DE902547C - Raumabschlusstuer - Google Patents

Raumabschlusstuer

Info

Publication number
DE902547C
DE902547C DET3728D DET0003728D DE902547C DE 902547 C DE902547 C DE 902547C DE T3728 D DET3728 D DE T3728D DE T0003728 D DET0003728 D DE T0003728D DE 902547 C DE902547 C DE 902547C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
closure
room
reinforced concrete
closure cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET3728D
Other languages
English (en)
Inventor
Conrad Werner Thoerig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET3728D priority Critical patent/DE902547C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE902547C publication Critical patent/DE902547C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/12Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes against air pressure, explosion, or gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist eine Raumabschlußtür aus bewehrtem Beton für Luftschutzräume u. dgl., in welcher eine verschließbare Aus-und Einstegöffnung (Mannloch) beliebiger Form ausgespart ist und das Verschlußstück (Verschlußdeckel) nach dem Innern des Raumes zu öffnen ist.
  • Der Vorteil einer solchen Anordnung ist augenscheinlich und besteht darin, .däß auch nach teilweiser öder ganzer Verschüttung der Raumabschlußtür durch Öffnen des Mannloches und damit möglicher Freimachung von Schutt die Insassen des Luftschutzraumes ohne Hilfe von außen, ins Freie gelangen können. Mittels :der bis jetzt bei Luftschutzraumtüren angeordneten Aushebevorrichtung könnte bei größeren, auf der Tür lastenden Massen die Tür nicht immer aus den Angeln gehoben werden: In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. Es zeigt Fig. i einen Schnitt,durch eine Rautnabschlußtür aus bewehrtem Beton mit einem aus gleichem Werkstoff bestehenden Mannloch, Fig. 2 die Außenansicht,der Raumabschlußtür.
  • In Fig. i isst der Verschlußdeckel i für ein Mannloch dargestellt, welcher in die ausgesparte Öffnung 2 der Raumabschlußtür eingreift. Dieser Verschlußdeekel wird, wie die Haupttür selbst, mittels besonderer Verfahren und besonderer Präzisionsmetallformen in einem Zug aus bewehrtem Beton ohne jedwelche Metallummantelung gegossen. Dieser Verschlußdecke.l i isst mit einem Umschweif 3 versehen, welcher in die Öffnung der Tür eingreift. Der Anschlag 4 am Verschlußdeckel i gewährleistet einen sicheren Paßsitz. Am Verstärkungsrahmen der Tür ist .eine Nut ä vorgesehen, in welcher eine Gummidichtung eingebracht ist. Die Gasdichtung des Verschluß eckels gegenüber der Tür wird nun dadurch erzielt, daß der Verschlußdeckel mit seinem Anschlag 4 mittels Festziehens des Bügelverschlusses 5 gegen die Crummi:d'ichtung gepreßt wird.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Raumabschlußtür aus bewehrtem Beton für Luftschutzräume, .dadurch gekennzeichnet, daß in der Tür eine verschließbare Aus- und Einsteigöffnung (Nfannloch) beliebigerFormung ausgespart ist und das Verschlu:ßstück (Verschlußdeckel) nach dem Innern des Raumes zu öffnen ist.
  2. 2. Tür nach Anspruch i, .dadurch gekennzeichnet, -daß das Verschlußstück (Verschlußdeckel) für das Mannloch gleichfalls aus bewehrten Beton besteht.
  3. 3. Tür nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, däß das Verschl.u.ß.stück (Verschlußdeckel) ein- oder zweiseitig bombiert ist. q.. Tür -nach einem der Ansprüche i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Verstärkungsrahmen ,der Tür eine Nut angeordnet ist, in der eigne Gummidichtung liegt, und daß die Gasdichtung des Verschlußdeckels gegenüber der Tür dadurch erzielt wird, daß der Verschluß-deckel mit seinem Anschlag durch Festziehen des Bügelverschlusses gegen die Gummidichtung gepreßt wird.
DET3728D 1938-02-10 1938-02-10 Raumabschlusstuer Expired DE902547C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET3728D DE902547C (de) 1938-02-10 1938-02-10 Raumabschlusstuer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET3728D DE902547C (de) 1938-02-10 1938-02-10 Raumabschlusstuer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE902547C true DE902547C (de) 1954-01-25

Family

ID=7544358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET3728D Expired DE902547C (de) 1938-02-10 1938-02-10 Raumabschlusstuer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE902547C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1086031B (de) * 1955-09-24 1960-07-28 Draegerwerk Ag Splitterschutztuer, insbesondere fuer den Vorraum von Luftschutzraeumen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1086031B (de) * 1955-09-24 1960-07-28 Draegerwerk Ag Splitterschutztuer, insbesondere fuer den Vorraum von Luftschutzraeumen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2832069C2 (de)
DE902547C (de) Raumabschlusstuer
CH706486A2 (de) Einrichtung zum Ausleuchten von Innenräumen.
DE2430102C2 (de) Bodenhülse für Pfosten, Masten, Stangen o.dgl.
DE1838479U (de) Fertig-garage aus stahlbeton.
DE2058725A1 (de) Verfahren zum Abdichten von Fugen zwischen Bauteilen
DE566129C (de) Giftgasschutzvorrichtung
DE2554643A1 (de) Kettenschnappschloss fuer tueren
DE865865C (de) Kraftfahrzeug mit einer ringfoermigen Schutzleiste
DE564227C (de) Seilumlenkanlage zum Verschieben von Fahrzeugen, insbesondere Schienenfahrzeugen
DE457617C (de) Glaseisenbetonbauteil (Decke. Boden, Wand u. dgl.)
DE2530597C3 (de) Verschlußdeckel für Öffnungen in Hohlmasten
DE909763C (de) Reinigungstuer fuer Schornsteine
DE444635C (de) Zusammenlegbarer Unterstand
DE2951392A1 (de) Einlagerungseinheit fuer die rueckholbare einlagerung von radioaktiven abfallstoffen
DE8321571U1 (de) Wandtresor
DE2139133B2 (de) Traggeschirr zum Ausheben des Schalrahmens einer unter Flur angeordneten Schalung zur Herstellung eines monolithischen raumgroßen, quaderförmigen Stahlbetonbaukörpers
DE2611297A1 (de) Schliessvorrichtung
DE1868741U (de) Wegesperre.
DE7316030U (de) Verankerungsvorrichtung
DE853020C (de) Abzweigdose mit vieleckigem Querschnitt und abnehmbarem Deckel
DE20214936U1 (de) Vorrichtung zur gegenüberliegenden Anordnung beabstandeter Schalwände
DE833408C (de) Baustein
DE7203335U (de) Vorrichtung zum lotrechten aufmauern von ecken
CH229866A (de) Splittersicheres Abschlussorgan für Wandöffnungen.