DE934523C - Ringbuchmechanik mit zweiteiligen, gegeneinander beweglichen, in einer Schale gelagerten Buegeln - Google Patents

Ringbuchmechanik mit zweiteiligen, gegeneinander beweglichen, in einer Schale gelagerten Buegeln

Info

Publication number
DE934523C
DE934523C DER3793D DER0003793D DE934523C DE 934523 C DE934523 C DE 934523C DE R3793 D DER3793 D DE R3793D DE R0003793 D DER0003793 D DE R0003793D DE 934523 C DE934523 C DE 934523C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert plate
ring binder
binder mechanism
plate
mechanism according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER3793D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KATHARINA HAENLE
Original Assignee
KATHARINA HAENLE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DER3792D external-priority patent/DE932790C/de
Application filed by KATHARINA HAENLE filed Critical KATHARINA HAENLE
Priority to DER3793D priority Critical patent/DE934523C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE934523C publication Critical patent/DE934523C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/16Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings
    • B42F13/20Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges
    • B42F13/22Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges in two sections engaging each other when closed
    • B42F13/26Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges in two sections engaging each other when closed and locked when so engaged, e.g. snap-action

Landscapes

  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
©509561 10.55

Claims (7)

Patentansprüche:
1. Ringbuchmechanik mit zweiteiligen, gegeneinander beweglichen, in einer Schale gelagerten Bügeln, bei der zur Festlegung der Bügel eine längs verschiebbare Platte als Verriegelung vorgesehen ist, wobei letztere eine Aussparung1 zur Betätigung mittels eines· Schlüssels aufweist, nach Patent 932 790, dadurch gekennzeichnet,
" daß der .als, Platte ausgebildete verschiebbare Riegel (1) mit einer auswechselbaren,, als Mitnehmer für den Schlüssel ausgebildeten und als Sicherung dienenden, vorzugsweise gehärteten Einsatzplatte (3) versehen ist.
2. Ringbuchmecbanik nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden quer zur Schieberichtung liegenden" Begrenzungsnächen der Einsatzplatte formverschieden gestaltet sind, um ein falsches Einsetzen der Platte zu vermeiden.
3. Ringbuchmechanik nach den· Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine der beiden quer zur Schieberichtung liegenden Begrenzungsflächen der als Mitnehmer' dienenden Einsatzplatte (3) mit einem in eine Aussparung des, Riegels· eingreifenden Vorsprung versehen ist.
4. Ringbuchmechanik nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gelcennzeichnet, daß als Begrenzung der Einsatzplatte (3) nach.oben aus dem Riegel (1) Nasen (10, 11) herausgedrückt sind, derart, daß ein Herausschieben der Einsatzplatte aus· dem Riegel verhindert wird.
5. Ringbuchmechanik nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsatzplatte (3) gegenüber dem- Riegel (1) höhenuntersehiedlich angeordnet ist.
6. Ringbuchmeehanik nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsatzplatte (3) aus einzelnen verschiedenen, beliebig übereinandergelagerten· dünnen Plättchen (301, 302, 303) besteht.
7. Ringbuchmechanik nach Anspruch 6·, dadurch· gekennzeichnet, daß diel einzelnen Plättchen, (301 bis, 303) der Einsatzplatte (3) verschiedene Stärken aufweisen, entsprechend, der jeweiligen Bartteilbreite des Schlüssels·.
DER3793D 1940-10-30 1941-02-15 Ringbuchmechanik mit zweiteiligen, gegeneinander beweglichen, in einer Schale gelagerten Buegeln Expired DE934523C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER3793D DE934523C (de) 1940-10-30 1941-02-15 Ringbuchmechanik mit zweiteiligen, gegeneinander beweglichen, in einer Schale gelagerten Buegeln

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER3792D DE932790C (de) 1940-10-30 1940-10-30 Ringbuchmechanik mit zweiteiligen, gegeneinander beweglichen, in einer Schale gelagerten Buegeln
DER3793D DE934523C (de) 1940-10-30 1941-02-15 Ringbuchmechanik mit zweiteiligen, gegeneinander beweglichen, in einer Schale gelagerten Buegeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE934523C true DE934523C (de) 1955-10-27

Family

ID=25991087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER3793D Expired DE934523C (de) 1940-10-30 1941-02-15 Ringbuchmechanik mit zweiteiligen, gegeneinander beweglichen, in einer Schale gelagerten Buegeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE934523C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE934523C (de) Ringbuchmechanik mit zweiteiligen, gegeneinander beweglichen, in einer Schale gelagerten Buegeln
DE450249C (de) Typenkasten fuer Druckvorrichtungen, insbesondere von Rechenmaschinen
DE2618224A1 (de) Anordnung zum verlaengern der lebensdauer eines druckkopfes fuer druck- und schreibgeraete, insbesondere fuer mosaikdrucker
DE645817C (de) Blockkartei mit zwischen den einzelnen Kartensaetzen angeordneten Leitkarten mit auswechselbaren Streifen
DE7709147U1 (de) Halter für Strom-Sammelschienen
DE416565C (de) Vorrichtung an Rechenmaschinen als Hilfsmittel fuer die Multiplikation und Division sowie zur Aufzeichnung der Ergebnisse usw
DE810117C (de) Rolladensicherung
DE2618875C3 (de) Reiterschiene für eine Tabuliervorrichtung in Schreibmaschinen
DE342183C (de) Schluesselloses Schloss
DE945511C (de) Verfahren zum Steuern von Rechenwerken mit Hilfe von Adressdruckplatten
DE568011C (de) Blattfedersicherung
DE739191C (de) Druckende Lochkartentabelliermaschine
DE454017C (de) Ablegevorrichtung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, bei der die Matrizen zunaechst nach Zeichen getrennt und dann beim Durchlaufen eines besonderen, fuer jedes Schriftzeichen vorhandenen Kanals nach Arten gesondert werden
DE473713C (de) Vorrichtung zum Bremsen der Stoesser und der Nadeln an Strick-, insbesondere Flachstrickmaschinen
DE507046C (de) Briefordner mit zwei Paaren von Aufreihern
DE489217C (de) Federnder Sitz
AT115608B (de) Einrichtung an Büchern zum raschen Auffinden von systematisch geordneten Wörten, Zahlen od. dgl.
DE328303C (de) Einrichtung an Fahrkartendruckapparaten u. dgl. zum sicheren Abschluss der reihenweise auf verschiebbaren Traegern angeordneten Druckplatten
AT109734B (de) Tabulator mit Zeilenabstandseinstellvorrichtung für Schreibmaschinen.
DE602315C (de) Locher mit einstellbarer Anschlagschiene
DE544366C (de) Mustervorrichtung fuer Flachstrickmaschinen mit mehreren unabhaengig voneinander wirkenden Stoessern fuer jede Nadel
DE349312C (de) Sicherheitsschloss mit einem sich beim Zuschliessen nach dem jeweilig benutzten Schluesselbart selbsttaetig einstellenden Eingerichte
DE432790C (de) Matrizenmagazin fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE657990C (de) Vorrichtung zum Auswaehlen von Karten o. dgl.
DE2549817C2 (de) Befestigungsanordnung für Präzisionsfedern, insbesondere bei Uhrwerken