DE935485C - Verfahren zur Herstellung von Lactamen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Lactamen

Info

Publication number
DE935485C
DE935485C DEA17563A DEA0017563A DE935485C DE 935485 C DE935485 C DE 935485C DE A17563 A DEA17563 A DE A17563A DE A0017563 A DEA0017563 A DE A0017563A DE 935485 C DE935485 C DE 935485C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lactams
production
parts
aqueous ammonia
carried out
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA17563A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Dr Fischer
Hans Dr Oberauch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANORGANA GmbH
Original Assignee
ANORGANA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANORGANA GmbH filed Critical ANORGANA GmbH
Priority to DEA17563A priority Critical patent/DE935485C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE935485C publication Critical patent/DE935485C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Other In-Based Heterocyclic Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Lactamen Lactame werden bisher hergestellt entweder durch Beckmannsche Umlagerung cyclischer Oxime oder durch Umsetzung von Dicarbonsäuren mit Ammoniak und Wasserstoff in Dampfform bei erhöhter Temperatur in Gegenwart von Katalysatoren, ferner durch Umsetzung von Lactonen mit flüssigem Ammoniak unter Druck, durch Hydrierung von y- oder ö-Oxosäuren in Gegenwart von Ammoniak, durch Behandlung von a)-Halogenfettsäureamiden mit Alkali (deutsche Patentschrift 850 007) oder schließlich aus Aminosäuren durch Wasserabspaltung. Es wurde nun gefunden, daß man Lactame sehr einfach und mit guter Ausbeute darstellen kann, indem man eine o)-Halogenfettsäure mit einem Überschuß an konzentriertem wäßrigem Ammoniak bei höheren Temperaturen, insbesondere zwischen Zoo und 35o°, vorzugsweise zwischen 25o und 300°, unter den sich dabei bildenden Drucken umsetzt, aus dem Reaktionsgemisch das gebildete Lactam mittels eines geeigneten Lösungsmittels extrahiert und dieses nach dem Entfernen des Lösungsmittels im Vakuum destilliert. Der Reaktionsverlauf stellt sichwie folgt dar Dabei ist n = 3 oder eine höhere ganze Zahl, d. h. das Verfahren wird angewandt auf endständige Halogenfettsäuren mit insgesamt mindestens q. Kohlenstoffatomen in der Kette. Der technische Vorteil der 'geschilderten Arbeitsweise besteht darin, daß nicht erst aus der co-Halogenverbindung das Lacton hergestellt und dieses dann unter Druck mit flüssigem Ammoniak umgesetzt wird, sondern daß man die co-Halogenverbindung unmittelbar mit -dem wäßrigen Ammoniak umsetzen kann.
  • Ein weiterer Vorteil ist es auch, daß man im Gegensatz zu dem Verfahren der deutschen Patentschrift 85o oo7 die co-halogenierte Carbonsäure direkt zur Lactamherstellung verwenden kann, ohne sie erst in einem eigenen Arbeitsgang in das entsprechende Säureamid zu überführen.
  • Das Verfahren kann auch kontinuierlich durchgeführt werden, indem man die ammoniakahsche Lösung der co-Halogenfettsäure durch eine auf die erforderliche Temperatur gebrachte Reaktionszone führt, wobei die Verweilzeit so bemessen wird, .daß ein möglichst vollständiger Umsatz erzielt wird.
  • Das Verfahren stellt einen besonders günstigen Weg zur Herstellung von Lactamen dar, die, wie Valerolactam; Caprolactam usw., wichtige Ausgangsmaterialien für chemische Reaktionen geworden sind und deren einfacher und wirtschaftlicher Herstellung daher besondere Bedeutung zukommt. Beispiele i. In einem 5-1-Hochdruckautoklav werden 136,5 Gewichtsteile d-Chlorvaleriansäure und ioooVolumteile 23°/oiges wäßriges Ammoniak 18 Stunden auf 275° erhitzt, wobei der Druck iqo Atm. erreicht. Nach dem Abkühlen wird der Autoklavinhalt in einem geeigneten Extraktionsapparat mit Chloroform extrahiert. Nach Entfernung des Lösungsmittels wird im Vakuum bei i¢ mm Druck destilliert. Man erhält 89,8 Gewichtsteile b-Valerolactam, das bei z37° siedet und beim Abkühlen fest wird. Die Ausbeute beträgt go,5 °/o der Theorie.
  • 2. In einem Hochdruckautoklav werden io Gewichtsteile y-Chlorbuttersäure und 82 Volumteile 23°/oiges wäßriges Ammoniak 18 Stunden auf 275° erhitzt. Nach dem Abkühlen wird der Autoklavinhalt mit Chloroform extrahiert, und nach dem Abdampfen des Lösungsmittels werden durch Vakuumdestillation 4,9 Gewichtsteile Pyrrolidon-(2) erhalten. Die Ausbeute beträgt ungefähr 7o °/o der Theorie.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Lactamen, dadurch gekennzeichnet, daß co-Halogenfettsäuren mit mindestens q. Kohlenstoffatomen in der Kette mit einem Überschuß an konzentriertem wäßrigem Ammoniak bei erhöhter Temperatur umgesetzt werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung bei Temperaturen zwischen Zoo und 35o°, vorzugsweise zwischen 25o und 3oo°, durchgeführt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren in einem strömenden. System fortlaufend durchgeführt wird. Angezogene Druckschriften Deutsche Patentschrift Nr. 850 007.
DEA17563A 1953-03-04 1953-03-04 Verfahren zur Herstellung von Lactamen Expired DE935485C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA17563A DE935485C (de) 1953-03-04 1953-03-04 Verfahren zur Herstellung von Lactamen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA17563A DE935485C (de) 1953-03-04 1953-03-04 Verfahren zur Herstellung von Lactamen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE935485C true DE935485C (de) 1955-11-24

Family

ID=6923925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA17563A Expired DE935485C (de) 1953-03-04 1953-03-04 Verfahren zur Herstellung von Lactamen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE935485C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE850007C (de) * 1950-12-22 1952-09-22 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von N-Aryl-ª‡-pyrrolidonen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE850007C (de) * 1950-12-22 1952-09-22 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von N-Aryl-ª‡-pyrrolidonen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0348832B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3(4),8(9)-Bis(aminomethyl)-tricyclo[5.2.1.0,26]-decan
DE935485C (de) Verfahren zur Herstellung von Lactamen
DE954416C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminonitrilen und Diaminen
DE1923063B2 (de) Verfahren zur Herstellung von alpha-Pyrrolidon
DE2647317A1 (de) Verfahren zur herstellung von alpha,omega-diaminen
DE4319134A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Caprolactam
CH324438A (de) Verfahren zur Darstellung von Laktamen
DE915568C (de) Verfahren zur Herstellung von siebengliedrigen Heterocyclen von der Art der Caprolactame und der Hexamethylenimine und von offenkettigen Stickstoffverbindungen
US2840553A (en) Method of preparing caprolactam
DE2609209C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Pyrrolidon
DE2253486A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-pyrrolidinon
DE741038C (de) Verfahren zur Herstellung von Lactamen
DE935544C (de) Verfahren zur Herstellung von Lactamen
DE756818C (de) Verfahren zur Umwandlung von cyclischen Amiden in lineare Polyamide
DE1493752A1 (de) Verfahren zur Herstellung von reinem wasserfreiem 2-Amino-propionitril
DE837539C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminosaeureamiden
DE739259C (de) Verfahren zur Umlagerung von cyclischen Ketoximen in Lactame
CH270546A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyamids.
DE1163800B (de) Verfahren zur Herstellung von Methacrylsaeureamidsulfat durch Umsetzung von Acetoncyanhydrin mit Schwefelsaeure
DE853518C (de) Verfahren zur Herstellung von Polykondensationsprodukten
DE1089761B (de) Verfahren zur Herstellung von ªÃ-Capryllactam aus Cyclooctanon
DE2161995C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Benzotrifluorid oder dessen Derivaten
WO2000017168A1 (de) Verfahren zur gemeinsamen herstellung eines cyclischen lactams und eines cyclischen amins
DE1100024B (de) Verfahren zur Herstellung von ªŠ-Caprolactam
DE1643640C3 (de) Verfahren zur Herstellung von omega-Carbamoylalkansäuren, omega-Cyanalkansäuren und Alkan-alpha, omegadicarbonlmjden