zu transportierenden Verdichtungsgerät derart angepaßt ist, daß ein Beladen des Fahrgestells mit der Verdichtungsvorrichtung durch einfaches Unterfahren derselben erfolgen kann.
  • Vorzugsweise weist das Fahrgestell die Form einer zweirädrigen Karre auf, die am unteren Ende eine zur Aufnahme des zu transportierenden Verdichtungsgerätes geeignete Auflagerfläche und in seinem _ Rahmen weitere Halterungen, Gabeln od. dgl. zum Einhängen oder Einsetzen des Verdichtungsgerätes besitzt.
  • Mit besonderem Vorteil lassen sich die am Fahrgestell vorgesehenen Halterungen für dass. zu transportierende Verdichtungsgerät gleichzeitig als Stützen zum Aufsetzen des Fahrgestells ausbilden.
  • Der Erfindungsgedanke, der noch andere konkrete Ausführungsmöglichkeiten zul,äßt, ist in der Zeichnung erläutert, und zwar zeigt Fig. i eine schematische Seitenansicht des Verdichtungsgerätes mit der angesetzten Transportkarre, Fig. 2 eine Einzelheit von Fig. i, Fig. 3 eine Darstellung der Einrichtung zu Beginn des Transportes und , Fig.4 eine Vorderansicht zu Fig. 3.
  • Das Verdichtungsgerät i, welches auf seiner Oberseite den Motor i i und an seiner Unterseite die Stampfplatte 2 trägt, wird umfaßt von dem Führungshebel 5 und dem Ausgleichsgestänge 6.
  • Am Führungshebel 5 sitzt der Schalter 13 zum' Ein- und Ausschalten des Gerätes und gleichzeitig der Anschluß für das Stampferzu.führungskabel 12.
  • Die Transporteinrichtung besteht im wesentlichen aus einem von einem Rahmen 7 gebildeten Fahrgestell, welches auf der Achse 14 der Räder 8 ruht. An seiner unteren Seite besitzt der Rahmen eine Tragplatte 4, mit deren Hilfe er, wie es Fig. i deutlich erkennen läßt, unter die schräg nach oben verlaufende Auflauffläche 3 des Gerätes i bzw. der Stampfplatte 2 fassen kann. Durch seitliches Hin-und Herrücken der Führungshebel 5 und damit des Gerätes kann dieses vollends auf die Tragplatte geschoben werden.
  • Am oberen Ende geht der Rahmen 7 in Handgriffe 15 über. Er trägt gleichzeitig auf der Unterseite eine Stütze, die dem waagerechten Aufsetzen der Karre dient, aber zugleich in ihrer tiefsten Stelle ein Sicherungsauge io bildet,- in welches das Gerät i* mit dem Gestängeglied 6 einfaßt, wodurch es beim Transport gegen ungewolltes Herabkippen von der Transportkarre bzw. gegen Verrutschen gesichert ist.
  • Nachdem das Verdichtungsgerät i aus der Lage nach Fig. i in die Lage nach Fig. 3 gebracht worden ist, steht es sicher auf der Transportvorrich= tun.g. Das Kabel 12 kann aufgewickelt und wie in gestrichelten Linien in Fig. 3 angedeutet, über den Bedienungsgriff 5 gehängt werden. Zum Zweck des Transportes wird die Einrichtung gemäß Fig.3 in die gestrichelt eingezeichnete Lage überführt, so daß die Karre mit dem Verdichtungsgerät von einem einzigen Bedienungsmann weggefahren werden kann.
  • Durch nicht weiter dargestellte Sicherungsglieder kann das Gerät i gegen ungewollte Verlagerung auf dem Transportweg gesichert werden.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Transportvorrichtung. für handgeführte Verdichtungsgeräte, insbesondere Stampf-,oder Rüttelgeräte, gekennzeichnet durch ein von einem Mann zu bedienendes Fahrgestell, welches in seiner Form und Abmessung dem zu transportierenden Verdichtungsgerät derart angepaßt ist, daß ein Beladen des Fahrgestells mit der Verdichtungsvorrichtung durch einfaches Unterfahren derselben erfolgen kann.
  2. 2. Transportvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrgestell die Form einer zweirädrigen Karre aufweist, die am unteren Ende eine zur Aufnahme des zu transportierenden Verdichtungsgerätes geeignete Auflagerfläche und in seinem Rahmen weitere Halterungen, Gabeln od. dgl. zum Einhängen oder Einsetzen des Verdichtungsgerätes aufweist.
  3. 3. Transportvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem Rahmen des Fahrgestells vorgesehenen festen Halterungen bzw. Sicherungen für das Verdichtungsgerät zugleich als Stütze zum Aufsetzen des Fahrgestells ausgebildet sind.
  4. 4. Transportvorrichtung nach Anspruch 2 und 3, gekennzeichnet -durch die Anordnung von geeigneten Silcherungsgliedern für die Sicherung- des zu transportierenden Gerätes gegen ungewolltes Verschieben oder Herunterkippen von der Transporteinrichtung.
DEW7088D 1944-05-06 1944-05-06 Transportvorrichtung fuer handgefuehrte Verdichtungsgeraete, insbesondere Stampf- oder Ruettelgeraete Expired DE938360C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW7088D DE938360C (de) 1944-05-06 1944-05-06 Transportvorrichtung fuer handgefuehrte Verdichtungsgeraete, insbesondere Stampf- oder Ruettelgeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW7088D DE938360C (de) 1944-05-06 1944-05-06 Transportvorrichtung fuer handgefuehrte Verdichtungsgeraete, insbesondere Stampf- oder Ruettelgeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE938360C true DE938360C (de) 1956-01-26

Family

ID=7593443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW7088D Expired DE938360C (de) 1944-05-06 1944-05-06 Transportvorrichtung fuer handgefuehrte Verdichtungsgeraete, insbesondere Stampf- oder Ruettelgeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE938360C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0559188A1 (de) Vorrichtung zum Manipulieren von schweren Werkstücken
DE1558745B2 (de) Ruettelanlage zur herstellung grosser formkoerper
DE938360C (de) Transportvorrichtung fuer handgefuehrte Verdichtungsgeraete, insbesondere Stampf- oder Ruettelgeraete
DE2408585A1 (de) Vorzugsweise selbstfahrender hubstapler
DE2437834A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entnehmen von fasermaterial aus gepressten ballen
DE2749277C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Paketieren von Schüttgut enthaltenden Säcken
DE7736171U1 (de) Vorrichtung zum Auf- oder Abspulen eines strangförmigen Wickelgutes
DE646251C (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Ablegen von Platten o. dgl.
DE933200C (de) Tragevorrichtung
CH679686A5 (en) Floor surface cover application in building - uses reciprocating, smoothing slat followed by vibrating slat of mobile machine
DE2423023A1 (de) Fahrzeug zum sammeln von muell
DE8118905U1 (de) Arbeitsgeraet zum formen und entformen von betonelementen
DE102019207823A1 (de) Mobile Brennschneidmaschine in Leichtbauweise zum Brennschneiden von Werkstoffen
AT241353B (de) Ständer für Müllgefäße
DE2108400A1 (de) Ramme
AT243349B (de) Anlage zum Verlegen von Kabeln
DE544580C (de) Vorrichtung zum Einfuellen von Massengut in Saecke
DE7519906U (de) Randsteinauslege- und -versetzgerät
DE2641663A1 (de) Vorrichtung zum verlegen von betonplatten
DE1979083U (de) Geraet zum wenden von auf paletten gestapeltem lagergut.
DE8120121U1 (de) Vorrichtung, insbesondere um das Auf- und Abladen von Behältern o.dgl., von Fahrzeugen u.dgl. zu erleichtern
DE1800046A1 (de) Einrichtung zum Verteilen von Beton
DE2154957B2 (de) Vorrichtung zum handhaben von behaeltern
DE7232201U (de) Vorrichtung zum Transport von Müllbehältern
DE2158137B2 (de) Gerät für die Handhabung von insbesondere aus zwei Werkzeugteilen bestehenden Werkzeugen