DE859672C - Verfahren zum Stabilisieren von Siliconoelen - Google Patents

Verfahren zum Stabilisieren von Siliconoelen

Info

Publication number
DE859672C
DE859672C DEW5792A DEW0005792A DE859672C DE 859672 C DE859672 C DE 859672C DE W5792 A DEW5792 A DE W5792A DE W0005792 A DEW0005792 A DE W0005792A DE 859672 C DE859672 C DE 859672C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silicone oils
viscosity
oils
earth
stabilizing silicone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW5792A
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Dr Nitzsche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wacker Chemie AG
Original Assignee
Wacker Chemie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wacker Chemie AG filed Critical Wacker Chemie AG
Priority to DEW5792A priority Critical patent/DE859672C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE859672C publication Critical patent/DE859672C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/04Polysiloxanes
    • C08G77/38Polysiloxanes modified by chemical after-treatment

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)

Description

  • Verfahren zum Stabilisieren von Siliconölen Siliconöle, insbesondere solche auf Siloxanbasis, werden. in zunehmendem Maße in denn verschiedenen Viskositätsgraden in der Technik ver-%vendet. An sie wird die Anforderung gestellt, daß sie sehr stabil sind und sich insbesondere hinsichtlich ihrer Viskosität auch bei längerem Stehen nicht verändern. Diese Anforderung erfüllen aber die meisten Siliconöle nur in geringem Maße, da sie, wahrscheinlich bedingt durch von dem Herstellungsprozeß noch vorhandene Spuren von Katalysatoren, dazu neigen, sich bei längerem Stehen in der Viskosität zu verändern. Obwohl die Herstellung von Siliconölen bereits große Fortschritte gemacht hat, ist es bis heute doch noch nicht gelungen, für längere Zeit stabile und in der Viskosität unveränderliche Öle herzustellen.
  • Es wurde nun gefunden, daß man Siliconöle der verschiedensten Zusammensetzung und der verschiedenstenViskosität für unbegrenzte Zeit stabilisieren kann, wenn man die Öle bei gewöhnlicher oder höherer Temperatur einige Zeit mit etwa i bis io °/o reinen aktiven Erden, wie Floridaerde. Bentonit, Fullererde u. dgl., behandelt. Die Bleicherde wird dann nach der Behandlung abfiltriert.
  • Es ist zwar bekannt, Bleicherde im 'säureaktivierten Zustand bei der Herstellung von Siliconölen zu verwenden. Dabei dient aber die in der Bleicherde absorbiert vorliegende Säure als Poly-
    nierisations- bzw. hondensationskatalvsator, urn
    zu hölierviskosen Ölen zu kommen. "Zach der vor-
    liegenden Erfindung wird aber eine reine.Bleich-
    erde zur Stabilisierung der bereits die gewiirnschte
    @"islcositlit aufweisenden Silicondle verwendet.
    Beispiel
    Ein aus himethvldiäthoxvs-ilan und Methvl-
    triät'lioxvsiian durch Hvdrolvse in Gegenwart
    einer gerir:Pen Menge Salzsäure gewonnenes
    Siloxanöl. das außerordentlich sorgfältig his zur
    völligen 'Neutralität gewaschen wurde, weist eine
    anfängliche Viskosität von 55 cSt hei a5'=' auf.
    Beim Stehen steigt die Viskosität zuerst nur sehr
    1arigsani, später aller schrielIer an. Nacli etwa
    3monatigem Stehen ist die Viskosität bereits auf etwa 85 cSt angestiegen.
  • Wird dieses 01 aber unmittelbar nach seiner Herstellung 24 Stunden hei Zimmertemperatur mit 3'1o einer Bleicherde oder 3 Stunden bei 60-mit der gleichen Menge Bleicherde geschüttelt, so zeigt das i-1 auch nach mehrere Monate langem Stehen keinerlei Viskositätsänderung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Stabilisieren von Siliconölen, dadurch gekennzeichnet, daß man die Öle bei gewöhnlicher oder erhöhter Temperatur mit Bleicnerrlen behandelt.
DEW5792A 1951-05-13 1951-05-13 Verfahren zum Stabilisieren von Siliconoelen Expired DE859672C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW5792A DE859672C (de) 1951-05-13 1951-05-13 Verfahren zum Stabilisieren von Siliconoelen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW5792A DE859672C (de) 1951-05-13 1951-05-13 Verfahren zum Stabilisieren von Siliconoelen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE859672C true DE859672C (de) 1952-12-15

Family

ID=7592879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW5792A Expired DE859672C (de) 1951-05-13 1951-05-13 Verfahren zum Stabilisieren von Siliconoelen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE859672C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1261325B (de) * 1959-07-06 1968-02-15 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von linearen Arylalkylpolysiloxanen
EP0692513A1 (de) * 1994-06-29 1996-01-17 Wacker-Chemie GmbH Verfahren zum Stabilisieren von Organopolysiloxanen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1261325B (de) * 1959-07-06 1968-02-15 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von linearen Arylalkylpolysiloxanen
EP0692513A1 (de) * 1994-06-29 1996-01-17 Wacker-Chemie GmbH Verfahren zum Stabilisieren von Organopolysiloxanen
US5621061A (en) * 1994-06-29 1997-04-15 Wacker-Chemie Gmbh Process for stabilizing organopolysiloxanes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Angelino Shifts in the content of fears and worries relative to chronological age
DE859672C (de) Verfahren zum Stabilisieren von Siliconoelen
DE957978C (de) Verfahren zur Herstellung elastischer Kunststoffe aus iso cyanatmodifizierten Polyestern
Triebel et al. Schlierenbilder von verschiedenartig polarisierten quecksilbertropfenelektroden
DE1284554B (de) Organopolysiloxanschmieroel
DE2419444A1 (de) Traegergebundene komposition aus enzymatischem substrat
DE620300C (de) Verfahren zur Herstellung acetonloeslicher hochviscoser Celluloseester niederer Fettsaeuren durch Behandlung mit halogenhaltigen Phosphorverbindungen
DE513511C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer keimfaehiger Hefe- und Bakterienpraeparate
DE366355C (de) Verfahren zur Herstellung von Linoxynloesungen
DE906615C (de) Impraegnierte waermeerzeugende Verbandwatte
Hagenbach Avocettin: Struktur und Beiträge zur Biogenese
DE469233C (de) Verfahren zur Darstellung haltbarer Jodoele
DE722783C (de) Verfahren zur Behandlung von Pflanzengummi
DE865736C (de) Herstellung von dispergierbarem Schwefel
Klok Sigrid Undset (1928)
DE963365C (de) Verfahren zur Herstellung von Blutersatzmitteln
Irod Erscheinungsformen von Alterität im Roman Vaterlandstage von Dieter Schlesak.
DE444576C (de) Verfahren zur Herstellung eines weissen fluessigen Leims
DE894080C (de) Verfahren zur Bindung des freien Sauerstoffs in Waessern durch Zusatz von Reduktionsmitteln und Reaktionsbeschleunigern
DE1279266B (de) Verfahren zur Herstellung von Schmieroelen mit verbesserter Farbbestaendigkeit
AT163423B (de) Redoxykatalysatoren
AT167113B (de) Mittel zum Lackieren von Zähnen
DE567097C (de) Verfahren zur Herstellung von Werkstoff fuer Steifkappen unter Verwendung von Gewebe und Celluloid
DE1794197C3 (de) Unter Ausschluß von Wasser lagerfähige plastische Organopolysiloxanformmassen
Haller Der Ethnologe als Grenzgänger: Konturen eines Perspektivenwechsels