DE862451C - Verfahren zur Aufhellung von carbonsaeurehaltigen Oxydationsprodukten durch Hydrierung - Google Patents

Verfahren zur Aufhellung von carbonsaeurehaltigen Oxydationsprodukten durch Hydrierung

Info

Publication number
DE862451C
DE862451C DEF2287D DEF0002287D DE862451C DE 862451 C DE862451 C DE 862451C DE F2287 D DEF2287 D DE F2287D DE F0002287 D DEF0002287 D DE F0002287D DE 862451 C DE862451 C DE 862451C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrogenation
lightening
carboxylic acid
oxidation products
containing oxidation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF2287D
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav V Dr Schuckmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF2287D priority Critical patent/DE862451C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE862451C publication Critical patent/DE862451C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07BGENERAL METHODS OF ORGANIC CHEMISTRY; APPARATUS THEREFOR
    • C07B31/00Reduction in general
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C51/00Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides
    • C07C51/10Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides by reaction with carbon monoxide
    • C07C51/14Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides by reaction with carbon monoxide on a carbon-to-carbon unsaturated bond in organic compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Description

  • Verfahren zur Aufhellung von carbonsäurehaltigen Oxydationsprodukten durch Hydrierung Der .bei ider katalytischen Oxydation des Cyclohexans in flüssiger Phase nach dem Abtrennen von unverändertem Cyclohexan, des Reaktionswassers, des Cyclohexanols und des Cyclohexanons und gegebenenfalls nach Entfernung der noch darin verbleibenden flüchtigen Bestandteile erhältliche Rückstand ist als Ausgangsstoff für die Herstellung wertvoller technischer Produkte geeignet.
  • Der vorerwähnte Oxydationsrückstand ist je nach der Führung des Oxydationsprozesses mehr oder weniger dunkel gefärbt und verleiht infolgedessen den daraus hergestellten Produkten eine für viele technische Zwecke unerwünschte Färbung.
  • Es wurde nun gefunden, daß man dem erwähnten Oxydationsprodukt des Cyclohexans eine bemerkenswert helle Farbe verleihen kann, wenn man das Produkt in Gegenwart von Wasser katalytisch hydriert. Während eine Hydrierung dieses Produktes unter hohem Druck und bei hohen Temperaturen, z. B. 23o bis 29o°, in Gegenwart von Nickelkatalysatoren kaum eine Aufhellung des Produktes bewirkt, gelingt es, in Gegenwart von Wasser auch durch leichtes Anhydrieren ohne weiteres eine beträchtliche Farbaufhellung zu erzielen.
  • Das aufgehellte Produkt kann z. B. mit Vorteil als Ausgangsstoff für die Herstellung von Produkten esterartiger Natur dienen; es läßt sich z. B. mit höheren Alkoholen zu wertvollen Weichmachern verestern.
  • Beispiel i i6oo g Cyclohexan, dem i,6 g in 8 g Cyclohexanon ;gie-löstes Kobaltnaphthenat zugesetzt worden sind, werden durch Einleiten von stündlich goo bis 6oo 1 Luft unter 2o at Druck bei i 5o bis i 6o° oxydiert. Nach Abtrennung des sich am Boden des Reaktionsgefäßes -absetzenden Oxydationswassers wird das 'unveränderte Cyclohexiän `abdestilliert. Der Destillationsrückstand .wird dann einer Verseifung mit Natronlauge unterworfen. Anschließend wird Cyclohexanol und Cyclohexanon mit Wasserdampf abgetrieben. In der wäßrigen Lösung bleiben _ die" Natriumsalze sämtlicher sauren Oxydationsprodukte zurück.- Diese werden durch Zusatz von Schwefelsäure frei gesetzt. Die freien Säuren scheiden sich dabei als ölige Schicht ab. Diese wird abgehoben und durch Erhitzen unter vermindertem-Druck vom Wasser sowie gegebenenfalls einem mehr oder weniger großen Anteil der in dem 'Öl enthaltenden niedermolekularen; Säuren befreit.
  • Zoo Gewichtsteile dieses Öls vor t dunkler Farbe -werden mit 4,5 Teilen Wasser, ö,¢ Gewichtsteilen eines Nickel-Aluminium-Chrom-Katalysators mit einem Nickelgehalt von 65 °/ä' ini Rührwerksautoklaven unter einem Wasserstoffdruck -von- Joo at bei 285'°' hydriert. Nach einer Wasserstoffaufnahme von 2o bis 30 ät wird die Hydrierung ,abgebrochen. Das Hydrierungsprödukt, das nach- dem Entleeren aus dem Autoklav nach 2.qstündigem Stehen leicht von dem- Wasser und dem Katalysator abgehebert werden kann, stellt ein hellgelbes Öl mit der Säurezahl2q.z dar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Aufhellung von carbonsäurehaltigen Oxydationsprodukten durch Hydrierung, dadurch gekennzeichnet, daß man den bei der katalytischen Oxydation des Cyclohexans in der flüssigen Phase nach dem Abtrennen von unverändertem Cyclohexan; des Reaktionswassers, des Cyclohexanols und des Cyclohexanons verbleibenden Rückstand gegebenenfalls nach _Entfernung der darin noch enthaltenden flüchtigen Bestandteile in Gegenwart von Wusser-katalytisch hydriert.
DEF2287D 1943-10-30 1943-10-30 Verfahren zur Aufhellung von carbonsaeurehaltigen Oxydationsprodukten durch Hydrierung Expired DE862451C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF2287D DE862451C (de) 1943-10-30 1943-10-30 Verfahren zur Aufhellung von carbonsaeurehaltigen Oxydationsprodukten durch Hydrierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF2287D DE862451C (de) 1943-10-30 1943-10-30 Verfahren zur Aufhellung von carbonsaeurehaltigen Oxydationsprodukten durch Hydrierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE862451C true DE862451C (de) 1953-01-12

Family

ID=7083219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF2287D Expired DE862451C (de) 1943-10-30 1943-10-30 Verfahren zur Aufhellung von carbonsaeurehaltigen Oxydationsprodukten durch Hydrierung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE862451C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1290535B (de) Verfahren zur Abtrennung und Wiedergewinnung von Rhodium aus Hydroformylierungsprodukten
DE862451C (de) Verfahren zur Aufhellung von carbonsaeurehaltigen Oxydationsprodukten durch Hydrierung
DE938787C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern und bzw. oder Polyestern aus 8-Oxytricyclodecen-4
DE886454C (de) Verfahren zur Herstellung von Gemischen hoehermolekularer aliphatischer Carbonsaeuren
US3207784A (en) Hydrogenation process for removing oxygenated impurities
DE887644C (de) Verfahren zur Herstellung von Carbonsaeuren
DE888097C (de) Verfahren zur katalytischen Anlagerung von Wassergas an Olefine
DE695602C (de) Verfahren zur Gewinnung von Seifen oder Carbonsaeuren aus Oxydationsprodukten hoehermolekularer, nicht aromatischer Kohlenwasserstoffe
AT160381B (de) Verfahren zur Gewinnung der bei der Oxydation von Hydrierungsprodukten von Kohlenoxyden anfallenden Nebenprodukte.
DE902376C (de) Verfahren zur Abtrennung hoehermolekularer Alkohole aus Gemischen mit Kohlenwasserstoffen
DE712693C (de) Verfahren zur Herstellung eines Paraffingemisches aus hochmolekularen Paraffinen
DE878349C (de) Verfahren zur Herstellung von hydroaromatischen Carbonsaeuren
DE607792C (de) Verfahren zur Herstellung von Reduktionsprodukten mit Kohlenwasserstoff-oder Alkoholcharakter aus hoeher molekularen Fettsaeuren
DE711888C (de) Verfahren zur Veredlung von Kunstharzen
DE866339C (de) Verfahren zur Abtrennung von hoehermolekularen Alkoholen, Ketonen oder Aldehyden aus Gemischen
DE857961C (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten perhydrierter Diarylmethane
SU70754A1 (ru) Способ получени катализатора дл гидрировани
DE921936C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Aldehyden
DE646481C (de) Verfahren zur Gewinnung und Reinigung von Fettsaeuren
DE568338C (de) Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten hydroaromatischen Kohlenwasserstoffverbindungen neben ª‡-Ketoderivaten aus Benzopolymethylenen
DE943258C (de) Verfahren zur Polymerisation von Vinylverbindungen
DE544978C (de) Verfahren zur Darstellung eines Weichmachungsmittels fuer nitrocellulosehaltige UEberzugsmassen
DE711732C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen
AT122523B (de) Verfahren zur Spaltung und Hydrierung von Fettsäureglyzeriden in einer Operation.
DE856437C (de) Verfahren zur Herstellung von hoehermolekularen aliphatischcyclischen Carbonsaeuren