DE852248C - Anordnung fuer durch Schlitzperforation abtrennbare Lochkarten - Google Patents

Anordnung fuer durch Schlitzperforation abtrennbare Lochkarten

Info

Publication number
DE852248C
DE852248C DEI3466A DEI0003466A DE852248C DE 852248 C DE852248 C DE 852248C DE I3466 A DEI3466 A DE I3466A DE I0003466 A DEI0003466 A DE I0003466A DE 852248 C DE852248 C DE 852248C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement
separated
card
punch cards
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI3466A
Other languages
English (en)
Inventor
John Mcleod Winans
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IBM Deutschland GmbH
Original Assignee
IBM Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IBM Deutschland GmbH filed Critical IBM Deutschland GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE852248C publication Critical patent/DE852248C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/02Form sets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/29Securities; Bank notes
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/04Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the shape

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

  • Wenn Lochkarten, wie dies oft der Fall ist, von einer Kartenbahn abgetrennt werden, was z. B. bei Schecks der Fall ist, entstehen beim Abtrennen rauhe Kanten. Diese sind durch das Zerreißen der zwischen den Perforationen bestehenden Karten-oder Papierstücke bedingt. Solche rauhen Kanten sind aber besonders dann unerwünscht, wenn ein solcher Scheck durch eine Rechen- oder Lochkartenmaschine läuft, weil beim Stapeln oder auch beim Transport die Karten genaue Lage besitzen müssen.
  • Die vorliegende Erfindung vermeidet diese Schwierigkeit bei Lochkarten dadurch, daß die die Schlitze bildenden Perforationen abwechselnd in zwei parallelen, geringen Abstand voneinander aufweisenden geraden Linien angeordnet sind. Dies hat zur Folge, daß beim Abreißen die ausgefransten Papier- oder Kartenteile nicht an der Kante, sondern seitlich zu liegen kommen, was ohne weiteres in Kauf genommen werden kann. _ Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung erläutert. .
  • Fig. i zeigt eine in Lochkartenmaschinen zu benutzende Karte i. Die Karte 2 ist mit der Lochkarte i längs der Linie 3 verbunden. Diese Linie 3 besteht gemäß Fig.2 aus mehreren geradlinigen, scharf getrennten Schlitzen oder Einschnitten. Jeder Schlitz ist gegen den vorhergehenden versetzt und läuft mit ihm parallel, so daß sich die Schlitze abwechselnd in zwei geraden Linien befinden.
  • Die Verbindung der Karten miteinander bilden die nicht eingeschnittenen Zwischenräume 5, die zwischen den Enden aufeinanderfolgender Schlitze senkrecht zu diesen verlaufen. Wenn die Lochkarte i von der Lochkarte 2 getrennt wird, wie in Fig.3 gezeigt; liegen die durch dieses Abreißen der -nicht eingeschnittenen Zwischenräume 5 entstehenden Rißstellen innerhalb der sauber abgeschnittenen Kanten jeder Karte. Es bleibt eine wirklich gerade Kante an beiden Karten, wodurch ihre Verwendung in Lochkartenmaschinen oder in anderen Fällen, in denen solche Lochkarten vorteilhaft sind, erleichtert wird.
  • Die Erfindung kann also überall da Anwendung finden, wo es sich darum handelt, daß die zu verarheitenden Lochkarten, Lochkartenschecks od. dgl. glatte bzw. gerade, nicht durch R ißstellen unregelmäßig gewordene Kanten aufweisen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPYCC11E: i. Anordnung für durch Schlitzperforation abtrennbare Lochkarten, dadurch gekennzeichnet, daß .die Schlitze (3) abwechselnd in zwei parallelen, geringen Abstand (5) voneinander aufweisenden geraden Linien angeordnet sind.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze in beiden Reihen gleiche Länge haben.
  3. 3. Anordnung nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die einschnittfreien Verbindungslinien gegenüberstehender Schlitzenden senkrecht zu den Schlitzen verlaufen.
DEI3466A 1949-11-23 1950-11-03 Anordnung fuer durch Schlitzperforation abtrennbare Lochkarten Expired DE852248C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US129087A US2624597A (en) 1949-11-23 1949-11-23 Record card

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE852248C true DE852248C (de) 1952-10-13

Family

ID=22438397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI3466A Expired DE852248C (de) 1949-11-23 1950-11-03 Anordnung fuer durch Schlitzperforation abtrennbare Lochkarten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US2624597A (de)
DE (1) DE852248C (de)
FR (1) FR1027903A (de)
GB (1) GB679423A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1217329B (de) * 1961-05-10 1966-05-26 Agnes Mosbleck Geb Barwe Tapete mit perforiertem Randstreifen

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3304102A (en) * 1965-01-14 1967-02-14 Hamilton Tool Co Data card
US3268136A (en) * 1965-01-14 1966-08-23 Hamilton Tool Co Data card and method of making same
US3287029A (en) * 1965-05-19 1966-11-22 Jr Donald A Hall Multiple card
DE3731117A1 (de) * 1987-09-16 1989-03-30 Koenig & Bauer Ag Perforiermesser
SE529904C2 (sv) * 2006-01-13 2007-12-27 Matic Ab Q Biljettanordning
DE102011056612A1 (de) * 2011-12-19 2013-06-20 Peter Schmidkonz Verfahren zur Bearbeitung von Druckbögen für Druckereiprodukte

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US465588A (en) * 1891-12-22 Toilet-paper roll
US598315A (en) * 1898-02-01 Toilet-paper
US751047A (en) * 1904-02-02 biechee
US877853A (en) * 1906-10-01 1908-01-28 William Wirt Hurd Roll toilet-paper.
US1575081A (en) * 1921-10-15 1926-03-02 Suk Anton Recording strip
FR581082A (de) * 1922-06-07 1924-11-21
US1760417A (en) * 1927-02-24 1930-05-27 Tabulating Machine Co Detachable record card
US1836332A (en) * 1928-09-03 1931-12-15 Muth Karl Certificate or coupon sheet for use in statistic machines
BE410215A (de) * 1934-10-05
US2287431A (en) * 1940-11-07 1942-06-23 Gilman Fanfold Corp Severance structure for manifolding stationery

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1217329B (de) * 1961-05-10 1966-05-26 Agnes Mosbleck Geb Barwe Tapete mit perforiertem Randstreifen

Also Published As

Publication number Publication date
FR1027903A (fr) 1953-05-18
US2624597A (en) 1953-01-06
GB679423A (en) 1952-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2313146A1 (de) Mit taschen versehenes albumblatt
DE852248C (de) Anordnung fuer durch Schlitzperforation abtrennbare Lochkarten
DE613532C (de) Zickzackfoermig gefaltete Landkarte, Plan, Zeichnung o. dgl.
DE19623768A1 (de) Verpackung, Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Verpackung
DE1947075U (de) Verpackung fuer elektrische bauteile.
DE2620757A1 (de) Anschlusselement fuer traegerplatten
EP2311611A2 (de) Verfahren und Werkzeug zum Herstellen von Zuschnitten aus bahnförmigem Material
DE1190779B (de) Endlosformular
DE60006278T2 (de) Verpackungseinheit
DE603231C (de) Kisteneinsatz zur Aufnahme von Eiern
DE598459C (de) Verfahren zur Herstellung von einteiligen Faltschachteln
DE2325937A1 (de) Fadenlos gebundenes buch und verfahren zu seiner herstellung
DE1180379C2 (de) Endlosformularsatz zum Durchschreiben, insbesondere fuer Tabelliermaschinen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE519811C (de) Vorrichtung zum Querschneiden und Zusammenfalten von bedruckten Papierbahnen
DE2649757C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Druckereierzeugnisses
DE911128C (de) Belegahlter mit schuppenartig uebereinander angeordneten taschenartigen Einsteckoeffnungen fuer die Belege
AT74734B (de) Spanstäbchenband aus zusammenhängenden Zündstäbchen bzw. Zahnstochern und Vorrichtung zum Bedrucken solcher Spanstäbchenbänder.
AT398087B (de) Zu raffende dekorgardine und verfahren zur herstellung derselben
DE504255C (de) Sandhalteleiste aus Eisenblech mit gleichlaufenden Lochreihen, deren Loecher gegeneinander versetzt sind
DE2011020A1 (de) Gitterrost
DE913645C (de) Deckschiene fuer Schnellhefter
DE1265564B (de) Zusammenhaengende Bahn von Lochkarten fuer Tabuliermaschinen
DE90162C (de)
DE469751C (de) Verfahren zur Herstellung von Waescheknopfkarten
DE499048C (de) Deckschiene fuer Schnellhefter mit biegsamen Metallbaendern