DE873507C - Soziussitz fuer Motorraeder od. dgl. - Google Patents

Soziussitz fuer Motorraeder od. dgl.

Info

Publication number
DE873507C
DE873507C DEB16754A DEB0016754A DE873507C DE 873507 C DE873507 C DE 873507C DE B16754 A DEB16754 A DE B16754A DE B0016754 A DEB0016754 A DE B0016754A DE 873507 C DE873507 C DE 873507C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
fork
pillion seat
seat according
motorcycles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB16754A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Bolle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB16754A priority Critical patent/DE873507C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE873507C publication Critical patent/DE873507C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/14Separate pillions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

  • Im Patent 863907 ist ein Soziussitz für Motorräder od. dgl. beschrieben, welcher mahlweise als Gepäckträger verwendet werden kann, indem der Sattel lösbar auf einem Tragrahmen befestigt ist, an welchem ein Gepäckträger angeordnet ist, der nach Entfernen des Sattels zur Beförderung von Gepäck verwendbar ist. Um die Auflagefläche des Gepäckträgers nach der Seite zu vergrößern, sind seitlich am Gepäckträger ausschwenkbare Stützen vorgesehen, während er zur Vergrößerung der Längenausdehnung eine nach hinten ausziehbare Gabel besitzt.
  • Gemäß der Erfindung wird in weiterer Entwicklung des Gegenstandes des Hauptpatentes die Möglichkeit geschaffen, einmal den Sattel um eine Schwenkachse nach vorn umzulegen, derart, daß er hoch stehenbleibt und auf diese Weise den Gepäckträger für seinen eigentlichen Zweck freigibt sowie gegebenenfalls als Rückenstütze für den Fahrer dient. Es kann ferner zweckmäßig sein, den Sattel derart auszubilden, daß er quer zur Längsrichtung zusammengeklappt werden kann. Zum anderen erfährt der Gepäckträger eine Verbesserung dadurch, daß der ausziehbare Teil der Gabel gelenkig ausgebildet ist, derart, daß er im hinteren Teil nach unten ausgeschwenkt und in an sich bekannter Weise, z. B. mittels Klemme, auf dem hinteren Schutzblech festgelegt werden kann. Dadurch ist die weitere Möglichkeit geschaffen, einen Sozius mitzunehmen und gleichzeitig auf der nach unten abgeschwenkten Gabel Gepäck zu befördern.
  • Man kann aber auch ein um die Gabel schwenkbares Rahmenteil od, dgl. vorsehen, welches bei eingeschobener Gabel wie diese nach vorn umgeklappt, außerdem aber bei Verwendung des Gepäckträgers in waagerechter Stellung rechtwinklig hochgestellt oder zur Verlängerung der Auflagefläche nach hinten umgelegt und in diesen einzelnen Stellungen durch geeignete Sperrmittel festgelegt werden kann. Wird die Gabel in nach unten abgeschwenkter Lage zur Gepäckbeförderung benutzt, erhält das Rahmenteil zweckmäßlgerweise die rechtwinklig zur Gabel aufgerichtete Stellung. In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Fig. i eine perspektivische Ansicht des Soziussitzes mit dem Sattel in Gebrauchslage, Fig.2 eine perspektivische Ansicht des Sattels für sich, Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des Soziussitzes mit hochgestelltem Sattel und Fig. q. eine Seitenansicht des Soziussitzes mit Sattel und heruntergeklapptem Gepäckträger. Der Sattel, welcher gegebenenfalls quer zur Längsachse zusammenlegbar ausgebildet sein kann, ist in dem in bekannter Weise an dem hinteren Schutzblech befestigten Tragrahmen 2 um den Bolzen 3 schwenkbar gelagert. Hinter der Klaue q., welche zum Halten des Sattels im Rahmen :2 dient, ist eine Führung 5 für den Bolzen 3 vorgesehen, welcher zweckmäßigerweise als Steckschloß ausgebildet ist. An dem unterhalb der Klaue d. angeordneten Stützbock ist derSicherungsstift7 mit der Einkerbung 8 angebracht, in welche der durch entsprechende Bohrungen in den Seitenteilen des Tragrahmens :2 hindurchgeführte Riegel 9 unter Federdruck einrastet, wodurch der Sattel in seiner Lage festgehalten wird. Soll der Sattel hochgestellt werden, braucht also nur der Riegel 9 aus der Einkerbung 8 vorübergehend herausgezogen zu werden. Falls der Sattel vollständig abgenommen werden soll, ist auch noch der Bolzen bzw, das Steckschloß 3 zu entfernen. Durch diese erfindungsgemäße Anordnung ist es somit möglich, durch einfaches Hochstellen des Sattels den Tragrahmen zur Aufnahme des Gepäcks frei zu machen. Um ferner die Möglichkeit zu schaffen, außer dem Mitfahrer, also mit dem Sattel in Gebrauchsstellung, Gepäck zu befördern, ist die in der Gabel io des Gepäckträgers nach hinten ausziehbar angeordnete Gabel il derart gelenkig ausgebildet, daß sie, nachdem sie ein kurzes Stück ausgezogen ist, sich nach unten klappen und an dem unteren Teil des Schutzbleches in an sich bekannter Weise, z. B. mittels Klemmfedern, festlegen läßt (Fig. q.). An Stelle des sonst üblichen Klemmbügels kann am hinteren Teil der Gabel i i eine Raste 12 derart schwenkbar vorgesehen sein, daß sie nach vorn bzw. hinten in die Waagerechte umgelegt bzw. rechtwinklig zur Gabel hochgestellt und in der jeweils 'gewünschten Stellung in an sich bekannter Weise festgelegt werden kann.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Soziussitz für Motorräder od. dgl. nach Patent 863 907, dadurch gekennzeichnet, daß der Sattel vorn am Tragrahmen um eine waagerechte Achse nach oben ausschwenkbar und in senkrechter Lage feststellbar angeordnet ist.
  2. 2. Soziussitz nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die waagerechte Achse, um welche der Sattel nach oben ausschwenkbar angeordnet ist, als Steckschloß ausgebildet ist.
  3. 3. Soziussitz nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sattel quer zur Längsrichtung zusammenlegbar ausgebildet ist. q.. Soziussitz nach Anspruch i, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gabel (i i), welche in der Gabel (io) des Gepäckträgers ausziehbar angeordnet ist, mit dem hinteren Teil nach unten ausschwenkbar und am hinteren Schutzblech festlegbar ausgebildet ist. Soziussitz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß am hinteren Teil der ausziehbaren Gabel (ii) eine Raste (i2) derart schwenkbar angeordnet ist, daß sie nach vorn, nach hinten oder rechtwinklig zur Gabel (i i) umgelegt und in diesen Stellungen festgelegt werden kann.
DEB16754A 1951-09-15 1951-09-15 Soziussitz fuer Motorraeder od. dgl. Expired DE873507C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB16754A DE873507C (de) 1951-09-15 1951-09-15 Soziussitz fuer Motorraeder od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB16754A DE873507C (de) 1951-09-15 1951-09-15 Soziussitz fuer Motorraeder od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE873507C true DE873507C (de) 1953-04-16

Family

ID=6959040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB16754A Expired DE873507C (de) 1951-09-15 1951-09-15 Soziussitz fuer Motorraeder od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE873507C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE873507C (de) Soziussitz fuer Motorraeder od. dgl.
DE2548675B2 (de) Dachlastentraeger fuer kraftfahrzeuge
DE50346C (de) Gepäckträger für Fahrräder
DE932771C (de) Halteklemmvorrichtung fuer Gepaecktraeger, insbesondere von Motorraedern od. dgl.
DE845460C (de) Kinder-Sportfahrzeug
DE923344C (de) Gestell zum Mitfuehren zusaetzlicher Lasten auf Strassenfahrzeugen
DE1103768B (de) Gepaecktraegeranhaenger, insbesondere fuer Personenkraftwagen
DE618943C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Koffers oder Behaelters an einer Seite oder beiderseits des hinteren Fahrgestelles des Fahrrades
DE1097303B (de) Haltevorrichtung fuer Fahrraeder, Mopeds und Motorraeder
DE100059C (de) Sattelträger für fahrräder
DE1505689C3 (de) Aus einem Fahrersitz und einem Beifahrersitz bestehende Sitzanordnung für Kraftfahrzeuge, insbesondere landwirtschaftliche Mehrzweckfahrzeuge
DE920232C (de) Motorroller-Seitenwagen
DE362698C (de) Sitzbefestigung fuer Fahrraeder, insbesondere Motorfahrraeder
DE2945909A1 (de) Gepaecktraeger fuer zweiradfahrzeuge
DE374121C (de) Transportvorrichtung an Fahrraedern
DE558712C (de) Heb- und senkbarer Sattel fuer Fahrraeder
DE102020001856A1 (de) Gepäckträger für Falträder, Roller oder Räder mit einem hohen Sattelstand
DE817562C (de) Rahmen fuer ein in ein Dreirad umwandelbares Zweirad
DE620216C (de) Fahrradstuetze
DE863907C (de) Soziussitz fuer Motorraeder od. dgl.
DE108643C (de)
DE1505241A1 (de) Zweirad
DE1580194C (de) Zusammenlegbares Fahrgestell für Kinderfahrzeuge
DE685521C (de) Schutzvorrichtung fuer den oberen Teil der Antriebskette von Fahrraedern u. dgl.
DE2033733C3 (de) Klappverdeck für Fahrzeuge