DE363905C - Einsetzbares Steinlager mit in die Fassung eingedrehter Rille - Google Patents

Einsetzbares Steinlager mit in die Fassung eingedrehter Rille

Info

Publication number
DE363905C
DE363905C DET25467D DET0025467D DE363905C DE 363905 C DE363905 C DE 363905C DE T25467 D DET25467 D DE T25467D DE T0025467 D DET0025467 D DE T0025467D DE 363905 C DE363905 C DE 363905C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stone
frame
insertable
groove
groove screwed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET25467D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tavannes Watch Co SA
Original Assignee
Tavannes Watch Co SA
Publication date
Priority to DET25467D priority Critical patent/DE363905C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE363905C publication Critical patent/DE363905C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C35/00Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
    • F16C35/02Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers in the case of sliding-contact bearings
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B31/00Bearings; Point suspensions or counter-point suspensions; Pivot bearings; Single parts therefor
    • G04B31/004Bearings; Point suspensions or counter-point suspensions; Pivot bearings; Single parts therefor characterised by the material used
    • G04B31/008Jewel bearings
    • G04B31/0087Jewel bearings with jewel hole only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Description

  • Einsetzbares Steinlager mit in die Fassung eingedrehter Rille. Es ist bereits ein Steinlager mit eingedtehter Rille bekannt geworden. Die bekannten derartigen Steinlager dienten aber nicht zum Festhalten eines zylindrischen Steines, sondern eines in der Achsrichtung sich verjüngenden Steines, wobei es Aufgabe des durch die Rille albgetrennten Materialstreifens. war, über den Stein, fherübergebogen zu werden, um ihn dadurch festzuhalten..
  • Demgegenüber liegt die Erfindung daran, ein Steinlager für einen reit ,zylindrischer Seitenwand versehenen Stein zu schaffen, der von innen eingesetzt ist unddurch Federung des :inneren Ringes gehalten wird.
  • Ein Steinlager dieser Art ermöglicht -ein schnelles Arbeiten und sogar ein maschinelles Einsetzen.: wobei mit einem Stempel Fassung und Stein i@n .die Platte eingedrückt werden können.
  • Gemäß der Erfindung ist die praktische Ausgestaltung des Stei.uAagers derart, @daß @die Platte, die Fassung und ,der Stein nach der Innenseite zu in einer Ebene liegen.
  • . Die Zeichnung veranschaulicht den Gegenstand der Erfindung an einem Ausführungsbeispiel, und zwar zeigt: Abb. i die Steinfassung in einem senkrechten Mittelschnitt und Abb.: eine Ansicht des Gegenstandes der Abb. i von :der Rillenseite aus gesehen. Mit i ist der Kloeben bezeichnet, in .dessen Loch: eine .Fassung 3 mit einem :bei 5 durchlochten Stein q. eingeschlagen ist. Die Fassung weist eine tiefe Rille 6 auf, so -daß zwei federnde Kragen: 7 und7' entstehen.
  • Diese -Bauart erlaubt, den Stein mittels Presse indie.Fassungh ineinzubrimgen,ohne,daß nachträglich beim Festschlingen der Fassung samt Stein in den Kloben,der von,diesem herrührende Druck sich auf den Stein überträgt und ihn spaltet.
  • ,Diese Bauart lerllauibt, auch .ungeb:ohrte, aber weichere Steine .mechanisch in Fassungen hineinzudrücken, um dann das Ganze wieder mechanisch weiterzuverarbeiten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einsetzbares Steinläger mit in die Fassung eingedrehter Rille, ,dadurch gekennzeichnet, daß der Stein (q.) mit zylindrischerSeitenwand versehen ist, von ,innen eingesetzt ist und durch Federung des inneren Ringes gehalten-wird. :. Steinlager nach Anspruch i, ,dadurch gekennzeichnet, daß die Platte, die Fasseng und,der Stein nach &r Innenseite zu in einer Ebene liegen.
DET25467D Einsetzbares Steinlager mit in die Fassung eingedrehter Rille Expired DE363905C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET25467D DE363905C (de) Einsetzbares Steinlager mit in die Fassung eingedrehter Rille

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET25467D DE363905C (de) Einsetzbares Steinlager mit in die Fassung eingedrehter Rille

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE363905C true DE363905C (de) 1922-11-14

Family

ID=7552089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET25467D Expired DE363905C (de) Einsetzbares Steinlager mit in die Fassung eingedrehter Rille

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE363905C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1209396B (de) * 1962-01-27 1966-01-20 Erwin Halstrup Verfahren zur Herstellung von Lagerstellen in Platinen mit gestanzten oder gebohrten Loechern und Ausgestaltung von Lagerbuchsen zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
FR2308825A1 (fr) * 1975-04-22 1976-11-19 Hilma Gmbh Maschf Piece tubulaire pour supporter et guider un organe coulissant ou tournant tel qu'un piston, un arbre ou un axe dispose dans la piece ou la traversant

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1209396B (de) * 1962-01-27 1966-01-20 Erwin Halstrup Verfahren zur Herstellung von Lagerstellen in Platinen mit gestanzten oder gebohrten Loechern und Ausgestaltung von Lagerbuchsen zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
FR2308825A1 (fr) * 1975-04-22 1976-11-19 Hilma Gmbh Maschf Piece tubulaire pour supporter et guider un organe coulissant ou tournant tel qu'un piston, un arbre ou un axe dispose dans la piece ou la traversant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE363905C (de) Einsetzbares Steinlager mit in die Fassung eingedrehter Rille
DE517262C (de) Anordnung der Elektroden, insbesondere der Ausstroemelektroden bei elektrischen Gasreinigern
DE1105848B (de) Fluessigkeitsfilter
DE531699C (de) Auswechselbarer Rost fuer Hammerbrecher
DE685717C (de) Aufsteckspindel, insbesondere fuer Zettelgatter
AT137015B (de) Stampiglie.
DE465675C (de) Vorrichtung zum Auswechseln von Absatzlaufflecken
DE495074C (de) Schleudertrommel mit Filtereinlage
CH150645A (de) Zählwerk.
DE480613C (de) Gasreinigungshorde
DE635046C (de) Grubenausbau
CH172668A (de) Vorrichtung zur Verwendung verschiedenen Putzmaterials zum Reinigen von Fussböden.
DE662502C (de) Adressendruckmaschine
DE933377C (de) Tafelwischer
DE484714C (de) Vorrichtung zur Umwandlung eines Stockes, Schirmes o. dgl. in ein Stativ
DE710554C (de) Knopf mit einer in ihrer Achsrichtung als Feder wirkenden Einschraubspirale
DE917748C (de) Vorrichtung zum Reinigen von kleinkalibrigen Bohrungen
CH193142A (de) Versenker.
DE2063264A1 (de) Druckausgleichgefäß
DE867128C (de) Vorrichtung zum Verhindern des vorzeitigen Zusammendrueckens von Saergen
DE463100C (de) Balgartige, von aussen belastete Steuermembran fuer Ventile
DE442858C (de) Pflugkoerper mit Vorrichtung zum Aufspannen lochloser Streichbleche durch auf das Streichblech wirkende Druckmittel
AT68218B (de) Vorrichtung zum Erhalten des Flüssigkeitsgrades von Tusche oder dgl. in Zeichengeräten.
DE1082866B (de) Vorpfaendverfahren fuer Kurzkappen
DE660469C (de) Rollenhalter fuer Bahnen aus Papier o. dgl., bei dem die Bandrolle, die vornehmlich bei dem Herstellen von Ziehzuenderpackungen benutzt werden soll, auf der Spulenwelle mittels zweier entgegengesetzt wirkender Kegel fliegend befestigt ist