DE887137C - Elektrischer Widerstandsofen, insbesondere Emaillierofen - Google Patents

Elektrischer Widerstandsofen, insbesondere Emaillierofen

Info

Publication number
DE887137C
DE887137C DES12696D DES0012696D DE887137C DE 887137 C DE887137 C DE 887137C DE S12696 D DES12696 D DE S12696D DE S0012696 D DES0012696 D DE S0012696D DE 887137 C DE887137 C DE 887137C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furnace
electric resistance
shaped
attached
enameling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES12696D
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Dipl-Ing Holzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES12696D priority Critical patent/DE887137C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE887137C publication Critical patent/DE887137C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23DENAMELLING OF, OR APPLYING A VITREOUS LAYER TO, METALS
    • C23D9/00Ovens specially adapted for firing enamels
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/0014Devices wherein the heating current flows through particular resistances

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Treatments In General, Especially Conveying And Cooling (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf elektrische Widerstandsöfen, insbesondere Emaillieröfen jener Art, bei denen auf der OfensohleTräger von I-förmigem Querschnitt angeordnet sind, an deren Stegen die Heizwiderstände für die Unterheizung befestigt werden. Die oberen Flansche der I-Träger dienen als Auflagen für den Ofenrost. Bei dieser Ausführung sind die Heizwiderstände durch die oberen Flansche der I-förmigen Träger wohl gegen Beschädigungen durch abtropfendes Email und etwa herunterfallendes Gut geschützt, doch wirkest andererseits diese Flansche wärmeabschirmend, was zu ungleichmäßigen Erhitzungen des zu behandelnden Gutes und zur Beeinträchtigung der Güte des Emailüberzuges führt.
  • Durch die Erfindung wird dieser Nachteil vermieden und eine weitgehend gleichmäßige Erwärmung-des Raumes über dem Flansch des I-Trägers dadurch erzielt, daß auf die I-Träger sich nach oben verjüngende Zwischenträger von vorzugsweise /\-förmigem Profil aufgesetzt sind, deren Seitenflächen Öffnungen für den Durchtritt der Wärme zu dem zu behandelnden Gut besitzen. Dabei dienen die Zwischenträger entweder selbst als Rost oder als Auflage für einen solchen.
  • Als Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Fig. i und 2 ein Emaillierofen im Quer- undLängsschnitt dargestellt. i ist das Ofenmauerwerk, 2 die . Deckeriheizung des Ofens. Auf der Sohle des Ofens sind die I-förmigen Träger 3 vorgesehen, an deren Stegen mittels Tragteilen 4 die Heizkörper 5 für die Unterheizung befestigt sind. Auf den oberen Flanschen der Träger 3 sind gemäß der Erfindung ,die aus :den Teilen _7 bis io bestehenden Zwischenträger 6 aufgesetzt. Der Zwischenträger besteht aus einer durchlaufenden Tragschiene 7 mit in Abständen angeordneten dachgiebelförmigen Stützen 8, die an den dem I-Träger zugewendeten Enden durch Querstreben 9 und Längsstreben io verbunden sind. Die Zwischenträger dienen als Auflage für den Rost i i. Es können jedoch unter Wegfall eines besonderen Rostes die Zwischenträger selbst als Rost dienen.
  • Durch die erfindungsgemäße Anordnung der Zwischenträger wird die wärmeabschirmende Wirkung der oberen Flansche der Träger 3 weitgehend unwirksam gemacht, da die von den Heizkörpern 5 ausgestrahlte Wärme in den von dem Zwischenträger 6 begrenzten Raum ungehindert eintreten und zu dem zu behandelnden Gut gelangen kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrischer Widerstandsofen, insbesondere Emaillierofen, mit Heizwiderständen, die an den Stegen von I-förmigen, auf der Ofensohle ruhenden Trägern angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß auf die I-Träger sich nach oben verjüngende Zwischenträger von vorzugsweise A-förmigem Profil aufgesetzt sind, deren Seitenflächen Öffnungen für den Durchtritt der Wärme zu dem zu behandelnden Gut besitzen, und daß die Zwischenträger entweder selbst als Rost oder als Auflage für einen solchen dienen. a. Elektrischer Widerstandsofen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenträger aus einer Tragschiene (7) mit in Abständen angeordneten dachgiebelförmigen Stützen (8) besteht, die zweckmäßig an -den dem 1-Träger zugewendeten freien Enden durch Quer- oder/und Längsstreben (9, io) verbunden sind.
DES12696D 1942-01-01 1942-01-01 Elektrischer Widerstandsofen, insbesondere Emaillierofen Expired DE887137C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES12696D DE887137C (de) 1942-01-01 1942-01-01 Elektrischer Widerstandsofen, insbesondere Emaillierofen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES12696D DE887137C (de) 1942-01-01 1942-01-01 Elektrischer Widerstandsofen, insbesondere Emaillierofen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE887137C true DE887137C (de) 1953-08-20

Family

ID=7474075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES12696D Expired DE887137C (de) 1942-01-01 1942-01-01 Elektrischer Widerstandsofen, insbesondere Emaillierofen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE887137C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE887137C (de) Elektrischer Widerstandsofen, insbesondere Emaillierofen
EP0012442B1 (de) Transportvorrichtung für Öfen zum Trocknen und/oder Brennen
DE920986C (de) Ofenkachelverband
DE500799C (de) Heizkoerpertraeger fuer elektrische Waermeoefen
DE728367C (de) Aufheizvorrichtung fuer Umwaelzgase in Waermoefen
DE833392C (de) Heizkammer fuer bakteriologische u. dgl. hohe Anforderungen an Waermeregelung und -Gleichmaessigkeit stellende Zwecke mit in die Kammerwaende eingebetteten Heizelementen
DE675247C (de) UEber einer Erdgrube aufzubauender Backofen mit einem Backraumgehaeuse aus Wellblech
DE871764C (de) Abdichtung bei Durchgangsgluehoefen
DE745668C (de) Ofen mit Laengsluftumwaelzung
DE1144420B (de) Elektroofen mit Widerstandsheizung
DE812015C (de) Verstellbarer Traeger fuer Deckenschalungen
DE761454C (de) Backofen mit auf Fahrbalken unter Anwendung von Kugeln gelagerten Auszugherden
DE745189C (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Tafelglas durch Ausheben eines endlosen Glasbandes aus der Schmelze
DE973563C (de) Elektrodensalzbad-Haerteofen
DE2063486B2 (de) Brennhilfsmittelbesatz für das einlagige Brennen keramischer Formlinge
DE896206C (de) Stossofen
DE1190386B (de) Drehbarer Waermetauscher
DE913900C (de) Spange fuer Glueh- und Temperoefen
AT160497B (de) Ofen.
CH220462A (de) Fahrbarer Ofen.
AT114668B (de) Beschickungsvorrichtung für Backöfen.
CH247399A (de) Elektrischer Tunnelofen für das Brennen von keramischem Gut.
DE1104088B (de) Elektrischer Heizofen
CH95209A (de) Elektrischer Glührost zum Kochen, Braten etc. mit drahtlosem Heizkörper.
DE1683315U (de) Traggestell fuer gefaesse in waermeraeumen, wie heissluftherden od. dgl.