DE867128C - Vorrichtung zum Verhindern des vorzeitigen Zusammendrueckens von Saergen - Google Patents

Vorrichtung zum Verhindern des vorzeitigen Zusammendrueckens von Saergen

Info

Publication number
DE867128C
DE867128C DEM9468A DEM0009468A DE867128C DE 867128 C DE867128 C DE 867128C DE M9468 A DEM9468 A DE M9468A DE M0009468 A DEM0009468 A DE M0009468A DE 867128 C DE867128 C DE 867128C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffin
saergen
prevent premature
premature compression
compression
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM9468A
Other languages
English (en)
Inventor
Margarete Muschalle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM9468A priority Critical patent/DE867128C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE867128C publication Critical patent/DE867128C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/04Fittings for coffins
    • A61G17/042Linings and veneer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/007Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns characterised by the construction material used, e.g. biodegradable material; Use of several materials
    • A61G17/0106Wood
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/007Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns characterised by the construction material used, e.g. biodegradable material; Use of several materials

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Verhindern des vorzeitigen Zusammendrückens von Särgen Es sind bereits Vorrichtungen bekanntgeworden, die den Zweck haben, das vorzeitige Zusammendrücken von Särgen durch den Erddruck zu verhindern. Diese bekannten Vorrichtungen bestehen darin, daß der Sarg, insbesondere das Oberteil des Sarges, mit irgendwelchen Versteifungen versehen ist, die dem Eindrücken Widerstand leisten sollen. Es leuchtet ein, daß derartige Versteifungen wohl für eine gewisse Zeit Hilfe schaffen, daß aber schon nach verhältnismäßig kurzer Zeit das mit dem unter Druck stehenden Erdreich unmittelbar in Berührung befindliche Holz des Sarges morsch und brüchig wird, so daß alle Absteifungen unwirksam werden und der Sarg dann unter dem Erddruck zusammenbricht. Ganzabgesehen von rein gefühlsmäßigen Empfindungen der Hinterbliebenen entstehen aber auch bei etwa notwendig werdenden späteren Exhumierungen Schwierigkeiten, wenn der Sarg vorzeitig zusammengedrückt worden ist.
  • Die Erfindung bezweckt, hier Abhilfe zu schaffen, und ihr Wesen ist darin zu sehen, daß über den eigentlichen Holzsarg eine aus geeignetem Material bestehende haubenartige Hülle gestülpt wird, die ihn mit einigem Abstand übergreift. Der Sarg wird dadurch von der unmittelbaren Belastung mit der feuchten Erde befreit, so daß mit einer erheblichen Ver- längerung seiner Haltbarkeit zu rechnen ist, da die über ihn gestülpte haubenartige Hülle gewissermaßen eine Grabgruft im kleinen bildet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Verhindern des vorzeitigen Zusammendrückens von Särgen, gekennzeichnet durch eine über den Sarg zu stülpende stabile haubenartige Hülle aus geeignetem Material, die den Sarg in einigem Abstand umgreift.
    Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 350 824.
DEM9468A 1951-05-11 1951-05-11 Vorrichtung zum Verhindern des vorzeitigen Zusammendrueckens von Saergen Expired DE867128C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM9468A DE867128C (de) 1951-05-11 1951-05-11 Vorrichtung zum Verhindern des vorzeitigen Zusammendrueckens von Saergen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM9468A DE867128C (de) 1951-05-11 1951-05-11 Vorrichtung zum Verhindern des vorzeitigen Zusammendrueckens von Saergen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE867128C true DE867128C (de) 1953-02-16

Family

ID=7294678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM9468A Expired DE867128C (de) 1951-05-11 1951-05-11 Vorrichtung zum Verhindern des vorzeitigen Zusammendrueckens von Saergen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE867128C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE350824C (de) * 1922-03-25 Otto Stoeveken Verstaerkung dachartig abfallender Sargdeckelseiten

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE350824C (de) * 1922-03-25 Otto Stoeveken Verstaerkung dachartig abfallender Sargdeckelseiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE867128C (de) Vorrichtung zum Verhindern des vorzeitigen Zusammendrueckens von Saergen
DE834823C (de) Federnder Huepfstab
DE363905C (de) Einsetzbares Steinlager mit in die Fassung eingedrehter Rille
AT256786B (de) Stoffaustauschkolonne
DE403202C (de) Einrichtung zur Befestigung der Kappen an Haengeisolatoren
DE827833C (de) Planrost
DE384695C (de) Matratze mit Boden aus Blattfedern
DE598668C (de) Vorrichtung zum Loesen von Gasen in Fluessigkeiten
AT125998B (de) Teppich.
DE596540C (de) Versenkbare, den Sarg haltende, in einer Sarghebe- und -senkvorrichtung gefuehrte Stange
DE531961C (de) Geschlossener Kappschuh zur Abstuetzung der Kappschiene gegen den sie tragenden Stempel
DE635046C (de) Grubenausbau
DE526950C (de) Dreiteiliger eiserner Grubenstempel
DE622653C (de) Koenigstuhl fuer Drehscheiben
AT18505B (de) Einrichtung zum Heben und Senken der Laufrollen an fahrbaren Turnbarren.
CH125027A (de) Tischkegelbahn.
DE405648C (de) Dewarsche Flasche mit einer zugleich den Boden und die Seitenwand des Gefaesses haltenden Stuetze
DE1108891B (de) Gelenk fuer Bauwerke (Gebaeude, Maschinen od. dgl.) in Erdbeben- oder Bergschadensgebieten
DE20112464U1 (de) Grabdenkmal bestehend aus einer Denkmalplatte und einem Fundament
AT39004B (de) Vorrichtung zum Rösten von Flachs o. dgl.
AT121823B (de) Einrichtung zum Schutze von hölzernen Masten, Pfählen, Schwellen u. dgl. gegen Fäulnis.
AT20911B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Lösen des Flankierbaumes.
DE972914C (de) Trogkoerpersohle mit den Auftrieb aufnehmenden, gegen den elastischen Untergrund vorgespannten, in Reihen angeordneten Zugankern
DE368756C (de) Behaelter aus Zementbeton
DE453968C (de) Spielzeugkreisel