DE9206995U1 - Saitenhalter für Streichinstrumente - Google Patents
Saitenhalter für StreichinstrumenteInfo
- Publication number
- DE9206995U1 DE9206995U1 DE9206995U DE9206995U DE9206995U1 DE 9206995 U1 DE9206995 U1 DE 9206995U1 DE 9206995 U DE9206995 U DE 9206995U DE 9206995 U DE9206995 U DE 9206995U DE 9206995 U1 DE9206995 U1 DE 9206995U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- string
- tailpiece
- strings
- bridge
- balls
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10D—STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G10D1/00—General design of stringed musical instruments
- G10D1/02—Bowed or rubbed string instruments, e.g. violins or hurdy-gurdies
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10D—STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G10D3/00—Details of, or accessories for, stringed musical instruments, e.g. slide-bars
- G10D3/12—Anchoring devices for strings, e.g. tail pieces or hitchpins
- G10D3/13—Tail pieces
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Stringed Musical Instruments (AREA)
Claims (3)
- BeschreibungSaitenhalter für StreichinstrumenteSaitenhalter für Streichinstrumente weisen eine Brücke auf, über welche die verschiedenen Saitenenden geführt werden und dann schließlich in einer Durchbohrung enden.Diese Brücken sind fest und somit nicht verschiebbar. Der Abstand von Stegoberkante und Brücke ist für alle Saiten somit gleich.Dieses Problem kann mit Hilfe von Kugeln, welche auf den Saiten verschiebbar sind,für jede einzelne Saite optimal eingestellt werden.Die Geige kann somit im Klang wesentlich verändert werden. Da sich mit der Zeit die Henkelsaite dehnt, kann ohne Abnahme der Saiten die Abstände Brücke - Stegoberkante leicht mit den Kugeln ausgeglichen werden. In der Praxis hat sich auch gezeigt, daß sich durch die verschiedenen Abstände der Saiten ( G- Saite 60mm, D - Saite 55 mm und A- Saite 50 mm ) zur Stegkante hin gemessen, ein Aufflackern der Saiten beim Saitenwechsel vermieden werden kann.Da die Nuten leicht schräg zum Ende des Saitenhalters hin abfallen, wird durch das Verschieben der Kugeln der Winkel Saite-Saitenhalter nicht verändert.Der Durchmesser der Kugeln wird so gewählt, daß die Saite die Kugeln leicht in die Nuten des Saitenhalters pressen.Beschriftungserklärung:für Zeichnung;1 Saitenhalter2 Henkelsaite3 Längsnut4 Kugel oder Scheibchen mit Bohrung5 Durchbohrung zum Durchfädeln der SaitenSchutzansprüche1. Saitenhalter für Streichinstrumente mit einer festen Brücke, welche nicht längs beweglich ( verschiebbar ) ist.dadurch gekennzeichnet, daß drei ( vier ) parallel verlaufende Nuten in Längsrichtung des Saitenhalters leicht geneigt zu drei Durchbohrungen hin verlaufen.
- 2. dadurch gekennzeichnet, daß drei ( vier ) Kugeln oder Scheibchen ( 4 - 8 mm 0 ) auf den entsprechenden Saiten aufgefädelt sind und in den Nuten des Saitenhalters hin- und herschiebbar sind.
- 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen für das Einfädeln der verschiedenen Saiten nicht mehr parallel zur Endkante des Saitenhalters verlaufen, sondern in schräger Linie.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9206995U DE9206995U1 (de) | 1992-05-23 | 1992-05-23 | Saitenhalter für Streichinstrumente |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9206995U DE9206995U1 (de) | 1992-05-23 | 1992-05-23 | Saitenhalter für Streichinstrumente |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9206995U1 true DE9206995U1 (de) | 1992-10-29 |
Family
ID=6879808
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9206995U Expired - Lifetime DE9206995U1 (de) | 1992-05-23 | 1992-05-23 | Saitenhalter für Streichinstrumente |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9206995U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2010066870A1 (fr) * | 2008-12-12 | 2010-06-17 | Zoran Markovic | Attache-cordes pour instrument à cordes |
-
1992
- 1992-05-23 DE DE9206995U patent/DE9206995U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2010066870A1 (fr) * | 2008-12-12 | 2010-06-17 | Zoran Markovic | Attache-cordes pour instrument à cordes |
FR2939952A1 (fr) * | 2008-12-12 | 2010-06-18 | Zoran Markovic | Cordier pour instrument a cordes |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3841291C1 (de) | ||
DE112010002941T5 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Stimmen eines Saiten- instruments wie einer Gitarre oder dergleichen | |
DE9206995U1 (de) | Saitenhalter für Streichinstrumente | |
DE4332972C2 (de) | Saiteninstrument, das als elektrische Gitarre oder elektrischer Baß ausgebildet ist | |
DE102008012939B3 (de) | Seitenmusikinstrument | |
DE1797328B2 (de) | Saiteninstrument mit mehreren saitengruppen | |
DE172991C (de) | ||
DE29711936U1 (de) | Griffbrett für Saiteninstrumente | |
DE2553563B2 (de) | Griffbrett für Saiteninstrumente | |
DE1597028C3 (de) | Einrichtung zur stufenlosen Tonhöhenveränderung von Zupfinstrumenten | |
DE622486C (de) | Panfloetenartiges Blasinstrument | |
DE422292C (de) | Selbstspielende Geige | |
DE360830C (de) | Stimmvorrichtung fuer Tasteninstrumente (Klaviere u. dgl.) | |
DE3705625A1 (de) | Musikinstrument in form eines monochords | |
DE9110331U1 (de) | Saiteninstrument | |
DE667513C (de) | Vorrichtung zur Aufrechterhaltung der Stimmung von Musikinstrumentensaiten | |
DE126992C (de) | ||
DE360548C (de) | Spielvorrichtung fuer Zupfinstrumente | |
DE311857C (de) | ||
DE10037761A1 (de) | Kapodaster | |
DE533550C (de) | Frosch fuer Cellobogen | |
DE3200307A1 (de) | Saitenbespannung fuer gitarren | |
DE19501472A1 (de) | Musikinstrument | |
DE319309C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Veredeln des Tones von Streichinstrumenten | |
AT62511B (de) | Vorrichtung zur Regelung des Saitendruckes auf den Resonanzboden bei Klavieren und anderen Saiteninstrumenten. |