DE927453C - Steckerkupplung - Google Patents

Steckerkupplung

Info

Publication number
DE927453C
DE927453C DE1949P0039562 DEP0039562D DE927453C DE 927453 C DE927453 C DE 927453C DE 1949P0039562 DE1949P0039562 DE 1949P0039562 DE P0039562 D DEP0039562 D DE P0039562D DE 927453 C DE927453 C DE 927453C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
wall
pins
coupling
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1949P0039562
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILLY BUSCHHAUS FA
Original Assignee
WILLY BUSCHHAUS FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILLY BUSCHHAUS FA filed Critical WILLY BUSCHHAUS FA
Priority to DE1949P0039562 priority Critical patent/DE927453C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE927453C publication Critical patent/DE927453C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R31/00Coupling parts supported only by co-operation with counterpart

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Steckerkupplung; die es ermöglicht, daß eine Gerätesteckdose mit einem Wandstecker verbunden wird. Die Kupplung gemäß (der Erfindung hat den Vorteil, idaß .durch Anwendung der einfachsten Mittel ein niedriger Preis erzielt wird. Gemäß der Erfindung wenden die Steckerstifte des Wandsteckers unter Federdruck mit den Steckerstiften der Kupplung mit gutem Halt verbunden. Weitere Merkmale der Erfindung sind in der Beschreibung des Ausführungsbeispiels angeführt.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i die Kupplung im Aufriß .im Schnitt, Abb. 2 die Kupplung im Seitenriß im Schnitt, Abb. 3 die Kupplung im Grundriß in Ansicht, Abb, 4 die Kupplung im Grundriß im Schnitt, Abib. 5 die Steckerstifte im. Auf- und Seitenriß in Ansicht.
  • Erfindungsgemäß bestehtdas! Kupplungsgehäuse ct aus einem einzigen Stück und hat etwa in der Mitte eine Querwand b, die ebenfalls mit dem Gehäuse a aus einem Stück hergestellt ist.
  • Der Unterteil c des Gehäuses a ist (derartig geformt, daß das vordere flache Ende der Gerätesteckdose eingeführt werden kann, während der obere Teil d des Gehäuses a so gestaltet ist, daß jeder handelsübliche Wandstecker eingeführt werden kann.
  • Die für .die Gerätesteckdose bestimmten .und in an sich bekannter Weise gleichzeitig :als Buchsen für die Stifte des Wandsteckers ausgebildeten Steckerstifte e, die in den .unteren Teil c des Gehäuses a hineinragen, sind in der Nähe des oberen Endes mit einer flachen Aussparung f versehen, in welche eine Blattfeder g so eingelegt .ist, daß der mittlere Teil derselben seitlich in die Bohrung h für die Steckerstifte des Wandsteckers hineinragt. Hierdurch wird beim Einführen der Steckeirstifte des Wandsteckers ein seitlicher Druck auf dieselben ausgeübt und somit ein fester und sicherer Halt des Wandsteckers in der Bohrung h der Steckerstifte e gewährleistet.
  • Dadurch, daß die Enden i der Blattfeder g sich in Schlitze j der Wand b einlegen, dient die Blattfeder g auch zum Festhalten der Steckerstifte e ,in der Zwischenwand b, so daß ein Herausziehen nach unten ausgeschlossen ist. Weiter ist dadurch, daß eine aus Isoliermaterial bestehende Platte k auf die Wand b mittels Schraube l aufgeschraubt ist und die Platte mit ihrer unteren Seite die oberen Enden m der Steckerstifte e und die Federn f festhält; auch ein Herausziehen der Steckerstifte e nach oben ausgeschlossen.
  • Gleichzeitig sind in :der Platte k die Einführungsöffnungen n für die Steckerstifte ,des Wandsteckers angeordnet. Um ein Verdrehen der Platte k zu vermeiden, sind an der unteren Stirnseite derselben Rippen o angeordnet, ,die sich vor die im Oberteil d ,des Gehämses a angebrachten Nocken p ,legen.
  • Durch diese einfach gestalteten Mittel ist es erreicht, eine äußerst ibillige Kupplung zu schaffen, .die trotzdem alle .an sie gestellten Ansprüche voll und ganz erfüllt, da eine gute und,sidhere Lagerung und Klemmung der Steckerstifte des Wandsteckers in der Kupplung gewährleistet ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Steckerkupplung, bei ;der :der Unterteil des Gehäuses zum Einführen einer Gerätesteckdose und der Oberteil zum Einstecken eines handelsüblicher Wandsteckers ausgebildet ist, @dadurch gekennzeichnet, daß .in dem unteren Teil (c) :die, wie bekannt, mit Bohrungen (h) für die Steckerstifte des Wandsteckers versehenen Steckerstifte (e) in den- mit dem Gehäuse aus einem Stück bestehenden Querwand (b) mittels Blattfedern (g), die seitlich in Aussparungen (f) oder Steckerstifte (e) angeordnet sind, befestigt sind und in Odem Oberteil (d) eine aus Isoliermaterial bestehende und mit Einführungsöffnungen (n) versehene Platte (k) mittels einer Schraube (l) befestigt ist.
  2. 2. Steckerkupplung nach Anspruch i, dadurch " gekennzeichnet, daß die Aussparungen (f) an ,den Steckerstiften (e) für die Gerätesteckdose so tief sind, daß die Blattfedern (g) in die Bohrungen (h) zum Teil hineinragen, und daß ferner die Enden (i) der Blattfedern (g) sich in Schlitze (j) oder Wand (b) einlegen. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 633 425, 826 462, 23i 955- --
DE1949P0039562 1949-04-12 1949-04-12 Steckerkupplung Expired DE927453C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949P0039562 DE927453C (de) 1949-04-12 1949-04-12 Steckerkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949P0039562 DE927453C (de) 1949-04-12 1949-04-12 Steckerkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE927453C true DE927453C (de) 1955-05-09

Family

ID=581611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1949P0039562 Expired DE927453C (de) 1949-04-12 1949-04-12 Steckerkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE927453C (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE231955C (de) *
DE633425C (de) * 1936-10-27 Richard Geimer Zwischenstecker
DE826462C (de) * 1948-12-31 1952-01-03 Busch Jaeger Luedenscheider Me Zwischenkupplung zur Umwandlung einer Geraetesteckdose in eine zum Anschluss von Wandsteckern geeignete Kupplungsdose

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE231955C (de) *
DE633425C (de) * 1936-10-27 Richard Geimer Zwischenstecker
DE826462C (de) * 1948-12-31 1952-01-03 Busch Jaeger Luedenscheider Me Zwischenkupplung zur Umwandlung einer Geraetesteckdose in eine zum Anschluss von Wandsteckern geeignete Kupplungsdose

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2446379A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer elektrische steckdosen
DE927453C (de) Steckerkupplung
DE914991C (de) Steckdose mit Verriegelungseinrichtung
AT209858B (de) Zange mit Heftgerät
DE1905379C3 (de) Schraubenlose Klemme
DE682878C (de) Steckdose mit Vorrichtung zum Verhindern des einpoligen Einfuehrens eines Steckers in die Steckdose
DE520869C (de) Stecker
DE3222597C2 (de)
AT294353B (de) Hilfsvorrichtung zum Einführen der Gleiter in eine Karniesengleitschiene
DE613109C (de) Pressluftschlagwerkzeug mit einer Haltekappe fuer das eigentliche Werkzeug
DE881080C (de) Stecker bzw. Steckdose mit Erdleitungskontakten
DE947201C (de) Beschlag zum loesbaren Verbinden der Rueckwand eines Schrankes mit den Seiten-, Boden- und Deckenwandungen
AT155005B (de) Füllfederhalter.
DE698502C (de) Zwischenstecker
AT22122B (de) Sicherheitsnadel.
DE555420C (de) Vorrichtung zur Verbindung elektrischer Batterien, insbesondere von Taschenlampenbatterien
DE3308722A1 (de) Schutzkontaktsteckdose
DE824964C (de) Schraubenlose Anschluss- und Verbindungsklemme fuer elektrische Leiter
DE1254214B (de) Klemme zum Anschluss eines in ein Gehaeuse eingefuehrten elektrischen Leiters bei einem Installationsgeraet
DE2323888C3 (de) Handtuchring
AT99403B (de) Zange mit Nagelbiegevorrichtung.
DE643234C (de) Endverschluss mit Steck-Anschlussvorrichtung und Zwischenstecker
DE1202586B (de) Gelenkanschluss eines Gestaenges an einem Hebel
AT129648B (de) Kabelanschluß, insbesondere für Zündkerzen.
DE465709C (de) Befestigung von Drahtenden in Holz- o. dgl. Teilen, insbesondere bei Kleiderbuegeln