DE866882C - Schlaucharmatur, welche aus einer Schlauchfassung und einem die UEberwurfmutter tragenden Nippel besteht - Google Patents

Schlaucharmatur, welche aus einer Schlauchfassung und einem die UEberwurfmutter tragenden Nippel besteht

Info

Publication number
DE866882C
DE866882C DEN3224A DEN0003224A DE866882C DE 866882 C DE866882 C DE 866882C DE N3224 A DEN3224 A DE N3224A DE N0003224 A DEN0003224 A DE N0003224A DE 866882 C DE866882 C DE 866882C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
nipple
sleeve
socket
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN3224A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neue Argus GmbH
Original Assignee
Neue Argus GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neue Argus GmbH filed Critical Neue Argus GmbH
Priority to DEN3224A priority Critical patent/DE866882C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE866882C publication Critical patent/DE866882C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/20Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members
    • F16L33/213Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being expanded inside the hose

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)

Description

  • Schlaucharmatur, welche aus einer Schlauchfassung und einem die Uberwurfinutter tragenden Nippel besteht Seit langem sind Schlaucharmaturen bekannt, bei ,denen das Schlauchende zwischen einem außen mit Gewinde versehenen Innennippel und einer aud der Innenseite ebenfalls mit Gewinde versehenen Schlauchfassung durch Verschrauben eingeklemmt wird. Nippel und Fassungen sind meistens aus Messing oder Leichtmetall gefertigt und müssen auf Automaten mit Gewinde versehen werden. Dadurch sind diese Teile verhältnismäßig teuer in der Herstellung.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Schlaucharmaturen und deren Montage wesentlich zu verbilligen. Diese Verbilligung soll durch Weg- fall des Gewindeschneidens und durch Verwendung von Blech, vorzugsweise Stahlblech, für die Schlaucharmaturen erzielt werden. Erfindungsgemäß wird die Montage der Schlauc#harmatur auf die Weise vorgenommen, daß das Festklemmen des Schlauchend-es zwischen der Schlauchfassung und dem Nippel durch Ausbauchung des letzteren erfolgt. Nach der Erfindung besteht die auf das Schlauchende geschobene Schlauchfassung aus ein-er vorzugsweise aus Stahlblech gefertigten Hülse, deren eines Ende einen nach innen senkrecht abgebogenen, an der Stirnseite des Schlauchendes anliegenden Kragen aufweist und der-en anderes Ende nach innen umgebördelt ist. Der lichte Durchmesser des umgebördelten Endes ist genau so groß wie der Außendurchmesser des Schlauches. Der Nippel besteht ebenfalls aus einer vorzugsweise aus Stahlblech gefertigten Hülse, deren aus dem Schlauch herausragendes, die Überwurf-mutter tragendes Ende einen senkrecht abgesetzten größeren Durchmesser und einen senkrecht nach außen abgebogenen Kragen aufweist.
  • Erfindun,gsgemäß wird die Ausbauchung des Nippels mittels eines clastisch verformbaren, aber nicht zusammendrückbaren Werkstoffes, z. B. Gummi, vorgenommen. Dabei wird der in Muffenform auf einen Führungsdorn einer Druckvorrichtung aufgebrachte, nicht zusammendrückbare Werkstoff innerhalb des auszu-bauchenden Teils des Nippels zwischen einem indeT Nippelhülse, gleitenden Ringkolben und einem die Nippelhülse auf der anderen Seite rund um den Führungsdorn ebenfalls abdichtenden Ringkörper so lange unter Druck. gesetzt, bis die Augbauchung des Nippels groß genug ist.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung sind aus dem in den Aibb. i bis 3 in verschiedenen Phasen der Montage veranschaulichten Ausführungsbeispiel des Erfm#dun-gsgedahkens zu ersehen. Abb. i zeigt die fertig montierte Schlauöharniatur im Längsschnitt. In der gleichen Schnittdarstellung ist in Abb. 2, die Schlaucharmatur nüt der Druckvorrichtung vor dem Ausbauchen des Nippels und in Abb. 3 die Armatur mit der Druckvorrichtung nach dein Ausbauchen des Nippels wiedergegeben.
  • Mit i ist das Schlauchende und mit 2, die Schlauchfassung -bezeichnet. Die letztere weist an der einen Seite eine Schulter 3 und an der anderen Seite eine- Bördelung 4 auf. Der Nippel 5 hat eine Schulter 6, welche nach der Montage der Schlauch-,armatur zur Anlage an die Schulter 3 der Schlauchfassung:2 kommt. Das aus dem Schlauch i -herausragende, einen größeren ' Durchmesser aufweisende Nippelende ist mit 7 bezeichnet. Es ist mit einem Kragen 8 versehen und trägt die Überwurfinutter g. In der letzteren ist während der Montage der ringförtnige Druckkörper io geführt. Er ist gleitend auf dem Führungsdorn ii gelagert. An dem in den Schlauch i hineinragenden Ende des Führungsdornes ii ist der Ringkolben 1:2 angebracht. Dieser hat den -gleichen Außendurchmesser wie die lichte Weite der NiPPelhülse 5. Zwischen dem Ringkolben 12 und,dem Ringkörper io ist in Muffenform der elastisch verformbare, aber nicht zusammendrückbare Werkstoff 13 auf dem Führungsdorn ii aufgebracht. Wird. der letztere, wie in Abb. 2 darge--stellt, in Pfeilrichtung bewegt, dann wird die Werkstoffmuffe 13 zusammengestaucht und damit im Durchmesser vergrößert. Auf diese Weise wird in. der Nippelhülse 5 eine Ausbauchung 14 geschaffen. Bei der Montage ider Schlaucharmatur wird zunächst die Fassung:2 Über den Schlauch i geschoben, bis die Schulter 3 der Fassung 2 an der Stirnseite des Schlauches i anstößt. Dann wird in den Schlauch i die #die Überwurfinutter 9 tragende Nippelhiilse 5 so weit eingeführt, bis sich deren Schulter,6 gegen die Schulter 3 der SchlauchfassUng:2 legt. In, Pfeilriehtung (vgl. Abb.:2) muß dann der Führungsdorn i i der Ausbauchungsvorrichtung bei Festhalten des Ringkörpers io bewegt werden. Dies kann beispielsweise mittels einer nicht dargestellten, gegen den Ringkörper io drückenden Verstellmutter geschehen. Nach Fertigstellung derb Ausbauchung 14 wird der Führun-gsdorn ii mit dem Ringkalben 12 wieder in die in Abb. 2 veranschaulichte Ausgangslage gebracht. Der elastische WerkstOff 13 nimmt wieder seine ursprüngliche el Gestalt an-. Dann wird der Ringkörper io vom Führungsdornii abgezogen und der letztere mitsamt der Werkstoffmuffe13 aus der fertig niontierten Schlaucha-rmatur entfernt.

Claims (5)

  1. PATENTANSPR'ÜCIIE: i.
  2. Schlaucharmatur, welche aus einer Schlauchfassung mit einem die Überwurfrautter tragenden Nippel besteht, idessen lichter Durchmesser an dem in den Schlauch hineinragenden Ende gleich dem lichten Schlauchdurchmesser ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Festklemmen des Schlauchendes (i) zwischen Schlauchfassung (:2) und Nippel (5) durch Ausbauchung (14) des Nippels -bewirkt ist. 2,.
  3. Schlaucharmatur nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die auf das Schlauchende (i) geschobene Schlauthf assung (2) aus einer vorzugsweise aus Stahlblech gefertigten Hülse besteht, ideren eines Ende einen nach innen senkrecht abgebogenen, an der Stirnseite des Schlauchendes (i) anliegenden Kragen (3) aufweist und ideren anderes Ende (4) nach innen umgebördelt ist, wobei der lichte Durchmesser des umgebördelten Endes (4) gleich dem Außendurchmesser ides Schlauches ist. 3. Schlaucharmatur nach Anspruch j:, dadurch gekennzeichnet, daß (der Nippell (5) aus einer vorzugsweise aus Stahlblech gefertigten Hiitse besteht, deren aus dem Schlauch (i) herausragendes, die Überwurfmutter (a) tragendes Ende (7) einen senkrecht abgesetzten größeren Durchmesser und einen senkrecht nach außen abgebogenen Kragen (8,) aufweist.
  4. 4. Verfahren zur Befestigung der Schlaucharmatur nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbauchung.(i4) des Nippels (5) innerhalb des Bereiches der Schlauchfassung (2,) mittels eines elastisch verformbaren, aber nicht zusammendrückbaren WerkstOffes (IA z. B.
  5. Gummi, vorgenommen wird. 5. Verfahren nach Anspruch4, dadurch gekennzeichnet, daß der in Muffenform auf den Führungsdorn-(ii)einer Druckvorrichtung aufgebrachte, nicht zusammendrückbare Werkstoff (13) innerhalb des auszubauchenden Teils des Nippels (5) zwischen einem in der N.ippelhülse gleitenden Ringkolben (12) und einem die Nippelhülse auf der anderen Seite rund um den Führungs"dorn(ii)ebenfalls abdichtendenRingkörper (io) so lange unter Druck gesetzt wird, -bis die Ausbauchung (14) des Nippels (5) groß genug ist.
DEN3224A 1950-12-06 1950-12-06 Schlaucharmatur, welche aus einer Schlauchfassung und einem die UEberwurfmutter tragenden Nippel besteht Expired DE866882C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN3224A DE866882C (de) 1950-12-06 1950-12-06 Schlaucharmatur, welche aus einer Schlauchfassung und einem die UEberwurfmutter tragenden Nippel besteht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN3224A DE866882C (de) 1950-12-06 1950-12-06 Schlaucharmatur, welche aus einer Schlauchfassung und einem die UEberwurfmutter tragenden Nippel besteht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE866882C true DE866882C (de) 1953-02-12

Family

ID=7337983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN3224A Expired DE866882C (de) 1950-12-06 1950-12-06 Schlaucharmatur, welche aus einer Schlauchfassung und einem die UEberwurfmutter tragenden Nippel besteht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE866882C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2585443A1 (fr) * 1985-07-24 1987-01-30 Rasmussen Gmbh Accouplement emboitable pour accoupler un flexible a un raccord tubulaire, et procede pour elargir la douille d'un tel accouplement
FR2614672A1 (fr) * 1987-04-29 1988-11-04 Schelklingen Metallwarenfab Embout de raccordement pour tuyau flexible

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2585443A1 (fr) * 1985-07-24 1987-01-30 Rasmussen Gmbh Accouplement emboitable pour accoupler un flexible a un raccord tubulaire, et procede pour elargir la douille d'un tel accouplement
FR2614672A1 (fr) * 1987-04-29 1988-11-04 Schelklingen Metallwarenfab Embout de raccordement pour tuyau flexible

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1527971A1 (de) Verfahren zum Festspannen eines nachgiebigen hohlzylindrischen Koerpers an einem verhaeltnismaessig starren Rohrkoerper
DE1940863B2 (de) Verschluß für unter Druck zu prüfende dünnwandige Rohre
DE866882C (de) Schlaucharmatur, welche aus einer Schlauchfassung und einem die UEberwurfmutter tragenden Nippel besteht
DE102016125269B4 (de) Spann- oder Greifeinrichtung
DE881132C (de) Schlauchverschraubung fuer Gummischlaeuche
DE1806955A1 (de) Einbindung fuer biegsame Schlaeuche
DE3921443C2 (de)
DE2558165C2 (de) Vorrichtung zur Endmontage eines Stoßdämpfers
DE2001098A1 (de) Armatur fuer Schlauchenden und Verfahren zu ihrer Montage
DE907960C (de) Schlauchverschraubung fuer Gummischlaeuche
DE1111463B (de) Elastische Lagerfuttereinbaueinheit
DE2214081C3 (de) Klemmtülle für Koaxialkabel
DE884880C (de) Hydraulische Hubvorrichtung, insbesondere fuer an einem Schlepper angeordnete landwirtschaftliche Geraete
DE1095068B (de) Leicht loesbare Schlauchverbindung
DE4329650A1 (de) Schlauchfassung
DE2757901C3 (de) Anschlußvorrichtung für einen Metallschlauch
DE929100C (de) Rohrverbindung fuer glatt beschnittene, unbearbeitete Rohrenden
DE1017427B (de) Schmiergeraet fuer Bowdenzuege, insbesondere fuer Motorraeder
CH250453A (de) Rohrverbindung an schraubenlinienförmig gerillten Rohren.
DE842738C (de) Schlauchverbindung
DE401231C (de) Verfahren zur Herstellung von AErmelhaltern
DE1223209B (de) Druck- oder/und Saugschlauch mit einvulkanisiertem Anschlussstutzen
DE845023C (de) Tubenhalter fuer Tubenfuellmaschinen
DE856242C (de) Zitzenbecher fuer Melkmaschinen
DE894340C (de) Rohrkupplung