DE812820C - Lagerregal - Google Patents

Lagerregal

Info

Publication number
DE812820C
DE812820C DED2844A DED0002844A DE812820C DE 812820 C DE812820 C DE 812820C DE D2844 A DED2844 A DE D2844A DE D0002844 A DED0002844 A DE D0002844A DE 812820 C DE812820 C DE 812820C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
consoles
storage rack
stand
attached
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED2844A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Reinecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C FA
Original Assignee
C FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C FA filed Critical C FA
Priority to DED2844A priority Critical patent/DE812820C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE812820C publication Critical patent/DE812820C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/30Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports
    • A47B57/32Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of grooved or notched ledges, uprights or side walls
    • A47B57/34Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of grooved or notched ledges, uprights or side walls the grooved or notched parts being the side walls or uprights themselves

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Lagerregal, welches aus senkrechten Ständern besteht, an denen in der Höhe verstellbare Konsolen angebracht sind.
  • Lagerregale, welche insbesondere zur Aufnahme von schweren Materialien geeignet sind, wurden bisher normalerweise so ausgebildet, daß Profileisenständer mit Langlöchern versehen wurden, während an den Konsolen jeweils zwei Haken angebracht sind, welche in die Langlöcher eingehängt werden. Derartige Regale haben den Nachteil, daß die seitliche Fixierung der Konsolen nicht ausreichend stabil ist, was sich insbesondere dann auswirkt, wenn auf die Konsolen nicht Bretter aufgelegt werden, sondern die Konsolen selbst zum Aufhängen von Lagerteilen benutzt werden. Das Ziel der Erfindung ist nun, ein Regal zu schaffen, welches bei einer Vereinfachung der Herstellung eine Bauart darstellt, durch die eine verbesserte Seitenführung der Konsolen gewährleistet ist.
  • Konsolen mit zwei Aufhängehaken haben meistens auch den Nachteil, daß nur ein Haken tatsächlich trägt, wenn nicht der Abstand der Haken ganz genau dem Abstand und der Länge der Langlöcher im Ständer entspricht. Durch die Erfindung wird daher gleichzeitig angestrebt, eine Konsole mit einer eindeutigen Einpunktaufhängung zu schaffen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß ein am Ständer in Richtung der Konsolen angebrachter Steg in beliebigen Abständen mit Aussparungen versehen ist und daß die Konsolen mit zwei Seitenwangen ausgerüstet sind, die voneinander einen Abstand entsprechend der Stärke des Ständersteges haben, während durch diese Seitenwangen ein Bolzen geführt ist, der beim Aufhängen der Konsole in eine der Aussparungen des Ständersteges eingreift.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Abb. I zeigt den Ständer eines Lagerregals mit Tragkonsole im Ausschnitt und Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A der Abb. I. Der aus zwei miteinander verschweißten Profilrinnen hergestellte Ständer I hat in seinen beiderseitigen Stegen 2 in beliebigem Abstand angeordnete Aussparungen 3. Die Konsolen 4 liegen mit ihren beiden Wangen an den Seiten des Steges 2 an. Ein die beiden Konsolwangen verbindender Bolzen 5 ruht bei eingehängtem Regal in einer der Aussparungen 3. Die Konsolen 4 sind mit Tragrahmen 6 versehen.
  • Man kann den Ständer auch aus anderen Profilen herstellen. Bei der Verwendung eines einfachen T-Eisens bzw. von zwei T-Eisen als Ständer besteht gemäß der Erfindung z. B. die Möglichkeit, an drei bzw. vier Stegen Konsolen mit Tragarmen anzubringen.
  • PATENTANsPRttCHE: I. Lagerregal, bestehend aus senkrechten Ständern, an denen in der Höhe verstellbare Konsolen angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß ein am Ständer (1) in Richtung der Konsolen (4) angebrachter Steg (2) in beliebigen Abständen mit Aussparungen (3) versehen ist und daß die Konsolen mit zwei mit einem der Stärke des Ständersteges entsprechenden Abstand voneinander angeordneten Seitenwangen versehen sind, durch die ein Bolzen (5) geführt ist, tler jeweils in eine Aussparung des Ständersteges eingreift.

Claims (1)

  1. 2. Lagerregal nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Ständer (I) jeweils aus zwei durch Punktschweißung miteinander verbundenen Profilrinnen hergestellt sind.
    3. Lagerregal nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Ständer aus normalen, mit Aussparungen versehenen T-Eisen bestehen.
DED2844A 1950-05-20 1950-05-20 Lagerregal Expired DE812820C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED2844A DE812820C (de) 1950-05-20 1950-05-20 Lagerregal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED2844A DE812820C (de) 1950-05-20 1950-05-20 Lagerregal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE812820C true DE812820C (de) 1951-09-06

Family

ID=7030195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED2844A Expired DE812820C (de) 1950-05-20 1950-05-20 Lagerregal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE812820C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013012245U1 (de) Regalsystem
DE2312746A1 (de) Gestell zur herstellung von trennwaenden in baukonstruktionen und fuer warengestelle.
DE812820C (de) Lagerregal
DE102011012016B4 (de) Befestigungssystem zur beabstandeten Anordnung von Fachböden
DE3119207A1 (de) "vorrichtung zur praesentation und lagerung von waren unterschiedlicher art auf warenboeden
AT202301B (de) Aus Einzelelementen zusammensetzbares Lagergestell, Gerüst od. dgl.
DE1218677B (de) Aus Metallrohren bestehendes Fussgestell fuer Moebel, insbesondere Bueromoebel
DE2406615C3 (de) Ausstellung- oder Verkaufsregal
CH610505A5 (en) Shelf-suspension device for wooden racks
DE1210529B (de) Pfosten fuer Regale oder Gondeln aus Holz
DE1125608B (de) Tisch, insbesondere Schreibtisch
AT224843B (de) Zerlegbare offene Metallgarderobe, insbesondere für Wasch- und Umkleideräume in Industriebetrieben
AT211848B (de) Aufbau für Setzregale
DE2225955B2 (de) Montagewand mit einem freivorragenden horizontalen Boden
DE1973562U (de) Traeger fuer variable regale.
DE3725224A1 (de) Regalstaender
DE7924088U1 (de) Verkaufsregalhalteschiene
DE1125611B (de) Regal aus Holz, z.B. Pressholz od. dgl.
DE1845930U (de) Regal mit einer gelochten wandschiene und einem darin einhaengbaren traeger.
CH351489A (de) Stützpfeiler für Verkaufsregale aus Stahlblech
DE2037204A1 (de) Bausatz für Garderoben, spanische Wände oder dgl
DE2404340A1 (de) Palettenregal
DE6944468U (de) Tragsaeule.
DE10112467A1 (de) Regalständer und damit hergestelltes Warenregal
DE3342133A1 (de) Moebel- und ladenbausystem