DE87454C - - Google Patents

Info

Publication number
DE87454C
DE87454C DENDAT87454D DE87454DA DE87454C DE 87454 C DE87454 C DE 87454C DE NDAT87454 D DENDAT87454 D DE NDAT87454D DE 87454D A DE87454D A DE 87454DA DE 87454 C DE87454 C DE 87454C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction
wheels
screws
friction wheels
centrifugal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT87454D
Other languages
English (en)
Publication of DE87454C publication Critical patent/DE87454C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B9/00Drives specially designed for centrifuges; Arrangement or disposition of transmission gearing; Suspending or balancing rotary bowls
    • B04B9/08Arrangement or disposition of transmission gearing ; Couplings; Brakes

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Mittelst der vorliegenden Antriebvorrichtung soll das Schleudergefäfs einer Milchentrahmungsmaschine in schnelle Umdrehung versetzt werden können, und zwar durch Anwendung von Zahnrädern und Reibungsrädern.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, besteht die Antriebvorrichtung aus drei senkrecht stehenden Antriebwellen A, B und C, die mittelst Kegelräder D und Zahnräder E durch eine Handkurbel in Umdrehung versetzt werden können.
An den oberen Enden der senkrecht stehenden Wellen A, B und C sind drei Reibungsräder F befestigt, welche auf die mit Rohhaut umhüllte Trommelwelle G der Milchentrahmungsmaschine drehend einwirken können. Nicht die Schwerkraft oder eine Federkraft bewirkt das Andrücken der Reibungsräder an die Reibungsfläche der Spindel, sondern die Schrauben H mit Gummieinlagen, durch deren Anziehen oder Lösen die Reibung der Räder beliebig vergröfsert oder verringert werden kann.
Die Anordnung der Schrauben, mittelst deren die Räder etwas bewegt (angedrückt) werden können, ergiebt sich aus beiliegender Zeichnung.
Die Reibräder geben der Spindel gleichzeitig Halt, so dafs für dieselbe am oberen Theile keine besondere Lagerung erforderlich ist; am unteren Theile läuft dieselbe auf einer Kugel im Lager, ebenso wie "die Spindeln der Reibungsräder f, welche von Kugeln in Lagern getragen werden.
Gegenüber anderen Antriebvorrichtungen besitzt die vorliegende den Vortheil des leichteren und sichereren Nachstellens der Reibungsräder mittelst der Schrauben mit Gummieinlagen und verhältnifsmäfsig geräuschlosen Gang, da die Lederumhüllung auf der Schleudergefäfsspindel ein Mittel des ruhigen Arbeitens ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Reibradantrieb für Schleudermaschinen mit stehender Welle, dadurch gekennzeichnet, dafs die Halslager der Reibräderwellen (A B C) durch Schrauben (H) und Gummizwischenlagen gegen die Schleuderwelle eingestellt werden können, um den Druck der Reibräder zu vergröfsern oder zu vermindern.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT87454D Active DE87454C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE87454C true DE87454C (de)

Family

ID=359428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT87454D Active DE87454C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE87454C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE87454C (de)
DE2208142A1 (de) Taumelnietmaschine
DE906396C (de) Riemenscheibenwechselgetriebe mit zwischen Kegelscheibenpaaren laufendem UEbertragungsriemen
EP0264476A1 (de) Maschine insbesondere zum Drehräumen von Pleuellagern an mehrhübigen Kurbelwellen
DE2405742C3 (de) Untersetzungsgetriebe für Bandsägemaschinen
DE3318163C2 (de) Verstelleinrichtung für Laufschaufeln von einer senkrecht angeordneten Strömungsarbeitsmaschine
DE1066319B (de) I Zahnärztliches Bohrinstrument
DE934862C (de) Durch eine biegsame Welle angetriebenes Handgeraet mit einem als Feile, Schleifscheibe od. dgl. ausgebildeten Werkzeug
DE74498C (de) Vorrichtung zur Drehung und zum Vorschub einer Arbeitsspindel durch motorische Kraft
DE49113C (de) Regulirvorrichtung für Arbeitsmaschinen
DE503763C (de) Zylinderschleifmaschine, insbesondere fuer Holzbearbeitung
DE237325C (de)
DE804395C (de) Reibrad-Untersetzungs- und Wechselgetriebe
DE23530C (de) Reibungskuppelung für schnell laufende Wellen
DE885643C (de) Lagerungsanordnung fuer den waagerecht umlaufenden Werkstueck-aufspanntisch einer Werkzeugmaschine
DE850732C (de) Schlagbohrgeraet mit Umsetzwerk
CH269258A (de) Aufrauhmaschine für Leder.
DE681929C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Messern, insbesondere von Maehmessern
DE328663C (de) Ein- und ausrueckbare Antriebsvorrichtung
DE956912C (de) Vorrichtung zum Feinziehschleifen
DE1064218B (de) Bohnermaschine mit Reibradantrieb
DE417684C (de) Exzentergetriebe fuer die Haemmer von Nietmaschinen o. dgl.
DE472450C (de) Elektrischer Antrieb fuer Milchschleudern
DE633862C (de) Drehbank fuer Feinstbearbeitung mit senkrecht angeordneter Arbeitsspindel
DE110942C (de)