DE874283C - Einstellvorrichtung fuer den Hohlspiegel von Scheinwerfern, insbesondere Einbauscheinwerfern fuer Fahrzeuge - Google Patents

Einstellvorrichtung fuer den Hohlspiegel von Scheinwerfern, insbesondere Einbauscheinwerfern fuer Fahrzeuge

Info

Publication number
DE874283C
DE874283C DEW307D DEW0000307D DE874283C DE 874283 C DE874283 C DE 874283C DE W307 D DEW307 D DE W307D DE W0000307 D DEW0000307 D DE W0000307D DE 874283 C DE874283 C DE 874283C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headlights
concave mirror
adjustment device
vehicles
built
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW307D
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Stoecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Original Assignee
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co filed Critical Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority to DEW307D priority Critical patent/DE874283C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE874283C publication Critical patent/DE874283C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/20Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S41/29Attachment thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Es sind Einstellvorrichtungen für Scheinwerfer bzw. für deren Hohlspiegel bekannt, bei denen die optische Achse in senkrechter und waagerechter Richtung eingestellt werden kann. Diese bekannten Vorrichtungen wirken in der Hauptsache inittels Stellschrauben und haben den Nachteil, daß für die Einsteellschrauben zwischen dem Reflektorrand und dem Glas-rirngaußendürch:messer viel Platz benötigt wird. Infolgedessen wind der Außendurchmesser sehr groß im Verhältnis zu der Lichtatvstrittsöffnung der Abdeckscheiben.
  • Die Erfindung bezieht sich- auf eine Einstellvorrichtung für dem Hohlspiegel von Einbauscheinwerfern für Fahrzeuge. Die Erfindung ist darin zu erbdicken, d!aß zwecks Gewinnung einer möglichst großen Lichtaustrittsöffnung :im Verhältnis zum Durchmesser des Abschluß-deckels mittels einer in den vom Glashaltering und der Einbauöffnung gebildeten Rauen hineinragenden Handhabe, ein in einem Langloch des Hohlspiegelrandes gleitender Exzenter oder Kurbelzapfen betätigt wird, durch den der Hohlspiegel um seine jeweilige Achse bewegt wird. -Inder Zeichnung ist,die Erfindung in zwei Ausführungsformen dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Einstellvorrichtung mit Exzenter im Schnitt, Abb,. 2 eine Ansicht des Exzenters, Abb. 3 eine Einstellvorrichtung m;it Hebelantrieb im Schnitt, Abb. q. eine Einstellvorrichtung mit Hebelantrieb in Ansicht.
  • Der Reflektor c, besitzt einen um:gebö,rdelten Rand b. In demselben befindet sich ein Schlitz c, in den eine Exzenterscheibe d .eingreift, deren Drehachse e in dem Scheinwerfergehänise, f oder einem Tragring gelagert ist. Mit der Drehachse e ist fest verbunden eine Riffelscheibe g, die durch einen Schlitz in der Scheinwerfergehäusewand in den Raum lr. hineinragt, der von dem Glashalterin,- i und dem Absehlußringk gebildet wird. Am Scheinwerfergehä,use f oder einer anderen geeigneten Stelle ist eine Riegelfeder l vorgesehen,, die sperrend in die Riffeln der Scheibe g eingreift. An Stelle des Exzenters d kann auch nach Abb. 3 ein Kurbelzapfen st in einem Schlitz cl des Reflektorrandes, b eingreifen, woher der Kurbelzapfen an einer Kurbel 7n befestigt ist, die ihrerseits durch die Achse o und die Riffelscheibe g ,angetrieben wird.
  • Die Wirkungsweise der beschriebenen Vorrichtung ist die folgende: Nach Einbau der Scheinwerfer in die Fahrzeugkarosserie wird die optische Achse durch Drehen der Riffelschenbe g dadurch verstellt, daß der Reflektor um eine etwa gegenüberliegende, an sich bekannte federnde Aufhängung mittels des Exzenters d bzw. des Kurbelzapfensta geschwenkt wird. Ist die Anordnung, wie in Abb. i gezeigt, im oberen Teil des Scheinwerfers angebracht, dann erfolgt ein Neigen der optischen Achse in sealkrechter Richtung. Die zweite Einstellvorrichtung ist um 90°@ versetzt, um ein Verstellen der optischen Achse in waagerechter Richtung zil ermöglichen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einstellvorrichtung für den Hohlspiegel von Einbauscheinwerfern für Fahrzeuge, bei ,dier der Hohlspiegel mittels zweier Einrichtungen um zwei aufeinander senkrecht stehende Achsen verschwenkt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Gewinnung einer möglichst großen Lichtaustrittsöffnung im Verhältnis zum Durchmesser des Abschlußdeckels mittels einer in den vom Glashaltering f und der l#-tinbauöffruung gebildeten Raum (h) hineinragenden Handhabe ein in einem. Langloch (c bzw. cl) des Hohlspiegelrandes gleitender Exzenter oder Kurbelzapfen (d bzw. n) betätigt wird, hierbei denReflektor um seine jeweiligeAchse bewegend.
  2. 2. Einstellvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe durch eine an sich bekannte Verriegelung feststellbar ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 538 75a, 68o o63, 687 89z.
DEW307D 1942-02-10 1942-02-10 Einstellvorrichtung fuer den Hohlspiegel von Scheinwerfern, insbesondere Einbauscheinwerfern fuer Fahrzeuge Expired DE874283C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW307D DE874283C (de) 1942-02-10 1942-02-10 Einstellvorrichtung fuer den Hohlspiegel von Scheinwerfern, insbesondere Einbauscheinwerfern fuer Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW307D DE874283C (de) 1942-02-10 1942-02-10 Einstellvorrichtung fuer den Hohlspiegel von Scheinwerfern, insbesondere Einbauscheinwerfern fuer Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE874283C true DE874283C (de) 1953-04-23

Family

ID=7590741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW307D Expired DE874283C (de) 1942-02-10 1942-02-10 Einstellvorrichtung fuer den Hohlspiegel von Scheinwerfern, insbesondere Einbauscheinwerfern fuer Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE874283C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3115681A1 (de) * 2015-07-10 2017-01-11 Valeo Vision Leuchtmodul für kfz-scheinwerfer

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE538752C (de) * 1931-11-16 Lucien Muller Hoehen- und seitenverstellbarer Scheinwerfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE680063C (de) * 1935-05-26 1939-08-22 Herm Riemann Fa Scheinwerfer, der in der OEffnung einer Wand, z.B. eines Kraftfahrzeuges, eingebaut ist
DE687891C (de) * 1938-11-04 1940-02-08 Hugo Schneider Akt Ges Einstellvorrichtung fuer einen in einer OEffnung der Ummantelung des Kraftfahrzeugeseingebauten Scheinwerfer

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE538752C (de) * 1931-11-16 Lucien Muller Hoehen- und seitenverstellbarer Scheinwerfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE680063C (de) * 1935-05-26 1939-08-22 Herm Riemann Fa Scheinwerfer, der in der OEffnung einer Wand, z.B. eines Kraftfahrzeuges, eingebaut ist
DE687891C (de) * 1938-11-04 1940-02-08 Hugo Schneider Akt Ges Einstellvorrichtung fuer einen in einer OEffnung der Ummantelung des Kraftfahrzeugeseingebauten Scheinwerfer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3115681A1 (de) * 2015-07-10 2017-01-11 Valeo Vision Leuchtmodul für kfz-scheinwerfer
FR3038693A1 (fr) * 2015-07-10 2017-01-13 Valeo Vision Module lumineux pour projecteur de vehicule automobile
CN106338045A (zh) * 2015-07-10 2017-01-18 法雷奥照明公司 用于机动车辆前照灯的发光模块

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE874283C (de) Einstellvorrichtung fuer den Hohlspiegel von Scheinwerfern, insbesondere Einbauscheinwerfern fuer Fahrzeuge
DE942341C (de) Signallampe, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE102006018305B4 (de) Scheinwerfer für Fahrzeuge
DE877866C (de) Leuchte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE719827C (de) Vorrichtung zum Einstellen des kardangelenkartig in einem Lagerring aufgehaengten Reflektors
DE4421355A1 (de) Scheinwerfer für Fahrzeuge
US1891527A (en) Paint striping device
DE408940C (de) Scheinwerfer fuer Automobile
DE1006738B (de) Scheinwerfereinsatz
DE450610C (de) Fahrzeugscheinwerfer mit parabolischem Reflektor
DE336058C (de) Feststellvorrichtung fuer Gluehlampen-Fassungen
DE453758C (de) Signallampe
DE737596C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Hohlspiegels von Fahrzeugscheinwerfern
DE594202C (de) Abblendbarer Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE918610C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE886433C (de) Verstellvorrichtung fuer Kraftfahrzeugscheinwerfer, insbesondere Motorradscheinwerfer, mittels auf den Reflektorrand einwirkenden Exzenter- oder Kurbeltriebes
DE457971C (de) Lichtsignal fuer Eisenbahnen
DE740853C (de) Bogenlampe fuer Projektionszwecke
DE2404031C3 (de) Reflektoranordnung für eine unverspiegelte Normalglühlampe
DE1132016B (de) Decken- oder Wandleuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE390312C (de) Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE832859C (de) Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE728945C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Mitfuehrens von Anhaengern bei Kraftfahrzeugen
DE835980C (de) Elektrische Beleuchtungseinrichtung
DE372564C (de) Scheinwerfer mit Haupt- und Hilfslampe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge