DE480613C - Gasreinigungshorde - Google Patents

Gasreinigungshorde

Info

Publication number
DE480613C
DE480613C DESCH86839D DESC086839D DE480613C DE 480613 C DE480613 C DE 480613C DE SCH86839 D DESCH86839 D DE SCH86839D DE SC086839 D DESC086839 D DE SC086839D DE 480613 C DE480613 C DE 480613C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas cleaning
section
cleaning tray
cross
round
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH86839D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH86839D priority Critical patent/DE480613C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE480613C publication Critical patent/DE480613C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10KPURIFYING OR MODIFYING THE CHEMICAL COMPOSITION OF COMBUSTIBLE GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE
    • C10K1/00Purifying combustible gases containing carbon monoxide
    • C10K1/20Purifying combustible gases containing carbon monoxide by treating with solids; Regenerating spent purifying masses
    • C10K1/22Apparatus, e.g. dry box purifiers
    • C10K1/24Supporting means for the purifying material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Gasreinigungshorde Die Erfindung betrifft eine Verbesserung im Zusammenbau von Gasreinigungshorden und bezweckt, eine Sicherung zu bieten gegen das Auseinanderfallen der Horden. Bekanntlich bestehen diese Horden aus einer Anzahl Holzlängsstäbe von schwach keilförmigem Querschnitt, welche unter Einfügung von Zwischenscheiben mittels einiger Querstäbe von rundem Querschnitt, deren Enden verkeilt werden, zusammengehalten werden. Da nun die Bohrungen in den Hordenstäben zum Einführen der Verbindungsstäbe durchgehend rund ausgeführt sind, so besteht die Möglichkeit, wie die Praxis immer wieder zeigt, daß sich beim Naßwerden und OOuellen des Holzes der äußere Hordenstab trotz des verkeilten Endes des Verbindungsstabes von diesem mehr oder weniger abzieht. Das Ende des Verbindungsstabes ist dann nicht mehr bündig mit der Außenkante der Horde, sondern steht zurück und kann sich beim wechselnden Trocknen und Quellen des Holzes immer mehr aus dem äußeren Hordenstab herausziehen. Die Horden verbreitern sich also und klemmen sich seitlich in dem Reinigungsgehäuse fest; die Folge davon ist, daß beim Erneuern der Reinigungsmasse ein Ausbau der Horden mit Schwierigkeiten verknüpft ist. Dieselben werden dann mit Hilfe von Brecheisen und sonstigen Werkzeugen mit Gewalt aus dem Reiniger entfernt und erleiden dabei häufig schwere Schädigungen, wodurch ihre weitere Brauchbarkeit in Frage gestellt wird.
  • Dieser Mißstand wird durch vorliegende Erfindung beseitigt. Die Neuerung besteht darin, daß die Bohrungen der Endstäbe der Horden so ausgeführt werden, daß sie nach innen gegen die Horde zu dem Querschnitt des Verhindungsstabes entsprechen und sich nach außen erweitern. Die Folge davon ist, daß sich die Enden der Verbindungsstäbe beim Verkeilen nach außen verbreitern und ein Abziehen der Hordenstäbe beim evtl. Quellen verhindern.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in den Abb. i bis 6 dargestellt. -Abb. i, z und 3 zeigen eine Reinigerhorde in Aufriß, Grundriß (mit einer Ecke im Schnitt) und Querschnitt.
  • Abb.4, 5 und 6 zeigen einen Ausschnitt aus einer Horde in drei Ansichten in größerem Maßstab.
  • Abb.7 veranschaulicht die bisher übliche Verbindung der Hordenstäbe. Da bei dieser Ausführungsart die Bohrungen sämtlicher Hordenstäbe, auch der Endstäbe a, gleichmäßig rund entsprechend dem Querschnitt des Verbindungsstabes b1 sind, so behält das Ende des Rundstabes trotz Verkeilens seinen runden Querschnitt und kann sich, wie die Praxis zeigt, beim Quellen aus dem Stab a, herausziehen.
  • Nach dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung sind dagegen die Bohrungen in den Endstäben a so ausgefräst, daß sie nach innen gegen die Horde zu dem Querschnitt der Verbindungsstäbe b entsprechend rund sind und sich nach außen zu einem ovalen Querschnitt erweitern, und zwar in der Längsrichtung des Endstabes a, um ein Reißen des letzten zu vermeiden. Wenn nun die eingeführten runden Verbindungsstäbe b an ihren Enden verkeilt werden, so verbreitern sich die letzteren und bilden dadurch eine gute Sicherung gegen das Abziehen der Hordenstäbe beim Quellen derselben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gasreirnigungshorde, bestehend aus einer Anzahl Längsstäbe, welche unter Einfügung von Zwischenscheiben mittels einzelner an ihren Enden zu verkeilender Querstäbe miteinander verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen in den äußeren Längsstäben (a) trichterförmig ausgefräst sind und daß das Ende der Verbindungsquerstäbe (b) durch Keile den kegelförmigen Bohrungen entsprechend nach außen verbreitert wird.
DESCH86839D Gasreinigungshorde Expired DE480613C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH86839D DE480613C (de) Gasreinigungshorde

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH86839D DE480613C (de) Gasreinigungshorde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE480613C true DE480613C (de) 1929-08-06

Family

ID=7443563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH86839D Expired DE480613C (de) Gasreinigungshorde

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE480613C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE830784C (de) * 1949-03-01 1952-02-07 Heinrich Zschocke Horde fuer Gasreiniger bzw. Absorptionsapparate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE830784C (de) * 1949-03-01 1952-02-07 Heinrich Zschocke Horde fuer Gasreiniger bzw. Absorptionsapparate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2054385C3 (de) Gebäudeskelett
DE1957913B2 (de) Zusammensetzbare Fachwerk-Rüststütze
DE2719760A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer dreidimensionale raster-konstruktionen
DE480613C (de) Gasreinigungshorde
EP3478119A1 (de) Zusammenlegbares traggestell für eine hängematte
DE466808C (de) Nachgiebiger eiserner Stempel von geknickter Form fuer den Grubenausbau
DE502117C (de) Geige
DE677226C (de) Matratze mit federnden Holzleisten
DE629845C (de) Kartei mit Vorrichtung zum Auswaehlen der Karten
DE549471C (de) Nach Art eines Bauspiels zusammensetzbare Moebel
AT113692B (de) Trockentrommel.
DE470203C (de) Trockenbeizmaschine mit Beiztrommel und ausziehbarem, das Beizgut unter staendigem Hin- und Herwerfen allmaehlich austragendem Mischeinsatz
AT93302B (de) Wandung für Möbel.
DE360361C (de) Form zur Herstellung von mit Stirnfalz und Nut versehenen Zementroehren mit flacher Sohle
DE733724C (de) Dreiteilige Ringfeder
DE395865C (de) Senkrecht zur Achsenrichtung unterteilte Gewindespindel
DE597639C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenrohren fuer Roehrentrockner
AT203195B (de) Bauelement für Gerüste
DE1264027B (de) Geruest
DE565278C (de) Unabhaengig vom Maschinenrahmen angeordneter Vorratskasten fuer Drillmaschinen
DE750752C (de) Daempferwicklung fuer elektrische Wechselstrommaschinen
DE517938C (de) Ringduebel mit Querschlitzen fuer Holzverbindungen
DE670896C (de) Leiter
DE1777597U (de) Unwuchtausgleichsgewicht.
DE592866C (de) Handschutz- und Waeschezufuehrvorrichtung fuer Wringer