DE854765C - Spielzeugpuppen und -tiere - Google Patents

Spielzeugpuppen und -tiere

Info

Publication number
DE854765C
DE854765C DE1949P0000489 DEP0000489D DE854765C DE 854765 C DE854765 C DE 854765C DE 1949P0000489 DE1949P0000489 DE 1949P0000489 DE P0000489 D DEP0000489 D DE P0000489D DE 854765 C DE854765 C DE 854765C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
animals
toy dolls
limbs
dolls
toy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1949P0000489
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Kleff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preh GmbH
Original Assignee
Preh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preh GmbH filed Critical Preh GmbH
Priority to DE1949P0000489 priority Critical patent/DE854765C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE854765C publication Critical patent/DE854765C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/36Details; Accessories
    • A63H3/46Connections for limbs

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der Spielzeugpuppen und -tiere gemäß Patent 825227.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Gelenke der Gliedmaßen mit dem Rumpf oder die der Gliedmaßen untereinander mittels je eines besonderen Teils gebildet sind, das aus festem oder elastischem Stoff besteht und so ausgebildet ist, daß sich an einem Mittelzapfen über ihn vorstehende Endstücke anschließen. Hierdurch wird eine vorteilhafte Gelenkverbindung besonders für hohl gestaltete Spielzeugpuppen und -tiere geschaffen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht. An dem im Schnitt dargestellten Rumpf i sitzen die gleichfalls geschnitten veranschaulichten Armglieder 2, 3. Rumpf und Glieder sind durch die Gelenkstücke .4 verbunden. Die Hand 6 weist ein bereits vorgeschlagenes Gelenkstück auf. Die Teile 4, 5 bestehen aus festem oder elastischem Werkstoff. Sie besitzen einen Mittelzapfen mit über ihn vorstehenden Endstücken. Die Teile i bis 3 sind aus zwei an der Trennungslinie sich deckenden Einzelteilen hergestellt, die nach Einlegen der Stücke 4 bis 6 verbunden werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Spielzeugpuppen und -tiere nach Patent 825 227, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenke der Gliedmaßen mit dem Rumpf oder die der Gliedmaßen untereinander mittels je eines besonderen Teils gebildet sind, das aus festem oder elastischem Stoff besteht und so ausgebildet ist, daß sich an einem Mittelzapfen über ihn vorstehende Endstücke anschließen. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 684 63i.
DE1949P0000489 1949-12-28 1949-12-28 Spielzeugpuppen und -tiere Expired DE854765C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949P0000489 DE854765C (de) 1949-12-28 1949-12-28 Spielzeugpuppen und -tiere

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949P0000489 DE854765C (de) 1949-12-28 1949-12-28 Spielzeugpuppen und -tiere

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE854765C true DE854765C (de) 1952-11-06

Family

ID=580173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1949P0000489 Expired DE854765C (de) 1949-12-28 1949-12-28 Spielzeugpuppen und -tiere

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE854765C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937936C (de) * 1953-06-06 1956-01-19 Goebel W Aus elastisch oder plastisch formbarem Werkstoff bestehender Rotationskoerper zum Verbinden von Wandungsteilen, insbesondere von Puppen
DE1011793B (de) * 1953-06-05 1957-07-04 Goebel Porzellanfabrik Oeslau Hohlniet mit an seinen Enden gehalterten scheibenfoermigen Teilen zum Verbinden von Puppenteilen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE684631C (de) * 1938-08-26 1939-12-01 Rheinische Gummi Und Celluloid An ihren Enden mit knotenartigen Verdickungen versehene Litze aus Gummi fuer die Gliederbefestigung von Spielfiguren

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE684631C (de) * 1938-08-26 1939-12-01 Rheinische Gummi Und Celluloid An ihren Enden mit knotenartigen Verdickungen versehene Litze aus Gummi fuer die Gliederbefestigung von Spielfiguren

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1011793B (de) * 1953-06-05 1957-07-04 Goebel Porzellanfabrik Oeslau Hohlniet mit an seinen Enden gehalterten scheibenfoermigen Teilen zum Verbinden von Puppenteilen
DE937936C (de) * 1953-06-06 1956-01-19 Goebel W Aus elastisch oder plastisch formbarem Werkstoff bestehender Rotationskoerper zum Verbinden von Wandungsteilen, insbesondere von Puppen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1603194C3 (de) Spielbauklotz
DE2361478A1 (de) Marionettenartige figurine
DE854765C (de) Spielzeugpuppen und -tiere
DE3223358A1 (de) Spielfigur
DE1222416B (de) Gelenkverbindung an den Beinen einer Puppe
DE337132C (de) Puppe mit mittels der Finger bewirkter Schreitbewegung
DE825227C (de) Spielzeugpuppen und -tiere
DE818677C (de) Kuenstlicher Fuss mit Knoechelgelenk
DE950054C (de) Elastische Kopfbefestigung einer Puppe oder Spielfigur
DE905888C (de) Zeichenmassstab aus thermoplastischer Masse
DE2146809A1 (de) Kupplungsgelenkstueck, insbesondere fuer plastische und knetmassen
DE700195C (de) Zweibeinige Spielzeugfigur mit von der Ablaufvibration des eingebauten Federwerkes bewirkter Fortbewegung
DE887474C (de) Biegsames, aus mehreren Draehten bestehendes Drahtgestell als Einlage fuer Puppen
DE382601C (de) Spielfigur
DE684788C (de) Hosenguertel
DE334506C (de) Aus einem duennen Blatt bestehende Spielzeugfigur
DE369001C (de) Kugelgelenk fuer Gelenkpuppen u. dgl.
DE356577C (de) Bauspielzeug, bestehend aus Staeben und die Staebe verbindenden Teilen
DE834222C (de) Befestigungsplatte fuer bewegliche Teile, insbesondere Glieder an Spielkoerpern
DE327450C (de) Scherenartig bewegliche Spielzeugfigur
DE814720C (de) Wasserspielzeug, insbesondere nach Art einer schwimmenden Ente
DE912659C (de) Atemschutzhalbmaske
DE684631C (de) An ihren Enden mit knotenartigen Verdickungen versehene Litze aus Gummi fuer die Gliederbefestigung von Spielfiguren
DE707659C (de) Klebmittel
DE382588C (de) Allseitig bewegliches Gelenk fuer Holzpuppen