DE875409C - Verfahren zur Herstellung von Verbundkoerpern aus Glasfasergebilden und Binde- und Huellschichten aus Kautschuk und Kautschuk- Austauschstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Verbundkoerpern aus Glasfasergebilden und Binde- und Huellschichten aus Kautschuk und Kautschuk- Austauschstoffen

Info

Publication number
DE875409C
DE875409C DEC4663A DEC0004663A DE875409C DE 875409 C DE875409 C DE 875409C DE C4663 A DEC4663 A DE C4663A DE C0004663 A DEC0004663 A DE C0004663A DE 875409 C DE875409 C DE 875409C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
binding
textiles
covering layers
substitutes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC4663A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Behrens
Helmut Prante
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DEC4663A priority Critical patent/DE875409C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE875409C publication Critical patent/DE875409C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J5/00Manufacture of articles or shaped materials containing macromolecular substances
    • C08J5/04Reinforcing macromolecular compounds with loose or coherent fibrous material
    • C08J5/06Reinforcing macromolecular compounds with loose or coherent fibrous material using pretreated fibrous materials
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2321/00Characterised by the use of unspecified rubbers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Verbundkörpern aus Glasfasergebillden und Binde- und Hüllschichten aus Kautschuk und Kautschuk-Asustauschstoffen Es ist bekannt, Gewebe aus natürlichen oder künstlichen Textilien durch Behandlung mittels Polyisocyanatlösungen allein oder in Verbindung mit Kautschuklösungen mit Binde- bzw. Hüllschichten aus Kautschuk- oder Kautschukaustauschstoffen zu verbinden. Diese bekannten Verfahren versagen jedoch allgemein bei Glasfasergebilden, bei natürlicllen l)zlv. künstlichen Textilien aber dann, wenn diese zu Verbundkörpern mit Binde-I)zxv. Hüllschicllten aus Polvmerisaten von Butadienen mit Acrylsäurenitril verarbeitet werden, die auch in der ßindezone eine genügende Haftung unter Einfluß von Ölen oder Kraftstoffen aufweisen sollen.
  • Es wurde gefunden, daß die geschilderten Anforderungen erfüllt werden können, wenn die Glasfasergebilde oder sonstigen Textilien vorbehandelt werden mit Gemischen oder Teilgemischen aus hochsiedenden Mineralölen, aromatischen Kohlenwasserstoffen, Kunstharzen, die als Komponente Phenol enthalten, und Polyisocyanaten.
  • Ausführungsbeispiel Glasfasergewebe für ein Förderband oder Baumwollgewebe für Pumpenmembranen werden vorbehandelt mit einer kautschukfreien Lösung, die aus einem Gemisch besteht von z. B. IOO Gewichtsteilen Spindelöl, IOO Gewichtsteilen Toluol, IOO Gewichtsteilen einer Ioo/oigen Lösung von Kunstharzen, die als Komponente Phenol enthalten, in Essigester, 30 Gewichtsteilen einer 2loO/oigen handelsüblichen Polyisocyanatlösung.
  • Die Glasfasergebilde oder Textilien werden z. B. durchTauchen oderBesprühen mit diesemLösungsgemisch präpariert, gtrocknet und mit Binde- bzw.
  • Hüllschichten aus Kautschuk oder Kautschukaustauschstoffen belegt und vulkanisiert. Gegebenenfalls kann die Arbeitsweise in der Form geändert werden, daß die Glasfasergebilde oder Textilien mit dem gleichen Lösungsgemisch, jedoch ohne Zusatz der handelsüblichen Polyisocyanatlösung in obiger Weise präpariert und die Binde-bzw. Hüllschichten vor dem Zusammenlegen und Vulkanisieren mit 200/obiger Polyisocyanatlösung eingestrichen werden. Diese letztere Arbeitsweise ist dann von Vorteil, wenn höhere Prozentsätie von handelsüblicher Polyisocyanatlösung angewendet werden als in obigem Beispiel angegeben, da dann die Haltbarkeit des Lösungsgemisches stark vermindert bzw. ganz aufgehoben wird.

Claims (3)

  1. Das Neuartige des Verfahrens besteht in der beschriebenen Behandlung der Gewebe mit einem Lösungsgemisch oder Teilgemisch (getrennte Behandlung), das keinen Kautschuk oder Kautschukaustauschstoffe enthält und es ermöglicht, ohne schädigenden Einfluß auf die Gewebe allgemein und im besonderen öl- bzw. kraftstoftbeständige Verbundkörper mit einwandfreier Haftung herzustellen aus Glasfasergebilden oder natürlichen oder künstlichen Textilien mit Binde- bzw. Hüllschichten aus Kautschuk oder Kautschukaustauschstoffen PATENTANSPRÜCHE: I. Verfahren zur Herstellung von Verbundkörpern wie Platten, Riemen, Förderbändern u. -dgl. aus Glasfasergebilden oder anderen Geweben aus natürlichen oder künstlichen Textilien und Binde- bzw. Hüllschichten aus Kautschuk oder Kautschukaustauschstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß die Glasfasergebilde oder sonstigen Textilien vorbehandelt werden mit Gemischen oder Teilgemischen aus hochsiedenden Mineralölen, aromatischen Kohlenwasserstoffen, Kunstharzen, die als Komponente Phenol enthalten, und Polyisocyanaten.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß einer bestimmten Menge eines Gemisches aus Spindelöl und Toluol zu gleichen Teilen annähernd die halbe Menge einer Ioolaigen Lösung eines Kunstharzes genannterArt inEssigester oder anderen Lösungsmitteln und mindestens 3 0/0 einer 200/obigen handelsüblichen Polyisocyanatlösung zugesetzt werden, berechnet auf das Gesamtgemisch.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Behandlung der Glasfasergebilde oder Textilien und die Behandlung der Binde- bzw. Hüllschichten getrenntvorgenommen wird, dergestalt, daß erstere mit dem Gemisch aus Spindelöl, Tpluol und Kunstharz behandelt werden und die Binde- bzw. Hüllschichten andererseits mit zo0/oiger Polyisocyanatlösung.
DEC4663A 1951-09-04 1951-09-04 Verfahren zur Herstellung von Verbundkoerpern aus Glasfasergebilden und Binde- und Huellschichten aus Kautschuk und Kautschuk- Austauschstoffen Expired DE875409C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC4663A DE875409C (de) 1951-09-04 1951-09-04 Verfahren zur Herstellung von Verbundkoerpern aus Glasfasergebilden und Binde- und Huellschichten aus Kautschuk und Kautschuk- Austauschstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC4663A DE875409C (de) 1951-09-04 1951-09-04 Verfahren zur Herstellung von Verbundkoerpern aus Glasfasergebilden und Binde- und Huellschichten aus Kautschuk und Kautschuk- Austauschstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE875409C true DE875409C (de) 1953-05-04

Family

ID=7013443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC4663A Expired DE875409C (de) 1951-09-04 1951-09-04 Verfahren zur Herstellung von Verbundkoerpern aus Glasfasergebilden und Binde- und Huellschichten aus Kautschuk und Kautschuk- Austauschstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE875409C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292841B (de) * 1957-03-07 1969-04-17 Ici Ltd Verfahren zum Verbinden von Polyaethylenterephthalatgarnen oder-faeden mit natuerlichen oder synthetischen Kautschuken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292841B (de) * 1957-03-07 1969-04-17 Ici Ltd Verfahren zum Verbinden von Polyaethylenterephthalatgarnen oder-faeden mit natuerlichen oder synthetischen Kautschuken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2535376C2 (de) Verfahren zur Stabilisierung von Polyurethanen gegen Verfärbung
DE1292841B (de) Verfahren zum Verbinden von Polyaethylenterephthalatgarnen oder-faeden mit natuerlichen oder synthetischen Kautschuken
DE875409C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundkoerpern aus Glasfasergebilden und Binde- und Huellschichten aus Kautschuk und Kautschuk- Austauschstoffen
DE921357C (de) Verfahren zum Herstellen einer blasenfreien, mehrfach getauchten oder aufgebrachten Schicht von Butylkautschuk
DE819086C (de) Verfahren zum Beschichten von Textilien
DE905542C (de) Verfahren zur Verbesserung der Hafteigenschaften von Textilien
DE910284C (de) Verfahren zur Verringerung der Dehnbarkeit kaltgezogener Polyamidfaeden
DE894234C (de) Verfahren zur Herstellung von Stoffen mit lederartiger Beschaffenheit
DE1204818B (de) Verfahren zum Impraegnieren von Garnen oder Geweben aus Polyaethylenglykolterephthal-saeureestern
DE898809C (de) Verfahren zur Erzielung hoher Haftfestigkeiten zwischen Kautschukmischungen und anderen festen Stoffen
DE584019C (de) Verfahren zum Herstellen von Kautschukgegenstaenden
DE862364C (de) Gummihaftungsmittel
DE709860C (de) Verfahren zum Einbetten von Faeden, insbesondere Cordfaeden, in Kautschukmischungen
DE834068C (de) Verfahren zur Erzeugung von Lackueberzuegen auf Flaechengebilden, vorzugsweise Leder
AT236658B (de) Verfahren zur Gummierung von Textilien aus natürlicher oder regenerierter Cellulse, Wolle, Seide, Polyamiden und Polyestern mit gesättigten, amorphen Mischpolymerisaten von α-Olefinen
DE2340009C3 (de) Verfahren zum haftenden Verbinden von Gummi und Metall
DE1227862B (de) Verfahren zur Verbesserung der Hitze-bestaendigkeit und Haftfaehigkeit von zur Kautschukverstaerkung bestimmten Textilien
AT201457B (de) Verfahren und Laufsohle für die Runderneuerung der Lauffläche von abgefahreren Fahrzeureifen
DE635470C (de) Verfahren zum Vorbereiten von vulkanisierten oder unvulkanisierten Golfbaellen fuer die Aufnahme von Farbe und Lack durch Behandlung der vorgepressten Golfbaelle mit Halogenen
DE706761C (de) Verfahren zum Verbinden von Kunstkautschukschichten aus Butadienmischpolymerisaten, insbesondere fuer Fahrzeugreifen, mit Spinnstoffeinlagen
DE1470968C3 (de) Verfahren zum haftfesten Verbinden von Polyestermaterialien mit natürlichem oder synthetischem Kautschuk
DE340302C (de) Verfahren zur Herstellung von Guttaperchaersatz-Zuendschnueren
DE328611C (de)
DE900014C (de) Verfahren zur Behandlung von Naturkorken
DE359972C (de) Verfahren zur Festigung von Rosshaargeweben durch Aufbringen von Klebstoffueberzuegen