DE877822C - Tuer - Google Patents

Tuer

Info

Publication number
DE877822C
DE877822C DESCH7863A DESC007863A DE877822C DE 877822 C DE877822 C DE 877822C DE SCH7863 A DESCH7863 A DE SCH7863A DE SC007863 A DESC007863 A DE SC007863A DE 877822 C DE877822 C DE 877822C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
frame
sides
steel
veneer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH7863A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Schulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH7863A priority Critical patent/DE877822C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE877822C publication Critical patent/DE877822C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/82Flush doors, i.e. with completely flat surface
    • E06B3/822Flush doors, i.e. with completely flat surface with an internal foursided frame
    • E06B3/825Flush doors, i.e. with completely flat surface with an internal foursided frame with a wooden frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B2003/7059Specific frame characteristics
    • E06B2003/7061Wooden frames
    • E06B2003/7063Wooden frames reinforced; in combination with other materials, e.g. foam, honeycomb

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Special Wing (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Tür, die gegen Verziehen und zugleich auch gegen Schall- und Wärmeeinwirkung unempfindlich ist.
  • Türen der bekannten Bauart bestehen bekanntlich .aus einem Rahmen und der Füllung. Diese haben den Nachteil, daß sie an den Seiten, da sie verschiedenenTemperaturen wie aueh Luftbewegungen" ausgesetzt sind; wie z. B. Haustüren oder Wohnungstüren im Neubau, windschief werden, d: h. daß sich .der Türrahmen verzieht und somit ein dichtes Abschließen der Türöffnung durch die Tür' ausgeschlossen ist.
  • Um diesem Übelstand abzuhelfen, ist innerhalb ,des Türflügelrahmens ein aus Stahl bestehender starrer Rahmen angeordnet, und die Rahmen sind beiderseitig mit einer Furnierplatte oder mehreren aufeinandergelegten Furnierplatten zweckmäßig überlemt. Hierdurch ist erreicht, daß der Türrahmen einen unbedingt festen und` starren Hält bekommt, so daß ein Verziehen desselben. völlig ausgeschlossen ist. Der Raum innerhalb des Stahlrahmens ist mit einer schau- und wärmedämmenden Füllung versehen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung .dargestellt, und. zwar zeigt Abb. z den Türrahmen im Aufriß in Ansicht, Abb. a den Türgrundriß im Schnitt. Erfindungsgemäß ist der Türflügelrahmen a im Innern mit einem aus Stahl bestehenden Rahmen b, der starr ausgebildet ist un=d an den sieh der Türrahmen a allseitig anschließt, _ versehen, wodurch dem Türrahmen a einerseits ein fester Sitz und andererseits eine völlige Sicherheit gegen Verziehen gegeben ist.
  • In .dem Hohlraum zwischen dem Stahlrahmen b ist eine Schall- und wärmedämmende Füllung c angeordnet: An beiden Seiten des Rahmens a werden entweder eine Furnierplatte oder zwei aufeinander angeordnete Furnierplatten d angebracht und zweckmäßig .mit dem Holzrahmen verleimt verbunden.
  • Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß ein Verziehen ,der Tür selbst bei größten Temperaturunterschieden und Luftbewegungen völlig ausgeschlossen ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRGCHE; z. Tür für Wohnräume, Haustür od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Türflügelrahmens (a) ein aus Stahl bestehender starrer Rahmen (b) angeordnet ist und die beiden Rahmen beiderseitig mit einer Furnierplatte oder mehreren aufeinandergelegten Furnierplatten (d) zweckmäßig überleimt sind.
  2. 2. Tür nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum indem Rahmen mit einer schall- und wärmedämmenden Füllung (c) versehen ist.
DESCH7863A 1951-10-30 1951-10-30 Tuer Expired DE877822C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH7863A DE877822C (de) 1951-10-30 1951-10-30 Tuer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH7863A DE877822C (de) 1951-10-30 1951-10-30 Tuer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE877822C true DE877822C (de) 1953-05-26

Family

ID=7425570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH7863A Expired DE877822C (de) 1951-10-30 1951-10-30 Tuer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE877822C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3509101A1 (de) * 1985-03-14 1986-09-25 Günter 2803 Weyhe Rohlfs Holzbauteil, insbesondere tuerfluegelrahmen
DE9106086U1 (de) * 1991-05-17 1991-09-19 Weru Ag, 7062 Rudersberg, De
DE3744922C2 (en) * 1987-01-27 1991-10-17 Alfons 8421 Hausen De Zizlsperger Door blank with steel frame

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3509101A1 (de) * 1985-03-14 1986-09-25 Günter 2803 Weyhe Rohlfs Holzbauteil, insbesondere tuerfluegelrahmen
DE3744922C2 (en) * 1987-01-27 1991-10-17 Alfons 8421 Hausen De Zizlsperger Door blank with steel frame
DE9106086U1 (de) * 1991-05-17 1991-09-19 Weru Ag, 7062 Rudersberg, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE877822C (de) Tuer
DE894758C (de) Einrichtung zur Entlueftung des eine Jalousie aufnehmenden Raumes zwischen den Scheiben, insbesondere von mit Wende-, Dreh- und Schwingfluegeln versehenen Verbund- oder Doppelfenstern
DE2246762C3 (de) Feuerschutztür mit einem Türblatt aus Rahmenleisten, Deckplatten und Füllplatte
DE508864C (de) Tuersteuerung fuer zweifluegelige Tueren
DE837597C (de) Waagerecht verschiebbares Fenster
AT360731B (de) Fenster oder tuer
CH206649A (de) Fensterladen mit beweglichen Querbrettchen, insbesondere für die Verdunkelung nach den Vorschriften des passiven Luftschutzes.
DE7207128U (de) Tür zur Verwendung in der Bau und Möbelindustrie
DE469544C (de) Explosionssichere Metalltuer
DE7416224U (de) Mit verzierungen versehene platte fuer glastueren, -fenster u.dgl.
DE912624C (de) Strahlen- und lichtsichere Durchgabevorrichtung fuer photographisches Material u. dgl. enthaltende Kassetten
DE809101C (de) Anordnung des Treppenhauses im Inneren eines Reihenhauses
DE380479C (de) Sicherheitsriegel
DE608665C (de) Auslosungsvorrichtung
DE926035C (de) Tor fuer Filmateliers od. dgl.
DE491665C (de) Metallrolladen
DE736906C (de) Kohleneinwurf
DE800186C (de) Einschiebetuer
DE1434707C (de) Reihenhausanordnung
DE402199C (de) Mehrstoeckige Bienenbeute
DE884568C (de) Verschlussvorrichtung fuer Fensteroeffnungen, insbesondere fuer Luftschutzzwecke
AT106811B (de) Schaufenster.
DE1046857B (de) Lueftung an Fenstern oder Tueren durch verschiebbare, zwischen Fluegelrahmen und Blendrahmen angeordnete Dichtungsleisten
AT203901B (de) Ausstell- und Verriegelungsvorrichtung für Fenster, insbesondere Oberlichtfenster
DE327497C (de) Sicherungsanlage fuer Kassenschalter u. dgl.