DE902242C - Lampion - Google Patents

Lampion

Info

Publication number
DE902242C
DE902242C DEB19234A DEB0019234A DE902242C DE 902242 C DE902242 C DE 902242C DE B19234 A DEB19234 A DE B19234A DE B0019234 A DEB0019234 A DE B0019234A DE 902242 C DE902242 C DE 902242C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lantern
rotation
lanterns
attached
rotate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB19234A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Barnstorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB19234A priority Critical patent/DE902242C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE902242C publication Critical patent/DE902242C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V3/00Globes; Bowls; Cover glasses
    • F21V3/02Globes; Bowls; Cover glasses characterised by the shape
    • F21V3/023Chinese lanterns; Balloons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Lampion Es ist allgemein bekannt, Papierlampions zu verwenden, deren Seiten in Falten gelegt sind, so daß sich dieseLampions völlig zusammendrücken lassen. Derartige Lampions werden z. B. von Kindern bei Laternenumzügen benutzt oder auch zur Dekoration von Kappenfesten, Karnevalsveranstaltungen u@sw. gebraucht. Diese Lampions sind in der Regel über einen Metallbügel mit Haken oder Ösen an den Trägern, Stöcken, Drähten usw. befestigt. Sde können sich nur schaukelnd bewegen und sich nicht um sich selbst drehen (rotieren).
  • Die Erfindung bezweckt eine Vervollkommnung des Lichteffektes derartiger Beleuchtungskörper dadurch, daß sie den Lampionkörper um die Aufhängeachse rotieren läßt, wodurch bei verschiedenartig gefärbten Lampionfeldern und Flügeln interessante Leuchtwirkungen erreicht werden. Die Drehung wird dadurch erzeugt, d@aß an der Außenseite,des Lampions schräg zu seiner Achse stehende, alle nach einer Richtung gerichtete .mitfaltbane Papierstreifen angebracht werden. Diese Streifen wirken wie die Flügel einer Windmühle und bringen den Lampion beim geringsten Luftzug in rotierende Bewegung. Das Rotieren kann auch durch über und unter dem Ballon angebrachte Windschaufeln erreicht werden, ermöglicht aber nicht ein Zusammenklappen: des Lampions sauf solch kleinen Raum wie bei den mitfaltbaren Seitenflügeln. Die Rotation wird durch ein an dem Aufhängedraht angebrachtes einfaches Hängelager ermöglicht. Dadurch, daß die Kerze sich in Richtung der verlängerten Umdrehungsachse befindet, wird sie ,durch die Drehung nicht ausgeblasen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Lampion, dadurch gekennzeichnet, .daß er .durch außen angebrachte, schräg nach einer Richtung gerichtete und beispielsweise mit dem Ballon zusammenfaltbare vorstehende Streifen oder auch infolge kleiner angebrachter Luftschaukeln in Umdrehung gesetzt wird und d@aß dliese Umdrehung durch ein in der Aufhängevorrichtung befindliches Hängelager ermöglicht wird.
DEB19234A 1952-02-24 1952-02-24 Lampion Expired DE902242C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB19234A DE902242C (de) 1952-02-24 1952-02-24 Lampion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB19234A DE902242C (de) 1952-02-24 1952-02-24 Lampion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE902242C true DE902242C (de) 1954-01-21

Family

ID=6959998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB19234A Expired DE902242C (de) 1952-02-24 1952-02-24 Lampion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE902242C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE902242C (de) Lampion
DE411924C (de) Fallschirm-Spielzeugpuppe
GB532369A (en) Improvements in kites
DE520596C (de) Ball, welcher einen Fallschirm einschliesst und aus zwei Haelften besteht, die nur durch eine Gummischnur verbunden sind, und nach dem Hochwerfen des Balles unter Entfaltung des Fallschirms auseinanderfallen
DE561747C (de) Zusammenlegbare Reiseleuchte
AT165587B (de) Mit spiegelnden Flächen ausgestatteter Beleuchtungskörper
DE505764C (de) Elektrische Taschenlampen mit zur Birne verstellbaren farbigen Glaesern fuer Scherz- und Spielzwecke
DE728130C (de) Vorrichtung zum Verdunkeln von Lampen, insbesondere von elektrischen Gluehlampen, zum Zwecke des Schutzes gegen Luftangriffe
DE543100C (de) Lampenschirm und Dekorationsgegenstand
DE901137C (de) Fallschirm mit aus Baendern bestehender Kappe
DE829114C (de) Mittels Schnurabzug von einem Haltedorn abschleuderbarer Luftkreisel
DE744172C (de) Christbaumkerze
DE554383C (de) Beleuchtungskoerper
DE319178C (de) Flugpfeil mit Fallschirm als Kinderspielzeug
DE902216C (de) Reklamesaeule mit Turbinenantrieb
DE370392C (de) Buchbeleuchtungsvorrichtung
DE2155504A1 (de) Kinderspielzeug
DE500478C (de) Reklameballon in Luftschifform mit Hohlpropellerantrieb
DE1030702B (de) Kennzeichenbeleuchtung fuer Kraftfahrzeuge
DE457554C (de) Reifen
DE746181C (de) Als Luftschutzlaterne verwendbare Sturmlaterne
DE3811233A1 (de) Regen oder sonnenschirm mit dem mund aufblasbar und auf dem kopf tragbar
DE1730616U (de) Stehlampe mit schirm, der sich aus mehreren schwenkbaren einzelschirmen zusammensetzt.
DE323815C (de) Schaufensterreklame
DE913259C (de) Reklamesaeule