DE927473C - Vorrichtung zur Zufuehrung und Vorwaermung von Verbrennungsluft bei OEfen, Zentralheizungskesseln oder aehnlichen Feuerungen - Google Patents

Vorrichtung zur Zufuehrung und Vorwaermung von Verbrennungsluft bei OEfen, Zentralheizungskesseln oder aehnlichen Feuerungen

Info

Publication number
DE927473C
DE927473C DEU1227A DEU0001227A DE927473C DE 927473 C DE927473 C DE 927473C DE U1227 A DEU1227 A DE U1227A DE U0001227 A DEU0001227 A DE U0001227A DE 927473 C DE927473 C DE 927473C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
ovens
supplying
central heating
combustion air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU1227A
Other languages
English (en)
Inventor
August Unnewehr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEU1227A priority Critical patent/DE927473C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE927473C publication Critical patent/DE927473C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

  • Die Erfindung -bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Zuführung und Vorwärmung von Verbrennungsluft bei Öfen, Zentralheizungskesseln oder ähnlichen Feuerungen. Sie bezweckt die Schaffung einer Vorrichtung, durch die vorgewärmte Luft in den Raum oberhalb der Glut zugeführt wird, wodurch die unverbrannten Rauchgase zur Verbrennung kommen und die Bildung von Ruß verhindert wird. Dadurch wird eine wesentlich bessere Ausnutzung des Brennistoffs erzielt und die Heizleistung der Feuerung gesteigert bzw. eine erhebliche Ersparnis an Brennstoff erreicht.
  • Die Vorrichtung soll gleichzeitig einfach ausgebildet, wirtschaftlich herstellbar und mit geringsten Mitteln an vorhandenen Öfen und Feuerungen -anbringbar sein.
  • Es sind Vorrichtungen zur Verbesserung des Feuerungswirkungsgrades bekannt, bei welchen vorgewärmte Luft über dem Brennstoff dem Feuerungsraum zugeführt wird. Diese beziehen sich jedoch ausschließlich auf zusätzliche Vorrichtungen, die bei Küchenherden angebracht werden können, und zwar durch Ersetzen der Feuerungsr inge.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Vorrichtung als flache Platte ausgebildet ist, die mit Luftein-und -austrittsöffnungen und in der Platte angeordneten langen Luftführungskanälen versehen ist, in denen die Luft hoch vorgewärmt wird, bevor sie der Feuerung oberhalb des Brennstoffs zugeführt wird.
  • Nach einer Ausführungsform ist die Vorrichtung als flache, an der Innenseite der Feuerungstür zu befestigende Platte ausgebildet, an deren Vorderseite ein durch die Feuerungstür hindurchgeführter Luftzufuhrstutzen und an deren Rückseite die Luftaustrittsöffnungen angeordnet sind. Die Luft wird auch in diesem Fall durch lange Führungskanäle geleitet, um eine weitgehende Vorwärmung der Luft sicherzustellen. An der Vorderseite des Lufteinlaßstutzens ist eine Rosette od. dgl. zum Regeln bzw. Abstellen der Luftzufuhr vorgesehen.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, es zeigt Fig. i die Vorrichtung an einer Ofentür 'angebracht, Fig. 2 einen Schnitt durch die Platte in Richtung der Pfeile in Fig. 3 gesehen, Fig. 3 die Vorrichtung in Einzeldarstellung von oben-gesehen.
  • In den Zeichnungen Fig. i bis 3 stellt 9 eine flache Platte dar, die an ihrer Vorderseite einen Lufteintrittsstutzen i i und an ihrer Rückseite Luftaustrittsöffnungen 12, 13 aufweist. Im Innern der Platte sind Rippen io, io' angeordnet, durch die lange Luftführungskanäle gebildet werden, so daß -die durch den Stutzen i i eintretende Luft einen langen Weg innerhalb der Platte zurücklegen muß und hoch vorgewärmt in die Feuerung eintritt.
  • Die dargestellte Platte soll an der Innenseite der Tür von Öfen, Kesseln u. dgl. in geeigneter Weise befestigt werden, wobei der Stutzen i i durch die Feuerungstür hindurch nach außen ragt. Zur Regelung der Luftzufuhr ist an der Vorderfläche des Stutzens eine Rosette 16 od. dgl. angeordnet.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur Zuführung und Vorwärmung von Verbrennungsluft bei Öfen. Zentralheizungskesseln oder ähnlichen Feuerungen, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer flachen Platte (9) besteht, die mit Luftein- (ii) und -austrittsöffnungen (12, 13) und in der Platte angeordneten langen Luftführungskanälen versehen ist, in denen die Luft hoch vorgewärmt wird, bevor sie der Feuerung oberhalb des Brennstoffs zugeführt wird.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sie als flacher, an der Innenseite der Ofen- oder Heizungstür (16) zu befestigender Kasten ausgebildet ist, der auf der Vorderseite einen durch die Tür hindurchführenden Stutzen (ii) für die Luftzufuhr und auf der Rückseite Luftäustrittsöffnungen (12, 13) aufweist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Vorderseite des aus der Feuerungstür herausragenden Stutzens eine Rosette od. dgl. zur Regelung der Luftzufuhr angeordnet ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 705 o26; französische Patentschrift Nr. 688 o66; schweizerische Patentschrift Nr. 246 2o8.
DEU1227A 1951-06-24 1951-06-24 Vorrichtung zur Zufuehrung und Vorwaermung von Verbrennungsluft bei OEfen, Zentralheizungskesseln oder aehnlichen Feuerungen Expired DE927473C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU1227A DE927473C (de) 1951-06-24 1951-06-24 Vorrichtung zur Zufuehrung und Vorwaermung von Verbrennungsluft bei OEfen, Zentralheizungskesseln oder aehnlichen Feuerungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU1227A DE927473C (de) 1951-06-24 1951-06-24 Vorrichtung zur Zufuehrung und Vorwaermung von Verbrennungsluft bei OEfen, Zentralheizungskesseln oder aehnlichen Feuerungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE927473C true DE927473C (de) 1955-05-09

Family

ID=7565040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU1227A Expired DE927473C (de) 1951-06-24 1951-06-24 Vorrichtung zur Zufuehrung und Vorwaermung von Verbrennungsluft bei OEfen, Zentralheizungskesseln oder aehnlichen Feuerungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE927473C (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR688066A (fr) * 1930-01-13 1930-08-19 Rond de poële comburateur
DE705026C (de) * 1935-01-25 1941-04-15 Gustav Julius Lammers Herd- und Ofensparplatte
CH246208A (fr) * 1945-10-12 1946-12-31 Faessler Charles Plaque de chauffe pour fourneaux potagers, calorifères et appareils de chauffage similaires.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR688066A (fr) * 1930-01-13 1930-08-19 Rond de poële comburateur
DE705026C (de) * 1935-01-25 1941-04-15 Gustav Julius Lammers Herd- und Ofensparplatte
CH246208A (fr) * 1945-10-12 1946-12-31 Faessler Charles Plaque de chauffe pour fourneaux potagers, calorifères et appareils de chauffage similaires.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE927473C (de) Vorrichtung zur Zufuehrung und Vorwaermung von Verbrennungsluft bei OEfen, Zentralheizungskesseln oder aehnlichen Feuerungen
DE441106C (de) Vereinigte Kohlenstaub- und Gas- bzw. OElfeuerung mit getrennten Staub- und Gas- bzw. OElbrennern
DE1221654B (de) Verfahren zur Reduktion von Eisenerzen in Drehoefen mit gasfoermigen oder fluessigenReduktionsmitteln
DE890254C (de) Verfahren und Einrichtung zum Betrieb von Kohlenstaubfeuerungen fuer Hochleistungs-Dampfkessel
DE654851C (de) In Feuerungen einzubauender kastenfoermiger Luftvorwaermer
DE551238C (de) Verfahren zum Betriebe von Kohlenstaubfeuerungen
DE578935C (de) Vorbrenneinrichtung an OEfen zum Brennen, Roesten und Sintern von Gut aller Art
DE734927C (de) Gasbrenner zum Anzuenden von festen Brennstoffen in Herden, OEfen, Zentralheizungskesseln, gewerblichen und industriellen Feuerungsanlagen
DE557023C (de) Zentralheizungskessel, bei dem der Brennstoff durch einen Fuellschacht einer von Luftkanaelen durchsetzten rostlosen Brennkammer zugefuehrt wird
DE372678C (de) Feuerungsanlage
DE447732C (de) Senkrechter Regenerativ-Kammerofen zur Erzeugung von Gas und Koks
DE582379C (de) Regenerativkoksofen mit abwechselnd beflammten unteren und oberen Brennstellen
DE492662C (de) Einrichtung zur Kuehlung von Duesenbrennern fuer Lokomotivkesselfeuerungen
DE429793C (de) Gasofen fuer flammenlose Verbrennung
DE339108C (de) Feuerung fuer Dampfkessel u. dgl.
AT115728B (de) Vorrichtung zur Zuführung vorgewärmter Luft für Kessel, Herde, Öfen od. dgl.
DE514975C (de) Vorrichtung zur Verbrennung von Rauchgasen in Feuerungsanlagen
DE398798C (de) Verfahren zum Betriebe von Kohlenstaub- oder aehnlichen Feuerungen
DE356982C (de) Rostaufbau fuer Kohlenstaubfeuerungen
DE925235C (de) Siemens-Martin-Ofen mit Feuerung durch fluessigen Brennstoff
DE75305C (de) Verfahren zur Behandlung von Feuerungsroaterial auf dem Roste
DE552965C (de) Verbrennungslufteinfuehrung in Kohlenstaubfeuerungen fuer Lokomotiven
DE415238C (de) Schuettfeuerung mit zwei Brennkammern speisendem Fuellschacht und Ableitung der Schwelgase und Daempfe aus dem Fuellschacht nach den Brennkammern
DE461168C (de) Kohlenstaubfeuerung fuer Metallschmelz- oder Waermeoefen
AT117685B (de) Planrost-Feuerung.