DE880701C - Einrichtung in Lastkraftwagen zur Unterteilung des Laderaumes - Google Patents

Einrichtung in Lastkraftwagen zur Unterteilung des Laderaumes

Info

Publication number
DE880701C
DE880701C DEG3133A DEG0003133A DE880701C DE 880701 C DE880701 C DE 880701C DE G3133 A DEG3133 A DE G3133A DE G0003133 A DEG0003133 A DE G0003133A DE 880701 C DE880701 C DE 880701C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trucks
side wall
screwed
stored
wall supports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG3133A
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Graeser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG3133A priority Critical patent/DE880701C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE880701C publication Critical patent/DE880701C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/04Enclosed load compartments ; Frameworks for movable panels, tarpaulins or side curtains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

  • Der Gegenstand der Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung in Lastkraftwagen, mit deren Hilfe es leicht und schnell möglich ist, den zur Aufnahme der Last bestimmten Raum zu unterteilen.
  • In der Zeichnung ist in Abb. i der Grundriß der Ladefläche des Lastkraftwagens dargestellt; Abb. 2 zeigt die Mittelstütze in perspektivischer Darstellung und Abb. 3: einen Schnitt nach der Linie a-b mit dem Grundriß der Mittelstütze.
  • Die Wirkungsweise .des Gegenstandes der' Erfirndung ist unter Verwendung nachstehender Einzelteile folgende: Die Anzahl der den Laderaum eines Lastkraftwagens unterteilenden Behälterräume richtet sich nach der Anzahl Mittelstützen 5, die in Höhe der Wagenlängsachse aufgestellt werden.
  • DieMittelstütze 5 lagert mit d en unter ihrer Fußplatte z befindlichen Bolzen 3 in den in der Grundplatte 2 befindlichen Hülsen 4.
  • Die Grundplatte 2 wird- samt ihren Hülsen 4 in der Bühne 15 des Lastwagens mittels Holzschrauben versenkt befestigt.
  • Die auf ihrer Fußplatte i senkrecht stehende Mittelstütze 5 besteht aus vier miteinander verbundenen U-Eisen, welche oben, mit- einem Flacheisen: 13 verschraubt werden, welches mittels Bolzen 14 in zwei Seitenwandstiitzen 6 lagert.
  • Die Seitenwandstützen 6 werden mittels U-Eisen 7 an den Seitenwänden i z gelagert und- unten an diese angeschraubt.
  • An: den Stirnwänden 12 des Laderaumes des Lastkraftwagens werden die Seitenwandstützen 6; welche wie die Mittelstütze 5 aus U-Eisen bestellen, mittels Befestigungsschrauben 9 befestigt, zu welchem Zwecke außen an ,den Stirnwänden 12 eine Schiene 8 befestigt ist. . Das Unterteilen des Laderaumes in einzelne Behälterräume geht so vor sich, daß zwischen je eine U-Schiene der Mittelstütze 5 und der gegenüberliegenden Seiten-,vänidstütze 6 aus ebenfalls U-förmigem Querschnitt' eine Behälterwand io eingeschoben wird.
  • Somit kann der Laderaum eines Lastkraftwagens zur Aufnahme besonderen und verschiedenen Frachtgutes beliebig unterteilt werden.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einrichtung in Lastkraftwagen zur beliebigen Unterteilung des Laderaumes in mehrere Behälterräume, dadurch gekennzeichnet, daß Behälterwän,de (io) zwischen .den U-Schienen einer vierfachen Mittelstütze (5) und ,den jeweils gegenüberliegenden Seitenwandstützen (6) U-förmigen Querschnitts einsteckbar an, geordnet sind:
  2. 2. Einrichtung in Lastkraftwagen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelstütze (5) mit den in ihrem Fußteil (i) lagernden Bolzen (3) in Hülsen (4) senkrecht stehend einsteckbär ist, welche sich in einer mit der Bühne (i5) verschraubten Grundplatte (2) befinden.
  3. 3. Einrichtung in! Lastkraftwagen nach Anspruch i und 2, dadurch .gekennzeichnet, daß .die Seitenwandstützen! (6) entweder mittels U-Schienen (7) auf den Seitenwänden (zi) gelagert oder mittels, Befestigungsschrauben (9) und Vorderschiene (8) an .die Stirnwände (i2) des Lastkraftwagens angeschraubt sind.
  4. 4. Einrichtung in, Lastkraftwagen nach Ansprurch i bis 3, dadurch gekeninzeichnet, daß die Mittelstütze (5) oben mit einem Flacheisen (i3) verschraubt ist, das, mittels Bolzen (i4) in zwei Seitenwandstützen (6) lagert.
DEG3133A 1950-07-25 1950-07-25 Einrichtung in Lastkraftwagen zur Unterteilung des Laderaumes Expired DE880701C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG3133A DE880701C (de) 1950-07-25 1950-07-25 Einrichtung in Lastkraftwagen zur Unterteilung des Laderaumes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG3133A DE880701C (de) 1950-07-25 1950-07-25 Einrichtung in Lastkraftwagen zur Unterteilung des Laderaumes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE880701C true DE880701C (de) 1953-06-25

Family

ID=7117013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG3133A Expired DE880701C (de) 1950-07-25 1950-07-25 Einrichtung in Lastkraftwagen zur Unterteilung des Laderaumes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE880701C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE949089C (de) * 1954-06-04 1956-09-13 Josef Schneider Einrichtung an insbesondere als Flugplatzhilfsgeraete dienenden Lastfahrzeugen und Anhaengern, deren Ladeflaeche bzw. Laderaum mittels Trennwaenden unterteilbar ist
DE3327787A1 (de) * 1983-08-02 1985-02-14 Conver Ingenieur-Technik Gmbh & Co Kg, 2800 Bremen Transportfahrzeug mit zellgeruest zur aufnahme von containern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE949089C (de) * 1954-06-04 1956-09-13 Josef Schneider Einrichtung an insbesondere als Flugplatzhilfsgeraete dienenden Lastfahrzeugen und Anhaengern, deren Ladeflaeche bzw. Laderaum mittels Trennwaenden unterteilbar ist
DE3327787A1 (de) * 1983-08-02 1985-02-14 Conver Ingenieur-Technik Gmbh & Co Kg, 2800 Bremen Transportfahrzeug mit zellgeruest zur aufnahme von containern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2629661C2 (de)
DE2530281C2 (de)
US2901987A (en) Car loading apparatus
DE880701C (de) Einrichtung in Lastkraftwagen zur Unterteilung des Laderaumes
DE102005005517B4 (de) Modular aufgebautes Ladungssicherungssystem
DE102006058603B4 (de) Aufbau für einen Lastkraftwagen, Anhänger oder dergleichen
DE19643797C1 (de) Vorrichtung zum Unterteilen des Laderaumes einer Transporteinheit
DE2730812C2 (de) Wagen zum Transportieren von Brennelement-Transportbehältern
EP1043188A2 (de) Einbau für den Laderaum eines Transportfahrzeugs oder -behälters
DE3531537C2 (de) Laderaum für Lastfahrzeuge
DE2044765C3 (de) Fertigbauteil aus Stahlbeton und unter Verwendung derartiger Fertigbauteile hergestellte Lagergestelle und Lagerhallen
DE1789189U (de) Stapelplatte.
DE840525C (de) Form zur Herstellung von Betonbalken
DE937340C (de) Radvorleger fuer Verlademulden von Autotransportfahrzeugen
DE202004021608U1 (de) Hubbodenvorrichtung
CH547725A (de) Lastfahrzeugaufbau.
DE897379C (de) Stapelgeruest
DE949089C (de) Einrichtung an insbesondere als Flugplatzhilfsgeraete dienenden Lastfahrzeugen und Anhaengern, deren Ladeflaeche bzw. Laderaum mittels Trennwaenden unterteilbar ist
DE572917C (de) Paternosterwerk-Speicher fuer Kraftfahrzeuge
DE3043438A1 (de) Seitenwand eines transportbehaelters
DE449830C (de) Auflager, insbesondere in Wagenkasten von Kraftfahrzeugen
DE2522477A1 (de) Wagenboden, vorzugsweise aus holz, fuer lastautos
DE1117047B (de) Haltevorrichtung fuer Eisenbahnwaggons in Seitenkippern, insbesondere Kreiselkippern
DE102010001540A1 (de) Kraftfahrzeug mit Auskleidungsmodul, Auskleidungsmodul und Verbundgruppe
DE812820C (de) Lagerregal