DE861356C - Rollfilmkassette fuer Aufnahmegeraete mit Kreuztischfuehrung fuer Platten- oder Planfilmkassetten - Google Patents

Rollfilmkassette fuer Aufnahmegeraete mit Kreuztischfuehrung fuer Platten- oder Planfilmkassetten

Info

Publication number
DE861356C
DE861356C DES451A DES0000451A DE861356C DE 861356 C DE861356 C DE 861356C DE S451 A DES451 A DE S451A DE S0000451 A DES0000451 A DE S0000451A DE 861356 C DE861356 C DE 861356C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
cross table
film
plate
roll film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES451A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Heinrich Voigt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DES451A priority Critical patent/DE861356C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE861356C publication Critical patent/DE861356C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/28Locating light-sensitive material within camera
    • G03B17/30Locating spools or other rotatable holders of coiled film

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

  • Es sind für die Herstellung von Mikroaufnahmen auf Planfilm oder Platten Geräte entwickelt worden, bei denen die Kassette mit Hilfe einer Kreuztischführung automatisch nach jeder Aufnahme um einen Schritt weiter geschaltet wird, so daß eine größere Anzahl, beispielsweise fünf, Aufnahmen nebeneinander in einer Zeile und fünf solche Zeilen übereinander auf einem 9X i2-Film untergebracht werden können. Die so hergestellten Planfilme werden beim Gebrauch mit Speziallesegeräten in der Weise wiedergegeben, daß auf eine helle Unterlage das Bild etwa auf Originalgröße rückvergrößert projiziert wird. Vor den mittels 35-mm-Normalfilm hergestellten Mikroaufnahmen weisen solche Planfilmaufnahmen den Vorteil auf, daß sie bequemer aufgehoben und beispielsweise wie Karteikarten in Kästen hintereinander aufgestellt aufbewahrt. werden können. Es istjedoch bereits eine ganze Anzahl von Lesegeräten irn Gebrauch, die sich für die Rückvergrößerung solcher Planfilme nicht eignen, weil ihre Filmführung. nur zur Aufnahme eines höchstens 35 mm breiten Films ausreicht. Die Hersteller von Mikroaufnahmen, die im Besitz von Aufnahmegeräfen für Platten oder Planfilm sind, haben sich deshalb bisher für die Besitzer solcher Lesegeräte besondere Aufnahmeeinrichtungen, die meist mit perforiertem oder nichtperforiertem 35-mm-Film arbeiten; anschaffen müssen. Die zusätzlichen Anschaffungskosten werden durch Anwendung der erfindungsgemäßen Rollfilmkassette auf einen sehr kleinen Bruchteil vermindert. Bei dieser Rollfilmkassette sind nämlich die Filmtrommeln zusammen mit Transporteinrichtungen mit einer Platte verbunden, deren Führungskanten hinsichtlich Form und Abmessungen mit denen der Platten- bzw. Planfilmkassette derart übereinstimmen, daß die Platte an Stelle dieser Kassette in das Aufnahmegerät mit Kreuztischführung eingesetzt werden kann. Dabei ist es zweckmäßig, ein starres Verbindungsstück vorzusehen, das durch formschlüssigen Eingriff die Rollfilmkassette - und den Kreuztischschlitten zientriert und fixiert. Es befindet sich dann das Filmfenster der Rollfilmkassette stets in der richtigen Lage bezüglich des optischen Systems, da durch das starre Verbindungsstück sichergestellt ist, daß der Mechanismus der Kreuztischführung nicht in Funktion treten kann.
  • Die Fig. i und :2 zeigen in zum Teil schematischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel der Rollfilmkassette gemäß der Erfindung für Aufnahmegeräte, die mit Kreuztischführung für Platten- oder Planfilmkassetten ausgestattet sind.
  • Mit der Fußplatte i sind die Filmtrommeln 3, 4 sowie Transporteinrichtungen fest verbunden. Die Führungskanten 2 derFußplatte i stimmen hinsichtlich Form und Abmessungen mit denen der zu ersetzenden Kassette überein, so daß auch sie durch die Schienen 5 exakt geführt wird. Wenn die Trommel 3.= den @ Filmvorrat und die Trommel 4 den belichteten Film enthalten soll, dann muß die Spule 6 um ihre Achse jeweils um einen solchen Betrag gedreht werden, daß der durch die Rollen 8 geführte Film 7 gerade um die Länge des Aufnahmefensters 9 vorwärts geführt wird. Zu diesem Zweck kann das um die Achse io jeweils nur um einen festen Winkel drehbare Rad ii dienen, das das ihm durch Reibungskupplung verbundene Rad i2 mitdreht. Es bereitet keine Schwierigkeiten, das Übersetzungsverhältnis und den Winkel, um den das Rad i i jeweils bei einem Hub der Betätigungsvorrichtung gedreht wird, derart abzustimmen, daß der Film stets genau um die gewünschte Länge weitertransportiert wird.
  • Um ein Verschieben der Kreuztischführung zu verhindern, ist der Fußplatte i ein starres Verbindungsstück 13 zugeordnet, das Z-förmiges Profil aufweist. Das Verbindungsstück greift einerseits ein in an der Rollfilmkassette vorgesehene Formstücke, z. B. 'Paßstifte, und andererseits in entsprechende Formstücke,. die für den Eingriff einer der Zahnstangen des Schrittschaltwerkes für die Plattenkassette vorgesehen sind, die beispielsweise in der auf der Tischplatte 15 befestigten Traverse 14 angebracht sein -@können.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Rollfilmkassette für Aufnahmegeräte, die mit Kreuztischführung für Platten- oder Planfilmkassetten ausgestattet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Filmtrommeln zusammen mit Transporteinrichtungen mit einer Fußplatte (i) verbunden sind, deren Führungskanten hinsichtlich Form und Abmessungen mit denen der Platten- bzw. Planfilmkassette derart übereinstimmen, daß die Fußplatte an Stelle dieser Kassette in das Aufnahmegerät mit Kreuztischführung einsetzbar ist.
  2. 2. Kassette nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein starres Verbindungsstück (13) vorgesehen ist, das durch formschlüssigen Eingriff'die Rollfilmkassette und den Kreuztischschlitten zentriert und fixiert.
  3. 3. Kassette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein vorzugsweise laschen- oder bügelförmiges Verbindungsstück vorgesehen ist, das in Teile des Schrittschaltwerkes der Kreuztischführung eingreift.
  4. 4. Kassette nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück Z-Profil aufweist und einerseits in an der Rollfilmkassette vorgesehene Formstücke, vorzugsweisePaßstifte, und andererseits an Stelle einer der Zahnstangen des Schrittschaltwerkes in für diese vorgesehene Formstücke eingreift.
DES451A 1949-11-01 1949-11-01 Rollfilmkassette fuer Aufnahmegeraete mit Kreuztischfuehrung fuer Platten- oder Planfilmkassetten Expired DE861356C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES451A DE861356C (de) 1949-11-01 1949-11-01 Rollfilmkassette fuer Aufnahmegeraete mit Kreuztischfuehrung fuer Platten- oder Planfilmkassetten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES451A DE861356C (de) 1949-11-01 1949-11-01 Rollfilmkassette fuer Aufnahmegeraete mit Kreuztischfuehrung fuer Platten- oder Planfilmkassetten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE861356C true DE861356C (de) 1952-12-29

Family

ID=7468747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES451A Expired DE861356C (de) 1949-11-01 1949-11-01 Rollfilmkassette fuer Aufnahmegeraete mit Kreuztischfuehrung fuer Platten- oder Planfilmkassetten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE861356C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2740300C2 (de) Kassettentonbandgerät
DE861356C (de) Rollfilmkassette fuer Aufnahmegeraete mit Kreuztischfuehrung fuer Platten- oder Planfilmkassetten
DE3238510C2 (de) Einrichtung zum Bestücken einer Magnetaufzeichnungs-/-wiedergabevorrichtung mit einer Magnetbandkassette
DE2154640A1 (de) Röntgeneinrichtung
DE2105034A1 (de) Projektionsgerät, insbesondere Mikro film Lesegerat
DE1242088B (de) Rollfilmkassette fuer Fotokameras
DE707727C (de) Kassette fuer Kinokameras
DE649702C (de) Kinematographisches Aufnahme- und Wiedergabegeraet
DE578756C (de) Nadeltonfilmapparatur, insbesondere fuer Heimzwecke
DE707726C (de) Kassette fuer Kinokameras
DE517235C (de) Mehrfach-Filmapparat
DE367999C (de) Auswechselbare Filmkassette fuer Hochfrequenzkinematographen
AT295201B (de) Handlocher
AT45493B (de) Aufnahmekamera für Bandfilms.
DE2643287A1 (de) Mikrofilm-lesegeraet
DE707929C (de) Einrichtung fuer photographische Reproduktionen
DE1182859B (de) Registrierendes Messgeraet zur Registrierung ueber einen laengeren Zeitraum
DE2850410A1 (de) Vorrichtung zur aufbelichtung von daten auf einen film in einem roentgenuntersuchungsgeraet
DE641857C (de) Filmkassette mit Vorrats- und Aufwickelkern
DE617628C (de) Multiplikatorkamera
DE1539906A1 (de) Unterwasser-Roentgengeraet,insbesondere zum Roentgen von radioaktiven Gegenstaenden oder Elementen
DE2225855A1 (de) Traeger fuer roentgenfilmaufnahmen und anordnung zum anbringen der aufnahmen auf dem genannten traeger
DE2362842A1 (de) Traegerscheibe zur aufnahme von diarahmen
DE934623C (de) Anordnung an Reihenbildgeraeten
DE451626C (de) Kinematograph mit einer die Bilder in spiraliger Reihenfolge tragenden Scheibe