DE919914C - Dehnbarer Verschluss fuer Baender fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke - Google Patents

Dehnbarer Verschluss fuer Baender fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke

Info

Publication number
DE919914C
DE919914C DER6571A DER0006571A DE919914C DE 919914 C DE919914 C DE 919914C DE R6571 A DER6571 A DE R6571A DE R0006571 A DER0006571 A DE R0006571A DE 919914 C DE919914 C DE 919914C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
pull
out part
jewelry
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER6571A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1674319U (de
Inventor
Adolf Wuhrer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rodi and Wienenberger AG
Original Assignee
Rodi and Wienenberger AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rodi and Wienenberger AG filed Critical Rodi and Wienenberger AG
Priority to DER6571A priority Critical patent/DE919914C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE919914C publication Critical patent/DE919914C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/18Fasteners for straps, chains or the like
    • A44C5/20Fasteners for straps, chains or the like for open straps, chains or the like
    • A44C5/2042Fasteners provided with a turnable clamping lever
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B15/00Escapements
    • G04B15/10Escapements with constant impulses for the regulating mechanism

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Adornments (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen dehnbaren Verschluß für Bänder für Schmuck- und Gebrauchszwecke mit einem in ein Gehäuse einschiebbaren Haken mit federnder Verschlußzunge und hat den Zweck. einen solchen Verschluß zu schaffen, der ein einfaches öffnen und Schließen ermöglicht und dabei eine möglichst geringe Ausdehnung hat. Das wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß das Gehäuse zur Aufnahme des Hakens den eine Schraubenfeder enthaltenden Ausziehteil eines Ziehgliedes bildet und der Haken als sich mit einer Schulter gegen einen Anschlagrand des Ausziehteils abstützender V-förmiger Haken, sogenanntes Cliquet, ausgebildet ist, dessen Sitz im Ausziehteil derart angeordnet ist, daß der eingeschobene Haken von der Schraubenfeder umgeben ist. Dadurch erhält das Verschlußglied keine größere Länge, als sie für ein Ziehglied erforderlich ist, und der Raum innerhalb des Ausziehteils ist vollständig ausgenutzt. Zur Sicherung des Hakens in seiner eingeschobenen Stellung wird am Ausziehteil des Ziehgliedes vorteilhaft eine den Griff des Hakens überfassende Sicherungsklappe, angeordnet. Sie kann in beliebiger Weise geschmacklich ausgestaltet werden, so daß dadurch das Verschlußglied dem Charakter des ganzen Bandes besonders gut angepaßt werden kann.
  • Die Erfindung und dazugehörige Einzelheiten werden an Hand eines in Fig. i bis 5 wiedergegebenen Ausführungsbeispieles erläutert.
  • Fig. i zeigt einen dehnbaren Verschluß gemäß der Erfindung in Seitenansicht; Fig.:2 gibt eine Seitenansicht eines Verschlusses wieder, dessen Ausziehteil uni ein Stück herausgezogen ist; Fig. 3 zeigt den Verschluß gemäß Fig. i von oben; in Fig. 4 sind Ziehglied und Haken einzeln in Seitenansicht dargestellt; Fig. 5 stellt einen Längsschnitt durch das Ziehglied mit Haken dar.
  • Das den einen Teil des Verschlusses bildende Ziehglied enthält in einer den Boden i und die Seiten-wände :2 des Verschlußgliedes bildenden Hülse von etwa U-förmigeln Querschnitt einen längs verschieblichen Ausziehteil 3, der die Gestalt eines geschlossenen Bügels besitzt. Der Ausziehteil 3 läßt sich, wie in Fig.:2 angedeutet, entgegen der Wirkung einer in ihn eingelegten Schraubenfeder 4 herausziehen und hält das durch den Verschluß zusammengehaltene Band unter Spannung. Der Deckel des Verschlusses wird durch eine aufklappbare Sicherungsklappe 5 gebildet, die an ihrem einen Ende schwenkbar am Ausziehteil 3 befestigt ist. In der entgegengesetzten Stirnseite des bügelförmigen Ausziehteils 3 ist ein rechteckiger Ausschnitt 6 vorgesehen, durch welchen der Haken 7 einschiebbar ist. Bei vollkommenem Einschieben spreizen sich die federnden Schenkel des Hakens 7 auseinander, und die Schulter 8 des einen Schenkels stützt sich auf die einenAnschlagrand bildende Stirnseite des Ausziehteils 3 ab. Zum öffnen des Verschlusses werden die Schenkel des Hakens 7 mittels des Griffes 9 zusammengedrückt, wodurch die Schulter 8 freigegeben und der Haken herausziehbar wird. Um ein unbeabsichtigtes Lösen des Verschlusses zu verhindern, überfaßt die Sicherungsklappe 5 den Griff 9 des Hakens, der somit gegen Herausziehen gesichert ist.

Claims (1)

  1. PATFNTANSPRÜCHE: i. Dehnbarer Verschluß für Bänder für Schmuck- und Gebrauchszwecke mit einem in ein Gehäuse einschiebbaren Haken mit federnder Verschlußzunge, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse zur Aufnahme des Hakens (7) den eine Schraubenfeder (4) enthaltenden Ausziehteil (3) eines Ziehgliedes (1,:2) bildet und der Haken als sich mit einer Schulter (8) gegen einen Anschlagrand des Ausziehteils abstützender V-förmiger Haken (7), sogenanntes Cliquet, ausgebildet ist, dessen Sitz im Ausziehteil derart angeordnet ist, daß der eingeschobene Haken von der Schraubenfeder umgeben ist. :2. Verschlußglied nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Sicherung des Hakens (7) in seiner eingeschobenen Stellung am Ausziehteil (3) des Ziehgliedes eine den Griff (9) des Hakens überfassende Sicherungsklappe (5) angeordnet ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 66o 654; schweizerische Patentschrift Nr. 1:24 183.
DER6571A 1951-08-23 1951-08-23 Dehnbarer Verschluss fuer Baender fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke Expired DE919914C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER6571A DE919914C (de) 1951-08-23 1951-08-23 Dehnbarer Verschluss fuer Baender fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER6571A DE919914C (de) 1951-08-23 1951-08-23 Dehnbarer Verschluss fuer Baender fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE919914C true DE919914C (de) 1954-11-08

Family

ID=7397420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER6571A Expired DE919914C (de) 1951-08-23 1951-08-23 Dehnbarer Verschluss fuer Baender fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE919914C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH124183A (fr) * 1927-02-14 1928-03-16 Charles Gay Fabrique De Chaine Fermoir de bijou.
DE660654C (de) * 1936-06-13 1938-05-30 Daub Andreas Fa Armbandverschluss mit einem in ein Gehaeuse einschiebbaren karabinerartigen Haken mit federnder Verschlusszunge

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH124183A (fr) * 1927-02-14 1928-03-16 Charles Gay Fabrique De Chaine Fermoir de bijou.
DE660654C (de) * 1936-06-13 1938-05-30 Daub Andreas Fa Armbandverschluss mit einem in ein Gehaeuse einschiebbaren karabinerartigen Haken mit federnder Verschlusszunge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE919914C (de) Dehnbarer Verschluss fuer Baender fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke
DE746649C (de) Abschnuervorrichtung fuer Koerperteile
DE660654C (de) Armbandverschluss mit einem in ein Gehaeuse einschiebbaren karabinerartigen Haken mit federnder Verschlusszunge
DE959594C (de) Klammerarmband
DE906160C (de) Ziehgliederband
DE841652C (de) Armbandschloss
DE689261C (de) Gebrauchszwecke
DE866080C (de) Verkuerzbarer Schirm
DE624798C (de) Hakenschloss fuer Uhrarmbaender
CH307411A (de) Dehnbarer Verschluss für Bänder für Schmuck- und Gebrauchszwecke.
DE577586C (de) Verschluss fuer in der Weite einstellbare Gliederarmbaender, Schmuckketten o. dgl.
DE848873C (de) Anschliessvorrichtung fuer Armbaender, Uhrarmbaender u. dgl.
DE630958C (de) Aufklappbarer Schieber fuer Reissverschluesse
DE494028C (de) Armbandschloss
DE584133C (de) Reissverschluss
DE756040C (de) Verschluss fuer Pyrophor-Feuerzeuge, Behaelter u. dgl.
DE1727636U (de) Schienentragzange.
DE733454C (de) Spannhebelverschluss fuer Kisten, Pakete u. dgl.
DE1078799B (de) Endanschlussglied fuer Gliederarmbaender
AT167189B (de) Uhrarmband
AT145594B (de) Sicherheitsschieber für Reißverschlüsse.
DE424766C (de) Knopfbefestigung
DE386167C (de) Verschluss fuer Haarwickel
DE596144C (de) Zweiteiliger Verschluss fuer Schmuckstuecke
DE705403C (de) Verschluss fuer in der Weite einstellbare Armbaender, insbesondere Uhrarmbaender