DE917761C - Fettschmierbuechse - Google Patents

Fettschmierbuechse

Info

Publication number
DE917761C
DE917761C DEC6524A DEC0006524A DE917761C DE 917761 C DE917761 C DE 917761C DE C6524 A DEC6524 A DE C6524A DE C0006524 A DEC0006524 A DE C0006524A DE 917761 C DE917761 C DE 917761C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
grease
air chamber
hollow cylinder
shoulder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC6524A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Ewald Conrad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EWALD CONRAD DR ING
Original Assignee
EWALD CONRAD DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EWALD CONRAD DR ING filed Critical EWALD CONRAD DR ING
Priority to DEC6524A priority Critical patent/DE917761C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE917761C publication Critical patent/DE917761C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N11/00Arrangements for supplying grease from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated; Grease cups
    • F16N11/02Hand-actuated grease cups, e.g. Stauffer cups

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Fettschmierbüchse Die Erfindung ist auf eine Fettschmierbüchse gerichtet, welche aus zwei einseitig geschlossenen, ineinanderschraubbaren, als Luft- und als Fettkammer dienenden Hohlzylindern besteht, bei welchen dieLuftkammer einen luftdichteingepaßten Kolben und die Fettkammer einen durchbohrten Nippel zur Befestigung an der Schmierstelle besitzt, ferner der Kolben nicht nur längs verschiebbar, sondern auch frei drehbar eingesetzt ist und der Luftkammerhohlzylinder mit einer sein Inneres mit der Außenluft verbindenden, luftdicht verschließbaren Vorrichtung versehen ist, nach Patent 833 889. Bei der Fettschmierbüchse gemäß dem Patent 833 889 ist als solche Vorrichtung ein Hahnventil, ein Rückschlagventil oder ein Druckluftventil vorgeschlagen. Der Einbau eines Ventils ist schon wegen der Kleinheit seiner Teile, der Notwendigkeit des Einbaues einer Feder und dem Erfordernis gelegentlicher Reinigung nicht besonders günstig. Dies namentlich auch deshalb, weil das Ventil die Fettschmierbüchse nicht in hinderlicher Weise überragen soll. Nicht zuletzt wegen diesen Erfordernissen müssen die Ventilteile besonders klein gehalten werden.
  • Die Erfindung bezweckt deshalb eine Verbesserung des im Hauptpatent behandelten Vorschlages. Sie besteht darin, daß die Vorrichtung aus einer Schraube mit radial überstehender Schulter besteht, welche zum Freigeben bzw. Abdecken eines im Luftkammerhohlzylinder vorgesehenen Kanals dient. Vorzugsweise ist dabei die Ausbildung so gewählt, daß die Schraubenschulter von der zweckvoll mit einer Dichtungsscheibe belegten Unterfläche des an den Schraubenbolzen anschließenden Schraubenkopfes gebildet ist, welcher einen griffsicheren Rändelrand besitzt. Dieser Schraubenkopf kann sehr niedrig gehalten werden. Um das Maß, um welches er trotzdem über den Boden des Luftkammerhohlzylinders übersteht, weiterhin zu mindern, besitzt in Weiterbildung der Erfindung der Luftkammerhohlzylinder in seinem Boden eine Mulde, in deren Grund der Kanal vorgesehen ist und in welche die Schraubenschulter mit einer Dichtungsscheibe eingelassen ist.
  • Es findet also eine Vorrichtung denkbar einfacher Ausbildung Verwendung. Es ist nur eine Schraube mit einer Schulterfläche notwendig. Infolgedessen ist sowohl der Bau- und Werkstoffaufwand gering, als auch die Reinigung im Bedarfsfalle sehr einfach. Besonders vorteilhaft ist ferner, daß die Vorrichtung kaum über den Boden des Luftkammerhohlzylinders übersteht.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel in schematischer Darstellung veranschaulicht. Es ist eine Fettschmierbüchse in vergrößerter Darstellung teilweise in Ansicht, teilweise im Längsschnitt gezeigt.
  • Die Fettschmierbüchse besteht aus dem Fettkammerhohlzylinder i und dem Luftkammerhohlzylinder 2. Diese beiden Teile sind ineinanderschraubbar. Der Feststellring 3 ermöglicht es, die beiden Kammern in der jeweiligen Gebrauchslage aneinander festzulegen.
  • Am Boden des Fettkammerhohlzvlinders ist der Nippel d befestigt, der eine axiale! Durchbohrung zum Austreten des Fettes besitzt und mit einem Gewindestutzen 5 versehen sein kann, welcher das schraubenmäßige Anschließen an die Schmierstelle gestattet.
  • In dem Luftkammerhohlzylinder 2 ist der Kolben 6 längs verschieblich, der luftdicht eingepaßt ist und die Kompression des Luftkissens in der Kammer 2 in bekannter Weise bewirkt.
  • In den Boden 7 des Luftkammerhohlzy linders 2 ist als Ventil eine Schraube 8 eingesetzt, welche eine verbreiterte Schulter 9 besitzt, welcher eine Dichtungsscheibe io vorgeschaltet ist. An die Schulter 9 schließt der Schraubenkopf i i an, der zweckvoll eine Rändelung aufweist, die seine Erfassung und Betätigung erleichtert. Die Schraubenschulter 9 bzw. die Dichtungsscheibe io decken in der Verschlußlage das kleine Loch 12 ab, das in die Grundfläche 13 einer Mulde eingebohrt ist, welche in den Boden 7 der Luftkammer 2 eingepreßt ist. In diese Mulde legen sich auch, wie die Zeichnung deutlich zeigt, die Schraubenschulter 9 und die Dichtungsscheibe io ein, ferner ein Teil des an den Schraubenkopf anschließenden Halses, so daß der Schraubenkopf i i nur wenig über den Boden 7 vorsteht. Wird die Schraube etwas gelöst, die Abdeckung des Loches 12 also gelüftet, so kann der Druckausgleich zwischen dem Inneren der Luftkammer 2 und der Außenluft stattfinden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fettschmierbüchse aus zwei einseitig geschlossenen, ineinanderschraubbaren, als Luft-und Fettkammer dienenden Hohlzylindern, bei welchen die Luftkammer einen längs verschiebbaren, luftdicht eingepaßten Kolben und die Fettkammer einen durchbohrten Nippel zur Befestigung an der Schmierstelle hat, ferner der Kolben nicht nur längs verschiebbar, sondern auch frei drehbar eingesetzt ist und der Luftkammerhohlzylinder mit einer sein Inneres mit der Außenluft verbindenden, luftdicht verschließbaren Vorrichtung versehen ist, nach Patent 833 889, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung aus einer Schraube (8) mit radial überstehender Schulter (9) besteht, welche zum Freigeben bzw. Abdecken eines im Luftkammerhohlzylinder -vorgesehenen Kanals (12) dient.
  2. 2. Fettschmierbüchse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenschulter (9) von der zweckvoll mit einer Dichtungsscheibe (io) belegten Unterfläche des an den Schraubenbolzen anschließenden Schraubenkopfes (i i) gebildet ist, welcher einen griffsicheren Rändelrand besitzt.
  3. 3. Fettschmierbüchse nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftkammerhohlzylinder (2) in seinem Boden (7) eine Mulde besitzt, in deren Grund (13) der Kanal (12) vorgesehen ist und in welche die Schraubenschulter (9) mit einer Dichtungsscheibe (io) sowie gegebenenfalls einem Teil des Schraubenkopfes (i i) eingelassen ist.
DEC6524A 1952-10-12 1952-10-12 Fettschmierbuechse Expired DE917761C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC6524A DE917761C (de) 1952-10-12 1952-10-12 Fettschmierbuechse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC6524A DE917761C (de) 1952-10-12 1952-10-12 Fettschmierbuechse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE917761C true DE917761C (de) 1954-09-09

Family

ID=7013923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC6524A Expired DE917761C (de) 1952-10-12 1952-10-12 Fettschmierbuechse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE917761C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE607357C (de) Luftfederung mit Stossdaempfungseinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE3116281C2 (de)
DE824655C (de) Kabeleinfuehrungspfropfen
DE2904805A1 (de) Druckluftgetriebener arbeitszylinder
DE1584052A1 (de) Selbsttaetiger,auf Druck beanspruchter Tuerschliesser
DE917761C (de) Fettschmierbuechse
DE3102868C2 (de) Anordnung mit einem Gleitschutzkörper und mit einem Kugelgelenk für das untere Ende des Stockes einer Gehhilfe
CH654923A5 (de) Optische anzeigevorrichtung zum anzeigen von druckveraenderungen in einem zu ueberwachenden raum.
DE1748885U (de) Kolben fuer saug- und druckpumpen.
DE1150841B (de) Vorrichtung zum hydraulischen Laengen eines Schraubenbolzens zwecks Einstellung einer Vorspannung
DE1294105B (de) Kugelgelenk oder aehnliches Gelenk mit mindestens einer sich unter Schmiermitteldruck nach aussen oeffnenden Lueftoeffnung
DE889779C (de) Gekapseltes elektrisches Geraet mit federndem Klappdeckel, insbesondere Steckvorrichtung
DE1450912A1 (de) Daempfungsventil an einer federnden Aufhaengevorrichtung
DE2845324B2 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
DE2320274A1 (de) Druckluftzylinder
DE810959C (de) Schloss, insbesondere Schnappschloss fuer eine Tuer
DE958967C (de) Spritzrohr fuer Schaedlingsbekaempfungsspritzen
DE908547C (de) Spindeldichtung, insbesondere fuer Haehne und Ventile
DE470556C (de) Doppeltwirkende Brennkraftmaschine mit auswechselbarem Einsatzzylinder
DE817013C (de) Ungesteuertes Einlassventil fuer Kolbenluftpumpe
DE1500587C (de) Ventil fur einen Zerstäuberbehälter
DE491644C (de) Schmierpresse
DE732159C (de) Vorrichtung zur Entnahme von Druckluft aus einem Zylinder des Brennkraftmotors von Kraftfahrzeugen
DE884892C (de) Selbstschlussventil
DE847514C (de) Entlueftungseinrichtung an Kraftstoff-Filtern