DE8612105U1 - Sanitäre Unterputzmischbatterie - Google Patents

Sanitäre Unterputzmischbatterie

Info

Publication number
DE8612105U1
DE8612105U1 DE19868612105 DE8612105U DE8612105U1 DE 8612105 U1 DE8612105 U1 DE 8612105U1 DE 19868612105 DE19868612105 DE 19868612105 DE 8612105 U DE8612105 U DE 8612105U DE 8612105 U1 DE8612105 U1 DE 8612105U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixer
housing
concealed
rosette
mixed water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868612105
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hafenmayer Albert Dipl-Ing (fh) 8011 Aschheim De
Original Assignee
Hafenmayer Albert Dipl-Ing (fh) 8011 Aschheim De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hafenmayer Albert Dipl-Ing (fh) 8011 Aschheim De filed Critical Hafenmayer Albert Dipl-Ing (fh) 8011 Aschheim De
Priority to DE19868612105 priority Critical patent/DE8612105U1/de
Publication of DE8612105U1 publication Critical patent/DE8612105U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/042Arrangements on taps for wash-basins or baths for connecting to the wall

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Description

» I ■ · · rjl tilt
It III! ■·-» I1L ~ Il ti
* Beschreibung der sanitären Unterputzmischbatterie
* Die Erfindung bezieht sich auf eine sanitäre Unterputzmischbatterie nach I dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
a Bei bekannten Unterputzmischbatterien dieser Art liegt der nach unten (oder ■ auch nach oben) gerichtete Gewindeanschluß für das Mischwasser unter Putz. I Durch eine ebenfalls unter Putz liegende Verbindungsleitung wird das Misch-I wasser zu einem separaten Wandauslauf geführt und dort mittels eines Aus-I laufwinkels mit eigener Rosette über der Wandvorderkante an den Brause-I schlauch angeschlossen.In der Regel liegt der Auslaufwinkel in unmittel-I barer Nähe der Mischeinrichtung.
·■ Diese Ausführung hat den Nachteil,daß der Montage-und Materialaufwand I relativ groß ist,weil der Anschluß für den Brauseschlauch von d-.v Mischf batterie getrennt ist.Dadurch muß eine Verbindungsleitung von der Mischbatterie p zum Auslaufwinkel für den Brauseschlauch installiert werden. Zudem ist eine \ weitere Rosette am Anschlußwinkel erforderlich.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde,den Material-und ; Montageaufwand zu verringern.
Is Dies wird dadurch erreicht,daß die Abdeckrosette einstückig mit einem Gewindeanschlußwinkel für den Brauseschlauch ausgebildet ist und das rückwärtige Ende dieses Winkels auf das waagrecht ausgeführte Ende der Mischwasserleitung des Gehäuses aufgesteckt ist.
Die Mischeinrichtung der Unterputzmischbatterie kann dabei als Hebelmischer oder als Thermostatmischer ausgebildet sein.
Die Vorteile der Erfindung liegen zunächst darin,daß bei der Installation kein separater Gewindeansclilußwinkel für den Brauseschlauch samt Verbindungsleitung benötigt wird. Stattdessen ist der Gewindeanschluß für den Brauseschlauch einstückig an der Rosette der Mischbatterie angebracht,so daß sich der Montageaufwand erheblich verringert. Ferner entfällt die zweite Rosette für den über Putz liegenden Anschlußwinkel, auch eine Abdichtung dieser Rosette entfällt,da die Gummidichtung der erfindungsgemäßen "Auslaufrosette" -6-diese Aufgabe übernimmt.
Der Brauseschlauch wird nach dem Anbringen der "Auslaufrosette" -6- in üblicher Weise montiert.
ι t
( (M t » i
ti·· I < C ( I r. . , r t ^1
I 4 · · 4 1« (ft
t 4 · ■ I (K f · t t t
I 4 9 I ti« Ct (
It* · · Q I 4(14
I« · * * · H 1 IJ " Il it
Die Erfindung Wird anhand der Zeichnung näher eriäuter't»Sie zeigt einen vertikalen Schnitt durch die Mischbatterie.
In der Zeichnung ist die Mischeinrichtung -3-* als Hebelmischer ^4- dargestellt.
Die "Auslaufrosette" -6- mit dem nach unten gerichteten Gewindeanschluß -9-für den ( nicht abgebildeten ) Brauseschlauch deckt das Gehäuse ab.
Das Gehäuse -Z- weist beispielsweise rechts einen Gewindeänschluß -1- für Kältwasser und links einen für Warmwässer auf. Der Gewindeanschluß -9- des Mischwässerausläufs liegt an der Unterseite der "Auslaufrosette" =6-.
In der Zeichnung ist zu erkennen, daß die "auslaufrosette" -6- verschieden tief auf die Mischwasserleitung -11- des Gehäuses -Z- aufgesteckt werden kann, um Maßdifferenzen der fertigen Wandvorderkante -10- ausgleichen zu können.
Die Abdichtung zwischen "Auslaufrosette" -6- und der Mischwasserleitung -11-des Gehäuses -2- erfolgt im gezeichneten Ausführungsbeispiel mit einem Gummi-0-Ring -7-. Die "Auslaufrosette" -6- wird mit Hilfe einer Schraube -5-am Gehäuse -2- befestigt, wodurch auch die Steckverbindung mit der Gummi-O-Ring-Dichtung -7- ausreichend gesichert ist.

Claims (5)

Il · · ll Il III < Il I Il 1111 Albert Hafenmayer Rosenstr.19 _ .... ... * - uu 4.4. · 8011 Aschheim Sanitäre Unterputzmischbatterie Schutzansprüche
1.Unterputzmi schbatterie,bestehend aus:
einem Gehäuse -2- mit Gewindeanschlüssen -1- für Kalt-und Warmwasserzulauf sowie einem Anschluß -11- für den Mischwasserauslauf,ferner einer Mischeinrichtung -3- sowie einer Abdeckrosette -6-.
dadurch gekennzeichnet,daß die Abdeckrosette -6- einstückig mit einem Gewindeanschlußwinkel -9- für den Brauseschlauch ausgebildet ist und das rückwärtige Ende des Gewindeanschlußwinkels -9- auf das waagrecht ausgebildete Ende -11- der Mischwasserleitung des Gehäuses-2- aufgesteckt ist.
2.Unterputzmischbatterie nach Anspruch 1
dadurch gekennzeichnet,daß die Mischeinrichtung ein Hebelmischer ist.
3.Unterputzmischbatterie nach Anspruch 1
dadurch gekennzeichnet,daß die Mischeinrichtung ein Thermostatmischer ist.
4.Unterputzmischbatteri" nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet,daß die Verbindung zwischen dem Gewindeanschlußwinkel -9- und der Mischwasserleitung -11- am Gehäuse -2- mit einem Gummi-0-Ring -7- oder mit zwei Gummi-0-Ringen abgedichtet ist.
5.Unterputzmischbatterie nach den Ansprüchen 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet,daß die Abdeckrosette -6- mit einer Schraube -5-am Gehäuse angeschraubt ist.
H II«
DE19868612105 1986-05-02 1986-05-02 Sanitäre Unterputzmischbatterie Expired DE8612105U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868612105 DE8612105U1 (de) 1986-05-02 1986-05-02 Sanitäre Unterputzmischbatterie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868612105 DE8612105U1 (de) 1986-05-02 1986-05-02 Sanitäre Unterputzmischbatterie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8612105U1 true DE8612105U1 (de) 1986-10-16

Family

ID=6794277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868612105 Expired DE8612105U1 (de) 1986-05-02 1986-05-02 Sanitäre Unterputzmischbatterie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8612105U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015144366A1 (de) * 2014-03-28 2015-10-01 Keuco Gmbh & Co. Kg Unterputz-installationsvorrichtung für einhebelmischarmaturen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015144366A1 (de) * 2014-03-28 2015-10-01 Keuco Gmbh & Co. Kg Unterputz-installationsvorrichtung für einhebelmischarmaturen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4029792A1 (de) Anordnung zur befestigung einer handbrause
EP0061561A1 (de) Wandhängende Mischbatterie
EP0731222B1 (de) An einer Seitenwandung einer Badewanne befestigbare Zulaufarmatur
DE8612105U1 (de) Sanitäre Unterputzmischbatterie
DE4025798C2 (de) Vorwandinstallation einer sanitären Brauseanlage
DE3025603A1 (de) Elektronisch gesteuerte waschtischarmatur
DE3009599A1 (de) Unterputz-anschlusskasten fuer sanitaerarmaturen
DE2516752A1 (de) Wasserhahnarmatur fuer waschgelegenheiten
DE3116502A1 (de) &#34;bausatz zum umruesten von zweigriff-unterputzarmaturen&#34;
DE2136318A1 (de) Mit lichtstrahlsteuerung ausgeruestete sanitaer-armatur
DE2944625A1 (de) Wasserklosett mit spuelkasten
EP0255936A1 (de) Anschlusszwischenstück zum Einbau in die Wasserleitung
DE2346362C3 (de) Exzenterwandanschlußteil für Mischbatterien
DE2634477C2 (de) Wandanschlufiarmatur
DE8101182U1 (de) Aufputz-seitenbrause
DE3631001C2 (de)
EP0870997B1 (de) Anschlussvorrichtung für ein Wandheizgerät
DE1992320U (de) Mischbatterie zum Wandanbau
EP4036333A1 (de) Spülsystem für toiletten
DE3435646A1 (de) Klosett-spuelkasten-anordnung
DE1942096B2 (de) Heizkörper mit eingebauten Armaturen und Anschlüssen
DE102014100811A1 (de) Spül- und Prüfeinheit für eine Sanitärarmatur
DE19708920A1 (de) Unterputzarmatur
DE102007003419A1 (de) Duscheinrichtung
DE2324023C3 (de) UnterputzanschluBstück für Sanitärarmaturen