DE918184C - Lenkfederventil - Google Patents

Lenkfederventil

Info

Publication number
DE918184C
DE918184C DEK150D DEK0000150D DE918184C DE 918184 C DE918184 C DE 918184C DE K150 D DEK150 D DE K150D DE K0000150 D DEK0000150 D DE K0000150D DE 918184 C DE918184 C DE 918184C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
spring
steering
diameter
closure body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK150D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Abbas Salehi
Friedrich Sindram
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knorr Bremse AG
Original Assignee
Knorr Bremse AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knorr Bremse AG filed Critical Knorr Bremse AG
Priority to DEK150D priority Critical patent/DE918184C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE918184C publication Critical patent/DE918184C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/025Check valves with guided rigid valve members the valve being loaded by a spring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

  • Lenkf.ederventil:e, d. h. Ventile, bei welchen der Ventilverschlußkörper nicht durch eine Spindel, sondern allein durch eine Feder beführt wird, sind an sich bekannt, wobei der Durchmesser dieser Feder den Durchmesser des Verschlußkörpers annehmen kann.
  • Bei den bekannten Lenkfederventilendrückt die Lenkfeder das Verschlußglied von -oben auf den Ventilsitz.
  • Gemäß der Erfindung ist die den Verschlußkörper allein führende schrauben- oder kegelförmig ausgebildete Ventilfeder zwischen dem durch die Ventilöffnung sich erstreckenden Teil des Verschlußkörpers als dem einen Federwiderlagier und dem Ventilsitzring als zweites Federwiderlagerangeordnet.
  • Durch die Erfindung soll eine größere Stabilität der Ventilführung durch die Feder .erreicht werden. Diese Wirkung tritt dadurch ein, daß, bei der neuen Anordnung die Feder bestrebt ist, den Verschlußkörper auf seinen Sitz zu ziehen. Bei der ziehenden Federkraft ist mit einem wesentlich geringeren radialen Ausschlag der Feder zu rechnen, als dies bei den bekannten Ausführungen der Fall ist, bei denen das Verschlußglied unten ran dem freien Ende der Schraubenfeder hängt unid hier, sobald das Verschlußgli@ed durch den Strömungsdruck abgehoben wird, den Einflüssen der Strömung in erheblichem Maße ausgesetzt ist. Die Stabilität wird um so besser, je gröber der Durchmesser der Feder ist. Deshalb ist es zweckmäßig, den Durchmesser möglichst dem Durchmesser des Verschlußgliedes anzupassen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Lenkfederventils ,gemäß der Erfindung dargestellt. Der Ventilkörper i besteht .mit .dem, das eine Federwiderlager bildenden Teil 3 aus einem Stück. Als Sitz für dein Ventilkörper i dient (ein ein einfaches Drehteil mit freiem, mistigem Durchgang bildender Ring 2. Die Ventilfeder 4, welche allein die Führung des Ventilkörpers i übernimmt, ist in der aus der Zeichnung ersichtlichen Weise zwischen die beiden Teile 2 und 3 eingespannt. Beim Zusammenbau wird der Ventilkörper i durch den Ventilsitzring z gesteckt, so daß die Dichtflächen aufeinand'erliegen. Hierauf wird von der in der Zeichnung unteren Seite her die 4 über die Arme des Widerlagers 3 geschoben und in die gezeigte Lage gebracht, womit der Zusammenbau beendet und das Lenkfederventil ,als fertiges Ganzes lediglich durch die Feder 4 zusammengehalten ist, deren großer, annähernd dem Durchmesser des Sitzringes 2 entsprechender Durchmesser eine so große Quers teifigkeit bedingt, daß sie und damit das Ventil mit kleiner Bauhöhe ausgeführt werden können.
  • Das erfindungsgemäße Lenkfederventil ist somit in einfachster Weise oh-nie jedes Werkzeug zusammenzub,auen und kann, nachdem keinerlei zum Festrosten neigende Schraub- @od. dgl. Verbindungen vorhanden sind, .ebenso leicht auch wieder auseinandergenommnen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Lenkfederventil mit Führung des Ventilverschlußktörpers allein durch die schrauben-.oder kegelförmig ausgebildete Ventilfeder, dadurch gekennzeichnet, daß diese Feder (4) zwischen dem durch die Ventilöffnung sich er-,streckenden Teil (3) des Ventfverschlußkörpers (i) als dem einen Federwiderlager und dem Ventilsitzring (2) als zweitem Federwiderlager angeordnet isst. z. Lenkfederventil nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in ran sich bekannter Weise der Durchmesser der Ventilfeder (4) nahezu gleich oder größer üls der Durchmesser des Ventilverschlußkörpers (i) ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 93 638, 204 988, 2776i5 45 i 830.
DEK150D 1944-02-22 1944-02-22 Lenkfederventil Expired DE918184C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK150D DE918184C (de) 1944-02-22 1944-02-22 Lenkfederventil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK150D DE918184C (de) 1944-02-22 1944-02-22 Lenkfederventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE918184C true DE918184C (de) 1954-09-20

Family

ID=7208318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK150D Expired DE918184C (de) 1944-02-22 1944-02-22 Lenkfederventil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE918184C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1077017B (de) * 1957-11-06 1960-03-03 Standard Thomson Corp Thermostatisch gesteuertes Ventil
DE1255426B (de) * 1964-01-31 1967-11-30 Svenska Diamantbergborrnings A Ventil fuer Fluessigkeiten

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE93638C (de) *
DE204988C (de) *
DE277615C (de) * 1913-05-14 1914-08-24 Hohlschaftventil mit zweiteiliger Federhülse.
DE451830C (de) * 1927-10-25 Adolf Dau Pumpenventil, insbesondere fuer Schmutzwasserpumpen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE93638C (de) *
DE204988C (de) *
DE451830C (de) * 1927-10-25 Adolf Dau Pumpenventil, insbesondere fuer Schmutzwasserpumpen
DE277615C (de) * 1913-05-14 1914-08-24 Hohlschaftventil mit zweiteiliger Federhülse.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1077017B (de) * 1957-11-06 1960-03-03 Standard Thomson Corp Thermostatisch gesteuertes Ventil
DE1255426B (de) * 1964-01-31 1967-11-30 Svenska Diamantbergborrnings A Ventil fuer Fluessigkeiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1253105B (de) Loesbare Steckverbindung, insbesondere an einem Schreibgeraet
DE2524386C3 (de) Verschlußdüse für eine Kunststoff-Spritzgießmaschine
DE1450904B1 (de) Verschraubung eines Bleches an einem tragenden Bauteil
DE918184C (de) Lenkfederventil
DE502963C (de) OElfilter fuer Brennkraftmaschinen
DE921545C (de) Absperrschieber
EP0096366A2 (de) Vorrichtung zur elektrostatischen Ableitung bei Kugelhähnen
DE2352297C2 (de) Dämpfungseinrichtung für ein Speicherventil
DE350130C (de) Durch eine Membran nach aussen abgedichtetes Ventil, insbesondere fuer hochgespannte Gase
DE353394C (de) Konische Kupplung
DE896439C (de) Schraegsitzventil
DE1775580B2 (de) Druck begrenzungsventil
DE849207C (de) UEberdruckventil
AT50914B (de) Schmierbüchse mit unter der Einwirkung von Stößen sich öffnendem Öldurchlaß-Ventil.
DE475473C (de) Filter, insbesondere fuer Brennoele von Brennkraftmaschinen
DE685717C (de) Aufsteckspindel, insbesondere fuer Zettelgatter
DE713105C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer fuer Gelaendegaengige bzw. strassengaengige Kraftfahrzeuge
DE652013C (de) Einspritzduese fuer Brennkraftmaschinen
DE2119601A1 (de) Vorrichtung zum Ausscheiden der freien Gase aus einem Flüssigkeitskreislauf
DE2008152C3 (de) Ventilkegelbefestigung eines Hochdruck-Absperrventils
DE471922C (de) Einrichtung bei Stoppuhren zur Verhuetung von Zeigerabweichungen vom Nullpunkt
DE485485C (de) Abfederung des Zeigers zum Herz bei Stoppuhren zur Verhuetung von Zeigerabweichungen vom Nullpunkt
DE710223C (de) Vorrichtung zur Begrenzung des Kolbenhubes an Pressfiltern
DE322871C (de) Nachstelleinrichtung fuer Spannpatronen
DE547928C (de) Handstueck fuer zahnaerztliche oder aehnliche Zwecke