DE878590C - Werkstueckzustelleinrichtung bei Zahnradstossmaschinen - Google Patents

Werkstueckzustelleinrichtung bei Zahnradstossmaschinen

Info

Publication number
DE878590C
DE878590C DEF4276D DEF0004276D DE878590C DE 878590 C DE878590 C DE 878590C DE F4276 D DEF4276 D DE F4276D DE F0004276 D DEF0004276 D DE F0004276D DE 878590 C DE878590 C DE 878590C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
delivery device
gear shaping
shaping machines
ram
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF4276D
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Gert Frederichs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF4276D priority Critical patent/DE878590C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE878590C publication Critical patent/DE878590C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23FMAKING GEARS OR TOOTHED RACKS
    • B23F23/00Accessories or equipment combined with or arranged in, or specially designed to form part of, gear-cutting machines
    • B23F23/12Other devices, e.g. tool holders; Checking devices for controlling workpieces in machines for manufacturing gear teeth

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear Processing (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Werkstückzuste:lleinrichtung zum"Einfahren auf Zahntiefe bei Mehrstößelzahnradstoßmaschn.nen nach dem Abwälzverfahren und bezweckt, in einfacher Weise eine Zustellung .des Werkstückes @söwohl zum Schruppstößel als auch zum Schlichtstößel zu ermöglichen. Demgemäß besteht ;die Erfindung darin, daß ein Tisch, auf dem der Vorschübschlitten mit einem das Werkstück aufnehmenden Drehtisch angeordnet ist, für .die Zustellung des Werkstückes zum Schlichtstößel um eine senkrechte Achse, die mit der Achse .des Schruppstößels zusammenfällt, schwenkbar ist. Diese Ausbildung der Maschine ermöglicht es unter anderem, ein Werkstück in einer Aufspannung mehrfach zu bearbeiten, z. B. ein Schnippen' und Vozschliohten mit dem Schruppstößel und dann ;beim dritten Umlauf des Werkstückes mit dem Schlichtstößel die Verzahnung fein zu schlichten.
  • Die Zeichnung neigt in vereinfachter Darstellung ein Ausführungsbeispiel Tier wesentlichen Teile des Erfindungsgegenstandes im Grundriß.
  • Auf der Maschinentischplatte i ist die Schwenkplatte 2 um die senkrechte Achse 3 schwenkbar gelagert, die gleichzeitig die Achse des Schruppstößels ist. Auf der Platte 2 ist der Schlitten 4 verschiebbar und auf diesem der Drehtisch 5 drehbar um die senkrechte Achse 6 angeordnet. Das Werkstück wird auf dem Drehtisch 5 aufgespannt. Die Verschwenkung der Platte .2 um die Achse 3 erfolgt mittels der Schnecke 7, die in das Schneckenrad 8 eingreift. Die beiden Stoßräder sind mit 9 und io bezeichnet.
  • Die Schwenkbarkeit der Platte 2 dient dazu, das Werkstück an das Stoßrad io für den Schlichtschnitt heranzuführen. Das Schwenken. der Platte :2 kann von Hand oder beim Arbeiten auch automatisch z. B. durch eine mechanische oder hydraulische Steuerung erfolgen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Werkstückzustelleinrichtungzum Einfahren auf Zahntiefe bei Mehrstößelzehnradstoßmaschinen nach dem Abwälzverf.ahren, dadurch gekennzeichnet, .daß ein Tisch (2), auf dem der Vorschubschlitten (q.) mit einem das Werkstück aufnehmenden Drehtisch (5) angeordnet .ist, für die Zustellung des Werkstückes zum Schlichtstößel (io) um eine senkrechte Achse (3), die mit der Achse des Schruppstößels zusammenfällt, schwenkbar ist.
DEF4276D 1942-06-18 1942-06-18 Werkstueckzustelleinrichtung bei Zahnradstossmaschinen Expired DE878590C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF4276D DE878590C (de) 1942-06-18 1942-06-18 Werkstueckzustelleinrichtung bei Zahnradstossmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF4276D DE878590C (de) 1942-06-18 1942-06-18 Werkstueckzustelleinrichtung bei Zahnradstossmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE878590C true DE878590C (de) 1953-06-05

Family

ID=7084166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF4276D Expired DE878590C (de) 1942-06-18 1942-06-18 Werkstueckzustelleinrichtung bei Zahnradstossmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE878590C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3220026C2 (de)
DE19625520C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Feinbearbeiten von Stirnzahnrädern
DE2505852A1 (de) Schleifmaschine mit werkstuecksupport.
DE878590C (de) Werkstueckzustelleinrichtung bei Zahnradstossmaschinen
DE3202723A1 (de) Werkzeugmaschine fuer die bearbeitung kugelfoermiger werkstuecke grosser abmessungen
DE518573C (de) Maschine zur Bearbeitung von Zahnbohrern, bei der mehrere Werkstuecke in einem um seine Achse drehbaren Werkstueckhalter eingespannt sind
DE552204C (de) Verfahren zum Einarbeiten von Schaerfungsnuten in Walzen
DE929224C (de) Vorrichtung zum Entgraten verzahnter Werkstuecke
DE854000C (de) Waelzfraesen
DE877093C (de) Maschine zum Schleifen von Zahnradflanken mittels Formscheiben
DE498775C (de) Profildrehbank
DE610593C (de) Maschine zum Schleifen und Glaetten auf Feinstmass
DE908432C (de) Zahnradhobelmaschine
DE969883C (de) Drehbank
DE843825C (de) Vorrichtung an Werkzeugmaschinen zur Herstellung von geschlossenen Rillen in zylindrischen Werkstuecken
DE841583C (de) Maschine zum Abstechen und Abschneiden von Werkstuecken
DE853239C (de) Vollselbsttaetige Drehbank mit von Nockenscheiben gesteuerten Werkzeugtraegern
DE319642C (de) Vorrichtung mit allseitig verstellbarem Stahlhalter zum Schleifen von Gewinde- und Drehstaehlen nach beliebigem Schnittwinkel
DE883387C (de) Fraesmaschine zum Bearbeiten von schraubenfoermigen Zuegen an Arbeitsstuecken
DE878744C (de) Einrichtung zum Anstellen der Spantiefe bei Sonderdrehbaenken, ins-besondere zum Bearbeiten von Walzenkalibern fuer Pilgerschrittwalzwerke
DE2006876A1 (en) Steel spring making machine
DE431233C (de) Schleifen oder Polieren profilierter Drehkoerper mittels umlaufender Werkzeugscheiben
DE2546088A1 (de) Drueckmaschine mit einem beweglichen werkzeugtraeger
DE6936482U (de) Fraesmaschine, insbesondere zahnstangen-fraesmaschine
DE877238C (de) Vorrichtung zum Abheben und Zustellen des Werkzeuges an Zahnradbearbeitungsmaschinen