DE901127C - Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen - Google Patents

Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen

Info

Publication number
DE901127C
DE901127C DEK8470A DEK0008470A DE901127C DE 901127 C DE901127 C DE 901127C DE K8470 A DEK8470 A DE K8470A DE K0008470 A DEK0008470 A DE K0008470A DE 901127 C DE901127 C DE 901127C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing forms
images
ketones
production
photomechanical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK8470A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Wilhelm Neugebauer
Dr Theo Scherer
Dr Martha Tomanek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kalle GmbH and Co KG
Original Assignee
Kalle GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE502740D priority Critical patent/BE502740A/xx
Priority to DENDAT884152D priority patent/DE884152C/de
Priority to NL7413499.A priority patent/NL160533B/xx
Priority to NL87830D priority patent/NL87830C/xx
Priority to DEO1006A priority patent/DE893142C/de
Priority to DEK8470A priority patent/DE901127C/de
Application filed by Kalle GmbH and Co KG filed Critical Kalle GmbH and Co KG
Priority to GB9104/51A priority patent/GB712991A/en
Priority to FR1040784D priority patent/FR1040784A/fr
Priority to US226104A priority patent/US2768077A/en
Priority to CH295104D priority patent/CH295104A/de
Priority to CH297443D priority patent/CH297443A/de
Priority to CH295103D priority patent/CH295103A/de
Priority to CH295105D priority patent/CH295105A/de
Application granted granted Critical
Publication of DE901127C publication Critical patent/DE901127C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/004Photosensitive materials
    • G03F7/0045Photosensitive materials with organic non-macromolecular light-sensitive compounds not otherwise provided for, e.g. dissolution inhibitors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)

Description

Erteilt auf Grund des Ersten öberleiiungsgesetzes vom 8. Juli 1949
(WiGBl. S. 175)
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
AUSGEGEBEN AM 7. JANUAR 1954
DEUTSCHES PATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 57 b GRUPPE 10
K 8470 IVa 157b
Dr. Wilhelm Neugebauer, Wiesbaden-Biebrich,
Dr. Martha Tomanek, Wiesbaden-Biebrich und
Dr. Theo Scherer, Wiesbaden-Biebrich
sind als Erfinder genannt worden
Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Wiesbaden-Biebrich
Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern
und Druckformen
Zusatz zum Patent 864152 Patentiert im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland vom 23. Dezember 1950 an
Das Hauptpatent hat angefangen am 20. Mai 1350 Patentanmeldung bekanntgemacht am 24. Dezember 1952 Patenterteilung bekanntgemacht am 19. November 1953
Das Patent 884152 betrifft Schichten für die photomechanische Reproduktion sowie ein Verfahren zur Herstellung von Bildern und Druckformen und schützt die Verwendung von ungesättigten Ketonen mit der Kohlenstoffgruppierung
-(C = C)--CO-(C = C),
in der χ und y für ο, ι, 2 oder 3 stehen können, derart, daß die Summe von χ und y mindestens = 2 ist, oder von Ketonen mit der Gruppierung
HC CH
HC
CH = C-CO-
als Bildner lichtempfindlicher Schichten bei der Erzeugung von lichtempfindlichem Material, das in der photomechanischen Reproduktionstechnik gebraucht werden soll. In dem Patent 893 142 wird gezeigt, daß der lichtempfindlichen Schicht Polymerisationsinhibitoren zur Verbesserung der Lagerfähigkeit der Schicht zugesetzt werden können.
Es ist nun weiter gefunden worden, daß auch ungesättigte Ketone mit der Gruppierung
HC CH
Il Il
HC C-CH = C-CO-
\ /
worin χ S oder NH bedeutet, und Ketone mit der Gruppierung
HC CH
Il Il
HC C-CO-C = CH-
χ ι
worin χ O, S oder NH bedeutet, genügend lichtempfindlich sind, daß sie für die Beschichtung von als Schichtträger dienendem Material zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen verwendet werden können.
Bei den erfindungsgemäß zu verwendenden Ketonen wirkt sich im allgemeinen das Vorhandensein von weiteren heterocyclischen Resten oder von aromatischen Resten vorteilhaft aus. Solche Reste können substituiert sein, wobei Substituenten mit wasserlöslich machenden Gruppen möglichst vermieden
ao werden sollen.
Die zu verwendenden Ketone sind zum Teil in der Literatur beschrieben, zum Teil lassen sie sich nach bekannten Methoden der präparativen organischen Chemie ohne Schwierigkeit herstellen.
Als Beispiele werden genannt:
cu-Thenyliden-acetophenon (F. = 590) HC CH
C —CH = CH-CO-
HC
erhältlich aus a-Thiophenaldehyd und Acetophenon in Gegenwart von Natriummethylat in Methanol (s. Grischkiewitsch-Trochimowski und Mazurewicz, »Jöurn. Russ. Phys.-Ch.em. Ges.« 44, S. 570 bis 581; Chemisches Zentralblatt 1912 II, S. 1561;
a-Benzoyl-^-[a-pyrryl]-äthylen (F. = 138 bis 1390) HC CH
C-CH = CH-CO-
HC
XNH/
Lubrzynska, »Journal of the Chemical Society«, London (1916), Bd. 109, S. 1120;
ct-Cinnamoyl-furan (F. = 87 bis 88°) HC CH
HC
C —CO —CH = CH-<
Weygand und Strobelt, »Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft«, 68. Jahrgang (1935), S. 1844;
a-Cinnamoyl-thiophen (F. = 80°) HC CH
HC
C-CO-CH = CH-<
S"'
Brunswig, »Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft«·, 19. Jahrgang (1886), S. 2895;
x-Cinnamoyl-thionaphthen (gelbes Öl) der wahrscheinlichen Konfiguration
CH
Il
C-CO-CH = CH
erhältlich durch Kondensation einer alkoholischen Lösung von x-Acetyl-thionaphthen mit Benzaldehyd in Gegenwart von Alkali.
Die Herstellung des lichtempfindlichen Materials mit den erfindungsgemäß zu verwendenden Ketonen erfolgt in derselben Weise, wie es im Hauptpatent beschrieben ist. Auch die Polymerisationsinhibitoren, die in dem Patent 893 142 genannt sind, können dabei zugesetzt werden. Schließlich stimmt auch die Erzeugung der Druckformen mit dem Verfahren überein, das im Hauptpatent dafür angegeben; Belichten des lichtempfindlichen Materials hinter einer Kopiervorlage, Behändem der belichteten Schicht mit verdünnter Säure und Einfärben mit fetter Farbe in Gegenwart von etwas Wasser, wobei man auch das Einfärben vor der Säurebehandlung oder gleichzeitig damit vornehmen kann.
Beispiele
1. Die Lösung von 1 Teil a-Cinnamoyl-thiophen in 100 Teilen Alkohol wird auf eine Aluminiumfolie aufgebracht, beispielsweise mittels einer Plattenschleuder, und getrocknet. Man belichtet die erhaltene lichtempfindliche Schicht unter einer negativen Vorlage (bei Verwendung einer 18-Ampere-Bogenlampe in 60 cm Abstand etwa 2 Minuten), entwickelt die belichtete Schicht durch Überwischen mit 2°/oiger Phosphorsäure und reibt die entwickelte Folienoberfläche mit fetter Farbe ein. Es entsteht ein positives Bild, von dem nach dem Einspannen der Druckform in eine Offsetmaschine gedruckt werden kann.
2. Man löst 1,5 Teile x-Cinnamoyl-thionaphthen in 100 Teilen Alkohol, beschichtet mit dieser Lösung eine anodisch oxydierte Aluminiumplatte und trocknet die Platte. Dann belichtet man das beschichtete Material unter einer negativen Vorlage, entwickelt die behchtete Schicht durch Überwischen mit 2°/oiger Schwefelsäure oder 2%iger Salpetersäure und reibt die entwickelte Oberfläche mit fetter Farbe ein, oder man reibt die belichtete Oberfläche gleichzeitig mit Säure und Farbe ein. Man erhält nach negativen Vorlagen positive Druckformen.
3. Man verfährt wie in Beispiel 1, verwendet aber zum Beschichten die Lösung von 2,5 Teilen a-Cinnamoylfuran in 100 Teilen Alkohol und erhält ebenfalls positive Bilder und Druckformen. iao
Statt der obengenannten kann man auch eine 2,5°/0ige alkoholische Lösung von a-Cinnamoyl-pyrrol zur Herstellung der lichtempfindlichen Schicht verwenden.
4. Zum Beschichten einer oberflächlich angerauhten Aluminiumfolie verwendet man eine Lösung von
2,5 Teilen des a-Benzoyl-^-[a-pyrryl]-äthylens oder (w-Thenylidenacetophenons in ioo Teilen Alkohol und verfährt im übrigen wie in Beispiel i, entwickelt aber die belichtete Schicht durch Einreiben mit fetter Farbe und dann durch Überwischen mit 2%iger Phosphorsäure. Man erhält positive Bilder nach negativen Vorlagen.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    i. Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen nach Patent 884152, gekennzeichnet durch die Verwendung von Ketonen mit der Gruppierung
    HC CH
    HC C-CH = C-CO-
    worin χ S oder NH bedeutet, oder von Ketonen mit der Gruppierung
    HC CH
    HC
    C-CO
    CH-
    worin χ O, S oder N H bedeutet, als lichtempfindliches Beschichtungsmaterial.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung von Druckformen auf photomechanischem Wege nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man nach Anspruch 1 hergestellte lichtempfindliche Schichten unter einer Vorlage belichtet, mit verdünnter Säure behandelt und in Gegenwart von Wasser mit fetter Farbe einfärbt.
  3. 3. Abänderung des Verfahrens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die belichtete Schicht zuerst mit fetter Farbe einfärbt und dann mit verdünnter Säure behandelt oder Einfärben und Säurebehandlung gleichzeitig vornimmt.
    © 5660 12.
DEK8470A 1950-05-19 1950-12-22 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen Expired DE901127C (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE502740D BE502740A (de) 1950-05-19
DENDAT884152D DE884152C (de) 1950-05-19 Schichten fuer die photomechanische Reproduktion und Verfahren zur Herstellung von Druckformen
NL7413499.A NL160533B (nl) 1950-05-19 Capsule kantelapparaat.
NL87830D NL87830C (de) 1950-05-19
DEO1006A DE893142C (de) 1950-05-19 1950-09-05 Lichtempfindliches Material fuer die Bilderzeugung und Reproduktionstechnik
DEK8470A DE901127C (de) 1950-05-19 1950-12-22 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen
GB9104/51A GB712991A (en) 1950-05-19 1951-04-18 Process of photo-mechanical reproduction
FR1040784D FR1040784A (fr) 1950-05-19 1951-05-02 Couches pour la reproduction photo-mécanique et procédé pour l'obtention de formes d'impression
US226104A US2768077A (en) 1950-05-19 1951-05-12 Photolithographic material and process
CH295104D CH295104A (de) 1950-05-19 1951-05-19 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen.
CH297443D CH297443A (de) 1950-05-19 1951-05-19 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen.
CH295103D CH295103A (de) 1950-05-19 1951-05-19 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen.
CH295105D CH295105A (de) 1950-05-19 1951-05-30 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen.

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO0000501 1950-05-19
DEO1006A DE893142C (de) 1950-05-19 1950-09-05 Lichtempfindliches Material fuer die Bilderzeugung und Reproduktionstechnik
DEK8470A DE901127C (de) 1950-05-19 1950-12-22 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE901127C true DE901127C (de) 1954-01-07

Family

ID=27211122

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT884152D Expired DE884152C (de) 1950-05-19 Schichten fuer die photomechanische Reproduktion und Verfahren zur Herstellung von Druckformen
DEO1006A Expired DE893142C (de) 1950-05-19 1950-09-05 Lichtempfindliches Material fuer die Bilderzeugung und Reproduktionstechnik
DEK8470A Expired DE901127C (de) 1950-05-19 1950-12-22 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT884152D Expired DE884152C (de) 1950-05-19 Schichten fuer die photomechanische Reproduktion und Verfahren zur Herstellung von Druckformen
DEO1006A Expired DE893142C (de) 1950-05-19 1950-09-05 Lichtempfindliches Material fuer die Bilderzeugung und Reproduktionstechnik

Country Status (7)

Country Link
US (1) US2768077A (de)
BE (1) BE502740A (de)
CH (4) CH295103A (de)
DE (3) DE893142C (de)
FR (1) FR1040784A (de)
GB (1) GB712991A (de)
NL (2) NL160533B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3125597A (en) * 1964-03-17 chj oh
US2959482A (en) * 1951-07-17 1960-11-08 Azoplate Corp Light sensitive material
NL196090A (de) * 1954-04-03
NL195961A (de) * 1954-04-03
BE545630A (de) * 1955-03-02
BE582954A (de) * 1958-12-30
NL250328A (de) * 1959-04-08
NL255071A (de) * 1959-08-20

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1965710A (en) * 1931-01-21 1934-07-10 Eastman Kodak Co Photomechanical resist
US2003268A (en) * 1933-09-13 1935-05-28 Multigraph Co Method of etching planographic plates, composition therefor, and resulting product
US2184283A (en) * 1935-07-26 1939-12-26 Emil R Capita Heating apparatus and supply therefor
US2312854A (en) * 1940-07-20 1943-03-02 Toland William Craig Light-sensitive element
US2373357A (en) * 1941-11-21 1945-04-10 Toland William Craig Method of making printing plates
US2367420A (en) * 1942-06-22 1945-01-16 Lithomat Corp Photogravure printing plate and method of making same
US2532865A (en) * 1946-05-01 1950-12-05 Toland William Craig Lithographic printing plate
US2556144A (en) * 1946-07-12 1951-06-05 Columbia Ribbon & Carbon Planographic master plate
US2570262A (en) * 1947-01-23 1951-10-09 Columbia Ribbon & Carbon Photosensitive planographic plate

Also Published As

Publication number Publication date
BE502740A (de)
CH295105A (de) 1953-12-15
GB712991A (en) 1954-08-04
DE893142C (de) 1953-10-12
NL160533B (nl)
FR1040784A (fr) 1953-10-19
CH297443A (de) 1954-03-31
DE884152C (de) 1953-06-11
CH295103A (de) 1953-12-15
US2768077A (en) 1956-10-23
NL87830C (de)
CH295104A (de) 1953-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE938233C (de) Lichtempfindliches Material fuer die photomechanische Herstellung von Druckformen
DE1621478A1 (de) Schichttraeger fuer lichtempfindliches Material zur Herstellung einer Flachdruckplatte
DE1195166B (de) Auf Metallunterlagen haftende, aetzfaehige Kopierschichten
DE901127C (de) Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Bildern und Druckformen
DE1772457A1 (de) Entwicklerloesung zum Entwickeln von belichteten,vorsensibilisierten photolithographischen Druckplatten
CH373641A (de) Lichtempfindliches Kopiermaterial zur Herstellung von Flachdruckformen hoher mechanischer Widerstandsfähigkeit
DE1097273B (de) o-Chinondiazide enthaltende Kopierschichten fuer Flachdruckformen
DE1237899B (de) Verfahren zur Herstellung von vorsensibilisierten Flachdruckfolien
DE1180869B (de) Lack fuer Druckplatten
DE950618C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen aus lichtempfindlichem Material, welches aus einem metallischen Traeger und einer darauf haftenden kolloidfreien lichtempfindlichen Schicht besteht
DE1643765A1 (de) Strahlungsempfindliches Material
DE1572068C3 (de) Lichtempfindliche Schicht zur Herstellung von Druckformen
DE1047622B (de) Lichtempfindliches Material fuer die photomechanische Herstellung von Druckformen
DE937569C (de) Lichtempfindliches Material fuer die photomechanische Herstellung von Druckformen
DE947852C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckplatten auf photomechanischem Wege durch Beschichten von Aluminiumfolien oder -platten mit lichtempfindlichen Substanzen
DE855051C (de) Lichtempfindliche Materialien
DE885198C (de) Schichten fuer photomechanische Reproduktion und Verfahren zur Herstellung von Druckformen
DE945673C (de) Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckplatten
DE1572060A1 (de) Lichtempfindliche Kopierschicht
DE754015C (de) Lichtempfindliche Schicht zur Herstellung von Druckformen
DE865108C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopien, besonders Druckformen, mit Hilfe von Diazoverbindungen
DE857888C (de) Lichtempfindliches, zur Herstellung von Flachdruckformen geeignetes Material
DE879055C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen
DE1124977B (de) Verfahren zur Herstellung von hektographischen Abzuegen
DE903415C (de) Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Flachdruckformen und Bildern und Material hierfuer