DE865425C - Sportstiefel - Google Patents

Sportstiefel

Info

Publication number
DE865425C
DE865425C DEP13587D DEP0013587D DE865425C DE 865425 C DE865425 C DE 865425C DE P13587 D DEP13587 D DE P13587D DE P0013587 D DEP0013587 D DE P0013587D DE 865425 C DE865425 C DE 865425C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
boot
sports boots
cover
boots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP13587D
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Reiter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF REITER SCHUHFABRIK
Original Assignee
JOSEF REITER SCHUHFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF REITER SCHUHFABRIK filed Critical JOSEF REITER SCHUHFABRIK
Priority to DEP13587D priority Critical patent/DE865425C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE865425C publication Critical patent/DE865425C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0486Ski or like boots characterized by the material
    • A43B5/0488Ski or like boots characterized by the material with an upper made of flexible material, e.g. leather
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0486Ski or like boots characterized by the material

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Die ErAndung.betrifft einen Sport-, insbesondere Skistiefel-. D.ie bekannten Stiefel 'dieser"Ä.it weisen durchweg eine Anzahl Nähte auf. Diese Leder- . durchstechungen sind naturgemäß nicht völlig wasserdicht, abgesehen d4vorrr däB .die Stiefel an: den Nahtstellen leicht schadhaft werden. Zur Beseitigun dieser. Nachteile wird erfindungsgemäß, e Uc # 'k ''.i#l'-#orgeschlagen, ie eeg' chnitten. ist, wobei dessen das Neue Schaft;äÜg'( d4rin,,i besteht, daß der Schaft einen einseitig ausgefiili`.f@e@; bis in den, Bereich der Kappe sich erstreckgderi Kurveneinschnitt aufweist, der es ermöglicht, _def .Schaft ohne Seitennähte zu' verarbeiten, "und be IT@j fertigen Stiefel eine die Abdeckung bewirkende Überlappung ergibt. Bei bisher bejcanegeworn ; Schuhen, bei denen der Schaft aus eiriem-Stück'geschnitten. ist, war es nicht. möglich, den Schaft im Bereich der Kappe und- adf"leSeit4 @nähtlo's zu machen und zugleich eine Abdeckting`@u.etzielen. Eine Abdecklasche mußte gesondert -aufgenäht werden. Außer dem Einstechen von Nähten mußten bei den bisherigen Schuhen mit aus einem Atück@ geschnittenem Schaft Zwickel und sonstige Einsatzstücke in den Schaft eingesetzt werden. Älie diese Nachteile sind durch die vorliegende Erfindung behoben. Einzelheiten sind aus der nachsichtlich. Letztere stellt eine beispielsweise Ausführungsform dar, und zwar zeigt r Fig. i eine räumliche Ansicht eines fertigen Sportstiefels, Fdg.2 einen Schaftschnitt.
  • `-Der äüs -Einem -Stück-bestefiende Schäft wird in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise in seinen: äußeren Umrissen zugeschnitten. Erfindungsgemäß wird dann auf einer Seite ein Einschnitt etwa gemäß der Kurve v vorgenommen. Dieser Einschnitt erstreckt sich zweckmäßig bis .in den Kappenbereich. Bei der Fertigung des Stiefels schiebt sich der Abdeckteil 5 übr den durch die Schnittlitie'.i, her-vgMerufenen I " 4r##4" . Ü a d' W W - ihn #-ed 16, * rid-'-ergißf i sIe'# A - "6 e :weiteren Arbeitsgang die äußere Abdeckung des Stiefels. Die Verschnürung erfolgt durch die übli@beiv_Sehi iüh4ken.2 lind 2', die in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise auf dem Schaftschnitt markiert werden. Je nach Erfordernis. kann ein entsprechen--d .9 Verwalken der Kappenpartie stattfinden, um ein Aesöriders glattes Ineinanderlaufen des Leders an Cl_@e%Keergangssfielle r zu erhalten. Ein besonderer rfug des erfindungsgemäßen Stiefels besteht darin, daß nur auf einer Seite eine Überlappung ;@ö handen ist, die außerdem noch nach abwärts gerichtet ist, so daß praktisch kein Eindringen von .Wasser ode; Schnee möglich ist.
  • Arit bbeit#n Ende des Abdeckteiles 5. ist eine Zug= schlaufe 3; vorgesehen. Mittels, dieser kann der Ab- herangezogen werden.. Die eritspKchende .rerenktä.ridage bedient sich außer dieser Zugschlaufe 31 noch bekannter Schnallen und Ringe d..

Claims (2)

  1. RATENTANSPROCHE: i.. Sportstiefel mit aus einem Stück geschnittenem Schaft, dadurch gekennzeichnet, " däßäaeser einen e'mse'°ig äti'sgefühiferi; is dien. Bereich dier Kappe sich erstreckenden . Kurveneinschnitt aufweist, der es ermöglicht, den, Schaft ohne Seitennähte zu verarbeiten, und beim fertigen Stiefel, eine die Abdeckung bewirloende überlappung ergibt.
  2. 2. Spbrtstiefd- näch - :Ä@ZSprtich ' 1; gekennzeichnet durch eine am oberen Ende dies Abdeckteiles vorgesehene Zugschlaufe (3) zum Hindurchziehen von Verschluß.riemen. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 303 5i51, 6g2165.
DEP13587D 1948-10-02 1948-10-02 Sportstiefel Expired DE865425C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP13587D DE865425C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Sportstiefel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP13587D DE865425C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Sportstiefel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE865425C true DE865425C (de) 1953-02-02

Family

ID=7364694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP13587D Expired DE865425C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Sportstiefel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE865425C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6173510B1 (en) * 1997-10-17 2001-01-16 Skis Rossignol S.A. Boot for a gliding sport, in particular an alpine ski boot
US6845574B2 (en) 1997-10-17 2005-01-25 Skis Rossignol S.A. Boot for ski or in-line roller skate

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE303551C (de) *
DE692165C (de) * 1938-10-19 1940-06-13 Heinrich Heyn Schuh, dessen Schaft, Blatt und Zunge aus einem Stueck bestehen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE303551C (de) *
DE692165C (de) * 1938-10-19 1940-06-13 Heinrich Heyn Schuh, dessen Schaft, Blatt und Zunge aus einem Stueck bestehen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6173510B1 (en) * 1997-10-17 2001-01-16 Skis Rossignol S.A. Boot for a gliding sport, in particular an alpine ski boot
US6845574B2 (en) 1997-10-17 2005-01-25 Skis Rossignol S.A. Boot for ski or in-line roller skate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2320407A1 (de) Verfahren zur herstellung eines innenschuhs fuer skischuhe
DE2231435A1 (de) Fussbekleidung
DE865425C (de) Sportstiefel
DE919088C (de) Doppelt geschnuerter Sportschuh, insbesondere Skischuh
DE820706C (de) Skistiefel u. dgl. und Verfahren zur Herstellung desselben
EP0109384A1 (de) Berg-, Wander- od. dgl. -schuh
DE670908C (de) Sportschuh und Leisten zu seiner Herstellung
DE584727C (de) Verfahren zur Herstellung von Pantoffeln und Schuhen aus Filz
DE534443C (de) Schuhwerk
DE804910C (de) Damenstrumpf
AT125392B (de) Schuhsohle, insbesondere für Bade-, Turn-, Tennis- und andere Sportschuhe.
DE601696C (de) Schuhwerk und Verfahren zu seiner Herstellung
DE489617C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhen mit auswaerts gerichtetem Schaftrand und einer mit Auflage versehenen ueberzogenen Brandsohle
DE806212C (de) Verfahren zur Herstellung von Damen- und Kinderschuhen, vorwiegend mit keilartigem Absatz und elastischer Sohle
DE594458C (de) Halbschuh
DE936974C (de) Filzschaftstiefel
DE1417969U (de)
DE800948C (de) Sportschuh
DE444500C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichtem Schuhwerk
DE822513C (de) Passstueck fuer festen Sitz ausgetretener und schlappender Schuhe und Verfahren zum Anbringen desselben
DE202019000393U1 (de) Innenschuh für einen Sportschuh
DE202012007002U1 (de) Fußsohlenschutz zum Laufen und Gehen
DE7147380U (de) Sicherheitsschuh
DE7039253U (de) Reithose
CH145178A (de) Schuh mit Schwimmflosse.